openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dom Hotel Köln erhält gläsernes Dach

25.02.201419:59 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Dom Hotel Köln erhält gläsernes Dach
Das Dom Hotel Köln mit dem transparenten Dachaufbau
Das Dom Hotel Köln mit dem transparenten Dachaufbau

(openPR) Köln, 25.02.2014. Der hochkarätig besetzte Architektenwettbewerb zur Neugestaltung der Dachlandschaft und der erdgeschossigen Fassade des Dom Hotel Köln ist entschieden. Eine unabhängige Jury kürte jetzt die Entwurfsplanung von ingenhoven architects zum Sieger. Das herausragende Konzept des Düsseldorfer Architekturbüros soll nach der Empfehlung der Jury und auch dem Willen des Bauherrn LIG Lammerting Immobilien Gruppe zügig umgesetzt werden.



Über die Ziele und Vorgaben für den Wettbewerb zur Umgestaltung des denkmalgeschützten Hauses am Fuße des Kölner Doms hatten sich zuvor die Stadt Köln, die Verantwortlichen des Denkmalschutzes sowie die Lammerting Immobilien Gruppe als Bauherr verständigt. Die Herausforderung für die Wettbewerbsteilnehmer bestand entsprechend den Vorgaben vor allem darin, einerseits ein wirtschaftliches Konzept zu entwickeln und andererseits die Gestaltungsaufgabe so zu lösen, dass den stadtgestalterischen und denkmalpflegerischen Anforderungen Rechnung getragen wird.

Dieser anspruchsvollen Aufgabenstellung wird der Entwurf des Büros ingenhoven architects nach dem Urteil der Jury „in hohem Maße“ gerecht. Er biete „eine sehr zurückhaltende und gleichzeitig sehr durchdachte Lösung, auch in funktionaler Hinsicht“. So lautet das nahezu einhellige Urteil der Jury (14:1 Stimmen), der unter Vorsitz des renommierten Kölner Architekten Prof. Johannes Schilling Vertreter der Unteren Denkmalbehörde, des Stadtplanungsamtes, der Ratsfraktionen, des Bauherrn, des Eigentümers sowie Fachpreisrichter und Sachverständige Berater angehörten.

Transparenter Dachaufbau

Ingenhoven architects schlagen einen durchgängig zurückgesetzten transparent verglasten Dachaufbau vor, der durch eine umlaufende leichte Dachkante von Bestand abgesetzt wird. Die Dachfläche des Gebäudes am Hof 1 wird dabei einbezogen. Während die Lösung an den Rändern so niedrig wie möglich ausgebildet ist, wird die notwendige Höhe zur Unterbringung der Technik durch eine weit zurückgesetzte zusätzliche Aufkantung sowie einen höheren Aufbau im rückwärtigen Bereich erreicht. „Insgesamt wird dadurch eine sehr feingliedrige und leichte Wirkung erzielt, die sich durch größtmögliche Zurückhaltung gegenüber den Bestandfassaden auszeichnet“, so die Jury.

Zustimmung auch vom Denkmalschutz

Weiter heißt es in der Beurteilung des unabhängigen Gremiums: „Die horizontale Ausprägung oberhalb der bestehenden Gebäudekanten reagiert zudem auf die Zielsetzungen der fünfziger Jahre, in der Domumgebung durchgängige geradlinige Gebäudeabschlüsse zu schaffen. Der Übergang zum Blau-Gold-Haus wirkt selbstverständlich. Der wohlportionierte, zurückgestaffelte Dachaufbau als Betonung des Baudenkmals wird auch von Seiten des Denkmalschutzes gewürdigt.“

Auch in funktionaler Hinsicht seien die ergänzenden Hotelnutzungen über die gesamte Länge am Roncalliplatz sowie gegenüber dem Dom richtig und repräsentativ positioniert und im Grundriss sinnvoll gegliedert. Konferenzräume und eine Lounge bildeten eine schlüssige Erweiterung der Hotelnutzung. Nach Feststellung der Jury erfährt das Gebäude hierdurch „eine zusätzliche Qualitätssteigerung in gestalterischer und funktionaler Hinsicht“.

