openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Braunkohlenbriketts: Der optimale Brennstoff für den Dauerbrandofen

18.02.201416:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Braunkohlenbriketts: Der optimale Brennstoff für den Dauerbrandofen
Wirtschaftlich heizen: Mit Braunkohlenbriketts hält der Ofen bis zu zwölf Stunden die Glut
Wirtschaftlich heizen: Mit Braunkohlenbriketts hält der Ofen bis zu zwölf Stunden die Glut

(openPR) Köln. - Wer nicht nur hin und wieder mal ein Kaminfeuer entfachen möchte, sondern vielmehr mit seiner Feuerstätte auch "richtig" heizen will, der kommt an einem echten Dauerbrandofen nicht vorbei. Der Begriff "Dauerbrand" besagt, dass der Ofen - mit Braunkohlenbriketts bestückt - bis zu zwölf Stunden die Glut hält; und zwar ohne Unterstützung von außen. Das heißt: Der auf die Glut nachgelegte Brennstoff, ganz gleich ob Holz oder Briketts, zündet auch danach noch von ganz alleine.

Um seinen Dauerbrandofen optimal als Heizung nutzen und tatsächlich "rund um die Uhr" betreiben zu können, kommen als Brennstoff nur Braunkohlenbriketts in Betracht. Die Öfen verfügen über eine Verbrennungsluftautomatik und sind mit einer speziellen Guss-Mulde im Feuerraumboden ausgestattet, wo sich die Kohle wie in einem Nest sammelt und von oben nachrutschen kann, um dort die Glut zu halten.

Aber noch ein weiterer Grund spricht für die heizstarken Dauerbrenner: Ihr günstiger Preis. Denn solange die Energiewende sich vorwiegend in höheren Strompreisen niederschlägt und Öl- und Gaspreise ebenfalls immer weiter steigen, sind bezahlbare und sozial verträgliche Energieträger gefragt. Dabei gilt die Faustformel: Kosten 10 kg Briketts 2,99 Euro, darf der Liter Heizöl nicht mehr als 55 Cent kosten - sonst ist Heizöl im Vergleich zu teuer. Doch ein solcher Literpreis für Heizöl gehört schon lange der Vergangenheit an. Aktuell liegt er bei etwa 90 Cent.

"Heizprofi": Preisgünstige Qualität aus dem Rheinland - bundesweit erhältlich

Quasi vor unserer Haustür gefördert und dort in ausreichender Menge vorhanden, um noch für Jahrhunderte zur Verfügung zu stehen, sind Braunkohlenbriketts aus dem Rheinischen Revier bundesweit unter der Marke "Heizprofi" sowohl im Brennstoffhandel und bei Genossenschaften als auch in zahlreichen Bau- und Verbrauchermärkten erhältlich. Weitere Informationen unter www.heizprofi.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 778081
 158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Braunkohlenbriketts: Der optimale Brennstoff für den Dauerbrandofen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinbraun Brennstoff GmbH

