openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminarreihe zur PSO-Weiterentwicklung

17.02.201413:12 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Seminarreihe zur PSO-Weiterentwicklung

(openPR) Unter dem Titel „PSO-Weiterentwicklung für Druckdienstleister und Medienproduktioner“ veranstaltet der f:mp. im Rahmen seiner Qualitätsoffensive eine Roadshow an sechs Standorten zur weiterentwickelten ISO 12647-2:2013.

Die sichere Anwendung des ProzessStandard Offset ist in der Medienbranche ein Garant für standardisierte Qualität. Von den Daten bis zum fertigen Druckprodukt beschreibt der PSO, verankert in der ISO 12647-2, mit welchen Prüfmitteln und Kontrollmethoden der Prozess gesteuert und begleitet werden soll, um ein sicheres Ergebnis zu erzielen.



Die aktuelle Weiterentwicklung der ISO 12647-2:2013 bringt neue und für den Druckprozess maßgebliche Vorgaben mit sich. Das betrifft die Mess- und Abmusterungsbedingungen ebenso wie die Kurvendefinition der neuen Tonwertzunahmen. Auch neue ICC-Farbprofile werden veröffentlicht. „Eine derart weitreichende Änderung der Norm stellt die Druckbranche vor ganz neue Herausforderungen. Und das betrifft nicht nur den Druckprozess an sich oder die Qualitätskontrolle, sondern ebenso die Vorstufe und CtP. Auf den zusätzlichen Kommunikationsbedarf und die notwendigen Prozessanpassungen wollen wir mit diesem Seminar reagieren und den Teilnehmern Gelegenheit geben, sich in Ruhe mit den Änderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis auseinanderzusetzen“, erklärt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des Fachverbands Medienproduktioner e.V. (f:mp.).

Dank einer Kooperation mit der Fogra stehen bei den Veranstaltungen dazu die neuesten Informationen zur Weiterentwicklung der ISO 12647-2:2013 zur Verfügung. Zusätzlich zum Tagesprogramm gibt es in München darüber hinaus sogar einen exklusiven Expertenvortrag der Fogra. „Damit sind wir ganz am Puls des Geschehens“, freut sich Rüdiger Maaß.

Auch als Referent steht mit dem Unternehmensberater Michael Müller ein ausgewiesener Experte und Mitbegründer des LIVING PSO!-Konzeptes zur Verfügung. Als Geschäftsführer der IPM Müller und Resing GmbH betreut er regelmäßig die Einführung und Umsetzung standardisierter Fertigungsprozesse im Bereich Vorstufe, CtP und Druck. Michael Müller erläutert: „Erfolgreiche Kommunikation braucht eine solide Grundlage. Diese ist in der ISO-Norm verankert. Deshalb ist es so wichtig, die relevanten Neuerungen professionell umzusetzen und sicher zu implementieren. Das betrifft insbesondere Änderungen, die für das Proofing und die Vorstufe wichtig sind und andererseits speziell den Druckprozess und die neuen Druckbedingungen betreffen.“

Die Veranstaltungen finden im März in Dortmund, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, München und Köln statt. Beim anschließenden Imbiss gibt es reichlich Gelegenheit zum Networking und Erfahrungsaustausch. Natürlich stehen während der gesamten Veranstaltung die Referenten und die Experten für Druckfarben unseres Kooperationspartners huber group und der igepa group für Fragen zur Verfügung.
Die genauen Termine und Veranstaltungsorte sowie weitere Informationen finden Sie online unter: www.f-mp.de/seminare

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777804
 840

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminarreihe zur PSO-Weiterentwicklung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

