openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So lassen sich Bausparverträge optimal nutzen

(openPR) "Bausparverträge sind heutzutage wesentlich flexibler als früher" so der Finanzfachmann von CK Finanzberatung. "Sie lassen sich nicht nur für die Finanzierung von Wohneigentum nutzen, sondern auch für vielfältige wohnungswirtschaftliche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen." So können Eigentümer, die einen altersgerechten Umbau ihrer Immobilie planen, den Bausparvertrag für verschiedene Aufwendungen einsetzen - zum Beispiel für Honorare von Architekten und Statikern, für Energieversorgung- und Erschließungskosten sowie für Einbauten, die fest in das Gebäude integriert werden, etwa Waschbecken, ebenerdige Duschen oder fixe Bodenbeläge. Auch Energiesanierungsmaßnahmen wie Fassadendämmungen, Fenstersanierungen, Solarthermen und Heizungsmodernisierungen lassen sich mit einem Bausparvertrag finanzieren.

Selbst wenn bei Zuteilungsreife des Bausparvertrages noch keine Modernisierungs- oder Sanierungsarbeiten geplant sind und der Kunde das Geld weiter sparen möchte, ist ein Bausparvertrag häufig trotzdem eine gute Wahl. "Je nach Alter des Vertrages wirft ein Bausparvertrag höhere Erträge ab als ein Tagesgeldkonto, da die Zinsen nicht nachträglich angepasst werden" so Carsten Krüger. Bausparer halten sich so aber trotzdem die Möglichkeit offen, das Geld später für ihre Immobilie einzusetzen.

Der Experte empfiehlt Kunden, sich ausführlich zu bestehenden und geplanten Bausparverträgen beraten zu lassen. Sie sollten auch beachten, dass nur wohnwirtschaftliche Kosten mit dem Bausparvertrag finanziert werden dürfen: "Ein Auto oder eine Reise fallen zum Beispiel nicht unter die Finanzierungsmöglichkeiten", so der Experte.

Weitere Informationen zu den Themen Haus verkaufen Hennef (http://www.ck-immonews.de/Sie-suchen-Kaeufer.htm), Siegburg Immobilienmakler (http://www.ck-immonews.de/Siegburg-Immobilienmakler.htm) oder Immobilien Hennef (http://www.ck-immonews.de/Firmenprofil.htm) sind unter www.ck-immonews.de erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777852
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „So lassen sich Bausparverträge optimal nutzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wavepoint e.K.

Ohne Bebauungsplan geht es nicht
Ohne Bebauungsplan geht es nicht
Wer ein Grundstück kaufen und darauf bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Punkte beachten. Allein die Prüfung des Bebauungsplanes stellt eine wichtige Voraussetzung dar, damit der Verwirklichung des Traumhauses nichts im Wege steht. Björn König, Geschäftsführer der König Immobilien GmbH aus dem nordhessischen Homberg, gibt Häuslebauern wertvolle Tipps und Ratschläge. "Junge Familien finden zum Beispiel häufig Grundstücke mit Häusern aus der Nachkriegszeit, die sie abreißen wollen", so Björn König. "Meist sind diese Grundstücke jedoch sehr …
Vom Standort bis zur Hausverwaltung
Vom Standort bis zur Hausverwaltung
Da Immobilien in Deutschland auch in Zeiten schwankender Wirtschaft und europäischer Währungskrisen nach wie vor als sichere Anlage gelten und die aktuellen Rahmenbedingungen äußerst attraktiv sind, ziehen immer mehr Menschen den Erwerb einer Immobilie als Kapitalanlage und zusätzliche Altersvorsorge in Betracht. Schlechte Lage, unpraktische Grundrisse oder mangelhafte Anbindung sind jedoch Faktoren, die verhindern können, dass sich die Investition rentiert. Michael Conrad von Günster Immobilien aus Bonn rät Anlegern deshalb zu gründlicher Re…

Das könnte Sie auch interessieren:

