openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Green printing heißt green thinking"

06.02.201417:04 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: "Green printing heißt green thinking"
Nachhaltiges Design ist die Herausforderung der Gegenwart
Nachhaltiges Design ist die Herausforderung der Gegenwart

(openPR) Klimawandel und Ressourcenknappheit fordern jeden zum Umdenken auf und der Begriff der Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Auch die boomende Kommunikationsbranche muss neue Wege gehen und die gewohnten konventionellen Pfade verlassen. Das Thema nachhaltiges Design gewinnt zunehmend an Bedeutung und es wird immer wichtiger, ökologisch, sozial verträglich und dabei gleichzeitig wirtschaftlich zu arbeiten. Dabei, so Christhard Landgraf, der regelmäßig Seminare zu diesem Thema anbietet, gehe es um weitaus mehr, als auf FSC- oder Recyclingpapier zu drucken. „Viele denken immer noch, dass es mit der Auswahl bestimmter Papiersorten getan ist. Doch das ist nur ein ganz kleiner Teil davon. Nachhaltiges Design heißt, seine Denkweise grundlegend zu ändern und sich dem Mehr an Verantwortung zu stellen“, erklärt der Mitbegründer der Berliner Kommunikationsagentur zappo.



Mut, neue Ideen und Ansätze zu entwickeln

Wer sich als Designer, Agentur oder Druckerei mit verantwortungsvollem Denken und Handeln positionieren und sich damit auch neue Geschäftsfelder erschließen möchte, brauche Leidenschaft, Motivation und Begeisterung und den Mut über den Tellerrand hinaus zuschauen. Nachhaltige Entwicklung müsse als unternehmerische Denkweise, als gestalterische Haltung und als moralische Position sozusagen in Fleisch und Blut übergehen. „Mir ist es wichtig, bei meinen Kollegen und Kunden einen Paradigmenwechsel einzuleiten. Ich will, dass neue Ideen und Ansätze entwickelt werden. Green printing heißt doch vor allem green thinking und funktionale Qualität, Ökoeffizienz und kreative Kompetenz sollten dabei eine Einheit bilden“, so Landgraf überzeugt.
Dabei trage vor allem der Designer eine enorm hohe Verantwortung, denn er müsse mit Auftraggebern in Kontakt treten und bestimmen, in welcher Form das Produkt auf den Markt kommt, wie hoch letztlich der Materialverbrauch, wie langlebig und benutzerfreundlich das betreffende Objekt ist. Nachhaltigkeit, erklärt Christhard Landgraf weiter, könne nie allein gelingen. Mit dem Kunden müsse verständlich und plausibel über Vorbehalte gesprochen und mit ihm gemeinsam Zielkonflikte gelöst werden. Auch in seinen Seminaren vermittelt der studierte Diplomingenieur, wie Hindernisse und Schwierigkeiten gemeinsam überwunden werden können und zeigt Wege und Methoden zur Umsetzung auf.

Seminare sollen sensibilisieren und zum Nachdenken anregen

Landgrafs Vorträge mit dem Schwerpunkt Kommunikationsdesign, die er seit einigen Jahren im gesamten Bundesgebiet gibt, vermitteln wertvolles Grundwissen rund um das umfassende Thema nachhaltiges Design. So stehen Produktionstechniken und Materialeinsatz ebenso im Fokus wie gestalterische Ansätze und deren Vergleich sowie kreative Routinen. Den Teilnehmern wird gut strukturiert und anregend erklärt, wie zum Beispiel Printprodukte dank des richtigen Papiers und der optimalen Druckerfarbe nachhaltig entwickelt, gestaltet und produziert und wie dadurch zudem enorme Kosten eingespart werden können. Mittels Mindmaps wird auf Kernthemen eingegangen. Dank einer kleinen Teilnehmerzahl ist ein intensiver Erfahrungsaustausch möglich. So kann jeder seine individuellen Fragen loswerden und erhält viele wertvolle praktische Tipps für kommende Aufgaben und Projekte. Christhard Landgraf, der sich seit vielen Jahren für den verantwortungsvollen Umsatz mit Ressourcen stark macht, will für das Große und Ganze sensibilisieren und zeigen, welche Chancen und Möglichkeiten nachhaltiges Design mit sich bringt.
„Ich will einen Anstoß geben. Es braucht kein neues Handwerkszeug, sondern Aufgeschlossenheit und innovatives Denken. Es geht um die Zukunftsfähigkeit von Designern, um neue Chancen und im Endeffekt um neue Kunden. Auch wir Kreativen müssen doch unseren Beitrag dazu leisten, Natur und Umwelt für die nachfolgenden Generationen zu erhalten und sind aufgefordert, mit Rohstoffen sparsam und vernünftig umzugehen“, sagt er abschließend.

