openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Independent-Lesenacht zur Leipziger Buchmesse

11.02.201415:17 UhrKunst & Kultur
Bild: Independent-Lesenacht zur Leipziger Buchmesse
Nichael Schweßinger
Nichael Schweßinger " Von Seemännern und anderen Gestrandeten"

(openPR) Der Periplaneta Verlag Berlin lädt renommierte Szene-Autoren zur gemeinsamen Lesenacht


Am 15. März um 20 Uhr findet im Rahmen der Leipziger Buchmesse im hinZundkunZ (Georg-Schwarz-Straße 9, Leipzig) die Independent-Lesenacht des Berliner Periplaneta Verlags statt, bei der verschiedene, renommierte Szene-Autoren aus ihren Werken performen.
Holly Loose (Sänger der Band Letzte Instanz) wird zusammen mit Peggy Hoffmann und dem Musikprojekt .Endwerk das gemeinsame, multimediale Werk „Seelenunruhen“ präsentieren. Michael Schweßinger nimmt das Publikum mit auf die dunkle Seite Leipzigs und der Sonnetist Jan Lindner liest aus dem „Teddy mit den losen Kulleraugen“. Des Weiteren wird als Gast auch Klaus Märkert auftreten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

In „Seelenunruhen“ (Edition Reimzwang) setzen sich die Berliner Autoren Holly Loose und Peggy Hoffmann mit den inneren Zerwürfnissen des Menschseins auseinander. Das Softtouchcover-Buch erschien mit elf allegorischen Illustrationen von Nicole Altenhoff. Auf der beiliegenden CD sind zwölf Gedichte zu hören, die von den Autoren eingesprochen und von .Endwerk vertont wurden.

Der Leipziger Autor Michael Schweßinger präsentiert die redigierte Neuauflage seiner Lindenau-Storys. Sein Protagonist, der nach der Exotik in Afrika suchte, fand sie schließlich im Westen Leipzigs in Lindenau. In „In Darkest Leipzig“ und „Von Seemännern und anderen Gestrandeten“ (beide Edition Subkultur), verarbeitete er die Ergebnisse seiner ethnologischen Forschung zu Kurzgeschichten.

Jan Lindners Gedichtband „Der Teddy mit den losen Kulleraugen“ (Edition Reimzwang) vereint stimmungsvolle, düstere Sonettenkränze. Auf der, dem Buch beiliegenden CD hat der Leipziger Autor selbst zwei Sonettenkränze und weitere Gedichte eingesprochen.

Der Bochumer Autor Klaus Märkert ist Mitglied der Schementhemen Lesebühne und veröffentlicht beim Eisenhut-Verlag. Er gilt als einer der Vorreiter der Dark-Wave-Szene und schreibt bizarr-witzige Kurzgeschichten.

Neben dieser Veranstaltung ist Periplaneta auch mit einem Stand in Halle 5 (F212-214) auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Außerdem veranstaltet der Verlag am 14.03. und am 15.03. um jeweils 20 Uhr im Städtischen Kaufhaus Leipzig zwei große MundWerk Spoken Word Galas mit hochkarätigem Line-Up aus der Poetry-Slam und Lesebühnenszene.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 776568
 946

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Independent-Lesenacht zur Leipziger Buchmesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Periplaneta Verlag und Mediengruppe

