openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Iphone-App des DMYV - Motorbootsport auf deutschen Wasserstraßen

11.05.201113:54 UhrSport
Bild: Iphone-App des DMYV - Motorbootsport auf deutschen Wasserstraßen

(openPR) Die App „Motorbootsport“ soll aktiven Motorbootsportlern und denen, die es werden wollen, Basisinformationen über die vorhandene Infrastruktur auf deutschen Gewässern bieten.
Anhand Ihres aktuellen Standortes können Sie die umgebenen Wasserstraßen und deren Sportbootinfrastruktur erkunden. Im Vordergrund stehen natürlich die DMYV-Vereine und deren Häfen mit Ihren Angeboten. Hier finden Sie Service und Unterstützung von Wassersportler zu Wassersportler. Die mit dem „Qualitätssiegel – maritim der Verbände“ gekennzeichneten Häfen bürgen für geprüfte Ausstattung und umfangreiche Serviceangebote.
Aufgeführt werden aber auch Marinas und Bootshäuser, die nicht dem Deutschen Motoryachtverband angeschlossen sind.
Neben den Häfen und Marinas finden Sie in unserer App Wasserwanderrastplätze und Liegestellen, öffentliche Slipstellen, die Schleusen, Wasserskistrecken und Wassermotorradstrecken.
Sollte Ihnen unterwegs der Sprit ausgehen, finden Sie durch die App Wassertankstellen und Serviceeinrichtungen in Ihrer Nähe.
Eine kleine Gewässerkunde gibt Ihnen erste Informationen über das von Ihnen befahrene Gewässer. Die Gewässerkunde nimmt Ihnen jedoch nicht die Verpflichtung ab, sich über das von Ihnen gewählte Revier und dessen Besonderheiten tiefergehend zu informieren!
Diese App hat nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, besonders bei den kommerziellen Angeboten. Für Hinweise und Korrekturen finden Sie ein Feedback-Formular. Hier können Sie dem DMYV Vorschläge und Meinungen zukommen lassen, damit die Datenbank über die Infrastruktur für den Wassersport weiter wächst.

Der Deutsche Motoryachtverband e.V. hat das Ziel, die Wahrnehmung und Förderung des Motorbootsports sowie des motorisierten Fahrtenwassersports in all seinen Erscheinungsformen zu unterstützen. Der Verband unterstützt mit dieser App kostenfrei alle Skipper bei der Ausübung Ihres Wassersportes.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 536654
 1408

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Iphone-App des DMYV - Motorbootsport auf deutschen Wasserstraßen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Motoryachtverband e.V.