Für die Fassade der Kolonnade werden großformatige Glastafeln aus Weißglas vorgeschlagen, die in jedem zweiten Kolonnaden-Feld aus nur einer Glasscheibe bestehen. Im Wechsel dazu befinden sich in jedem zweiten Feld die Eingänge zu den Läden und zum Hotel. Die Rahmenprofile werden hinter die Säulen gestellt, die Glasscheiben sind in die Konstruktion von Boden und Decke eingelassen. Hierdurch entsteht eine hochtransparente und auf ein Minimum reduziert gegliederte Fassade, deren Außenwirkung allein von den Säulen der Kolonnade gegliedert wird.

Weitere Preise
Mit dem 2. Preis beim Wettbewerb wurde das Büro Bartscher Architekten, Aachen ausgezeichnet, Platz drei belegte das Kölner Büro KSG kister scheithauer gross Architekten und Stadtplaner. Eine Belobigung für ihr Konzept erhielten 6a Architects, London. Insgesamt nahmen sechs Architekturbüros an dem Wettbewerb teil. Alle Wettbewerbsarbeiten werden ab Mittwoch, 5. März 2014 für zwei Wochen im Fassadenbereich der Kolonnade präsentiert.

„Dreifacher Qualitätssprung für das Dom Hotel“
Durchgeführt wird die Projektentwicklung von der Lammerting Immobilien GmbH im Auftrag Bayerischen Versorgungskammer als Eigentümerin. Nach den Worten der Geschäftsführer der Lammerting Immobilien GmbH, Alexander Lammerting und Michael Susan hat das Wettbewerbsverfahren zu einem eindrucksvollen Konsens zwischen den zunächst unterschiedlichen Interessen geführt. Die Verzögerung der Wiedereröffnung des Dom Hotels um einige Monate nehme man dafür in Kauf. „Die Umsetzung des Wettbewerbsergebnisses bringt dem Dom Hotel einen dreifachen Qualitätssprung: erstens mit Blick auf die architektonische Qualität und städtebauliche Integration in dieses einzigartige Umfeld, zweitens hinsichtlich der Nutzungsmöglichkeiten und der Wirtschaftlichkeit, und drittens mit Blick auf die Anziehungskraft für die Gäste des künftigen Fünf-Sterne-Plus-Hotels sowie dessen Strahlkraft für die Stadt Köln insgesamt“, betonten Alexander Lammerting und Michael Susan.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 779658
 1041

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dom Hotel Köln erhält gläsernes Dach“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lammerting Immobilien Gruppe