Bild: Heizprofi: Braunkohlenbriketts - Gleichbleibend hohe Qualität zu konstant niedrigen PreisenBild: Heizprofi: Braunkohlenbriketts - Gleichbleibend hohe Qualität zu konstant niedrigen Preisen
Heizprofi: Braunkohlenbriketts - Gleichbleibend hohe Qualität zu konstant niedrigen Preisen
Köln. - Festmeter, Raummeter, Schüttraummeter; Laub- oder Nadelholz; mit oder ohne Anlieferung; getrocknet oder nicht - die Angebotsvielfalt für Brennholz ist verwirrend. Ganz gleich, ob man sein Holz im Internet bestellt, im Baumarkt abholt oder im nahe gelegenen Waldstück selbst schlägt: Die wichtigsten Grundbegriffe sollten einem geläufig sein. Da ist zunächst der Festmeter. Er beschreibt einen Kubikmeter massives Holz. Der Raummeter meint zwar das gleiche Volumen; allerdings ist hier das Holz bereits in Stämme gesägt und aufgeschichtet -…
Bild: Heizprofi: Braunkohlenbriketts punkten mit HeimvorteilBild: Heizprofi: Braunkohlenbriketts punkten mit Heimvorteil
Heizprofi: Braunkohlenbriketts punkten mit Heimvorteil
Köln. - Nach Hause kommen, die Füße hochlegen, abschalten. Was kann es Schöneres geben als beim Blick aufs Kaminfeuer den Tag noch einmal in aller Ruhe Revue passieren zu lassen. Ganz entspannt. Schön, wenn dann auch der Brennstoff mitspielt. Wenn er für wohlige Wärme sorgt, ohne die Haushaltskasse zu belasten. Wenn die lang anhaltende Glut zum Verweilen einlädt und nicht zum Nachrechnen. Ein solcher Brennstoff mit Heimvorteil sind die gewissermaßen "hausgemachten" Braunkohlenbriketts aus dem Rheinland, die unter der Marke "Heizprofi" für ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HKI: Kleine Brennstoffkunde - Clever heizen mit Holz, Pellets, Briketts & Co.Bild: HKI: Kleine Brennstoffkunde - Clever heizen mit Holz, Pellets, Briketts & Co.
HKI: Kleine Brennstoffkunde - Clever heizen mit Holz, Pellets, Briketts & Co.
… idealer und umweltfreundlicher Brennstoff. Denn bei seiner Verbrennung wird nur soviel CO2 freigesetzt wie beim natürlichen Zersetzungsprozess im Wald ebenfalls entstehen würde.Braunkohlenbriketts: Das älteste Brennstoff-Produkt, das bereits seit rund 150 Jahren aus Braunkohle industriell hergestellt wird, ist das Brikett. Es wird aus getrockneter und …
Bild: Heizprofi: Fortschreitende natürliche Trocknung - Kleine Risse in Braunkohlenbriketts stören nichtBild: Heizprofi: Fortschreitende natürliche Trocknung - Kleine Risse in Braunkohlenbriketts stören nicht
Heizprofi: Fortschreitende natürliche Trocknung - Kleine Risse in Braunkohlenbriketts stören nicht
Feine Risse in Braunkohlenbriketts sind kein Anlass zur Sorge, sondern zeugen von fortschreitender natürlicher Trocknung. Bei den aus Rohbraunkohle hergestellten Briketts handelt es sich um ein Naturprodukt, das getrocknet werden muss. Wenn die Braunkohlenbriketts auf den Markt kommen, beträgt ihre Restfeuchte etwa 20 Prozent. Werden die Briketts länger …
Bild: Feste Brennstoffe halten Heizkosten auf SparflammeBild: Feste Brennstoffe halten Heizkosten auf Sparflamme
Feste Brennstoffe halten Heizkosten auf Sparflamme
… idealer und umweltfreundlicher Brennstoff. Denn bei seiner Verbrennung wird nur soviel CO2 freigesetzt wie beim natürlichen Zersetzungsprozess im Wald ohnehin entstehen würde.Braunkohlenbriketts. Das älteste, bereits seit rund 150 Jahren aus Braunkohle industriell hergestellte Brennstoff-Produkt ist das Brikett. Es wird aus getrockneter Feinkohle ohne …
Heizprofi: Holzbriketts und Braunkohlenbriketts - Ideal für Besitzer von Kaminöfen in einer Stadtwohnung
Heizprofi: Holzbriketts und Braunkohlenbriketts - Ideal für Besitzer von Kaminöfen in einer Stadtwohnung
… und Heizkamine - haben in der Regel keinen Platz zur Lagerung von Brennholz. Praktischer und wirtschaftlicher sind daher in einem solchen Fall Holz- und Braunkohlenbriketts. Holzbriketts sind ein genormter Brennstoff, der aus Sägemehl und Hobelspänen ohne Zusatz von künstlichen Bindemitteln gepresst wird. In ihrer komprimierten Form verfügen sie über …
