openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SeaHelp: Wassersport-Gebührenrechner 2014 für Kroatien online

10.02.201409:16 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: SeaHelp: Wassersport-Gebührenrechner 2014 für Kroatien online
Der SeaHelp-Gebührenrechner
Der SeaHelp-Gebührenrechner

(openPR) Die Gebühren für Wassersportler, die 2014 in Kroatien anfallen, sind jetzt bekannt. SeaHelp, der nautische Pannendienst, hat auf seiner Homepage einen Gebührenrechner installiert, mit dem Skipper einfach und schnell ihre Gebühren errechnen können. Der Nebel, der bisher über der künftigen Gebührenregelung für Freizeitboote in Kroatien lag, scheint sich mit Beginn der Wassersportsaison 2014 so langsam zu lichten. Wie SeaHelp (http://www.sea-help.eu) , der führende nautische Pannendienst berichtet, liegt jetzt eine konkrete Verordnung vor, die für Rechtssicherheit sorgt. Wer schon einmal vorab wissen möchte, welche Gebühren ab 2014 für sein Boot anfallen, kann den SeaHelp-Gebührenrechner (http://www.sea-help.eu/boatcalc.php) auf der SeaHelp-Homepage nutzen, um die Kosten zu ermitteln. Die neue Regelung löst das alte Permit, bzw. die Vignette ab.



Dabei hatten die kroatischen Behörden die Forderungen der EU nach dem Beitritt am 1.7.2013 umzusetzen, die unter anderem eine Gleichbehandlung aller europäischen Eigner beinhaltet. Im Klartext: Unterschiede nach dem jeweiligen Flaggenland wird es nicht mehr geben. Verstärkt in der Gebührenrechnung berücksichtigt wurden Faktoren wie die Länge des Schiffes und die Motorisierung, die besonders gewichtet wurde. Eine Sicherheitsgebühr, eine Gebühr zum Schutz vor Meeresverschmutzung und eine Gebühr zur Nutzung der kroatischen maritimen Infrastruktur werden nach diesen Parametern (Schifflänge, Motorleistung) ermittelt. Fix sind Kosten für eine Infokarte (bei erstmaliger Anmeldung) in Höhe von 20 Kuna. Zusätzlich wird noch ein Betrag für eine Leuchtfeuergebühr erhoben, der ausschließlich von der Länge des Schiffes abhängig ist. Treuerabatte wie beim alten Permit sieht die neue Regelung grundsätzlich nicht mehr vor.

Trotz dieser zunächst etwas verwirrenden Gebührenordnung dürfte es für die meisten Eigner kostengünstiger werden. So verlangten die Behörden nach der alten Regelung für eine Bavaria 38 Cruiser mit einem 40 kW-Antrieb und einem 50 %-igen Treuerabatt immerhin noch 805 Kuna, nach der neuen Regelung fallen lediglich 496 Kuna an. Boote bis 2,5 Meter Länge und 5 kW zahlen keinerlei Gebühren.

Auch die Regelung um die Personenliste, die vielen Skippern in Kroatien das Leben schwer machte, wenn Sie mal mit Freunden unterwegs sein wollten, hat sich mittlerweile durch den EU-Beitritt erledigt: Es gibt sie schlichtweg nicht mehr.
Selbst wenn es auf den ersten Blick etwas kompliziert klingt, die neue Regelung für die Nutzung von Freizeitbooten bedeutet für die meisten Eigner in Kroatien eine Kosteneinsparung, die selbst Kritiker mit der teilweise noch immer etwas undurchsichtigen Gesetzeslage in dem Land nach dem EU-Beitritt wieder versöhnen dürfte.

Um es für den Eignern zu erleichtern, die Gebühren für 2014 zu ermitteln, hat SeaHelp den Gebührenrechner (http://www.sea-help.eu/boatcalc.php) auf der Homepage installiert, in dem alle Aspekte der neuen Gebührenregelung hinterlegt sind. Gibt man die Länge und die Motorisierung an, wie im Bootsschein ausgeführt, ermittelt er selbstständig die anfallen Kosten. SeaHelp-Tipp: Die gesparten Gebühren gleich in eine SeaHelp-Mitgliedschaft investieren, dann ist man im Falle eines Falles auf der sicheren Seite.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 776162
 648

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SeaHelp: Wassersport-Gebührenrechner 2014 für Kroatien online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SeaHelp

