openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Biogas: Informationsveranstaltung „Der Mix macht’s“

17.02.201412:44 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Biogas: Informationsveranstaltung „Der Mix macht’s“
Biogas: Informationsveranstaltung „Der Mix macht’s!“ ® Ralf Ebken
Biogas: Informationsveranstaltung „Der Mix macht’s!“ ® Ralf Ebken

(openPR) Veranstaltung am 21.02.2014 - Referenten: TU Berlin, BOGIS, SOTA -

Von 21.02.2014 15:00 Uhr bis 21.02.2014 17:30 Uhr

Rastede, den 17.02.2014

Nach den Plänen der großen Koalition wird sich das Erneuerbare-Energie-Gesetz maßgeblich in der Biogasbranche verändern. Dazu gehören unter anderem die Absenkung der Grundstromvergütung und die Begrenzung der Stromförderung auf Abfallstoffe. Direktvermarktung von Biogasenergie sowie effiziente und flexible Anlagen werden deshalb, vor allem im Kontrast zu Solar- und Windenergie, immer notwendiger. SOTA MIX und BOGIS unterstützen Sie bei diesen Herausforderungen.



Am 21.02.2014 veranstalten wir eine Informationsveranstaltung zu dem Thema „Der Mix macht’s!“. An praktischen Beispielen zeigen wir Ihnen wie Sie mit Werkzeugen Ihre Erträge steigern. Vorgestellt werden Produkte aus der Produktreihe SOTA Mix aus Berlin und BOGIS aus Rastede.

Veranstaltungsort
Gut Wahnbek
An der Bäke 39
26180 Rastede / Wahnbek Anfahrt: http://www.gut-wahnbek.de/Wahnbek1/index.php?option=com_content&view=article&id=46&Itemid=29

Programm
15.00 Uhr Begrüßung

15.10 Uhr „Flexibilisierung von Biogasanlagen“, Vortrag von Herr Dr. Junne des Fachbereiches Bio Verfahrenstechnik der TU Berlin

15.30 Uhr „BOGIS – das effiziente Informations- und Verwaltungssystem für Biogasanlagen - als integratives Moment“, Vortrag von Malte Wenau, BT IT-Service GmbH

15.50 Uhr Simulation und Vorstellung von SOTA MIX, Kolja Bailly, Geschäftsführer SOTA SOLUTIONS
16.20 Uhr Diskussion und Catering

Bitte melden Sie sich bis zum 19.02.2014 für unsere kostenfreie Informationsveranstaltung an.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Anmeldung
Veranstaltung: „Der Mix macht’s!“
21.02.2014 um 15:00 Uhr

Für die Veranstaltung anmelden: http://www.biogas-bogis.de/index.php?seite=veranstaltungen&kat=25

BOGIS ist seit dem Jahr 2004 die umfassende Softwarelösung für Betreiber, Investoren und Beratungsunternehmen für Biogasanlagen, Biomasse-Kraftwerke und Blockheizkraftwerke.
Kurzbeschreibung der Software BOGIS:
Ertrag und Energiegewinn im Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresintervall, sowie eine komplette Betriebs- und Wartungsführung für Ihre Biogasanlage. Das Biogas - Informations- und Verwaltungssystem (BOGIS) ist auf der Basis einer Oracle-Datenbank als Webanwendung entwickelt und kann somit als Software-as-a-Service (SaaS) und Cloud-Computing, oder wie gewohnt als lokale Anwendung genutzt werden. Mit dem BOGIS Biogas – Informations- und Verwaltungssystem haben Sie die Kennzahlen Ihrer Biogasanlage immer optimal im Überblick. Mit Ihrem Smartphone oder Tablet PC können sie selbst mobil die Daten Ihrer Biogasanlage überprüfen und werden automatisch gewarnt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777729
 1398

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Biogas: Informationsveranstaltung „Der Mix macht’s““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BT IT-Service GmbH

