openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erneute Steigerung der Pflegeheim-Neubauten in 2014

30.01.201416:55 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Insgesamt 168 neue Pflegeheim-Bauprojekte erfasst der „Trendreport: Pflegeheim-Neubauten und Betreutes Wohnen“ des Informationsdienstleisters marktdialog.com für das Jahr 2014. Gegenüber dem Vorjahresmonat bedeutet das eine Steigerung von rund 23 %.
Inklusive der Erweiterungsbauten bestehender Pflegeheime ergibt sich daraus in Zuwachs von knapp 13.000 stationären Pflegebetten sowie 3000 Wohnungen des „Betreuten Wohnens“.
Die meisten Neubauten entstehen in Nordrhein-Westfalen (36 %), Bayern (23%) und Baden-Württemberg (21%), der Löwenanteil mit rund 77 % entfällt auf ländliche Gebiete (bis 20.000 Einwohner).
Das gesamte Investitionsvolumen für 2014 inklusive Ersatz-, Erweiterungs- und Modernisierungsbauten veranschlagt marktdialog mit mindestens 2,2 mrd. €. Die Investoren sind vorwiegend Projektentwickler, an zweiter Stelle folgen die Pflegebetreiber selbst. Etwa 14 % sind institutionelle und Privatanleger. marktdialog beobachtet einen Rückgang der Investitionstätigkeit institutioneller Investoren. Ursächlich dürfte der Trend zum Einzelverkauf von Pflegeplätzen und Wohnungen an Privatanleger sein, die sich mit einer geringeren Verzinsung zufrieden geben als institutionelle Anleger.
Die Zahl privater Pflegeheimbetreiber ist mit jetzt 40 % deutlich niedriger als im Vorjahr (51 %), was auf das stärkere Engagement kirchlicher, sozialer und kommunale Betreiber zurückzuführen sein dürfte. Gerade letztgenannte Gruppe steigert mit rund 9 % (gegenüber 2% im Vorjahr) ihren Anteil deutlich, bleibt aber insgesamt ein kleiner Marktteilnehmer.
Mit dem Herannahen des Jahres 2018, in dem erstmals neue Standards in der Unterbringung Pflegebedürftiger vorgeschrieben sind, rechnet marktdialog mit einem starken Anstieg der Bautätigkeit insgesamt. Erwartet wird zudem ein Anstieg von Schließungen privat betriebener Pflegeheime mit kleinem Betteangebot.
Weitere Details enthält der Auszug des Trendreports, der kostenlos von der Website des Unternehmens (Downloads/Aktuelles) heruntergeladen werden kann. Die Detaildaten können gegen Entgelt bezogen werden.

Hanau, 30.01.2014

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 774316
 596

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erneute Steigerung der Pflegeheim-Neubauten in 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von agentur für vertrieb + marketing

Sozialimmobilien: Seniorenpflegeheime-Neubauprojekte des Jahres 2015
Sozialimmobilien: Seniorenpflegeheime-Neubauprojekte des Jahres 2015
In einer aktuellen Ausgabe des „Trendreports: Neue Bauprojekte Pflegeheime“ veröffentlicht der Informationsdienstleister marktdialog.com Pflegeheime, die in 2015 fertiggestellt werden sollen. Insgesamt sind derzeit 424 Bauvorhaben erfasst, knapp 13.000 Pflegebetten kämen bei Realisierung aller Projekte bis Jahresende neu auf den Pflegemarkt. Auf Grundlage der Erfahrungen aus dem Vorjahr schätzt marktdialog den letztlich realen Zuwachs an vollstationären Pflegebetten auf annähernd 9.000. Der Wohnungsmarkt dürfte um etwa 3.200 mit Pflegeheimen…
Sozialimmobilien: Seniorenpflegeheime - Neubauten des Jahres 2014
Sozialimmobilien: Seniorenpflegeheime - Neubauten des Jahres 2014
In einer Rückschau veröffentlicht der Informationsdienstleister marktdialog.com die im abgelaufenen Jahr erbauten Pflegeheime. Die Rückschau beinhaltet 146 neue vollstationäre Pflegeeinrichtungen, ergänzt durch weitere 196 Bauprojekte, die vorwiegend Ersatzneu- und Erweiterungsbauten umfassen. Rund 11.000 weitere Pflegebetten stehen demnach zur Verfügung, Spitzenreiter ist das bevölkerungsreichste Bundesland NRW (2753 Pflegebetten), gefolgt von Bayern (1472) und Baden-Württemberg (1121). Ergänzend hinzu gekommen sind knapp 2400 mit Pflegeheim…