Bild: Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner ClubszeneBild: Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner Clubszene
Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner Clubszene
Clint Lukas' Roman "Asche ist furchtlos" erscheint bei Periplaneta. Im Herbst-/Winterprogramm 2020 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint der Gegenwartsroman „Asche ist furchtlos“ von Clint Lukas. Das neue Werk des Berliner Autors und Kolumnisten beginnt als Familiendrama, in dem die junge Ciri das Wesen ihrer, vor langer Zeit verschwunden Mutter Nora zu ergründen versucht. Durch die Erzählung ihres introvertierten Vaters Jonas über seine Beziehung mit der charismatischen Dealerin entspinnt sich eine romantische, verzwickte Liebesgeschichte…
11.11.2020
Bild: Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-ThrillerBild: Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-Thriller
Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-Thriller
„Inferno, Chaos und Komplotte“ von C. C. Holister erscheint bei Periplaneta. Im Herbst-/Winterprogramm 2020 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint der interaktive Roman „Inferno, Chaos und Komplotte“ von Cathryn C. Holister in der Edition Drachenfliege. In dem mit viel Witz geschriebenen schwarzmagischen Polit-Thriller mischen die Jungdämoninnen Cay und Mia auf der Flucht vor einem fadenscheinigen Prozess sämtliche Sphären auf. Hinter den zahlreichen Buchillustrationen verbergen sich digitale Comicstrips; dieser Augmented Content ist mit e…
28.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue AutorenBild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
… Verlagen der Verlagsgruppe August von Goethe Literaturverlag Fouqué Literaturverlag Weimarer Schiller-Presse Public Book Medi Frankfurter Literaturverlag die Neuerscheinungen auf der Frühjahresmesse in Leipzig .Die Leipziger Buchmesse ist als erste Buchmesse eines jeden Jahres der Auftakt zur Vorstellung der Neuerscheinungen der Verlage der Frankfurter …
Bild: SERAPH 2016: PAN-Mitglied Daniel Illger Sieger in Kategorie „Bestes Debüt“Bild: SERAPH 2016: PAN-Mitglied Daniel Illger Sieger in Kategorie „Bestes Debüt“
SERAPH 2016: PAN-Mitglied Daniel Illger Sieger in Kategorie „Bestes Debüt“
… Skargat – Der Pfad des schwarzen Lichts wurde von der Phantastischen Akademie mit dem Literaturpreis SERAPH ausgezeichnet. Das Daumendrücken hat sich gelohnt! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse konnte PAN e.V.-Mitglied Daniel Illger den Phantastik-Literaturpreis SERAPH in der Kategorie „Bestes Debüt“ in Empfang nehmen, der gestern Abend zum fünften Mal …
Bild: Buch ahoi! Leinen los für die BuchBerlin-LesenächteBild: Buch ahoi! Leinen los für die BuchBerlin-Lesenächte
Buch ahoi! Leinen los für die BuchBerlin-Lesenächte
Traditionell findet die BuchBerlin – die drittgrößte Buchmesse in Deutschland – im November statt. Doch dieses Jahr geht es schon im Sommer mit wirklich tollem Lesestoff an Bord. Bereits am 25. August 2017 wird es in entspannter Atmosphäre Lesungen von sechs Berliner Autoren von 19 bis 23 Uhr auf der MS Lex geben. Das Leseschiff wird an diesem Abend …
Bild: Auf hoher See verschollen – Deutscher Webcomic erobert den MarktBild: Auf hoher See verschollen – Deutscher Webcomic erobert den Markt
Auf hoher See verschollen – Deutscher Webcomic erobert den Markt
… „Tour de Force, auf die Douglas Adams stolz wäre.“ Von der streng limitierten Erstausgabe sind nur noch wenige Exemplare vorhanden. An einer zweiten Auflage zur Leipziger Buchmesse wird mit Hochdruck gearbeitet. Lustig und charmant surreal ist die Geschichte, die in wunderschön kolorierten Bildern von Maximilian Hillerzeder in „Als ich mal auf hoher …
Bild: Neuauflage der Lindenau-Storys zur BuchmesseBild: Neuauflage der Lindenau-Storys zur Buchmesse
Neuauflage der Lindenau-Storys zur Buchmesse
… Rahmen der Buchmesse außerdem noch live zu erleben am: 14.03.2014 , 20 Uhr „Lies mir das Lied vom Tod. Eine Westernlesung“ hinZundkunZ, Georg-Schwarz-Str. 9, 04177 Leipzig 15.03.2014, 10.30 Uhr Frühschoppen-Lesung mit Bamberger Bier Galerie ARTAe, Gohliser Straße 3, Leipzig 15.03.2014 Große Independent-Lesenacht hinZundkunZ, Georg-Schwarz-Str. 9, Leipzig
Bild: Traditionelle Lesbischwule Lesenacht während der Frankfurter BuchmesseBild: Traditionelle Lesbischwule Lesenacht während der Frankfurter Buchmesse
Traditionelle Lesbischwule Lesenacht während der Frankfurter Buchmesse
Die vom Lesbenarchiv Frankfurt veranstaltete traditionelle Lesbischwule Lesenacht präsentiert auch während der diesjährigen Frankfurter Buchmesse am 09. Oktober 2010 um 20 Uhr im LSKH hochkarätige Verlage. In diesem Jahr sind der Querverlag, der Konkursbuch Verlag, der Ulrike Helmer Verlag, der Verlag Krug & Schadenberg und der Himmelstürmer Verlag …
Bild: Deutsche Light Novels erobern den MarktBild: Deutsche Light Novels erobern den Markt
Deutsche Light Novels erobern den Markt
… Deutschen Phantastik Preis nominiert. „Wichtig ist der Bezug zu den Comics“, so die Autorin. „Man muss Mangas kennen und lieben, um ihre Stilelemente auf Romane übertragen zu können.“ Zur Leipziger Buchmesse, die vom 18. bis 21. März 2010 in der Leipziger Messe wieder ihre Pforten geöffnet hat, erscheint André Linkes neueste Light Novel. Der Roman trägt den …
Bild: 'Deutsche Manga' auf dem VormarschBild: 'Deutsche Manga' auf dem Vormarsch
'Deutsche Manga' auf dem Vormarsch
… Independent-Verlage spezialisieren sich hierzulande auf die japanische Zeichenkunst. Es bildet sich eine Art 'Deutsche Manga' heraus. Zwei Debüt-Autoren, Sophie Kaldinski und Jasmin Klier, stellen zur Leipziger Buchmesse 2010, am 20. und 21. März, Band 1 ihrer Mystery-Trilogie "Holy Blasphemy" vor. Die Künstlerinnen sind persönlich vor Ort, am Stand des …
Bild: TUBUK - Nicht jedes BuchBild: TUBUK - Nicht jedes Buch
TUBUK - Nicht jedes Buch
Intelligente Bücher. Unabhängige Verlage. Smarte Leser. Ehrliche Empfehlungen. Einfache Bestellung. Kostenlose Lieferung. Persönlicher Service. Der Verlag SCHWARZERFREITAG aus Berlin startet offiziell zur Leipziger Buchmesse 2008 die Online-Plattform „TUBUK. Nicht jedes Buch.“ Wie es der Name schon sagt, findet man auf TUBUK nicht jedes Buch, sondern …
Bild: Schwarzer Turm: Außergewöhnliches Comic-Programm aus deutschen LandenBild: Schwarzer Turm: Außergewöhnliches Comic-Programm aus deutschen Landen
Schwarzer Turm: Außergewöhnliches Comic-Programm aus deutschen Landen
PRESSEMITTEILUNG 16. März 2005 / 023 Schwarzer Turm: Außergewöhnliches Comic-Programm aus deutschen Landen Auf der Leipziger Buchmesse (17. bis 20. März) ist auch der Verlag Schwarzer Turm vertreten. Der „Marktführer der Independent-Szene“ (Comixene) zeigt auf der Messe sein gesamtes Programm, vor allen Dingen aber den erotischen Kultcomic „Horst“ Band …
Sie lesen gerade: Independent-Lesenacht zur Leipziger Buchmesse