Bild: Biogas-Förderung soll spürbar sinkenBild: Biogas-Förderung soll spürbar sinken
Biogas-Förderung soll spürbar sinken
Biogas: Erfolgreich von der EEG profitieren! EEG-Novelle - Geht es nach den Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums, wird sich die Biogasbranche auf eine spürbare Schlechterstellung im neuen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) einstellen müssen. Anlagenbetreiber müssen zukünftig in allen Bereichen der Boni-Förderung mit verstärkten Kontrollen über die Einhaltung der Richtlinien rechnen. Bei Nichteinhaltung, wird ggf. eine Rückzahlung der bisher geleisteten Zahlungen gefordert. Die Notwendigkeit von Kontroll- und Auswertungsprogrammen ist …
Bild: Biogas: Optimierung - Automatisierung - KontrolleBild: Biogas: Optimierung - Automatisierung - Kontrolle
Biogas: Optimierung - Automatisierung - Kontrolle
BOGIS - Die Software für Biogasanlagen - vom Marktführer Optimierung: - Fütterung - Wirtschaftlichkeit - Abrechnung - Service/Wartung - Dokumentation - Automatisierung: - Umweltgutachter - Meldeverordnung - Bankberichte - Versicherung - Kontrolle: - Abrechnung EEG - Zukauf Substrate - Silo - Buchhaltung - Boni - Hintergrundinformation: BOGIS ist seit dem Jahr 2004 die umfassende Softwarelösung für Betreiber, Investoren und Beratungsunternehmen für Biogasanlagen, Biomasse-Kraftwerke und Blockheizkraftwerke. Kurzbeschreibung der Software …

Das könnte Sie auch interessieren:

