openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Traditionelle Lesbischwule Lesenacht während der Frankfurter Buchmesse

28.09.201013:56 UhrKunst & Kultur
Bild: Traditionelle Lesbischwule Lesenacht während der Frankfurter Buchmesse

(openPR) Die vom Lesbenarchiv Frankfurt veranstaltete traditionelle Lesbischwule Lesenacht präsentiert auch während der diesjährigen Frankfurter Buchmesse am 09. Oktober 2010 um 20 Uhr im LSKH hochkarätige Verlage.

In diesem Jahr sind der Querverlag, der Konkursbuch Verlag, der Ulrike Helmer Verlag, der Verlag Krug & Schadenberg und der Himmelstürmer Verlag mit insgesamt acht Lesungen vertreten:
Aus dem Berliner Querverlag lesen Antje Wagner aus ihrem Buch "Schattengesicht", Rainer Vollath aus seinem Buch "Zwei Lieben" und Roland Gramling aus seinem Buch "Sehnsucht nach Sonne".
Regina Nössler liest für den Konkursbuch Verlag aus "Kleiner toter Vogel".
Für den Ulrike Helmer Verlag liest Carolin Schairer aus ihrem Buch "Marie anderswie".
Manuela Kuck liest für den Verlag Krug & Schadenberg aus ihrem neuen Buch "Freispruch" und Andrea Krug wird Shamim Sarifs Buch "Das Leben, von dem sie träumten" vorstellen.
Für den Himmelstürmer Verlag stellt Citizen_B sein Buch "Gaytomas" vor.

Wie in den vorhergehenden Jahren wird Karin Weber durch das Programm führen. Der Eintritt kostet 8,- €/ ermäßigt 7,- €.

Lesbischwule Lesenacht
LSKH
Klingerstraße 6
60313 Frankfurt
www.lskh.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 470363
 166

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Traditionelle Lesbischwule Lesenacht während der Frankfurter Buchmesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag Krug & Schadenberg

