(openPR) Nürnberg, 13. Februar 2014: Immer mehr Menschen überdenken ihre anerzogene Ernährungsweise. Sicher sowohl geboren von den unzähligen Lebensmittelskandalen der letzten Jahre, doch sicher auch, weil das Thema "Veganismus" aus der langweiligen Ecke der "Müsli-Freaks" längst heraus getreten ist. Vegan zu Essen ist lecker, bekömmlich und gesund, bestätigt Manuela Starkmann, ein First Challenger von VEGAN FOR YOUTH. Bereits im Sommer 2013 durfte sie die Rezepte und Lebensweise testen. Wie bei allen anderen Challengern mit großem Erfolg. Abbau von Gewicht und Fett, Aufbau von Muskeln und vor allem der Steigerung des positiven Lebensgefühls eint das gesamte Feedback. Nachzulesen im Buch von Attila Hildmann, der den Erkenntnissen aller First Challenger ein Beibuch gewidmet hat.
Am 20. Februar, um 18.30 Uhr stellt Manuela Starkmann in einem kurzen, humorvollen Vortrag die Essenz ihrer Erfahrungen interessierten Zuhörern zur Verfügung. Eine gute Stunde berichtet sie im Thalia Buchhaus Campe in Nürnberg http://goo.gl/u4qllg über den Sinn, vegan zu essen und gibt Tipps zu VEGAN FOR YOUTH.
Sie resümiert: "Auf die vegane Ernährungs- und Lebensweise umzusteigen, gehört zu den besten Entscheidungen meines Lebens."












