(openPR) Die contec organisiert seit zehn Jahren erfolgreich Diskussionsforen rund um das Thema Pflege und Vernetzung. Es ist eine bundesweit bekannte und beliebte Veranstaltung, zu der sich hochkarätige Vertreter aus Politik und Praxis alljährig zusammenfinden, um sich über Themen wie die Entbürokratisierung der Pflege, zukünftige Perspektive der Pflege in Deutschland, über politische Rahmenbedingungen sowie über die Attraktivität des Pflegeberufs auszutauschen. Die contec Management- und Unternehmensberatung der Gesundheits-und Sozialwirtschaft hat sich dank 25-jähriger Tätigkeit ein engmaschiges Netzwerk, ausgezeichnete Kontakte und einen guten Ruf aufgebaut.
Das X. contec Forum „Pflege und Vernetzung“, das am 15. Und 16. Januar in Berlin stattfand, stand dieses Mal unter der Überschrift „Reformen gestalten statt Pflege verwalten!“. Politische Vertreter sprachen sich für eine flächendeckende Verbesserung der Betreuungsleistungen, die Einführung von Budgets für Tages- und Kurzzeitpflege sowie für eine Steigerung der Attraktivität der pflegerischen Berufe aus.
Konsens bestand unter allen Referenten darin, dass die aktive Mitgestaltung aller Beteiligten in der Pflege Grundvoraussetzung sei, um die dringend nötige Wende in der deutschen Pflege einzuleiten. An dieser Stelle wurde auf den aktuellen Koalitionsvertrag eingegangen, in dem von einigen Referenten kritisiert wurde, dass dieser zu wenig zur Pflege und zur Notwendigkeit von Reformen beitrage. Es gehe nämlich primär darum, für mehr gesellschaftliche Akzeptanz zu sorgen, die Stärkung der Pflege zuhause voranzutreiben und die Finanzierung zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang und unter Berücksichtigung des Fachkräftemangels müsse eher investiert als gespart werden, daher müsse mehr Pflegepersonal eingestellt und die Leistungen der Pflegeversicherung verdoppelt werden.
Am zweiten Veranstaltungstag liefen interessante, parallel laufende DialogForen zu Themen wie Konversion Pflege, Konversion Behindertenhilfe, Personal und Gesundheit und neue Entwicklungen, zu denen kontrovers diskutiert wurde und eine Reihe neuer Kontakte und Erkenntnisse gewonnen wurden. Als Botschaft des X. contec Forum kann festgehalten werden, dass die Pflege mehr Selbstbewusstsein entwickeln müsse, um sich gehör zu verschaffen.
Wer etwas in der Pflege bewegen möchte, sollte sich das XI. contec Forum im kommenden Jahr nicht entgehen lassen.
Mehr zur contec und zur Veranstaltung unter www.contec.de und www.zukunftpflege.de