openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keine Angst vor fremden Kulturen

Bild: Keine Angst vor fremden Kulturen

(openPR) Bochum 23.1.2005. Bücher zum Thema NLP gibt es viele. Neu und zukunftsweisend ist es jedoch, diese Methode auf den Bereich interkulturelle Kommunikation anzuwenden. Die Autorinnen Krämer und Quappe reagieren mit ihrem Werk auf die wachsende Vernetzung der Welt und deren Konsequenzen für jeden Einzelnen. Sie präsentieren eine fundierte Einführung in die Themen NLP und interkulturelles Training, die sie geschickt miteinander verbinden. Den zweiten Teil des Buches bilden praktische Übungen, die hilfreiche Tipps für all jene geben, die beruflich im Ausland zu tun haben, dort Urlaub machen oder das Andere einfach besser verstehen wollen.

Bibliografische Angaben:
Gesa Krämer/ Stephanie Quappe
Interkulturelle Kommunikation mit NLP
Einblick in fremde Welten
uni-edition 2006, 276 Seiten, Paperback
ISBN 3-937151-43-5
29,90 EUR

Das Buch ist im Buchhandel oder im Online-Buchshop des Verlags www.uni-edition.de erhältlich.
Gerne stellen wir Kontakt zu den Autorinnen her oder senden Ihnen ein Rezensionsexemplar des Buches.

