openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rockzwillinge und Hosenbügler auf dem Aachener Platz

30.01.201412:58 UhrKunst & Kultur
Bild: Rockzwillinge und Hosenbügler auf dem Aachener Platz
Step Twins
Step Twins

(openPR) Der Trödel- und Antikmarkt Aachener Platz ist eine Schatzkammer der Warenwelt von gestern: Edle Gläser, kostbare Spiegel, antike Bücher, Briefmarken-Raritäten, seltene Möbel, schicke Vintage-Kleider. Gratis gibt es dazu jeden Samstag Musik vom Feinsten: Am 1. Februar spielt die Gruppe “The Step Twins” in der Zeit von 11.30 bis 14.30 Uhr Blues, Boogie, Rock'n Roll, Pop und Swing. In dieser Band stehen zwei Musiker-Generationen auf der Bühne. Zwei Generationen – das sind Bastian Korn (p. voc) und sein Bruder Benny (Dr. voc.) sowie der erfahrene Altjazzer Wolfgang Scheelen (guit. harp. Voc). Jazz-Medien bezeichneten die beiden Korn-Brüder schon als die "rockigsten, bluesigsten Zwillinge Deutschlands" und zusammen mit dem "Altjazzer" Wolfgang Scheelen bilden sie eine spannende Jazz-Kombination. Erst Anfang 2012 haben die drei Musiker zusammengefunden und sich so schnell aufeinander eingespielt, dass sie heute zu den begehrten Bands im Lande gehören. Der WDR bezeichnete Bastian und Benny als die "coolsten Rockzwillinge Deutschlands". Zu recht, denn die bestaussehendsten Jazz-Zwillinge Deutschlands erhielten schon zahlreiche Auszeichnungen: Sie gewannen u.a. den "Grand Prix der Komponisten" in Aachen, waren Finalisten beim "UK Songwriting Contest" und Preisträger beim "Deutschen Rock und Pop Preis”.



Auf dem Aachener Platz gehört das Besondere zum Alltag
Vieles auf dem Trödelmarkt hat Seltenheitswert und somit seinen Preis: Elektrische Hosenbügler aus den 60er Jahren sind schon so lange “out”, dass sie heute schon wieder “in” sind. Selten findet man so ein Stück, weiß Trödlerin Karin Zeisberger und erklärt, wie das Gerät funktioniert: Die Hose zwischen zwei Bretter des Hosenbüglers einklemmen, richtige Temperatur einstellen und in zwanzig Minuten ist die Hose glatt wie neu.
Groß ist das Interesse der Besucher an hochwertigem Glas und Porzellan: Die rote, mit Blattgold verzierte Vase aus venezianischem Murano-Glas, Kristallvasen und Pokale aus der Dürener Manufaktur, das französische Limonges-Porzellan oder das deutsche Meissner Porzellan.

Hochwertiges Glas ist bei jungen Leuten sehr beliebt
„Glas von gestern hat heutzutage viele junge Liebhaber, sie mischen gerne die moderne Sachen mit antiken Stücken”, weiß Trödler Walter, der seine Kunden gerne darüber aufklärt, wie man handgemachtes, edles Glas erkennt: „Die maschinell angefertigten Kristallprodukte haben einen bläulichen Stich, da bei dieser Herstellung einige Arbeitsschritte übersprungen werden.“
Was für eine bunte, wertvolle Warenwelt: Im Antikzelt stehen die Möbel-Klassiker des Art Deco-Designs aus den 20ern neben einem Paar italienische Plia-Stühle aus den 70ern und den aktuellen Shabby-Chic- und Design-Objekten.
Am Stand von Sixtina Harris liegt englisches Tischgedeck: versilberte Teekannen, Sahnekannen und Zuckerbehälter aus Porzellan der Herstellung D. Evans & Son. Der Preis für gutes Geschirr ist nicht sehr hoch: Das englische Frühstücksset für acht Personen der Herstellung “Bone China” gibt es für etwa 80 Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 774239
 827

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rockzwillinge und Hosenbügler auf dem Aachener Platz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trödel- und Antikmarkt Aachener Platz Düsseldorf

