openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Land der Gewässer: die Polnische Segelroute - Neues Revier für Deutschlandmüde

21.02.201416:13 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Im Land der Gewässer: die Polnische Segelroute - Neues Revier für Deutschlandmüde
Schöne Landschaft - wenig los: Polnische Segelroute
Schöne Landschaft - wenig los: Polnische Segelroute

(openPR) Die wasserseitige Infrastruktur des westlichen Polens von der unteren Oder über das Stettiner Haff bis hin zur westlichen Ostseeküste hat dank Landes-, EU-Fördermittel und regionaler Förderprogramme, in den letzten Jahren mächtig zugelegt. Von kleinen Anlegern bis hin zu modern ausgestatteten Yachthäfen können die Bootsfahrer an insgesamt 36 Stellen anlegen, mal an ganz einfachen Anlegern, mal an modern und gut ausgestatteten Marinas mit bis zu 250 Liegeplätzen. So unterschiedlich die Anleger sind, so verschiedenartig ist auch das gesamte Revier.


Die Wegestrecken von einer Marina zur nächsten sind kurz und betragen zumeist nicht mehr als 20sm. Die Landschaft ist fast unberührt und die kleinen und großen Yachthäfen bieten neben der meist malerischen Lage interessante Ausflugsziele in die nähere Umgebung. Das Revier ist gut erreichbar und von deutschen Städten aus sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Von Berlin aus ist eine gute Erreichbarkeit auch über die Wasserwege gegeben. Für jeden Bootsfahrer-Typus findet sich das Richtige: eine Flusslandschaft mit vielen Inselchen und Nebenarme mit dem Dammschen See für Natur- und Angelfreunde, den Seencharakter des Stettiner Haffs und schließlich die Ostseeküste, die beste Bedingungen für die Segler bietet.
Vor Mündung ins Stettiner Haff teilt sich die Oder (untere Oder) in zwei Hauptarme: in den östlichen, die Reglica, die den Dammschen See, den viertgrößten See Polens durchfließt und den westlichen, der durch das Zentrum von Szczecin in Richtung Norden fließt. Zahlreiche Nebenarme und Kanäle erstrecken sich zwischen den beiden Armen. Die Duncyza, Parnica und Swieta sind im Übrigen auch für Yachten geeignet. Nach Passieren von Szczecin mündet die Oder ins Stettiner Haff, was zum Küstengewässer zählt. Das Große Haff nach Osten gehört zum polnischen, das kleine Haff nach Westen gehört zum deutschen Teil. Mit 680 km² Wasserfläche, größer als der Bodensee und einer Maximaltiefe von 8,80 m ist die Küstenlagune ideales Segelrevier, das zu beiden Seiten schöne Anleger und einige neu erbaute Yachthäfen zu bieten hat, allerdings auch für anspruchsvolle Segler geeignet ist. Das Gewässer ist durch die vorgelagerten Inseln Usedom und Wollin, fast völlig vom Meer getrennt und nur über den Peenestrom, die Swine und die Dievenow mit der Ostsee verbunden. Und diejenigen, die lieber auf dem Land bleiben, haben die Möglichkeit auf dem internationalen 500 kilometer- Rad- und auf dem 400 kilometerlangen Wanderweg rund um das Haff zu radeln oder zu wandern. Besuchenswert sind die vielen Orte mit ihren Sehenswürdigkeiten, Ferienanlagen und Sandstränden allemal.
Vom Stettiner Haff aus existieren zwei Möglichkeiten auf die Ostsee zu gelangen: im Westen über die Swine, durch Swinoujcie und im Osten über die Dievenow und den Camminer Bodden , wobei die Durchfahrt der stehenden Brücke bei Wolin nur für Boote mit 12m Höhe (mittlerer Wasserstand) geeignet ist. In Kamien Pomorski befindet sich mit 250 Liegeplätzen die derzeit größte Marina der Region Westpommern mit Schmutzwassersammelstelle, Klub- und Sozialhaus, Konferenzsälen und komfortablen Sanitäranlagen.
Weiter Richtung Norden über den Resko-Kanal geht es dann auf die Ostsee. Die neu entstandenen Yachthäfen, Kolobrzeg, und Darlowo bilden eine gute Verbindung zur Danziger Bucht und öffnen Wege nach Skandinavien und ins Baltikum.
Termine:
Die Polnische Segelroute präsent auf der
Beach & Boat vom 20. – 22.02. 2014 in Leipzig
hanseboot vom 25. 10. – 2.11. 2014 in Hamburg
Boot & Fun vom 27. bis 30.11. 2014 in Berlin
Terminvereinbarungen Martina Müller, Agentur pr-ide, E-Mail. T: +49 (0) 30 341341