Die nächsten Seminare zum Thema Design und Nachhaltigkeit:

13.03.2014 Karlsruhe
15.03.2014 Berlin

Alle Interessenten können sich auf der Seite http://design-und-nachhaltigkeit.de/seminar anmelden und registrieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 775744
 1225

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Green printing heißt green thinking"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von zappo Agentur für Kommunikation

Bild: Nachhaltiges Design - ein Seminar-Samstag mit Christhard "Otto" Landgraf in BerlinBild: Nachhaltiges Design - ein Seminar-Samstag mit Christhard "Otto" Landgraf in Berlin
Nachhaltiges Design - ein Seminar-Samstag mit Christhard "Otto" Landgraf in Berlin
Grafikdesigner Christhard “Otto” Landgraf von zappo, Agentur für Kommunikation, lädt zu einem Seminar ein, bei dem der Zusammenhang zwischen Kommunikationsdesign und Nachhaltigkeit eingehend untersucht und umfassend erläutert wird. Das Seminar mit anschließender Diskussion findet statt am Samstag, 5. November 2011, von 10 bis 18 Uhr, in den Agenturräumen von zappo, Scharnhorststraße 25, 10115 Berlin-Mitte. Es wendet sich vor allem an Designer, Geschäftsführer von KMU, Verantwortliche für Unternehmens- und Marketingkommunikation, Existenzgrün…
Bild: Corporate Design, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit – Experten-Treff für KMUBild: Corporate Design, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit – Experten-Treff für KMU
Corporate Design, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit – Experten-Treff für KMU
zappo Agentur für Kommunikation lädt zu Tages-Seminaren zum nachhaltigen Corporate Design kleiner und mittlerer Unternehmen nach Berlin-Mitte ein. Das Angebot wendet sich speziell an die Geschäftsführer und Kommunikations-Manager kleiner und mittlerer Unternehmen. Neben den grundsätzlichen Fragen nach Ziel und Inhalt von Corporate Design für KMU ist die Verbindung von Wirtschaftlichkeit und Ökologie ein wesentlicher Schwerpunkt in dem von Christhard Landgraf geleiteten Seminar mit Diskussion. Landgraf, einer der federführenden Kreativen bei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Green Finance Broker AG: Unterstützung für Green Business Partner Bild: Green Finance Broker AG: Unterstützung für Green Business Partner
Green Finance Broker AG: Unterstützung für Green Business Partner
Warum es sich lohnt, Green Business Partner bei der Green Finance Broker AG zu werden Die Arbeit der Green Finance Broker AG wäre ohne die Green Business Partner, die die Firmenphilosophie nach außen tragen, nicht möglich. Aus diesem Grund bietet das Unternehmen verschiedene Programme an, die die alltägliche Arbeit der Mitarbeiter erleichtern sollen. …
Bild: Los Angeles Auto Show: Der Honda Insight ist das 2019er „Green Car of the Year®“Bild: Los Angeles Auto Show: Der Honda Insight ist das 2019er „Green Car of the Year®“
Los Angeles Auto Show: Der Honda Insight ist das 2019er „Green Car of the Year®“
Beim erweiterten „Green Car of the Year®“-Wettbewerb der AutoMobility LA™ werden der Jaguar I-PACE als „Luxus Green Car of the Year™ 2019“ und der Mitsubishi Outlander PHEV als „Green SUV of the Year™ 2019“ ausgezeichnet Los Angeles, 29. November 2018 – Das Fachmagazin Green Car Journal hat die dritte Generation der Honda Insight-Limousine zum „Green …
Green Finance: Unterstützung durch Bürokostenzuschüsse
Green Finance: Unterstützung durch Bürokostenzuschüsse
Fleiß ist die halbe Miete. Die engagierten Green Finance Business Partner der Green Finance Broker AG, ein Tochterunternehmen der Green Finance Group AG, sind das starke Fundament des Green Finance Unternehmenserfolges. Daher bietet die Green Finance Broker AG zahlreiche Unterstützungen, um die motivierten Green Business Partner bei ihrer alltäglichen …
Bild: Green Technology Staffing ist Gold Sponsor der internationalen Clean Tech Konferenz Green Venture Summit 2011Bild: Green Technology Staffing ist Gold Sponsor der internationalen Clean Tech Konferenz Green Venture Summit 2011
