openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HygrometerTest.de - Luftfeuchtigkeit messen und Schimmel bekämpfen

14.02.201414:32 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Den richtigen Hygrometer finden und anwenden!

Feuchtigkeit ist ein häufiges Problem in Kellerräumen oder innerhalb des eigenen Wohnbereiches. Manchmal ist es so, dass eine alte Bauweise des Hauses Schuld daran hat.

Viel häufiger ist aber der Bewohner selbst Schuld an der Bildung vom Schimmel innerhalb der eigenen Wohnung. Zu seltenes Lüften und Heizen ist die häufigste Ursache für Schimmelbefall.

Damit Sie den Schimmelbefall vermeiden können, gibt es sehr gute Hygrometer, also Feuchtigkeitsmessgeräte.

Heutige digitale Hygrometer messen mit sehr hoher Genauigkeit die momentane Luftfeuchtigkeit im Raum und je nach Modell schlagen sie bei zu hoher Luftfeuchtigkeit Alarm. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Hygrometern, egal ob digital oder analog. Analoge Geräte sind auf Grund ihrer sehr einfachen Handhabung sehr beliebt bei Kunden. Digitale Hygrometer haben meist einen größeren Funktionsumfang.

Auf http://www.hygrometertest.de finden Sie eine große Auswahl an Testberichten und Tipps und Tricks für die richtige Anwendung des Hygrometers.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777437
 809