Bild: Braunkohlenbriketts auf den Rost - und der Ofen spendet mollige WärmeBild: Braunkohlenbriketts auf den Rost - und der Ofen spendet mollige Wärme
Braunkohlenbriketts auf den Rost - und der Ofen spendet mollige Wärme
… liefern Stück für Stück Markenqualität Mit einem Kamin- oder Dauerbrandofen lässt sich der nächste Winter nicht nur mollig warm, sondern auch preisgünstig überstehen. Heizstarke Braunkohlenbriketts sind der optimale Brennstoff für den Dauereinsatz während der kalten Jahreszeit. Sinnvolle Voraussetzung für die Nutzung von Briketts ist ein Rosteinsatz, damit …
Bild: Braunkohlenbriketts: Lang anhaltende Wärme - auch ohne ständiges NachlegenBild: Braunkohlenbriketts: Lang anhaltende Wärme - auch ohne ständiges Nachlegen
Braunkohlenbriketts: Lang anhaltende Wärme - auch ohne ständiges Nachlegen
… aller Ruhe entspannen - ohne dauernd Brennstoffe nachlegen zu müssen. Genau dies, verbunden mit lang anhaltender Wärme und einem schönen Flammenspiel, bieten Braunkohlenbriketts, die sich durch einen besonders hohen Heizwert auszeichnen und gerade auch für Dauerbrandöfen geeignet sind. Neben Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkaminen werden Dauerbrandöfen …
Bild: Heizprofi: Braunkohlenbriketts punkten mit HeimvorteilBild: Heizprofi: Braunkohlenbriketts punkten mit Heimvorteil
Heizprofi: Braunkohlenbriketts punkten mit Heimvorteil
… Haushaltskasse zu belasten. Wenn die lang anhaltende Glut zum Verweilen einlädt und nicht zum Nachrechnen. Ein solcher Brennstoff mit Heimvorteil sind die gewissermaßen "hausgemachten" Braunkohlenbriketts aus dem Rheinland, die unter der Marke "Heizprofi" für einen unbeschwerten Feuergenuss sorgen. Quasi vor unserer Haustür geborgen, gelangen sie - ohne …
Bild: Heizprofi: Trotz Eis und Schnee - Versorgung mit Braunkohlenbriketts aus dem Rheinland ist sicherBild: Heizprofi: Trotz Eis und Schnee - Versorgung mit Braunkohlenbriketts aus dem Rheinland ist sicher
Heizprofi: Trotz Eis und Schnee - Versorgung mit Braunkohlenbriketts aus dem Rheinland ist sicher
… - Vorratslager sind gut gefüllt Köln. - Eis und Schnee haben Deutschland fest im Griff, ein Ende der kalten Witterung ist nicht absehbar. Doch die Versorgung mit Braunkohlenbriketts aus dem Rheinland ist sicher. "Jeder, der mit festen Brennstoffen seine Heizkosten senken möchte, kann dies auch weiterhin tun - ganz gleich, wie lange die aktuelle Kältewelle …
Bild: Heizprofi: Ohne Hacken, Lagern und Trocknen - Braunkohlenbriketts sind immer sofort einsetzbarBild: Heizprofi: Ohne Hacken, Lagern und Trocknen - Braunkohlenbriketts sind immer sofort einsetzbar
Heizprofi: Ohne Hacken, Lagern und Trocknen - Braunkohlenbriketts sind immer sofort einsetzbar
Braunkohlenbriketts sind die wahren Dauerbrenner unter den heimischen Brennstoffen - und das ganz ohne Hacken, Lagern und Trocknen. Seit über 100 Jahren in konstant hoher Qualität aus getrockneter Braunkohle ohne jeglichen Zusatz von Bindemitteln hergestellt, brennen sie mit schöner, goldgelber Flamme langsam und gleichmäßig ab. Ihre Glut hält sich dabei …
Bild: Heizprofi: Fortschreitende natürliche Trocknung - Kleine Risse in Braunkohlenbriketts stören nichtBild: Heizprofi: Fortschreitende natürliche Trocknung - Kleine Risse in Braunkohlenbriketts stören nicht
Heizprofi: Fortschreitende natürliche Trocknung - Kleine Risse in Braunkohlenbriketts stören nicht
Feine Risse in Braunkohlenbriketts sind kein Anlass zur Sorge, sondern zeugen von fortschreitender natürlicher Trocknung. Bei den aus Rohbraunkohle hergestellten Briketts handelt es sich um ein Naturprodukt, das getrocknet werden muss. Wenn die Braunkohlenbriketts auf den Markt kommen, beträgt ihre Restfeuchte etwa 20 Prozent. Werden die Briketts länger …
Sie lesen gerade: Braunkohlenbriketts: Der optimale Brennstoff für den Dauerbrandofen