openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3. Umweltsymposium in Herrsching: Grenzen der Abgasgesetzgebung erreicht?

20.02.201412:45 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: 3. Umweltsymposium in Herrsching: Grenzen der Abgasgesetzgebung erreicht?
Emissionen und Luftqualität ©Prof. Metz
Emissionen und Luftqualität ©Prof. Metz

(openPR) Beitrag des Straßenverkehrs bei der NOx- und Partikelemission
am 19. und 20. Mai 2014 in Herrsching am Ammersee, bei München


Die Anstrengungen und Fortschritte in der Motorenentwicklung, im Fahrzeugbau, aber auch bei stationären Anlagen zusammen mit den Verschärfungen in der Europäischen Emissions- und Immissionsgesetzgebung, haben zu einer deutlichen Verbesserung der Luftqualität in den Großstädten insbesondere in Deutschland geführt. An einigen sogenannten „Hotspots“ sind noch nicht alle Probleme im Zusammenhang mit austauscharmen Wetterlagen und niedrigen Inversionshöhen ausgeräumt.

Namhafte Experten präsentieren auf diesem Symposium den aktuellen Stand und Trends der Abgasgesetzgebung, Fortschritte in der Motorenentwicklung, der Kraftstoffe sowie Antriebskonzepte der Zukunft. Es wird über Emissionsminderung im Straßenverkehr, über die zukunftsweisende SCR Technologie sowie über Analysen und die künftige Entwicklung der städtischen NO2- und Partikelanzahlemissionen diskutiert.
Auf den Stand der Luftreinhaltungsplanung und Entwicklung der Luftqualität (Feinstaub) sowie die Maßnahmen zur Behebung kritischer Luftqualitätsprobleme und die Klimathematik wird eingegangen. Zur Klimatechnik wird eine Bewertung des umstrittenen Fracking-Verfahrens vorgenommen.
Das Symposium bietet einen fundierten Ein- und Überblick zum aktuellen Stand sowie neue Entwicklungen in der Technologie, der Luftreinhaltung und Partikelemissionen sowie auch Ausblicke auf die Zukunftstrends für Fahrzeug und Umwelt.

Das Symposium bietet ein Forum für den Kontakt, den Gedanken- und Wissensaustausch zwischen den Verantwortlichen für die Luftqualität und der Fahrzeugindustrie.

Wir erwarten Fach- und Führungskräfte aus der Pkw-, Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie, der chemischen Industrie, der Petrochemie und Raffinerien, Experten sowie leitende Angestellte von Umweltministerien und Landesämter, Universitäten und Umweltinstituten.

Das 3. Umweltsymposium in Herrsching – „Grenzen der Abgasgesetzgebung erreicht? Beitrag des Straßenverkehrs bei der NOx- und Partikelemission“ findet am 19. - 20.05.2014 in Herrsching am Ammersee (bei München) statt.
Details und Anmeldung: http://www.hdt-essen.de/W-H130-05-060-4

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 778620
 911

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3. Umweltsymposium in Herrsching: Grenzen der Abgasgesetzgebung erreicht?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik - München