Bild: Lammerting Immobilien Gruppe stellt Motel One in Köln fertigBild: Lammerting Immobilien Gruppe stellt Motel One in Köln fertig
Lammerting Immobilien Gruppe stellt Motel One in Köln fertig
Köln, 5.03.14. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Kölner Mediapark hat die Lammerting Immobilien Gruppe als Grundstücksgeber, Projektentwickler und Generalübernehmer ein neues Hotel für die Low Budget Design Marke „Motel One“ fertiggestellt. Nach einer Bauzeit von rund 18 Monaten wurde das 218-Zimmer-Hotel jetzt an den Betreiber Motel One übergeben. Das nunmehr dritte Motel One in Köln befindet sich in zentraler Kölner Innenstadtlage auf dem 1.553 Quadratmeter großen Eckgrundstück Hansaring / Kümpchenshof / Maybachstraße. Das neue Hotel hat …
Bild: Das Dom Hotel Köln wird zum Fünf-Sterne-Plus-Hotel aufgewertetBild: Das Dom Hotel Köln wird zum Fünf-Sterne-Plus-Hotel aufgewertet
Das Dom Hotel Köln wird zum Fünf-Sterne-Plus-Hotel aufgewertet
Köln, 14.02.2013. Das Dom Hotel Köln erhält ein exklusives Upgrade und wird sich ab Sommer 2014 in neuem Glanz unter der Marke ALTHOFF Hotel Collection als Fünf-Sterne-Plus-Hotel präsentieren. Nachdem das Traditionshaus bereits im Jahr 2011 um 42 neue Suiten und Luxuszimmer im angrenzenden Blau-Gold-Haus erweitert wurde, wird ab März 2013 auch das historische Dom-Hotel komplett umgebaut und modernisiert, erklärten Alexander Lammerting und Michael Susan, beide Geschäftsführer der Lammerting Immobilien GmbH, die die Projektentwicklung durchfü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltkunst in Weltklasse-Hotel Excelsior Ernst in Köln für WohnungsloseBild: Weltkunst in Weltklasse-Hotel Excelsior Ernst in Köln für Wohnungslose
Weltkunst in Weltklasse-Hotel Excelsior Ernst in Köln für Wohnungslose
Premiere in der fünjährigen Vereinsgeschichte: Ab Donnerstag, 27.Oktober, 19 Uhr, eröffnet eine kleine aber feine Benefiz-Kunstausstellung im 5-SterneHotel in Köln am Dom. Das Excelsior-Hotel Ernst lädt seine Gäste mit dem Verein Kunst hilft geben e.V. ein. Die ausgestellten Kunstwerke von Gerhard Richter, Rosemarie Trockel und anderen Top-Künstlern …
Bild: 42 neue Suiten und Luxuszimmer für das Dom Hotel im Blau-Gold-Haus KölnBild: 42 neue Suiten und Luxuszimmer für das Dom Hotel im Blau-Gold-Haus Köln
42 neue Suiten und Luxuszimmer für das Dom Hotel im Blau-Gold-Haus Köln
Köln, den 30.9.2011. Kölns wohl schönste und eindrucksvollste Hotelzimmer bietet jetzt das renommierte Dom Hotel am Fuße der gotischen Kathedrale. Im angrenzenden Blau-Gold-Haus sind ab dem 2. Obergeschoss 42 neue Suiten und Luxuszimmer für das traditionsreiche Grand-Hotel fertig gestellt worden. Mit Ricardo Giacometti, der vom Hotel Imperial Wien nach …
Bild: HEIKE JUNGE IST NEUE STELLVERTRETENDE DIREKTORIN IM MONDIAL AM DOM COLOGNEBild: HEIKE JUNGE IST NEUE STELLVERTRETENDE DIREKTORIN IM MONDIAL AM DOM COLOGNE
HEIKE JUNGE IST NEUE STELLVERTRETENDE DIREKTORIN IM MONDIAL AM DOM COLOGNE
… Cologne (mgallery.com), in Heike Junge, seit Monatsbeginn seine neue Stellvertreterin. „Mit ihrem Engagement und Sachverstand ist sie für mich eine unverzichtbare Stütze“, betont der Hoteldirektor. München/Köln, 13. Juli 2012. Die Leidenschaft für die Gastgeberrolle zeichnete sich schon früh im Leben von Heike Junge ab. Nach dem Abitur absolvierte die …
Führungswechsel im Dom Hotel Köln
Führungswechsel im Dom Hotel Köln