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HygrometerTest.de - Luftfeuchtigkeit messen und Schimmel bekämpfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Gesundes Raumklima: Besonders im Winter wichtig
Gesundes Raumklima: Besonders im Winter wichtig
Besonders im Winter kann zu hohe Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen zu Problemen führen. Wenn draußen Minusgrade herrschen und drinnen die Wäsche trocknet, sind Feuchtigkeit und die daraus resultierenden Folgen nicht mehr weit: Die Feuchtigkeit schlägt sich an Fenstern und Wänden nieder und sorgt im schlimmsten Fall für Schimmel. Ist der Schimmel erst einmal …
Unterschätzte Gefahr: Jeder sechste Deutsche wohnt in einer Schimmelwohnung
Unterschätzte Gefahr: Jeder sechste Deutsche wohnt in einer Schimmelwohnung
… Prozent der deutschen Kinder unter 18 Jahren leben in einem Schimmelhaushalt. Schimmel vor allem im Bad und Schlafzimmer Hauptursachen für Schimmelbildung in Wohnräumen sind hohe Luftfeuchtigkeit und falsches Lüften. Am häufigsten tritt der Schimmel im Badezimmer (55 Prozent) auf, wo durch Baden und Duschen oft hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Auch das …
Dem Schimmel keine Chance geben - PCE Feuchtemesser
Dem Schimmel keine Chance geben - PCE Feuchtemesser
Kaum ist die Heizsaison zu Ende, häufen sich die Fälle von Schimmel in Wohnungen. Es muss öfter gelüftet werden, da die Luftfeuchtigkeit bei nicht so kaltem Wetter höher ist als bei Minus Temperaturen. Die relative Luftfeuchtigkeit kann mit entsprechenden Messgeräten einfach ermittelt werden. Die PCE Deutschland GmbH hat verschiedene Feuchtemessgeräte …
Kampf dem Schimmel
Kampf dem Schimmel
… Fachhandel sind entsprechende Geräte in unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Ohne aufwendige Installation kann der Luftentfeuchter in Betrieb genommen werden und die Luftfeuchtigkeit herabsetzen, um ein angenehmes Wohnklima zu schaffen und dem Schimmel den Kampf anzusagen. Die Anschaffung eines Luftentfeuchters macht insbesondere in Gebäuden, …
Bild: Unterschätzte Gefahr: Jeder sechste Deutsche wohnt in einer SchimmelwohnungBild: Unterschätzte Gefahr: Jeder sechste Deutsche wohnt in einer Schimmelwohnung
Unterschätzte Gefahr: Jeder sechste Deutsche wohnt in einer Schimmelwohnung
… Prozent der deutschen Kinder unter 18 Jahren leben in einem Schimmelhaushalt. Schimmel vor allem in Bad und Schlafzimmer Hauptursachen für Schimmelbildung in Wohnräumen sind hohe Luftfeuchtigkeit und falsches Lüften. Bei jedem zweiten Befragten tritt Schimmel am häufigsten im Badezimmer auf, wo durch Baden und Duschen hohe Luftfeuchtigkeit herrscht und …
Bild: Tipps für den richtigen Umgang mit erhöhter Luftfeuchtigkeit während des SommersBild: Tipps für den richtigen Umgang mit erhöhter Luftfeuchtigkeit während des Sommers
Tipps für den richtigen Umgang mit erhöhter Luftfeuchtigkeit während des Sommers
… Während sich der Großteil der Bevölkerung über Sommertemperaturen freut, kann es in Keller oder kühlen Räumen zu Problemen mit Schimmelbildung kommen. Grund dafür ist eine erhöhte Luftfeuchtigkeit, die im Sommer mit den Temperaturen ansteigt. „Da warme Luft mehr Feuchtigkeit speichern kann als Kalte, ist somit die Feuchtigkeit in der Luft im Sommer automatisch …
Bild: Stauraum im Keller: Wie Kleidung, Akten und Bücher das Lagern gut überstehenBild: Stauraum im Keller: Wie Kleidung, Akten und Bücher das Lagern gut überstehen
Stauraum im Keller: Wie Kleidung, Akten und Bücher das Lagern gut überstehen
… auf dem Schreibtisch und in Ordnern ansammeln? Wie Kleidung, Akten und auch Bücher im Keller die Zeit bis zum nächsten Einsatz gut überstehen, erläutert immowelt.de. Auf die Luftfeuchtigkeit achten Ist der Keller zu feucht, eignet er sich nicht als Stauraum. Schimmel kann sich bilden und muffeliger Geruch entstehen. Wer die Möglichkeit hat, sollte den …
Schimmelgefahr im Winter besonders hoch => 3-4 Tage Kondenswasser reichen zur Bildung
Schimmelgefahr im Winter besonders hoch => 3-4 Tage Kondenswasser reichen zur Bildung
… in den Innenräumen von Häusern und Wohnungen ist im Winter besonders hoch. Durch die kältere Luft an Wänden und Fenstern kondensiert Wasser leichter und die relative Luftfeuchtigkeit steigt. Schon ab 50% Luftfeuchtigkeit und bei Temperaturen zwischen 0 Grad bis 50 Grad können sich Schimmelpilze gut vermehren. In der Regel reichen 3-4 Tage Kondenswasseranfall …
Bild: Elektrische Luftentfeuchter als effektive Waffe im Kampf gegen Schimmel: Einblicke von Bautrockner-ExpertenBild: Elektrische Luftentfeuchter als effektive Waffe im Kampf gegen Schimmel: Einblicke von Bautrockner-Experten
Elektrische Luftentfeuchter als effektive Waffe im Kampf gegen Schimmel: Einblicke von Bautrockner-Experten
… in diesem Bereich bietet Bautrockner-Experten umfassende Informationen und Beratung, um Verbrauchern zu helfen, Schimmelprobleme effektiv zu bekämpfen.Schimmelprävention durch optimale LuftfeuchtigkeitSchimmel in Wohnräumen ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann auch gesundheitliche Risiken bergen. Die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit durch …
Falsches Lüften schadet der Immobilie und der Gesundheit der Bewohner
Falsches Lüften schadet der Immobilie und der Gesundheit der Bewohner
… Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als kalte. 4. Sofort lüften, wenn Feuchtigkeit entsteht Besonders prädestiniert für Schimmelbefall sind Küche, Bad und Schlafzimmer, da hier die Luftfeuchtigkeit generell am höchsten ist. Am besten nach jedem Duschen und Kochen kräftig lüften und darauf achten, dass die Türen offen bleiben. Mr. Lodge empfiehlt, …
Sie lesen gerade: HygrometerTest.de - Luftfeuchtigkeit messen und Schimmel bekämpfen