Für Rückfragen:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 77904
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keine Angst vor fremden Kulturen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: China: Der Rettungsschirm für die deutsche WirtschaftBild: China: Der Rettungsschirm für die deutsche Wirtschaft
China: Der Rettungsschirm für die deutsche Wirtschaft
… Deutschland und sogar die deutsche Staatsbürgerschaft. Aufgrund der ursprünglichen Wurzeln kann man durchaus davon sprechen, dass diese Menschen über die Fähigkeit verfügen, in beiden Kulturen zuhause zu sein. Warum nicht das Wissen anzapfen und einen solchen Menschen für sein Unternehmen rekrutieren und mit diesem gemeinsam das „Abenteuer China“ angehen? …
Bild: Orange Day: Mit Infobroschüre Prävention in allen HaushaltenBild: Orange Day: Mit Infobroschüre Prävention in allen Haushalten
Orange Day: Mit Infobroschüre Prävention in allen Haushalten
… Herausforderungen unserer Zeit zu meistern, angefangen bei sozialer Gerechtigkeit über den Umwelt- und Klimaschutz bis hin zu einem friedlichen Miteinander der Kulturen und Lebensentwürfe. Weitere Infos: von-angst-bis-zweifel.de "Sie können diese Pressemitteilung mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden." Verantwortlicher …
Zum 7. Mal in Hamburg - Das Festival der Kulturen
Zum 7. Mal in Hamburg - Das Festival der Kulturen
11. bis 13. September 2009 Von-Melle-Park/Campus der Universität Hamburg und Allendeplatz 12. September Karneval der Kulturen Hamburg Schwerpunktthema Toleranz Auch in diesem Herbst veranstaltet der Verein Kulturwelten e.V. das „Festival der Kulturen“ vom 11. bis 13. September 2009 zu Ehren der Einwanderer. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet: Toleranz. …
Sterben und Tod in den Religionen und Kulturen
Sterben und Tod in den Religionen und Kulturen
Vortrag: Sterben und Tod in den Religionen und Kulturen - In Kooperation mit der Akademie der Björn Schulz Stiftung - „O meine Freunde, wären wir doch unsterblich, O Freunde, wo ist das Land, wo man nicht stirbt? Muss ich dorthin gehen?“ So haben bereits die Azteken gesungen und über die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens geklagt. Die Angst vor …
Bild: Literatur Dialog der KulturenBild: Literatur Dialog der Kulturen
Literatur Dialog der Kulturen
… Mozartoper an der Deutschen Oper in Berlin erklären? Litrum setzt ein Zeichen gegen die Sprachlosigkeit und lädt auf seiner Website zum „Literatur Dialog der Kulturen“ ein. Beteiligen können sich bekannte und unbekannte Autoren, Laienschriftsteller, Journalisten, Podcaster und im Forum alle Besucher von Litrum.de. Ziel ist es, ein literarisches Mosaik …
Bild: Kevin Kurányi über seine Erfahrungen mit RassismusBild: Kevin Kurányi über seine Erfahrungen mit Rassismus
Kevin Kurányi über seine Erfahrungen mit Rassismus
… getan werden. Er als Fußballer hat die Möglichkeit als gutes Beispiel im Kampf gegen Vorurteile und Rassismus voran zu gehen. Rassismus entstehe aus der Angst vor neuen Kulturen und fremden Lebensweisen, nach dem Motto: „Wen ich nicht kenne, kann ich nicht trauen“. Aus seiner eigenen Erfahrung kann der Stürmer, der fünf Sprachen spricht, aber sagen, …
Bild: Lange Nacht des Menschenrechts-Films in München am 28. Januar 2015Bild: Lange Nacht des Menschenrechts-Films in München am 28. Januar 2015
Lange Nacht des Menschenrechts-Films in München am 28. Januar 2015
… Themen ARRI-Kino, Türkenstraße 91, Beginn 19 Uhr, Eintritt frei München, 16. Januar 2015. Flucht, Asyl, die Angst vor dem Unbekannten und das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen sind zentrale Themen der herausragenden Produktionen bei der Langen Nacht des Menschenrechts-Films. Sechs Filme in sechs Kategorien wurden beim Deutschen Menschenrechts-Filmpreis am …
Bild: Deutsche Identität: Quo Vadis - Was bedeutet es heute deutsch zu sein?Bild: Deutsche Identität: Quo Vadis - Was bedeutet es heute deutsch zu sein?
Deutsche Identität: Quo Vadis - Was bedeutet es heute deutsch zu sein?
… auseinander. ------------------------------ Die Menschen in der Welt sind immer unterwegs und in Europa ist das Thema Migration heutzutage besonders brennend. Doch nicht nur wegen der Zuwanderung der verschiedensten Kulturen stellen sich momentan viele Deutsche die Frage, was es eigentlich bedeutet deutsch zu sein und wie deutsch man in einer internationalen Welt eigentlich sein darf. …
Bild: Frei und gefährlich. Die Macht der NarrenBild: Frei und gefährlich. Die Macht der Narren
Frei und gefährlich. Die Macht der Narren
… haben keine Angst zu scheitern, kennen keine Konventionen: Vom indigenen Trickster über den Hofnarren bis Charlie Chaplin nutzten Clowns in allen Zeiten und Kulturen ihre Narrenfreiheit, um Machtverhältnisse und Glaubenssätze infrage zu stellen. Bestsellerautor Klaus Werner-Lobo hat sich unter Anleitung der größten lebenden Clowns seiner eigenen Lächerlichkeit …
Bild: Lebensqualität und Gesundheit sind kein Zufall: Neue Lebenskraft und Energie mit Hilfe von FeuerläufenBild: Lebensqualität und Gesundheit sind kein Zufall: Neue Lebenskraft und Energie mit Hilfe von Feuerläufen
Lebensqualität und Gesundheit sind kein Zufall: Neue Lebenskraft und Energie mit Hilfe von Feuerläufen
… sich Energie verhält, und wie sie sich diese in ihrem täglichen Leben zunutze machen können. Das Feuerlaufen blickt auf eine lange Geschichte zurück und wird in vielen Kulturen und Religionen praktiziert. Schon vor ca. 4.000 Jahren liefen Menschen durch das Feuer. Der Feuerlauf ist Bestandteil des Seminars und dient dazu mit den natürlichen Ängsten …
Sie lesen gerade: Keine Angst vor fremden Kulturen