openPR Recherche & Suche
Presseinformation

X. contec Forum Pflege und Vernetzung in Berlin

28.02.201407:41 UhrGesundheit & Medizin
Bild: X. contec Forum Pflege und Vernetzung in Berlin

(openPR) Die contec organisiert seit zehn Jahren erfolgreich Diskussionsforen rund um das Thema Pflege und Vernetzung. Es ist eine bundesweit bekannte und beliebte Veranstaltung, zu der sich hochkarätige Vertreter aus Politik und Praxis alljährig zusammenfinden, um sich über Themen wie die Entbürokratisierung der Pflege, zukünftige Perspektive der Pflege in Deutschland, über politische Rahmenbedingungen sowie über die Attraktivität des Pflegeberufs auszutauschen. Die contec Management- und Unternehmensberatung der Gesundheits-und Sozialwirtschaft hat sich dank 25-jähriger Tätigkeit ein engmaschiges Netzwerk, ausgezeichnete Kontakte und einen guten Ruf aufgebaut.



Das X. contec Forum „Pflege und Vernetzung“, das am 15. Und 16. Januar in Berlin stattfand, stand dieses Mal unter der Überschrift „Reformen gestalten statt Pflege verwalten!“. Politische Vertreter sprachen sich für eine flächendeckende Verbesserung der Betreuungsleistungen, die Einführung von Budgets für Tages- und Kurzzeitpflege sowie für eine Steigerung der Attraktivität der pflegerischen Berufe aus.
Konsens bestand unter allen Referenten darin, dass die aktive Mitgestaltung aller Beteiligten in der Pflege Grundvoraussetzung sei, um die dringend nötige Wende in der deutschen Pflege einzuleiten. An dieser Stelle wurde auf den aktuellen Koalitionsvertrag eingegangen, in dem von einigen Referenten kritisiert wurde, dass dieser zu wenig zur Pflege und zur Notwendigkeit von Reformen beitrage. Es gehe nämlich primär darum, für mehr gesellschaftliche Akzeptanz zu sorgen, die Stärkung der Pflege zuhause voranzutreiben und die Finanzierung zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang und unter Berücksichtigung des Fachkräftemangels müsse eher investiert als gespart werden, daher müsse mehr Pflegepersonal eingestellt und die Leistungen der Pflegeversicherung verdoppelt werden.

Am zweiten Veranstaltungstag liefen interessante, parallel laufende DialogForen zu Themen wie Konversion Pflege, Konversion Behindertenhilfe, Personal und Gesundheit und neue Entwicklungen, zu denen kontrovers diskutiert wurde und eine Reihe neuer Kontakte und Erkenntnisse gewonnen wurden. Als Botschaft des X. contec Forum kann festgehalten werden, dass die Pflege mehr Selbstbewusstsein entwickeln müsse, um sich gehör zu verschaffen.
Wer etwas in der Pflege bewegen möchte, sollte sich das XI. contec Forum im kommenden Jahr nicht entgehen lassen.
Mehr zur contec und zur Veranstaltung unter www.contec.de und www.zukunftpflege.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 780341
 735

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „X. contec Forum Pflege und Vernetzung in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von contec GmbH - Die Management - und Unternehmensberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft

Das verdient das Top-Management: contec Vergütungsstudie 2016 – Ergebnisbericht ab sofort erhältlich
Das verdient das Top-Management: contec Vergütungsstudie 2016 – Ergebnisbericht ab sofort erhältlich
Bochum, 16.06.2017. Zum siebten Mal hat die contec GmbH zusammen mit Frau Prof. Dr. Moos vom RheinAhrCampus in Remagen die Vergütungsstudie Sozialwirtschaft durchgeführt – erstmalig mit dem ausschließlichen Fokus auf dem Top-Management. Die Ergebnisse bieten hochwertigen Aufschluss über Vergütungshöhen und Entgeltsysteme, aber auch über nicht-monetäre Anreize für Führungskräfte der Sozialwirtschaft. Die contec Vergütungsstudie 2016 gibt einen Überblick über aktuelle Gehälter und Entgeltstrukturen mit besonderem Fokus auf die Ebene des Top-M…
contec Geschäftsführer Detlef Friedrich bei der ConSozial 2016
contec Geschäftsführer Detlef Friedrich bei der ConSozial 2016
Die 18. ConSozial findet am 26. und 27. Oktober auf dem Gelände der Messe Nürnberg statt. Auf der größten Kongress Messe für die Sozialwirtschaft erwarten die Fach- und Führungskräfte der Branche zwei intensive Tage mit einem vielfältigen Programm. Die contec GmbH wird sowohl als Aussteller als auch mit einem Vortrag des contec Geschäftsführers Detlef Friedrich auf der Messe vertreten sein. Die contec GmbH beim ConSozial Kongress Die 10 Themenfelder des ConSozial Kongresses behandeln vielfältige Inhalte der Sozialwirtschaft, von der Kinder-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Forum - Integrierte Versorgung und PflegeBild: Forum - Integrierte Versorgung und Pflege
Forum - Integrierte Versorgung und Pflege
Hamburg, 17.09.2007 - Die Freie Ambulante Pflege in Hamburg hat ein Forum auf den Weg gebracht, dass sich mit dem Thema Integrierte Versorgung und Pflege beschäftigt. Aufgrund der Tatsache, dass Pflege in der IV-Versorgung so gut wie gar nicht stattfindet, soll hier erörter werden welche Möglichkeiten sich bieten und welche Ansätze einzelne gegangen …
Patientenverfügungen & Reichweitenbegrenzung – Attacke auf die Patientenautonomie?
Patientenverfügungen & Reichweitenbegrenzung – Attacke auf die Patientenautonomie?
… nicht die Reichweitenbegrenzung akzeptiert, den nimmt ein katholischer Heimträger nicht auf! Die Empfehlungen sind in dieser Form nicht zu akzeptieren. Daher hat sich Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk mit einem Brief an das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf und die Verbraucherzentrale …
Bild: Capital Club Berlin: 150 Jahre deutsch-thailändische BeziehungenBild: Capital Club Berlin: 150 Jahre deutsch-thailändische Beziehungen
Capital Club Berlin: 150 Jahre deutsch-thailändische Beziehungen
… Bedeutung Thailands als wichtigen Wirtschaftsstandort in einer sich weiter öffnenden Asien-Pazifik-Region, die mit dem Fall der Zölle und der damit verbundenen weiteren Vernetzung des 600 Millionen Einwohner zählenden Wirtschaftsraums zukünftig noch mehr an Bedeutung gewinnen wird. Botschafter aD. Volker Schlegel, Präsident des Asien-Pazifik-Forums Berlin, …
Xinnovations 2010: Forum E-Living
Xinnovations 2010: Forum E-Living
… präsentieren und diskutieren. Insbesondere geht es um die Technologien, die die Bedürfnisse nach multimedialem Leben, sozialem Kontakt, Sicherheit, Energieeinsparpotenzial und Vernetzung mit Dienstleistungen aller Art bedienen. Themenschwerpunkte Themenschwerpunkte des Forums sind u.a.: E-Wohnen, E-Work und Mobile Services. Es geht also um den nutzer-, …
Bild: Neujahrsempfang des Thailand Forums Germany in Berlin 2023Bild: Neujahrsempfang des Thailand Forums Germany in Berlin 2023
Neujahrsempfang des Thailand Forums Germany in Berlin 2023
… weitgefächerten Aktivitäten im Breitensport wie der Unterstützung der Aktion „Rudern gegen Krebs“ und den Paradeschiffen der Ruder-Bundesliga RBl „Havelqueens“ und „Hauptstadtsprinter“ eifrig zur Vernetzung des Nützlichen mit dem Guten beiträgt und gerade deshalb immer wieder die Aufmerksamkeit derer findet, die auf der Flucht vor dem Schreibtisch in …
„Schattentag“: Ein Tag im Leben von Pflegebedürftigen
„Schattentag“: Ein Tag im Leben von Pflegebedürftigen
FORUM Berufsbildung bildet künftige Pflegeexperten praxisnah aus Lotte B. kämpft sich aus dem Sessel, sie hat Durst und will sich ein Glas Wasser holen. Bis sie ihre Gehhilfe richtig aufgestellt hat, vergehen drei bis vier mühselige Minuten. Die paar Meter in ihre Küche schafft sie damit relativ problemlos. „Was wollte ich bloß noch in der Küche?“, …
Pflege stärken – Quartiere gestalten – Investitionen sichern
Pflege stärken – Quartiere gestalten – Investitionen sichern
Teilnehmerrekord beim 11. contec forum Pflege und Vernetzung in Berlin Die contec GmbH, Unternehmens- und Managementberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, lud am 14. und 15. Januar Entscheider aus der Branche und Politik sowie Experten zu Finanzierung und Personal ins Humboldt Carré in Berlin zum bereits 11. contec forum Pflege und Vernetzung …
Bild: Aus dem Mittelstand für den MittelstandBild: Aus dem Mittelstand für den Mittelstand
Aus dem Mittelstand für den Mittelstand
… Grenzenlos (FMG) ist eine Initiative der Beratungsgesellschaft Ecker & Partner, Bad Griesbach und der .mcBeratungsgruppe, Linz. Erklärtes Ziel des FMG ist die Vernetzung und Förderung von Unternehmen in der Wirtschaftsregion Ostbayern und Oberösterreich auf der einen Seite und die Qualifizierung und Weiterbildung von Mitarbeitern, Führungskräften …
Bild: APICON Forum 2019: camos stellt Erweiterungen der CPQ-Lösung vorBild: APICON Forum 2019: camos stellt Erweiterungen der CPQ-Lösung vor
APICON Forum 2019: camos stellt Erweiterungen der CPQ-Lösung vor
… der CPQ-Lösung in das SAP ERP System sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Angebots- und Auftragsprozess. Zusammen mit unserem Partner APICON haben wir zahlreiche Kundenprojekte zur Vernetzung der Daten zwischen SAP und der camos CPQ Lösung umgesetzt. Unsere Kunden profitieren von diesem Know-how.“ camos nimmt auch in 2019 wieder am APICON Forum teil …
Bild: "Pflege braucht Koalitionen" - 6. Forum zur Weiterentwicklung der Pflege & PflegeversicherungBild: "Pflege braucht Koalitionen" - 6. Forum zur Weiterentwicklung der Pflege & Pflegeversicherung
"Pflege braucht Koalitionen" - 6. Forum zur Weiterentwicklung der Pflege & Pflegeversicherung
Unter dem Motto "Nach der Wahl: Pflege und Politik im Gespräch" findet, kurz nach der Bundestagswahl, am 07. und 08.10.2009 in Berlin / Mitte das "Forum zur Weiterentwicklung der Pflege und Pflegeversicherung" statt. Das Forum, welches bereits zum sechsten Mal veranstaltet wird, hat sich inzwischen zu einer festen Größe im Diskurs zur Weiterentwicklung …
Sie lesen gerade: X. contec Forum Pflege und Vernetzung in Berlin