Höhere Bausparprämie 2009 - Bei BausparKlick schon jetzt
Höhere Bausparprämie 2009 - Bei BausparKlick schon jetzt
… Prämie gefördert. Dieser Betrag wurde nun auf EUR 1.200,- Euro angehoben. Ein erfreulicher Nebeneffekt der erhöhten Förderung ist, dass gleichzeitig auch die Vertragssummen der Bausparverträge ansteigen. Waren bisher Vertragssummen von 21.800,- Euro (Wüstenrot) möglich, so erhöhen sich diese auf ca. 26.000,- Euro. Für einen Bausparvertrag mit voller …
Bild: Bausparvertrag: Kündigungen der Bausparkassen oft nicht rechtmäßigBild: Bausparvertrag: Kündigungen der Bausparkassen oft nicht rechtmäßig
Bausparvertrag: Kündigungen der Bausparkassen oft nicht rechtmäßig
Immer mehr Bauparkassen gehen dazu über, ältere Bausparverträge zu kündigen. Grund: Diese Bausparverträge sind deutlich höher verzinst als aktuell üblich. In der aktuellen Niedrigzinsphase sicher eine Belastung für die Bausparkassen. „Aber keine Rechtfertigung sie zu kündigen“, stellt Rechtsanwalt Florian Hitzler, BRÜLLMANN Rechtsanwälte, klar. Die Kündigungswelle …
Bild: Bausparvertrag: Bundesregierung will Bausparkassen die Kündigung nicht erleichternBild: Bausparvertrag: Bundesregierung will Bausparkassen die Kündigung nicht erleichtern
Bausparvertrag: Bundesregierung will Bausparkassen die Kündigung nicht erleichtern
Die Bundesregierung will den Bausparkassen unter die Arme greifen und die Refinanzierung erleichtern. Bausparer und aktuell laufende Bausparverträge sind von den angedachten Änderungen nicht betroffen. Die Bausparkassen leiden unter der aktuellen Niedrigzinsphase. Das bekommen auch Bausparer mit Altverträgen zu spüren. Bausparkassen versuchen sich von …
Bild: LG Karlsruhe: Bausparkasse steht kein Kündigungsrecht zuBild: LG Karlsruhe: Bausparkasse steht kein Kündigungsrecht zu
LG Karlsruhe: Bausparkasse steht kein Kündigungsrecht zu
Ein Urteil des Landgerichts Karlsruhe dürfte Verbrauchern, deren Bausparverträge durch die Bausparkasse gekündigt wurden, Hoffnung geben. Das LG Karlsruhe entschied mit Urteil vom 9. Oktober 2015, dass der Verzicht auf den Abruf des Darlehens kein Kündigungsgrund sei (Az.: 7 O 126/15). „Der Fall in dem die Richter am Landgericht Karlsruhe zu entscheiden …
Bild: "Anlagewünsche sind keine Wunschkonzerte"Bild: "Anlagewünsche sind keine Wunschkonzerte"
"Anlagewünsche sind keine Wunschkonzerte"
Die Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Schulte und Partner aus Berlin konnten einem betroffenen Rentnerpaar gerichtlich helfen, sich von langjährigen Bausparverträgen zu lösen und die Verträge, ohne Schaden für die Betroffenen, vollständig rückabwickeln. Immer wieder stehen die Rechtsanwälte Dr. Schulte & Partner vor der Herausforderung, dass abschlussorientierte …
Bild: Bausparvertrag gekündigt? – Verbraucher können sich wehrenBild: Bausparvertrag gekündigt? – Verbraucher können sich wehren
Bausparvertrag gekündigt? – Verbraucher können sich wehren
Immer mehr Bausparkassen gehen dazu über, alte Bausparverträge zu kündigen, um die vergleichsweise hohen Zinsen nicht zahlen zu müssen. „In vielen Fällen können sich die Verbraucher aber dagegen wehren“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Die Kündigungswelle bei den Bausparverträgen verunsichert jedoch …
Bild: Auch die Schwäbisch Hall will Bausparverträge kündigenBild: Auch die Schwäbisch Hall will Bausparverträge kündigen
Auch die Schwäbisch Hall will Bausparverträge kündigen
Auch die Bausparkasse Schwäbisch Hall will offenbar alte Bausparverträge kündigen. Nach einem Bericht des Nachrichtenportals n.tv sollen davon rund 50.000 Verträge betroffen sein. Demnach will die Schwäbisch Hall Bausparverträge zum 31. Dezember 2015 kündigen, die seit zehn Jahren und länger zuteilungsreif sind, die Kunden das Bauspardarlehen aber nicht …
Kündigung von Bausparverträgen oft unwirksam
Kündigung von Bausparverträgen oft unwirksam
… Bausparvertrages durch die Bausparkasse für unwirksam erklärt. Damit zeichnet sich nunmehr eine positive Wendung für die betroffenen Verbraucher ab. Über 200.000 zuteilungsreife Bausparverträge wurden durch die diversen Bausparkassen in den vergangenen zwei Jahren gekündigt. Grund dafür dürfte die anhaltende Niedrigzinsphase sein. Daher sind die Bausparverträge …
Bild: Kündigungswelle bei Bausparverträgen reißt nicht abBild: Kündigungswelle bei Bausparverträgen reißt nicht ab
Kündigungswelle bei Bausparverträgen reißt nicht ab
Die Kündigungswelle bei Bausparverträgen reißt nicht ab. Mehr als 200.000 Bausparverträge haben verschiedene Bausparkassen bereits gekündigt, berichtet das Handelsblatt. „Die Bausparer müssen die Kündigung nicht klaglos hinnehmen“, sagt Rechtsanwältin Jessica Gaber, Kanzlei Cäsar-Preller. Von den Kündigungen sind in der Regel Bausparverträge betroffen, …
Bild: Bausparkassen kündigen Bausparverträge – Verbraucher können sich wehrenBild: Bausparkassen kündigen Bausparverträge – Verbraucher können sich wehren
Bausparkassen kündigen Bausparverträge – Verbraucher können sich wehren
Immer mehr Bausparkassen wollen ältere Bausparverträge loswerden und verschicken dementsprechende Kündigungen. „So einfach geht das aber nicht. Die betroffenen Verbraucher sollten sich gegen die Kündigung wehren“, sagt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Der Hintergrund ist für den erfahrenen Rechtsanwalt …
Sie lesen gerade: So lassen sich Bausparverträge optimal nutzen