Ökologisches Gewissen nimmt zu - Biogas gefragt
Ökologisches Gewissen nimmt zu - Biogas gefragt
FinanceScout24-Analyse zeigt: Reines Biogas noch die Ausnahme • Verbraucher mit ökologischem Gewissen auf dem Vormarsch • Erst zehn Prozent der Kunden haben Anbieter gewechselt „Grüne“ Energie aus der Steckdose ist für viele Verbraucher inzwischen selbstverständlich. Sie sind zu einem Ökostromanbieter gewechselt, dessen Preise oftmals sogar günstiger …
Mediation: Konflikte ohne Kompromisse lösen
Mediation: Konflikte ohne Kompromisse lösen
Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation Koblenz. Am Samstag, den 20.Oktober lädt das zfh –Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation ein. Wie läuft eine Mediation ab und wie unterscheidet sie sich von einem Gerichtsverfahren? …
Bild: WELTEC-Biogasanlage durch DLG ausgezeichnetBild: WELTEC-Biogasanlage durch DLG ausgezeichnet
WELTEC-Biogasanlage durch DLG ausgezeichnet
… der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft mit dem Prüfzeichen „DLG FokusTest“ ausgezeichnet. Ein wesentliches Ziel der Prüfung war es, festzustellen, wie wirksam die Biogasanlage organische Trockensubstanz und damit Gesamtkohlenstoff abbaut, um daraus Biogas zu gewinnen. Dabei wurde der ermittelte Biogas-Ertrag mit dem maximal möglichen Biogas-Ertrag …
Bild: SOTA MIX: Optimales Mischungsverhältnis in Biogasanlagen spart Kosten und steigert den ErtragBild: SOTA MIX: Optimales Mischungsverhältnis in Biogasanlagen spart Kosten und steigert den Ertrag
SOTA MIX: Optimales Mischungsverhältnis in Biogasanlagen spart Kosten und steigert den Ertrag
Berlin. SOTA MIX, ein neuartiges Softwaretool zur Berechnung des optimalen Mischungsverhältnisses der Ausgangsstoffe in Biogasanlagen, wird am 21. Februar 2014 in Rastede vorgestellt. Im Rahmen einer Fachveranstaltung können sich Betreiber von Biogasanlagen und Experten der erneuerbaren Energien über das System informieren und mit Fachleuten ins Gespräch …
Bild: KING KONG MIX hält gute Position am Gräsermarkt: Die Mischung macht’sBild: KING KONG MIX hält gute Position am Gräsermarkt: Die Mischung macht’s
KING KONG MIX hält gute Position am Gräsermarkt: Die Mischung macht’s
… zu liefern. Futtermischungen können enge Energie-Fruchtfolgen auf dem Acker auflockern, sie nutzen die Vegetationszeit besser aus und erhöhen die Humus Reproduktion. Auch zur Biogas-Produktion hat sich die agaSAAT Gräserzüchtung bestens bewährt. „Der KING KONG MIX ist perfekt als Zwischenfrucht geeignet“, meint Gnann. „Er kann die Trockenmasseerträge …
Bild: SOTA SOLUTIONS stellt auf dem BIOGAS-Innovationskongress neue Simulationstechnik vor.Bild: SOTA SOLUTIONS stellt auf dem BIOGAS-Innovationskongress neue Simulationstechnik vor.
SOTA SOLUTIONS stellt auf dem BIOGAS-Innovationskongress neue Simulationstechnik vor.
Berlin. Die SOTA SOLUTIONS GmbH nimmt am 7. Biogas-Innovationskongress vom 22. - 23. Mai 2014 in Osnabrück teil. Der Kongress steht unter der Schirmherrschaft des Deutschen Bauernverbandes e.V., des Bundesverbandes Bioenergie e.V. sowie des Fachverbandes Biogas e.V. Der Geschäftsführer der SOTA SOLUTIONS GmbH, Herr Kolja Bailly, wird im Rahmen der Veranstaltung …
Biogas kann’s – Vorteile und Potenziale für Wirtschaft und Energieversorgung in ländlichen Regionen
Biogas kann’s – Vorteile und Potenziale für Wirtschaft und Energieversorgung in ländlichen Regionen
Oberschwaben-Allgäu profitiert von Biogas – Regionalgruppe Südwürttemberg veranstaltete Tag der alternativen Energien Freising  Dank des novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2009 (EEG) kommt die Biogasbranche nach den Krisenjahren 2007 und 2008 langsam wieder in Fahrt. Das EEG 2009 bietet die notwendige Investitions- und Planungssicherheit für …
Sota Mix eine neue Software für die Biogas Branche
Sota Mix eine neue Software für die Biogas Branche
… Wochen stehen noch weitere Veranstaltungen auf dem Plan, so werden in fast allen Regionen Deutschlands lokale Partner gesucht. Genauere Informationen zu weiteren Informationsveranstaltungen können bei Sota Solutions GmbH angefragt werden. SOTA MIX, das ist ein neuartiges Softwaretool zur Berechnung des optimalen Mischungsverhältnisses der Ausgangsstoffe …
Bild: SCHNELL Motoren verkauft eigenes Öl und KühlflüssigkeitBild: SCHNELL Motoren verkauft eigenes Öl und Kühlflüssigkeit
SCHNELL Motoren verkauft eigenes Öl und Kühlflüssigkeit
… Testphase sind wir stolz, Ihnen unsere eigenen Schmierstoffe vorstellen zu können. In Zusammenspiel namhafter Hersteller von Schmierstoffen und unserer 25-jährigen Erfahrung im Bereich Biogas-Motoren haben wir uns dazu entschlossen, unser eigenes SCHNELL PROTECT Öl anzubieten. Das Öl erfüllt unsere hohen Ansprüche an zuverlässige Schmierstoffe mit hoher …
Bild: In ökologische Sachwerte investierenBild: In ökologische Sachwerte investieren
In ökologische Sachwerte investieren
Drexler Finanzmanagement GmbH vermittelt Beteiligungen in Erneuerbare Energien: Wind- und Solarenergie, Biogas und Wasserkraft FREYUNG – Investitionsmöglichkeiten in eine ökologische und gleichzeitig rentable Zukunft sind heute mehr denn je gefragt. „Die Zeit ist reif für ökologische Sachwerte“, sagt der Freyunger Finanzexperte Gerhard Drexler (47). …
Sie lesen gerade: Biogas: Informationsveranstaltung „Der Mix macht’s“