37. Internationales Motorbootrennen in Traben-Trarbach
37. Internationales Motorbootrennen in Traben-Trarbach
Rennpiste Mosel: Spektakulärer Motorsport auf dem Wasser und im Livestream Duisburg, 06.06.2018. Das 37. Internationale Motorbootrennen in Traben-Trarbach findet am Samstag, den 9. Juni und Sonntag, den 10. Juni auf der Mosel bei Traben-Trarbach statt. In vier Rennklassen treten die Rennfahrerinnen und Rennfahrer in Läufen zur Deutschen Meisterschaft, Welt- und Europameisterschaften gegeneinander an. Der Deutsche Motoryachtverband e. V. (DMYV) überträgt am Sonntag ab 9:30 Uhr die Rennläufe live im Internet. Freier Eintritt entlang der Ren…
07.06.2018
Bild: Im Winter lernen, im Frühjahr anwendenBild: Im Winter lernen, im Frühjahr anwenden
Im Winter lernen, im Frühjahr anwenden
Der DMYV auf der Beach&boat in Leipzig, 16.2. -.19.2.2012 Eine Messe ist nicht nur zur Information da, sondern auch, um Spaß zu haben und Neues zu erlernen. Besonders die Skipper von morgen, die Kinder und Jugendlichen, sollen die ersten Schritte in den Motorbootsport auf der beach&boat in Leipzig, 16.2. – 19.2., mit Freude unter fachlicher Anleitung vollziehen. Der Deutsche Motoryachtverband bietet zusammen mit dem Sächsischen Motorwassersportverband e.V. seine Aktion „Kids kommt ins Boot!“ an den vier Messetagen um 14.00 Uhr speziell für…
14.02.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wassersportfreundlichste Schleuse gesuchtBild: Wassersportfreundlichste Schleuse gesucht
Wassersportfreundlichste Schleuse gesucht
Der Wettbewerb des Deutschen Motoryachtverbandes (DMYV) „Wassersportfreundlichste Schleuse“ richtet sich an alle Sportbootfahrer. Diese sind aufgerufen wieder einmal die Augen für den DMYV auf zu halten. Im Herbst, wenn die Saison beendet ist, werden die Erfahrungen der Skipper gesammelt und ausgewertet. Die Einsendungen werden als Grundlage für die …
Bild: SeaHelp beim Dolomythi-Cup: Yacht nach Mastbruch in Hafen geschlepptBild: SeaHelp beim Dolomythi-Cup: Yacht nach Mastbruch in Hafen geschleppt
SeaHelp beim Dolomythi-Cup: Yacht nach Mastbruch in Hafen geschleppt
… weiter, "sind wir wesentlich schneller vor Ort, wie die Erfahrung in den letzten Jahren zeigte." Deshalb raten auch führende Wassersportorganisationen wie der ADAC und der DMYV in Deutschland sowie die österreichischen Verkehrsclubs, der ARBÖ und der ÖAMTC, ihren Mitgliedern immer wieder dazu, eine Mitgliedschaft bei SeaHelp abzuschließen. Dank der Kooperationsvereinbarungen, …
Bild: Der DMYV auf der Interboot von 17.9. – 25.9.2011Bild: Der DMYV auf der Interboot von 17.9. – 25.9.2011
Der DMYV auf der Interboot von 17.9. – 25.9.2011
Unter den der Maxime „Rennfahrer gesucht“ bietet der Deutsche Motoryachtverband e.V. (DMYV) Jugendlichen ab 14 Jahren auf der Interboot die Möglichkeit an, ein Rennboot selber zu steuern. Auf einem speziell für diese Testfahrten ausgelegten Dreiecks-Kurs können interessierte Jugendliche in kleinen Gruppen erstes Rennboot-Feeling in einem Boot der Klasse …
Rennboot-Europameister auf der hanseboot 2008
Rennboot-Europameister auf der hanseboot 2008
… und B5 zu finden sind, präsentiert der neue Europameister seine Rennmaschine. Bei der hanseboot-Rallye haben die Besucher die Chance, ein exklusives Event-Wochenende rund um den Motorbootsport zu gewinnen. Wie sieht so etwas aus? Ganz einfach. An jedem der ausgestellten Rennboote finden die Besucher kleine Flyer mit Informationen zu den Rennbooten. …
Bild: Im Winter lernen, im Frühjahr anwendenBild: Im Winter lernen, im Frühjahr anwenden
Im Winter lernen, im Frühjahr anwenden
… auch, um Spaß zu haben und Neues zu erlernen. Besonders die Skipper von morgen, die Kinder und Jugendlichen, sollen die ersten Schritte in den Motorbootsport auf der beach&boat in Leipzig, 16.2. – 19.2., mit Freude unter fachlicher Anleitung vollziehen. Der Deutsche Motoryachtverband bietet zusammen mit dem Sächsischen Motorwassersportverband e.V. …
Bild: Die nördlichen Landesverbände des DMYV stellen sich auf der hanseboot vorBild: Die nördlichen Landesverbände des DMYV stellen sich auf der hanseboot vor
Die nördlichen Landesverbände des DMYV stellen sich auf der hanseboot vor
… Hand. Der Hamburger Motorboot-Verband e.V., quasi Lokalmatador auf der hanseboot und Mitaussteller des DMYV in Halle B3 C301, und der Bremer Landesverband Motorbootsport beraten die Messebesucher rund um das heimatliche Revier und seine Besonderheiten. Der Motoryacht-Verband Schleswig-Holstein e.V. setzt den Schwerpunkt seiner Messebeteiligung auf die …
Bild: Noch Nicht-Sportler gesuchtBild: Noch Nicht-Sportler gesucht
Noch Nicht-Sportler gesucht
… auch Menschen zu vermitteln, die bislang wenig oder gar nichts damit zu tun hatten. Der Verband wird sich den Fragen der Menschen stellen und Basisinformationen rund um den Motorbootsport beantworten. Hierbei geht es nicht nur um die Führerscheine, so wichtig sie auch sind, sondern vor allem um die Bedenken und Vorurteile, um praktische Tipps und Ermunterung. …
Bild: Hanseboot Hamburg – Der Deutsche Motoryachtverband präsentiert sich mit einem vielseitigen ProgrammBild: Hanseboot Hamburg – Der Deutsche Motoryachtverband präsentiert sich mit einem vielseitigen Programm
Hanseboot Hamburg – Der Deutsche Motoryachtverband präsentiert sich mit einem vielseitigen Programm
Vom 29. Oktober bis 6. November können Kinder zwischen acht und elf Jahren mit dem Deutschen Motorbootyachtverband e.V. (DMYV) ausprobieren, wie viel Spaß Motorbootfahren macht. Fit im Manövrieren von Motor-Schlauchbooten werden die jungen Besucher der Messe im Wasserbecken der hanseboot Show arena in Halle B1.EG. Natürlich unter professioneller Anleitung …
Bild: Einstiegsmöglichkeiten in den Motorbootsport in NRWBild: Einstiegsmöglichkeiten in den Motorbootsport in NRW
Einstiegsmöglichkeiten in den Motorbootsport in NRW
… kompakten Vorträgen zu den wichtigsten Themen bietet der Deutsche Motoryachtverband e.V. (DMYV) auf der boot in Düsseldorf erste Infos zum Einstieg in den Motorbootsport und beantwortet die wichtigsten Fragen zum Einstieg. Besondere Berücksichtigung findet dabei das Wassersportrevier Nordrhein-Westfalen mit seinen Flüssen und Kanälen. Denn wer hat nicht …
Bild: Lahn Skippertreffen vom 15. bis 18. Juni 2017 in NassauBild: Lahn Skippertreffen vom 15. bis 18. Juni 2017 in Nassau
Lahn Skippertreffen vom 15. bis 18. Juni 2017 in Nassau
… die Lahn als Nebenwasserstraße erfahren. Als Referenten mit dabei sind u. a. Landrat des Rhein-Lahn-Kreises Frank Puchtler, „Living-Lahn“-Projektleiter Jens Maltzan vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Koblenz (WSA), der Vizepräsident und Vorsitzende des neuen Arbeitskreises „Blaues Band / Lahn“: Gisbert König im Deutschen Motoryachtverband (DMYV). Mehr …
Sie lesen gerade: Iphone-App des DMYV - Motorbootsport auf deutschen Wasserstraßen