Bild: SeaHelp auf Hausmesse Werkhof Diskontmarin 2014 vom 27. bis 29 MärzBild: SeaHelp auf Hausmesse Werkhof Diskontmarin 2014 vom 27. bis 29 März
SeaHelp auf Hausmesse Werkhof Diskontmarin 2014 vom 27. bis 29 März
SeaHelp, der nautische Pannendienst, informiert auf der Hausmesse des Werkhof Diskontmarin vom 27. bis 29. März über die wichtigsten gesetzlichen Regelungen im Wassersport, die Kroatien nach dem EU-Beitritt eingeführt hat. Unmittelbar vor Beginn der diesjährigen Wassersportsaison geht auch das Thema EU-Verzollung in Kroatien auf die Zielgerade. SeaHelp, der nautische Pannendienst (http://www.sea-help.eu) , unterstützt Eigner bei allen Fragen rund um nicht ganz einfache Thema und übernimmt auf Wunsch in deren Auftrag die notwendigen behördlich…
SeaHelp lädt ein: Info-Abende zur Verzollung in Kroatien
SeaHelp lädt ein: Info-Abende zur Verzollung in Kroatien
Fast alle Eigner, deren Schiffe in Kroatien liegen, müssen spätestens bis zum 1.4.2014 den Zollstatus korrigieren. Wer es unterläßt, kann empfindlich zur Kasse gebeten werden. SeaHelp, der führende nautische Pannendienst, veranstaltet Info-Abende, um die Eigner entsprechend auf die neue Situation in Kroatien nach dem EU-Beitritt vorzubereiten. Was muss ich persönlich tun, um mit meinem Schiff in Kroatien nach dem 1. April 2014 alle gesetzlichen Normen nach dem EU-Beitritt zu erfüllen? Diese Frage beschäftigt offensichtlich mehr Eigner, als zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Boot 2010 in Düsseldorf: SeaHelp erstattet Eintritt bei Abschluss einer MitgliedschaftBild: Boot 2010 in Düsseldorf: SeaHelp erstattet Eintritt bei Abschluss einer Mitgliedschaft
Boot 2010 in Düsseldorf: SeaHelp erstattet Eintritt bei Abschluss einer Mitgliedschaft
… seinem Angebot für Skipper einen bedeutenden Platz in der europäischen Wassersportszene einnimmt. Für die Messebesucher besonders praktisch: Wer sich für das Thema Wassersport in Kroatien, Slowenien, Italien oder auf den Balearen interessiert, kann sich auch gleich über das Thema Sicherheit informieren, denn schließlich bietet SeaHelp bereits ab 50 …
Bild: SAR-Statistik für Kroatien 2009: Einsatzaufkommen für SAR und SeaHelp gestiegenBild: SAR-Statistik für Kroatien 2009: Einsatzaufkommen für SAR und SeaHelp gestiegen
SAR-Statistik für Kroatien 2009: Einsatzaufkommen für SAR und SeaHelp gestiegen
… mussten geborgen werden. Im Vorjahr waren gerade einmal 17 Tote und 25 Schwerverletzte zu beklagen. Bei rückläufigen Zahlen im Wassersporttourismus, vor denen auch die Region Kroatien nicht verschont blieb, gibt dieser Trend doch zu denken. Alles deutet darauf hin, dass beim Sparzwang, denen auch die Wassersportler unterworfen sind, die Sicherheit immer …
Bild: SeaHelp auf boot 2013: Eignerberatung zur Nachversteuerung in KroatienBild: SeaHelp auf boot 2013: Eignerberatung zur Nachversteuerung in Kroatien
SeaHelp auf boot 2013: Eignerberatung zur Nachversteuerung in Kroatien
SeaHelp berät Eigner, derem Boote in Kroatien liegen, hinsichtlich der Nachversteuerung, die noch bis zum 31.Mai 2013 möglich ist und erhebliche finanzielle Vorteile mit sich bringen kann. Kroatien tritt zum 1.7.2013 der EU bei. Auf alle Eigner, deren Boote in der Adriaregion beheimatet sind, kommen einschneidende steuer- und zollrechtliche Veränderungen …
Bild: SeaHelp meldet: Kroatien hat ein Herz für SkipperBild: SeaHelp meldet: Kroatien hat ein Herz für Skipper
SeaHelp meldet: Kroatien hat ein Herz für Skipper