Bild: Lesbisch Lesen: Verlag Krug & Schadenberg sagt "Tschüs!"Bild: Lesbisch Lesen: Verlag Krug & Schadenberg sagt "Tschüs!"
Lesbisch Lesen: Verlag Krug & Schadenberg sagt "Tschüs!"
Verlag Krug & Schadenberg sagt tschüs! Am 1. Mai 1993, also am Tag der Arbeit vor rund 32 Jahren, beschlossen wir, einen Verlag für lesbische Literatur zu gründen und benannten ihn selbstbewusst nach uns, den Macherinnen: Verlag Krug & Schadenberg. Wir, das sind die Grafikerin/Typografin und Buchherstellerin Dagmar Schadenberg und die Lektorin und Übersetzerin Andrea Krug. Wir fanden, das die lesbische Literaturlandschaft allzu karg war, und das wollten wir dringend ändern. Wir beschlossen, ein breites Spektrum an Büchern für Lesben und frau…
03.09.2025
Bild: Welcome! Das Lesbisch-Schwule Stadtfest findet wieder statt!Bild: Welcome! Das Lesbisch-Schwule Stadtfest findet wieder statt!
Welcome! Das Lesbisch-Schwule Stadtfest findet wieder statt!
Nach zwei Jahren Pause findet das lesbisch-schwule Stadtfest im Berliner Motzstraßenkiez endlich wieder statt, und zwar am kommenden Wochenende, dem 16./17. Juli 2022. Natürlich sind wir als Verlag für lesbische Literatur wieder dabei! Wir freuen uns, wenn Sie und Ihre FreundInnen uns an unserem Stand besuchen. Sie finden uns in der Kalckreuthstraße, kurz vor der Frauenbühne auf der rechten Seite mit der Standnummer 630. Wir haben unsere neuesten Bücher zum Reinschnuppern dabei – zum Beispiel Catherine Halls »Rückblende«, ein wunderbarer, se…
14.07.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vorlesestunde im MOXY Frankfurt East: Zwischen Liebe, Islam und TerrorBild: Vorlesestunde im MOXY Frankfurt East: Zwischen Liebe, Islam und Terror
Vorlesestunde im MOXY Frankfurt East: Zwischen Liebe, Islam und Terror
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse veranstaltet das MOXY Frankfurt East, zusammen mit dem Verlag weissbooks.w, die vermutlich xte Lesung – am Freitag, den 12. Oktober 2018 um 20:00 Uhr. Allerdings wird wohl keine Veranstaltung dieser Tage in Frankfurt es schaffen, die aktuellsten Themen unserer Zeit in dieser Form zu vereinen: Die drei Autoren Luna …
Bild: Buch ahoi! Leinen los für die BuchBerlin-LesenächteBild: Buch ahoi! Leinen los für die BuchBerlin-Lesenächte
Buch ahoi! Leinen los für die BuchBerlin-Lesenächte
… (U-Bahnhof Schlesisches Tor) vor Anker liegen. Verzaubende Liebe, laue Sommernächte und Verwirrspiel der Gefühle: Ganz nach dem Motto „Sommernachtstraum“ wird die 1. BuchBerlin-Lesenacht mit traumhaft schönen Geschichten aufwarten. Mit dabei sind unter anderem Tobias Wiethoff, Uwe Wittenfeld, Martina Arnold, Sven Bremer und Stephanie Mattner. Die Lesungen …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue AutorenBild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe mit großem Besucheransturm auf Wiener Buchmesse Die Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG AvG hatte an der Wiener Buchmesse einen repräsentativen weiträumigen Messestand und präsentierte aus den Neuerscheinungen desAugust von Goethe Literaturverlages, des Frankfurter Literaturverlages, der Weimarer Schillerpresse und des Public …
Bild: Independent-Lesenacht zur Leipziger BuchmesseBild: Independent-Lesenacht zur Leipziger Buchmesse
Independent-Lesenacht zur Leipziger Buchmesse
Der Periplaneta Verlag Berlin lädt renommierte Szene-Autoren zur gemeinsamen Lesenacht Am 15. März um 20 Uhr findet im Rahmen der Leipziger Buchmesse im hinZundkunZ (Georg-Schwarz-Straße 9, Leipzig) die Independent-Lesenacht des Berliner Periplaneta Verlags statt, bei der verschiedene, renommierte Szene-Autoren aus ihren Werken performen. Holly Loose …
Sachsen-Anhalt auf der Frankfurter Buchmesse
Sachsen-Anhalt auf der Frankfurter Buchmesse
… in der halleschen Provinz“ oder das Kinderbuch „SchönSchön“, die Geschichte eines Briefträgers, der auf Händen geht. Auch Peter Gerlach setzt nach wie vor auf das traditionelle Buchgeschäft („unsere Nischen stoßen auf reges Interesse“) und den Handel, aber: „Das Onlinegeschäft ist für uns ebenso eine Herausforderung wie die Gründung von Verlagsbuchhandlungen.“ …
Freier Eintritt für Buchhändler
Freier Eintritt für Buchhändler
Sortimenter, die Mitglieder im Börsenverein des Deutschen Buchhandels sind, erhalten auch in diesem Jahr zwei kostenfreie Dauerkarten für die Frankfurter Buchmesse. Mit dieser Entscheidung will die Frankfurter Buchmesse in Zeiten lahmender Konjunktur im Buchsektor ihre Solidarität mit dem deutschen Buchhandel dokumentieren. Der Bestellschein für die …
Bild: FAZ Buchmessezeitung verweist auf Lesungsprogramm der Frankfurter VerlagsgruppeBild: FAZ Buchmessezeitung verweist auf Lesungsprogramm der Frankfurter Verlagsgruppe
FAZ Buchmessezeitung verweist auf Lesungsprogramm der Frankfurter Verlagsgruppe
Die Frankfurter Buchmesse und die FAZ Messezeitung sind seit jeher eine traditionelle Verbindung, da die Frankfurter Allgemeine Zeitung zu allen Messetagen die FAZ Messezeitung herausgibt. Interessant für die Besucher ist die Messeausgabe vor allem deshalb, weil sie über besondere Ereignisse der Buchmesse, über alles, was man gesehen, gelesen und gehört …
Bild: Zelteinblicke in die Kultur ChinasBild: Zelteinblicke in die Kultur Chinas
Zelteinblicke in die Kultur Chinas
… verbundenen Ausstellerzelte Einblicke in verschiedenste kulturelle Errungenschaften Chinas. Die Besucher erfahren mehr über das Kulturerbe des Landes wie beispielsweise die traditionelle Holzschnittgrafik, die Scherenschnitte, die Drachenherstellung oder die Blumenkunst Ikebana. Neben der Betrachtung von Büchern und Kunstgegenständen kann man aber auch …
Bild: E-Books auf dem Vormarsch - Erste Anlaufstelle für Autoren und Leser ist Online-Plattform XinXiiBild: E-Books auf dem Vormarsch - Erste Anlaufstelle für Autoren und Leser ist Online-Plattform XinXii
E-Books auf dem Vormarsch - Erste Anlaufstelle für Autoren und Leser ist Online-Plattform XinXii
… größten Buchmesse, bei der in diesem Jahr 1.000 Teilnehmer aus über 30 Ländern teilgenommen haben: 40% der Befragten glauben, dass bis 2018 der traditionelle Buchverkauf vom Onlinehandel überholt wird. Unterstützt wird der Verkauf von E-Books durch innovative E-Book Reader und unabhängige Handelsplattformen wie XinXii. Auf www.xinxii.com können selbst …
Sponsoring, Werbung, Presseinformation auf der weltgrößten Buchmesse
Sponsoring, Werbung, Presseinformation auf der weltgrößten Buchmesse
Die Frankfurter Buchmesse ist Marketing-Plattform der Branche 266.000 Besucher in 6 Tagen, davon 171.000 Fachbesucher aus 106 Ländern: Die Frankfurter Buchmesse bietet eine ideale Plattform für gezieltes Verlags-Marketing. Die Werbeangebote der Frankfurter Buchmesse bieten vielseitige Möglichkeiten zur Unterstützung der Marketingaktivitäten. Sie umfassen …
Sie lesen gerade: Traditionelle Lesbischwule Lesenacht während der Frankfurter Buchmesse