Riccardo Giacometti wird neuer Direktor des Dom Hotels, Jürgen Sziegoleit verabschiedet sich nach fast zehn erfolgreichen Jahren Riccardo Giacometti wird neuer Hoteldirektor des Dom Hotels Der neue Hoteldirektor, Riccardo Giacometti, geboren 1973 in der Schweiz, wechselt aus dem Hotel Bristol und Hotel Imperial in Wien nach Köln. Er begann seine berufliche …
Bild: PLANET 21 Day: Accor Hotels brachten Farbe in die Anne-Frank-SchuleBild: PLANET 21 Day: Accor Hotels brachten Farbe in die Anne-Frank-Schule
PLANET 21 Day: Accor Hotels brachten Farbe in die Anne-Frank-Schule
Nachhaltigkeit ist allen Beteiligten wichtig, daher haben sich die Hoteldirektoren aus 20 Accor-Hotels (accorhotels.com) aus Köln und dem Umland* erneut zu einer gemeinsamen Pflanzaktion entschlossen, diesmal in der Gemeinschaftsgrundschule Anne-Frank-Schule in Köln-Rondorf. Noch heute können sie in Museen bewundert werden, die farbenprächtigen Bücher …
Verliebt Verlobt Fotografiert
Verliebt Verlobt Fotografiert
Fotoshooting für angehende Brautpaare am 19. September 2010 im Dom Hotel als Teil der Photokina-Aktion „Köln fotografiert“ Am 19. September 2010 können Brautpaare und solche, die es werden möchten, zu einem Fotoshooting ins Dom Hotel kommen. Im Rahmen der Photokina-Aktion „Köln fotografiert“ besteht die einmalige Gelegenheit, sich von einem professionellen …
Bild: Earth Guest Day 2011: Mitarbeiter von Accor ließen die Kölner Rheinpromenade wieder strahlenBild: Earth Guest Day 2011: Mitarbeiter von Accor ließen die Kölner Rheinpromenade wieder strahlen
Earth Guest Day 2011: Mitarbeiter von Accor ließen die Kölner Rheinpromenade wieder strahlen
• Teams aus 14 Kölner Accor Hotels putzten zum „Earth Guest Day 2011“ das Kölner Rheinufer • Mehr Bäume, weniger Müll, Kinderschutz: Rund 300 Hotels der Accor-Gruppe in Deutschland sind aufgerufen sich beim Earth Guest Day mit Aktionen zu beteiligen Ob Plastiktüten, Flaschen oder auch Teile eines alten Fahrrads, vieles landet nicht in den dafür vorgesehenen …
Bild: Frischer Wind im Hotel Mondial am Dom CologneBild: Frischer Wind im Hotel Mondial am Dom Cologne
Frischer Wind im Hotel Mondial am Dom Cologne
Köln, 8. Juni 2010 – Neugier, Aufgeschlossenheit und Experimentierfreude zählen zu den Attributen, die Marcus Danner, den neuen Küchenchef im Hotel Mondial am Dom Cologne (hotel-mondial-am-dom-cologne.com), bestens charakterisieren. „Nur wer gerne experimentiert, aber auch Altbewährtes nicht verwirft, kann sich weiter entwickeln und seine Gäste immer …
Bild: Das Dom Hotel Köln wird zum Fünf-Sterne-Plus-Hotel aufgewertetBild: Das Dom Hotel Köln wird zum Fünf-Sterne-Plus-Hotel aufgewertet
Das Dom Hotel Köln wird zum Fünf-Sterne-Plus-Hotel aufgewertet
Köln, 14.02.2013. Das Dom Hotel Köln erhält ein exklusives Upgrade und wird sich ab Sommer 2014 in neuem Glanz unter der Marke ALTHOFF Hotel Collection als Fünf-Sterne-Plus-Hotel präsentieren. Nachdem das Traditionshaus bereits im Jahr 2011 um 42 neue Suiten und Luxuszimmer im angrenzenden Blau-Gold-Haus erweitert wurde, wird ab März 2013 auch das …
Bild: Im Kölner Excelsior Hotel Ernst wird künftig eigener Dom-Honig geschleudertBild: Im Kölner Excelsior Hotel Ernst wird künftig eigener Dom-Honig geschleudert
Im Kölner Excelsior Hotel Ernst wird künftig eigener Dom-Honig geschleudert
Köln, 13.05.2014: Gut 40.000 neue „Mitarbeiter“ sind neuerdings im Excelsior Hotel Ernst aktiv. Auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht immer optimal mitspielt: der Frühling ist in vollem Gange und die emsigen Bienen auf dem Dach des Hotels vis-a-vis dem Dom trotzen eisern den Regenschauern und teils kühlen Temperaturen. Die Stadt Köln bietet übrigens …
Sie lesen gerade: Dom Hotel Köln erhält gläsernes Dach