Green Technology Staffing ist Gold Sponsor der internationalen Clean Tech Konferenz Green Venture Summit 2011
PressemeldungGreen Technology Staffing, Mannheim, 16. November 2010 Green Technology Staffing ist Gold Sponsor der internationalen Clean Tech Konferenz Green Venture Summit 2011 Green Technology Staffing wird wieder Sponsor der Green Venture Summit, der internationalen CleanTech Konferenz für Investoren, Vordenker, Startups und erfolgreiche Ventures. …
Bild: LA Auto Show: Toyota Corolla ist das 2020er „Green Car of the Year” und Honda CR-V der „Green SUV of the Year”Bild: LA Auto Show: Toyota Corolla ist das 2020er „Green Car of the Year” und Honda CR-V der „Green SUV of the Year”
LA Auto Show: Toyota Corolla ist das 2020er „Green Car of the Year” und Honda CR-V der „Green SUV of the Year”
Los Angeles, 21.11.2019 – Der brandneue Toyota Corolla mit seinem Schwestermodell Corolla Hybrid hat den Wettbewerb zum 2020er „Green Car of the Year®” gewonnen. Der Titel 2020er „Green SUV of the Year(TM)” geht an den Honda CR-V mit seinem neuen Ableger CR-V Hybrid. Das Green Car Journal hat die Sieger heute im Rahmen seiner Green Car Awards(TM)-Pressekonferenz …
Bild: Green-Core-Framework: Elinext Group sieht Perspektiven für Green ITBild: Green-Core-Framework: Elinext Group sieht Perspektiven für Green IT
Green-Core-Framework: Elinext Group sieht Perspektiven für Green IT
Minsk, 12.09.2011 - Elinext Group, ein internationales Softwareentwicklungsunternehmen mit Hauptsitz in Minsk, Weißrussland, plant eine ganze Reihe interner Projekte im Bereich Green IT. Die Projekte werden im Rahmen des Green-Core-Frameworks durchgeführt, das Vorteile der perspektivischen Technologiebereichen Green IT, Cloud Computing und mobile Applikationen …
Bild: Chance für Quereinsteiger - Green Technology Staffing startet die „work in Green“-InitiativeBild: Chance für Quereinsteiger - Green Technology Staffing startet die „work in Green“-Initiative
Chance für Quereinsteiger - Green Technology Staffing startet die „work in Green“-Initiative
PressemeldungGreen Technology Staffing, Mannheim, 19. Januar 2011 Chance für Quereinsteiger - Green Technology Staffing startet die „work in Green“-Initiative Wer ohne Branchenerfahrung im Zukunftsmarkt „Green Technology“ arbeiten will, bekommt jetzt eine besondere Chance: Green Technology Staffing (GTS) startet die „work in Green“-Initiative, um mehr …
Green City Energy erhält den Energy Globe Award France und den Nachhaltigkeitspreis der Biobrauerei Neuma
Green City Energy erhält den Energy Globe Award France und den Nachhaltigkeitspreis der Biobrauerei Neuma
München, den 5. Juli 2013. Green City Energy erhält Auszeichnungen für die Revitalisierung von bestehenden Wasserkraftwerken in Frankreich sowie die nachhaltige Unternehmensphilosophie. Für seine nachhaltige und ökologisch vorteilhafte Sanierung und Modernisierung von französischen Kleinwasserkraftwerken, wurde Green City Energy am 4. Juli 2013 mit dem …
Green Finance Vision 2025 – THE NEXT BIG STEP
Green Finance Vision 2025 – THE NEXT BIG STEP
Die Idee und Gründung von „Green Finance“ entstand im Jahr 2015 – die Green Finance ist somit seit etwas mehr als 5 Jahren am Markt. Mittlerweile zählt sie über 3.800 Business Partner. Doch wohin will dieses schnell wachsende Unternehmen?Die Green Finance, welche im Jahr 2015 gegründet wurde, erlebt bereits seit ihrer Entstehung ein rasantes Wachstum. …
Green Finance mit außergewöhnlichen Incentive-Reisen
Green Finance mit außergewöhnlichen Incentive-Reisen
Die Business Partner der Green Finance Broker AG, einem Tochterunternehmen der Green Finance Group AG, sind das starke Fundament des Erfolges. Daher bietet das Unternehmen zahlreiche Programme, um die Green Business Partner bei ihrer alltäglichen Arbeit bestmöglich zu unterstützen. Von der qualitativen Ausbildung in unterschiedlichen Fachbereichen bis …
Sie lesen gerade: "Green printing heißt green thinking"