Seminarroadshow: Digitaldruckveredelung & Individualisierung
Seminarroadshow: Digitaldruckveredelung & Individualisierung
Wie sich Value Added Printing im Digitaldruck verwirklichen lässt, demonstriert die Seminarroadshow „Digitaldruckveredelung & Individualisierung“ der Brancheninitiative PRINT digital!. Erfolgreiche Kommunikation schafft Aufmerksamkeit, liefert relevante Inhalte und präsentiert Mehrwerte. Der Digitaldruck hat insbesondere in Verbindung mit Veredelung und Crossmedia-Elementen an dieser Stelle schon einiges in petto. Mit der Digitaldruck-Variante des Value Added Printing gewinnt der Kunde und Interessent ganz neue Erlebniswelten. „Die hochwert…
Mit dem f:mp. ins Land der Mitte
Mit dem f:mp. ins Land der Mitte
Bei einer Informations- und Studienreise des Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) können Interessenten die Medienproduktion in China hautnah und aufgrund einer deutschsprachigen Korrespondenz und Reiseführung ganz unkompliziert erleben. Die Medienproduktion in China ist für viele Unternehmen und Agenturen bereits jetzt eine ernstzunehmende Alternative. Dennoch stellt sie auch eine wirkliche Herausforderung dar. Die inspirierende und ebenso kurzweilige Informations- und Studienreise des f:mp. entführt die Teilnehmer direkt ins Land der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: flyeralarm erhält das PSO-Zertifikat - Druckerei nach ISO 12647 zertifiziertBild: flyeralarm erhält das PSO-Zertifikat - Druckerei nach ISO 12647 zertifiziert
flyeralarm erhält das PSO-Zertifikat - Druckerei nach ISO 12647 zertifiziert
Würzburg, 18.09.2009: Erstmalig hat sich die flyeralarm GmbH mit den vier Druckbetrieben in Würzburg, Marktheidenfeld, Greußenheim und Klipphausen den Prüfkriterien für die Prozess-Standard-Offsetdruck (PSO) unterzogen. Ziel dieses neuen Gütesiegels ist es, den Kunden eine vorhersehbare und optimale Farbqualität zu gewährleisten. Aber auch andere Parameter wie Terminsicherheit, hohe Wiederholgenauigkeit und abgesicherte Produktion von Aufträgen und dergleichen werden berücksichtigt. Für Kunden bedeutet dies, dass die sonst so oft versprochene…
Die Holistische Matrix Methode© entwickelte sich aus 30 Jahren Erfahrung im Heilberuf
Die Holistische Matrix Methode© entwickelte sich aus 30 Jahren Erfahrung im Heilberuf
Die Heilpraktikerin Petra Heß stellt im Rahmen ihres 30 jährigen Jubiläums im heiltherapeutischen Bereich ihre neue Seminarreihe Holistische Matrix Methode© vor. Diese Seminarreihe dient der Selbsterfahrung, beruflichen Weiterentwicklung, Vertiefung von bestehendem therapeutischen Wissen, sowie der Neuorientierung. Mit der Ausbildung zum Practitioner …
Poker Source Online jetzt komplett auf Deutsch verfügbar
Poker Source Online jetzt komplett auf Deutsch verfügbar
Die führende Online-Pokergemeinde Poker Source Online gibt es jetzt komplett auf Deutsch. Als Teil ihrer Strategie, in nicht-englischsprachige Märkte zu expandieren, wo Poker immer beliebter wird, steht Deutschsprachigen nun das gesamte Angebot von PSO in ihrer eigenen Sprache zur Verfügung. “Poker wird global” sagt Sean Jones, PR-Chef bei PSO. „Wir wollen alle Pokerspieler deren Muttersprache eine andere als English ist, anerkennen und willkommen heißen, das heißt vor allen Dingen 130 Millionen deutschsprachige Personen.“ Jones erwartet vi…
Bild: Druckerei Heinevetter Bad Schwartau druckt auf Heidelberger CD74-5P nach Prozess-Standard OffsetdruckBild: Druckerei Heinevetter Bad Schwartau druckt auf Heidelberger CD74-5P nach Prozess-Standard Offsetdruck
Druckerei Heinevetter Bad Schwartau druckt auf Heidelberger CD74-5P nach Prozess-Standard Offsetdruck
Anfang Februar 2011 erhielt die Druckerei Heinevetter & Co. GmbH, Bad Schwartau die PSO-Urkunde vom Sächsischen Institut für die Druckindustrie GmbH Leipzig überreicht. Nach gründlicher Vorbereitung des Gesamtprozesses über Dateneingang, Vorstufe und Druck bestand das etablierte Akzidenzunternehmen mit seiner Heidelberger CD74-5P die Forderungen des PSO und unterstreicht damit den eigenen Qualitätsanspruch. Die Konformitätsbescheinigung des SID und das PSO-Siegel dokumentieren Partnern und Kunden die PSO-Konformität. Gedruckt wurde auf dem s…