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 778954
 744

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Land der Gewässer: die Polnische Segelroute - Neues Revier für Deutschlandmüde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Törns mit Reiseführerin und SBF Kurs exklusiv bei FB-YachtcharterBild: Törns mit Reiseführerin und SBF Kurs exklusiv bei FB-Yachtcharter
Törns mit Reiseführerin und SBF Kurs exklusiv bei FB-Yachtcharter
… Reiseführerin an Bord, die Einblicke gewährt? Genau das bietet FB-Yachtcharter an. Der Audio Guide Paula begleitet die Crew auf ihrer Tour durch die Potsdamer und Berliner Gewässer. Paula liefert wissenswerte Fakten ebenso wie unterhaltsame Anekdoten. Ihr zur Seite steht der Aqua Sirius Törnassistent Paul. Dieses Navigationsgerät führt durch die auf der …
Bild: gwp germanwindpower: im polnischen Geschäft mit der Windenergie die Nase vorneBild: gwp germanwindpower: im polnischen Geschäft mit der Windenergie die Nase vorne
gwp germanwindpower: im polnischen Geschäft mit der Windenergie die Nase vorne
Derzeit verhandelt die polnische Regierung über den Ausbau Erneuerbarer Energien und deren staatlich geregelte Subventionen. Nicht ohne Grund. Denn Polen sucht nach Unabhängigkeit - diesmal im Bereich der Energieversorgung. „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien hat für Polen damit eine strategische Bedeutung“, sagt Friedrich Konrad, Prinz von Sachsen-Meiningen …
Bild: Iphone-App des DMYV - Motorbootsport auf deutschen WasserstraßenBild: Iphone-App des DMYV - Motorbootsport auf deutschen Wasserstraßen
Iphone-App des DMYV - Motorbootsport auf deutschen Wasserstraßen
Die App „Motorbootsport“ soll aktiven Motorbootsportlern und denen, die es werden wollen, Basisinformationen über die vorhandene Infrastruktur auf deutschen Gewässern bieten. Anhand Ihres aktuellen Standortes können Sie die umgebenen Wasserstraßen und deren Sportbootinfrastruktur erkunden. Im Vordergrund stehen natürlich die DMYV-Vereine und deren Häfen …
Bild: meetyour.fish: Online-Marktplatz für Angelkarten startetBild: meetyour.fish: Online-Marktplatz für Angelkarten startet
meetyour.fish: Online-Marktplatz für Angelkarten startet
… Mit dem neuen Online-Marktplatz meetyour.fish nimmt das gleichnamige österreichische Start-up Hobbyanglern die aufwendige Suche ab und erspart ihnen lange Umwege zu Kartenverkaufsstellen. Gewässeranbieter können Anglern ihr Revier vorstellen und mit wenig Aufwand Angelkarten über das Internet verkaufen. Zum Start der Plattform werden bereits rund 5.800 …
Bild: SCANSAIL mit neuen Charterbasen in der KaribikBild: SCANSAIL mit neuen Charterbasen in der Karibik
SCANSAIL mit neuen Charterbasen in der Karibik
… Basis eröffnet Seglern ein Revier von fast 500 Quadratkilometern Fläche. Das größte Barriereriff der nördlichen Hemisphäre, das Belize Barrier Reef, liegt schützend vor dem Gewässer und sorgt für eine ruhige Wasseroberfläche und für geringe Wellen. Yachtcharterer finden hier beste Bedingungen und kurze Segeldistanzen vor. Der Passatwind versorgt die …
Bild: Scansail bietet Seglern neue Charterbasis in BelizeBild: Scansail bietet Seglern neue Charterbasis in Belize
Scansail bietet Seglern neue Charterbasis in Belize
… Regenwald, vielfältigen Landschaften und kulturellen Sehenswürdigkeiten interessante Möglichkeiten zur Urlaubsgestaltung. Hunderte von Inseln vor der Küste bilden ein 480 Quadratkilometer großes Segelrevier. Das Gewässer ist geschützt durch das der Küste vorgelagerte Riff, das zweitgrößte Korallenriff der Welt und das längste in der westlichen Hemisphäre. Das …
Bild: Sunsail mit neuer Charterbasis in BelizeBild: Sunsail mit neuer Charterbasis in Belize
Sunsail mit neuer Charterbasis in Belize
… Regenwald, vielfältigen Landschaften und kulturellen Sehenswürdigkeiten interessante Möglichkeiten zur Urlaubsgestaltung. Hunderte von Inseln vor der Küste bilden ein 480 Quadratkilometer großes Segelrevier. Das Gewässer ist geschützt durch das der Küste vorgelagerte Riff, das zweitgrößte Korallenriff der Welt und das längste in der westlichen Hemisphäre. Das …
Die Hausboot-Kreuzfahrt
Die Hausboot-Kreuzfahrt
Auf der Mecklenburgischen- und Brandenburgischen Seenplatte Es gibt etwas ganz neues auf dem Markt der Hausbootreisen in Deutschland. Revier Charter startet ein neues Projekt für die Saison 2015 – Die Hausboot-Kreuzfahrt. Einen entspannten Urlaub auf dem Wasser verbringen und sich rund um verwöhnen lassen – ein Traum. Vor allem ist das jetzt nicht nur …
Bild: Auch zum Wechsel der Jahreszeit locken Pellets die FischleckermäulerBild: Auch zum Wechsel der Jahreszeit locken Pellets die Fischleckermäuler
Auch zum Wechsel der Jahreszeit locken Pellets die Fischleckermäuler
… Anfüttern verwendet werden. Auf angel-berger.de wird ein Einblick in die kunterbunte Welt dieser Futtermittel gegeben. Sie sind exakt auf die Anforderungen der jeweiligen Fisch-, Gewässer- und Angelart abgestimmt. Damit alles passt und das Angeln erfolgreich verläuft Für das Method Feedern wurden beispielsweise die Angel Berger Magic Baits Method Feeder …
Bild: Neue Moorings Basis in ThailandBild: Neue Moorings Basis in Thailand
Neue Moorings Basis in Thailand
… April aufgrund der gleichmäßigen Winde und des geringen Niederschlags besonders gut eignet. Zu dieser Jahreszeit können die Surin und Similan Inseln sowie die ganzen thailändischen Gewässer bis zur südlichsten Insel Tarutao befahren werden. Das Revier eignet sich mit seiner farbenfrohen Unterwasserwelt auch hervorragend zum Schnorcheln und Tauchen.
Sie lesen gerade: Im Land der Gewässer: die Polnische Segelroute - Neues Revier für Deutschlandmüde