Bild: Trödelmarkt in Düsseldorf feiert 40jähriges JubiläumBild: Trödelmarkt in Düsseldorf feiert 40jähriges Jubiläum
Trödelmarkt in Düsseldorf feiert 40jähriges Jubiläum
Mit Jazz-Musik feiert der Trödel- und Antikmarkt Aachener Platz in Düsseldorf-Bilk am Samstag, 21. Mai 2016, 11.30 bis 14.30 Uhr, sein 40-jähriges Bestehen. Was auf dem Vorplatz der Philipshalle begann, entwickelte sich innerhalb mehrerer Jahrzehnte zu einem der größten und bekanntesten Trödelmärkte in Deutschland. An manchen Samstagen kommen mehr als 15.000 Besucher aus Düsseldorf und NRW, aber auch viele Touristen aus der ganzen Welt, um sich das Angebot der bis zu 500 Trödler anzusehen. Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel spricht i…
Bild: Trödelmärkte: Die Wärme der alten WeltBild: Trödelmärkte: Die Wärme der alten Welt
Trödelmärkte: Die Wärme der alten Welt
Die Wochenzeitung "Die Zeit" beschrieb jüngst, was die Menschen beim Trödler suchen: "Die Wärme der alten Welt." Es sind die Gefühle von gestern und die Möbel, Kleidung und Accessoires vergangener Zeiten, die die Besucher auf dem Trödel- und Antikmarkt Aachener Platz in Düsseldorf-Bilk daran erinnern, dass es über die digitale Welt hinaus noch eine Welt zum Anfassen und Staunen gibt. Zum Ambiente des Düsseldorfer Kultmarktes trägt aber auch das samstägliche Livekonzert im Café Sperrmüll bei. Konzerte voller Nostalgie, Lebensfreude, Tradition …

Das könnte Sie auch interessieren:

AM-Vorstand Guntermann wendet sich neuen Aufgaben zu
AM-Vorstand Guntermann wendet sich neuen Aufgaben zu
Aachen, den 17.10.2002 - Herr Gerhard Guntermann (47), langjähriges Vorstandsmitglied der Aachener und Münchener Versicherung AG, wird zum Jahresende in bestem gegenseitigen Einvernehmen das Unternehmen verlassen und sich neuen Aufgaben zuwenden. Herr Guntermann ist seit 1982 in Führungsfunktionen für die Aachener und Münchener tätig. Zunächst u. a. …
Bild: Vier Sterne für das Golden Tulip Parkhotel Neu-UlmBild: Vier Sterne für das Golden Tulip Parkhotel Neu-Ulm
Vier Sterne für das Golden Tulip Parkhotel Neu-Ulm
… ausgestattete Zimmer, die über Flachbildschirme, SAT-TV, Telefon, Minibar, Föhn und kostenfreies W-LAN verfügen. Einige der Zimmer sind darüber hinaus mit Klimaanlage, Hosenbügler, Marmorbad, Safe und Donaublick ausgestattet. Im Wintergarten Restaurant erwartet die Gäste ein kulinarisches Angebot an internationalen Gerichten und regionalen Spezialitäten. …
TEMA AG erhält Regional-Marketing Etat für StädteRegion Aachen - 180.000 EURO für Marketingkampagne
TEMA AG erhält Regional-Marketing Etat für StädteRegion Aachen - 180.000 EURO für Marketingkampagne
Aachen, 03. Juli 2007 – Der Aachener Marketingdienstleister TEMA Technologie Marketing AG hat den Regional-Marketing Etat für die StädteRegion Aachen gewonnen. Im Pitch um das 180.000 EURO große Budget setzte sich die TEMA AG gegen drei andere renommierte Agenturen durch. Zum Marketingpaket gehören Information, Imagebildung und „Bespaßung“. Alles soll …
Bild: Zum Muttertag Orchideen im DoppelpackBild: Zum Muttertag Orchideen im Doppelpack
Zum Muttertag Orchideen im Doppelpack
… in der Familie. Harmonisch musikalisch geht es am kommenden Samstag, 10. Mai 2014, von 11.30 bis 14.30 Uhr, auch im Café Sperrmüll zu: Es treten Deutschlands coolste Rockzwillinge, Bastian Korn und sein Bruder Benny, gemeinsam mit dem Altjazzer Wolfgang Scheelen auf. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung mit den "Step Twins" ist frei. Auch viele Männer …
Bild: Coolste Rockzwillinge Deutschlands im Café SperrmüllBild: Coolste Rockzwillinge Deutschlands im Café Sperrmüll
Coolste Rockzwillinge Deutschlands im Café Sperrmüll
… sich so schnell aufeinander eingespielt, dass sie heute zu den begehrten Bands im Lande gehören. Der WDR bezeichnete Bastian und Benny als die "coolsten Rockzwillinge Deutschlands". Zu recht, denn die bestaussehendsten Jazz-Zwillinge Deutschlands erhielten mit Ihrer Band "78twins" schon zahlreiche Auszeichnungen: Sie gewannen u.a. den "Grand Prix der …
Bild: Seit 37Jahren betreiben die Trödler vom Aachener Platz erfolgreich WiederverwertungBild: Seit 37Jahren betreiben die Trödler vom Aachener Platz erfolgreich Wiederverwertung
Seit 37Jahren betreiben die Trödler vom Aachener Platz erfolgreich Wiederverwertung
… verwerten: Man gibt die Sachen, die man nicht mehr benötigt, einfach gegen kleines Geld an Mitmenschen weiter. Im Sinne des Umweltschutzes ist somit der Trödel- und Antikmarkt Aachener Platz, selbst einer der großen europäischen Traditionsmärkte, seit seiner Gründung vor rund 37Jahren ein Vorreiter von Grüner Punkt und Co. Jeden Samstag stehen bei den bis …
Bild: Dichter Peter Philipp: Spaßgedichte auf dem TrödelmarktBild: Dichter Peter Philipp: Spaßgedichte auf dem Trödelmarkt
Dichter Peter Philipp: Spaßgedichte auf dem Trödelmarkt
… beliebt mit extravagenter Kurzprosa und humorvollen Gedichten. Am kommenden Samstag, 16. März 2013, tritt der Düsseldorfer Schriftsteller Peter Philipp auf dem Trödel- und Antikmarkt Aachener Platz in Düsseldorf-Bilk auf. Im Rahmen der Lesungen der Autorengruppe M8Worte steht der vielfach ausgezeichnete Autor auf der Bühne des Café Sperrmüll. Begleitet …
Bild: Aachen kann und will Tennis-Geschichte schreibenBild: Aachen kann und will Tennis-Geschichte schreiben
Aachen kann und will Tennis-Geschichte schreiben
… den angereisten Tennis-Cracks im grünen Kurpark die Bälle um die Ohren fliegen, dann drückt auf der Tribüne ein Mann beide Daumen für sein Team, der den Aachener Höhenflug in der 1. Bundesliga erst möglich gemacht hat: Dr. Hermann Bühlbecker, Alleininhaber der Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH & Co. KG. Sein Engagement …
Bild: Grey Attack: Mit Charterfolg auf TourBild: Grey Attack: Mit Charterfolg auf Tour
Grey Attack: Mit Charterfolg auf Tour
Die Aachener Rockband Grey Attack veröffentlichte am 17.11.2017 ihre neue Single samt eindrucksvollem Lyricvideo – sowohl bei Fans als auch den geneigten Hardrock-Hörern findet „Let Me Go“ großen Anklang: Bereits drei Tage später konnte sich der Song beim Branchenriesen Amazon in den Download-Charts notieren. Bei den Bestsellern Hardrock & Metal …
Bild: Aachen schreibt Tennis-GeschichteBild: Aachen schreibt Tennis-Geschichte
Aachen schreibt Tennis-Geschichte
… ist das Team als erste deutsche Tennismannschaft überhaupt ungeschlagen Deutscher Meister geworden. Auf der Tribüne drückte ein Mann die Daumen für sein Team, der den Aachener Höhenflug in der 1. Bundesliga erst möglich gemacht hat: Dr. Hermann Bühlbecker, Alleininhaber der Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH & Co. KG. Sein …
Sie lesen gerade: Rockzwillinge und Hosenbügler auf dem Aachener Platz