Das könnte Sie auch interessieren:

Über 600 neue Seniorenheim-Bauprojekte
Über 600 neue Seniorenheim-Bauprojekte
listet der neue Trendreport auf, den der Herausgeber „marktdialog.com“ soeben in einer 5.Auflage veröffentlich hat. Den Detaildaten vorangestellt ist eine Auswertung der gesammelten Daten, die Einblick in die zu erwartende Entwicklung des Pflegemarktes in den nächsten Jahren gibt. So dürfte die Anzahl der Pflegebetten in 2014 netto um rund 14.000 ansteigen. Für 2015 liegen bereits zum heutigen Zeitpunkt Pläne für weitere 13.000 Pflegebetten in den Schubladen. Diese ergeben sich zum überwiegenden Teil aus 161 Neubauten (2014) bzw. 185 (2015). …
Bild: Mystery-Erzählung zwei Tage kostenlosBild: Mystery-Erzählung zwei Tage kostenlos
Mystery-Erzählung zwei Tage kostenlos
… an. Nach dem großen Erfolg der Gratis-Aktion vom 12.8. bis 14.8. bietet Michael E. Vieten nun all jenen, die keine Gelegenheit hatten, sich das E-Book herunterzuladen, eine erneute Möglichkeit dazu. Der Lyriker Thadeus Reinhardt wird von den Sozialbehörden in ein Pflegeheim eingewiesen. Wenige Tage später nimmt er sich das Leben. Er hinterlässt ein Tagebuch …
Erhöhte Förderung von Pflege-Immobilien durch Bundesregierung
Erhöhte Förderung von Pflege-Immobilien durch Bundesregierung
Ab 24.01.2020 erhöhte Förderung durch die KfW im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) Von den neuen Klimazielen der Bundesregierung können auch private Investoren in Pflege-Immobilien profitieren. Für KfW-Energieeffizienzhäuser gelten ab sofort höhere Darlehenssummen und deutlich höhere Tilgungszuschüsse. Die Darlehenssumme wurde von 100.000 € auf 120.000 € je Wohneinheit erhöht (Effektivzins aktuell 0,75 %). Noch größer ist der Vorteil bei dem von 5 % auf 15 % erhöhtem Tilgungszuschuss für KfW-55 Immobilien. Der n…
Pflegeheim-Immobilien 2020: Kirchliche Heimbetreiber melden sich zurück
Pflegeheim-Immobilien 2020: Kirchliche Heimbetreiber melden sich zurück
Der Informationsdienstleister „marktd!alog“ veröffentlichte jetzt eine Vorschau über die Entwicklung von Pflegeheim-Immobilien für den Zeitraum 2017- 2020. Rund 600 Bauprojekte wurden dazu ausgewertet, knapp die Hälfte davon sind Neubauten. An der Spitze der geplanten Neueröffnungen liegen derzeit kirchliche Heimbetreiber. Sie zeigen sich damit vital, denn gleichzeitig müßen sie hohe Investitionen in ihre Bestandsbauten verkraften, deren Eigentümer sie häufig auch sind. Hier ist der Modernisierungsbedarf hoch, denn rund um das Jahr 2019 tret…
Sozialimmobilien: Stabiles Wachstum des Pflegemarktes für 2015
Sozialimmobilien: Stabiles Wachstum des Pflegemarktes für 2015
Knapp 3,3 mrd. € werden kommendes Jahr in Pflegeheim-Bauprojekte investiert. So das Ergebnis des neuen Trendreports: Neue Pflegeheim-Bauprojekte von marktdialog.com, der soeben veröffentlicht wurde. Der Löwenanteil entfällt mit rund 2,2 mrd. € auf den Bau von 167 neuen Pflegeheimen, die dem Pflegemarkt knapp 15.000 neue Pflegebetten zuführen. Dagegen stehen mindestens 2.300 abgängige Pflegebetten, etwa durch Schließung nicht mehr sanierungsfähiger Heime. Die durchschnittliche Bettenkapazität sinkt weiter auf 65 je Neubau. Hinzu kommen verbund…