Bild: Dreimal nacheinander eine PSO-Urkunde für die Druckerei Willy Gröer in ChemnitzBild: Dreimal nacheinander eine PSO-Urkunde für die Druckerei Willy Gröer in Chemnitz
Dreimal nacheinander eine PSO-Urkunde für die Druckerei Willy Gröer in Chemnitz
Am 19. April nahm die Geschäftsleitung der Druckerei Willy Gröer GmbH & Co. KG in Chemnitz die PSO-Urkunde des Sächsischen Institutes für die Druckindustrie GmbH Leipzig entgegen. Eine solide Vorbereitung bei Datencheck, Proof und Druck sorgten dafür, dass die Druckerei Willy Gröer auf einer HDM SM 52-5+L die Einhaltung des PSO mit den Papiertypen 1 und 2 nachweisen konnte. Nach der Erstzertifizierung 2005, die damals die erste PSO-Abnahme im Freistaat Sachsen war, und nach einer Rezertifizierung im Jahre 2007 ist dies die dritte PSO-Abnahme…
HÖHN setzt auf Zertifizierung mit „LIVING PSO!“
HÖHN setzt auf Zertifizierung mit „LIVING PSO!“
Die HÖHN Displays+Verpackungen GmbH, Ulm und die HÖHN Paper Print GmbH, Biberach/Riß wurden erneut nach ProzessStandard Offsetdruck zertifiziert. Die Unternehmen der HÖHN-Gruppe setzen auf das Konzept LIVING PSO! von IPM, einem international tätigen Beratungsunternehmen der Druck- und Medienindustrie, das die gelebte Wirklichkeit der Prozess-optimierung und Qualitätssicherung unter die Lupe nimmt. Das Konzept basiert auf den drei Säulen Kompetenz, Standardisierung und Kontrolle. Es unterstützt Druckdienstleister dabei, industrielle Prozesse…
Bild: Selbsterfahrungsseminar Reihe nach der Holistischen Matrix Methode© beginnt am 23. März 2012 in WiesbadenBild: Selbsterfahrungsseminar Reihe nach der Holistischen Matrix Methode© beginnt am 23. März 2012 in Wiesbaden
Selbsterfahrungsseminar Reihe nach der Holistischen Matrix Methode© beginnt am 23. März 2012 in Wiesbaden
Diese Seminarreihe dient der Selbsterfahrung, beruflichen Weiterentwicklung, Vertiefung von bestehendem Wissen, sowie der Neuorientierung. Schwerpunkte der Seminarreihe sind, das Heilsein in den Alltag zu integrieren und den Zugang zur eigenen Intuition zu leben. Festsitzende Emotionen werden in Laufe des Seminars befreit, blockierende Glaubensmuster …
Bild: Aerotech stellt neue Hochleistungs-Antriebsregler vorBild: Aerotech stellt neue Hochleistungs-Antriebsregler vor
Aerotech stellt neue Hochleistungs-Antriebsregler vor
Fürth, 19. Februar 2019 – Gleich im neuen Jahr trumpft Aerotech, Hersteller leistungsstarker Motion-Control- und Positioniersystemen, mit zwei einachsigen Hochleistungs-Steuerungen auf: den digitalen XC4- und XC4e-PWM. Sie sind zum Antreiben von bürstenbehafteten oder bürstenlosen Gleichstrommotoren sowie für Tauchspulaktoren und Schrittmotoren geeignet. Ein besonderes Feature neben den positionssynchronisierten Ausgängen (PSO) ist dabei das HyperWire®-Faseroptik-Interface. Die digitalen XC4 und XC4e PWM-Antriebsregler (PWM–Pulsweitenmodula…
Qurius und Sonapro kooperieren im PSO-Markt
Qurius und Sonapro kooperieren im PSO-Markt
Der Hamburger Microsoft Dynamics-Spezialist Qurius und die SONAPRO Informationssysteme GmbH in Chemnitz bündeln ihre Aktivitäten im PSO-Markt. Die Kooperation sieht vor, dass Qurius Deutschland von Sonapro das Alleinvertriebsrecht an allen zertifizierten Microsoft Dynamics NAV-Branchenlösungen für projektorientierte Dienstleister (Professional Service Organisationen) erhält. Die Weiterentwicklung und Pflege der Branchenlösungen stellt Sonapro über ein entsprechendes Updateprogramm sicher. Alle Sonapro Mitarbeiter aus dem Bereich der PSO-Proje…
Noch größere Auswahl an Proof Standards
Noch größere Auswahl an Proof Standards
Neben den gängigen Proof Standards Profilen ISO Coated V2, ISO Uncoated und PSO Uncoated bietet farbproofs.de nun auch alle ECI Profile für den Offsetdruck und den Tiefdruck an und erweitert damit die Palette der Proof Standards um 16 weitere Möglichkeiten. Für den ProzessStandard Offsetdruck (PSO) bietet farbproofs.de ab sofort eine umfangreichere Profilpalette an. So gelten die beiden Profile PSO MFC Paper (ECI) und PSO SNP Paper (ECI) für den Heatset-Rollenoffsetdruck auf MFC (machine finished coating) und SNP (Standard Newsprint) Papier…
Sie lesen gerade: Seminarreihe zur PSO-Weiterentwicklung