Bild: Neuer Workshop vom HDT: Digitale Geschäftsmodelle und Services mittels Predictive MaintenanceBild: Neuer Workshop vom HDT: Digitale Geschäftsmodelle und Services mittels Predictive Maintenance
Neuer Workshop vom HDT: Digitale Geschäftsmodelle und Services mittels Predictive Maintenance
Herausforderungen wie technische Realisierung, Organisation und Transformation erfolgreich meistern München, 09.08.2018 – Die Entwicklung von IoT- und Industrie 4.0-Lösungen sowie digitalen Geschäftsmodellen wird für Unternehmen in naher Zukunft immer wichtiger. Obwohl Unternehmen dieses bewusst ist, verhalten sich derzeit viele noch abwartend – mit dem Risiko, wichtige Chancen zu verpassen. Dies hat mehrere, allerdings überwindbare Gründe: Sie können das Internet of Things (IoT) in seiner vollen Gänze schwer fassen und einen möglichen Ertra…
Bild: Verbesserung der Sicherheit und Effizienz in globalen Wertschöpfungsnetzwerken durch Blockchain-TechnologieBild: Verbesserung der Sicherheit und Effizienz in globalen Wertschöpfungsnetzwerken durch Blockchain-Technologie
Verbesserung der Sicherheit und Effizienz in globalen Wertschöpfungsnetzwerken durch Blockchain-Technologie
Neuer Workshop vom Haus der Technik e. V. (HDT) „Blockchain in digitalen Supply Chains“ am 25.10.2018 in München vermittelt praxisnah Grundlagen und Prinzipien München, 26.07.2018 – Durch die steigende Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen wachsen die Anforderungen an Nachvollziehbarkeit und Transparenz entlang der Wertschöpfungsketten, der Dokumentenverwaltung sowie dem Qualitätsmanagement. Besonders kritisch ist die Datensicherheit und Verfügbarkeit über Unternehmensgrenzen hinaus. Das schafft in der Regel Unsicherheit und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interkulturelle EinblickeBild: Interkulturelle Einblicke
Interkulturelle Einblicke
… Subkontinent sind vier Filme zu sehen, die Regisseure sind anwesend. Interessante Einblicke in die aktuelle junge deutschsprachige Filmszene bieten die Kurzfilmnächte Zehn Jahre sind Herrsching a. Ammersee und Chatra Partnergemeinden. Grund genug für das 9. Fünf Seen Filmfestival (29.7. - 9.8.2015), Indien als diesjähriges Partnerland zu begrüßen und …
Bild: Steuerberater in Herrsching und StarnbergBild: Steuerberater in Herrsching und Starnberg
Steuerberater in Herrsching und Starnberg
if Steuerberatung - die Steuerberater in Herrsching am Ammersee und Starnberg. Herr Ingo Frank berät Privatpersonen und Unternehmen. Für Privatpersonen werden die Einkommensteuererklärungen erstellt und bspw. in Fragen der Erbschaftsteuer beraten. Für Unternehmen erstellen Herr Frank und sein Team die Buchhaltung und Lohnabrechnung und es werden die …
Bild: "Pubertät - Jugendliche fordern uns heraus" - ein Wissens- und ErfahrungsaustauschBild: "Pubertät - Jugendliche fordern uns heraus" - ein Wissens- und Erfahrungsaustausch
"Pubertät - Jugendliche fordern uns heraus" - ein Wissens- und Erfahrungsaustausch
IFZE lädt ein zum 17. Starnberger Wochenende am 23. bis 25. September 2016 in Herrsching Der Verein zur Förderung der Zusammenarbeit im Erziehungsbereich e. V. (IFZE) veranstaltet vom 23. bis 25. September 2016 in Herrsching zum 17. Mal das Starnberger Wochenende, der führenden Tagung zum Austausch von Erfahrungen und Wissen rund um Bildung und Erziehung …
Bild: Das Dorf am „Bauernsee“ - Herrsching zur Zeit Christian MorgensternsBild: Das Dorf am „Bauernsee“ - Herrsching zur Zeit Christian Morgensterns
Das Dorf am „Bauernsee“ - Herrsching zur Zeit Christian Morgensterns
… noch an diese prominenten, heute zum Teil in Vergessenheit geratenen Autoren, Journalisten, Maler, Bildhauer, Philosophen und Pädagogen? Sie alle wohnten und arbeiteten in Herrsching, Breitbrunn und Widdersberg oder suchten hier vorübergehend Zuflucht vor politischen und privaten Konflikten. Thomas Kraft erinnert mit dem Buch „Herrsching zur Zeit Christian …
Bild: Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie SeestraßeBild: Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
Die Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße erweitert ihr Angebot: In Herrsching können Patienten jetzt auch Chiropraktik von erfahrenen Therapeuten in Anspruch nehmen. Chiropraktik ergänzt das Praxisangebot Die Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße geht neue Wege in der Patientenversorgung und bietet ab sofort auch Chiropraktik in Herrsching …
Bild: Wenn das Leben eine Baustelle istBild: Wenn das Leben eine Baustelle ist
Wenn das Leben eine Baustelle ist
Spendenaktionen der Herrschinger Tafel unterstützen Arme Planegg, 06. April 2009 - Die “Herrschinger Tafel” sammelt weiter für hilfebedürftige Menschen in Herrsching. Im Rahmen der Lebensmittel-Spendenaktionen “ein Teil mehr” wurden am Montag, den 30. März 2009 vor den Supermärkten im Gewerbegebiet Herrsching Kunden um zusätzliche Nahrungsmitteleinkäufe …
Bild: Immobilienreport: Herrsching am Ammersee 2020Bild: Immobilienreport: Herrsching am Ammersee 2020
Immobilienreport: Herrsching am Ammersee 2020
Immobilienpreise im schönen Fünfseenland südwestlich von München ------------------------------ Die 11.000 Einwohner Gemeinde Herrsching liegt ruhig am östlichen Ufer des Ammersees im oberbayerischen Landkreis Starnberg, etwa 40 km südwestlich von München. Anwohner wie Immobilienkäufer schätzen die Atmosphäre inmitten des Fünfseenlandes und die nahen …
Fahrzeugdiagnose muss EU-Abgasnormen entsprechen
Fahrzeugdiagnose muss EU-Abgasnormen entsprechen
… OBD-Systeme in den Emissionsnormen Euro 5/6 und Euro VI vor. Stefan Rodt vom Umweltbundesamt geht auf Ziele, Rahmenbedingungen und Trends der internationalen Abgasgesetzgebung ein. Paul Greening von der European Automobile Manufacturers Association erläutert die Entwicklung der OBD-Gesetzgebung. Über die Zuverlässigkeit von ODB-Strategien aus Herstellersicht …
Bild: 2. Umweltsymposium China - Chemnitz 06.03.2019Bild: 2. Umweltsymposium China - Chemnitz 06.03.2019
2. Umweltsymposium China - Chemnitz 06.03.2019
… Auf Einladung des Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft veranstaltet die IHK Chemnitz/Zwickau am 06.03.2019 in Vorbereitung zielgerichteter Aktivitäten in China das 2. Umweltsymposium: Chinas rasanter Aufstieg zur führenden Industrienation blieb nicht folgenlos für Mensch und Natur. Entsprechend groß sind die Anstrengungen der Regierung, die …
Alexander-Klaus Stecher und Judith Williams heiraten am Ammersee
Alexander-Klaus Stecher und Judith Williams heiraten am Ammersee
Bonn/München 05.08.2011 Alexander-Klaus Stecher und Judith Alexis Williams haben sich am gestrigen Donnerstag in Herrsching am Ammersee das JA-Wort gegeben. In Anwesenheit der geladenen prominenten Gäste schlossen der TV-Moderator und Schauspieler und die Unternehmerin und Sängerin feierlich den Bund der Ehe. Die Trauzeugen des Paares sind der Schauspieler …
Sie lesen gerade: 3. Umweltsymposium in Herrsching: Grenzen der Abgasgesetzgebung erreicht?