Bild: Realogis veröffentlicht NRW-Marktbericht für Industrie- und Logistikimmobilien für das erste Halbjahr 2010Bild: Realogis veröffentlicht NRW-Marktbericht für Industrie- und Logistikimmobilien für das erste Halbjahr 2010
Realogis veröffentlicht NRW-Marktbericht für Industrie- und Logistikimmobilien für das erste Halbjahr 2010
10 Prozent Steigerung: Im Gesamtmarkt wurden 286.000 qm Industrie- und Logistikimmobilienflächen vermietet - Westen stark gefragt / östliches Ruhrgebiet extrem unter Druck - Mehr Neubauten durch Projektentwickler - Erhöhte Nachfrage von Handelsunternehmen - Realogis steigert eigenes Ergebnis um 30% zum Vorjahr und ist mit 95.000 qm vermittelter Fläche …
Pflegeheim-Neubauprojekte: Bau neuer Pflegeheimme erreicht 2014 Höhepunkt
Pflegeheim-Neubauprojekte: Bau neuer Pflegeheimme erreicht 2014 Höhepunkt
402 Pflegeheim-Neubauprojekte listet der Marketing-Dienstleister marktdialog.com in einer soeben veröffentlichten Neuauflage seines Trendreports: Neue Pflegeheime und Neubauten „Betreutes Wohnen“ auf. Die Anzahl der Neubauprojekte liegt damit um 33 % über dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Alleine im kommenden Jahr sollen 179 Bauprojekte mit über 14.000 Pflegebetten in einem Gesamtvolumen von 1,7 mrd. € erstellt werden. Die rote Linie der Überversorgung könnte damit bereits überschritten worden sein. Zwischen 11.000 und 21.000 soll der dem de…
Bild: Pflegekräfte in stationären Pflegeeinrichtungen sind regelmäßig sozialversicherungspflichtigBild: Pflegekräfte in stationären Pflegeeinrichtungen sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig
Pflegekräfte in stationären Pflegeeinrichtungen sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig
… Die sowohl der Versichertengemeinschaft als auch den einzelnen Versicherten dienenden sozialrechtlichen Regelungen zur Versicherungs- und Beitragspflicht sind auch in Mangelberufen nicht zu suspendieren, um eine Steigerung der Attraktivität des Berufs durch eine von Sozialversicherungsbeiträgen "entlastete" und deshalb höhere Entlohnung zu ermöglichen.
Bild: Wachsende Zahl Pflegebedürftiger führt zu finanziellen ProblemenBild: Wachsende Zahl Pflegebedürftiger führt zu finanziellen Problemen
Wachsende Zahl Pflegebedürftiger führt zu finanziellen Problemen
… bieten hier eine geeignete Umstellungsoption an, damit man im Falle einer Reform der staatlichen Leistungen seinen bestehenden Tarif ohne erneute Gesundheitsprüfung entsprechend anpassen kann. Weitere Informationen zum Thema Pflegebedürftigkeit bzw. Auswahlkriterien zur privaten Pflegezusatzversicherung sind über die Internetseite www.pflege-kompass.info …
Bild: AENGEVELT vermittelt rd. 130.000 m² Produktions- und Logistikfläche im ersten Halbjahr 2013Bild: AENGEVELT vermittelt rd. 130.000 m² Produktions- und Logistikfläche im ersten Halbjahr 2013
AENGEVELT vermittelt rd. 130.000 m² Produktions- und Logistikfläche im ersten Halbjahr 2013
… Logistik“ für das erste Halbjahr 2013 ein Vermittlungsvolumen von rd. 130.000 m² Hallenfläche. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1. Halbjahr 2012: rd. 91.000 m²) bedeutet dies eine erneute Steigerung um rd. 43%. Rd. 85.000 m² davon wurden in der Region Leipzig-Halle kontrahiert, weitere rd. 30.000 m² im Raum Magdeburg sowie rd. 15.000 m² in Erfurt. Anders …
Sie lesen gerade: Erneute Steigerung der Pflegeheim-Neubauten in 2014