Kroatien senkt derzeit auf breiter Front die administrativen Gebühren für Eigner, die ihre Schiffe im Land des EU-Beitrittskandidaten registrieren lassen. Nachdem sich Kroatien in Bezug auf die Nachversteuerung von Schiffen, die noch nicht EU-versteuert sind, äußerst kulant zeigte und die dafür fällige Einfuhr-Umsatzsteuer von 25 % auf 5 % für eine Übergangsfrist …
Bild: SeaHelp auf Hausmesse Werkhof Diskontmarin 2014 vom 27. bis 29 MärzBild: SeaHelp auf Hausmesse Werkhof Diskontmarin 2014 vom 27. bis 29 März
SeaHelp auf Hausmesse Werkhof Diskontmarin 2014 vom 27. bis 29 März
SeaHelp, der nautische Pannendienst, informiert auf der Hausmesse des Werkhof Diskontmarin vom 27. bis 29. März über die wichtigsten gesetzlichen Regelungen im Wassersport, die Kroatien nach dem EU-Beitritt eingeführt hat. Unmittelbar vor Beginn der diesjährigen Wassersportsaison geht auch das Thema EU-Verzollung in Kroatien auf die Zielgerade. SeaHelp, …
Bild: SeaHelp meldet: Keine Einfuhrumsatzsteuer für ältere Boote in KroatienBild: SeaHelp meldet: Keine Einfuhrumsatzsteuer für ältere Boote in Kroatien
SeaHelp meldet: Keine Einfuhrumsatzsteuer für ältere Boote in Kroatien
… Finanzministerium erfahren hat, sind Boote, älter als acht Jahre, von der Einfuhrumsatzsteuer befreit. Eigner, deren Boote älter als acht Jahre sind und in Kroatien liegen, können aufatmen: Wie das Finanzministerium SeaHelp, dem führenden Pannendienst der Adria auf Anfrage jetzt mitteilte, sind diese Schiffe uneingeschränkt von der Einfuhr-Umsatzsteuer …
Bild: Volvo Penta / SeaHelp: Season Bridge für guten SaisonstartBild: Volvo Penta / SeaHelp: Season Bridge für guten Saisonstart
Volvo Penta / SeaHelp: Season Bridge für guten Saisonstart
Volvo Penta in Kooperation mit SeaHelp bietet Skippern in Kroatien die Möglichkeit der professionellen Überwinterung an. Teilnehmende Skipper erhalten selbst für ältere Schiffe wieder ein Jahr Garantie auf Motor und Antrieb. Im Frühjahr das Boot oder die Yacht auswintern und schon die erste Ausfahrt stressfrei genießen - das ist der Traum eines jeden …
Bild: 17. bis 23. 11. 2012: SeaHelp bei Hausmesse Boote FeichtnerBild: 17. bis 23. 11. 2012: SeaHelp bei Hausmesse Boote Feichtner
17. bis 23. 11. 2012: SeaHelp bei Hausmesse Boote Feichtner
… der Adria, wieder auf der Hausmesse von Boote Feichtner vom 17. bis 23. November vertreten und informiert über die neuesten Entwicklungen im Wassersport in Kroatien, Slowenien und Italien. Wenn Boote Feichtner, Österreichs größtes Motorbootzentrum, zur Hausmesse einlädt, ist Weihnachten nicht mehr weit. Wie auch in den vergangenen Jahren präsentiert …
Bild: SeaHelp: Einfuhrumsatzsteuer-Senkung für Boote in KroatienBild: SeaHelp: Einfuhrumsatzsteuer-Senkung für Boote in Kroatien
SeaHelp: Einfuhrumsatzsteuer-Senkung für Boote in Kroatien
Kroatien hat die Einfuhr-Umsatzsteuer für Boote bis zum 31.5.2013 von 25 Prozent auf 5 Prozent gesenkt. SeaHelp, der Pannendienst der Adria, hilft Skippern, die in den Genuss der Steuervergünstigung kommen wollen. Der bevorstehende EU-Beitritt im Sommer 2013 könnte für viele Skipper, deren Boot in Kroatien liegt, zu einer kostspieligen Angelegenheit …
Bild: Neuer Kooperationspartner des DMYV stellt sich vorBild: Neuer Kooperationspartner des DMYV stellt sich vor
Neuer Kooperationspartner des DMYV stellt sich vor
… am Sonntag, 23. Januar 2011, auf der boot in Düsseldorf, Halle 14, Stand F57, um 16 Uhr vorgestellt. Für Sicherheit auf dem Wasser sorgen sechs Stützpunkte in Kroatien, ein Stützpunkt in Slowenien sowie zwei Stützpunkte in Norditalien. Ein weite-rer Stützpunkt in der Bucht von Venedig wird noch vor Beginn der Wassersportsaison eröffnet. Außerdem unterhält …
Sie lesen gerade: SeaHelp: Wassersport-Gebührenrechner 2014 für Kroatien online