openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Welt-Krebstag am 4. Februar: DKMS LIFE bietet Hilfe zur Selbsthilfe

29.01.201418:42 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Kostenlose look good feel better Kosmetikseminare für Krebspatientinnen schenken Lebensfreude und neues Selbstwertgefühl

Köln – Januar 2014. Diagnose Krebs – jährlich sind davon rund 500.000 Menschen in Deutschland betroffen. Der Kampf gegen die tödliche Krankheit ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine psychische Belastung, weiß die gemeinnützige Organisation DKMS LIFE. Krebspatienten kämpfen nicht nur mit der Krankheit selbst, sondern auch mit ihrem Erscheinungsbild. Die Therapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung bietet die Chance auf Heilung, bringt aber gleichzeitig drastische Veränderungen des Aussehens, wie Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen mit sich. So entwickelt sich der Kampf ums Überleben auch zum täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Gerade für Frauen ist dies eine zusätzliche psychische Belastung.



DKMS LIFE bietet daher Hilfe zur Selbsthilfe und organisiert bundeweit an mehr als 240 medizinischen Einrichtungen kostenfreie look good feel better Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in Therapie. Geschulte, professionelle Kosmetikexpertinnen geben in einem rund zweistündigen „Mitmachprogramm“ Tipps zur Gesichtspflege und zum Schminken. Die Teilnahme und eine Tasche mit 13 hochwertigen Kosmetikprodukten – abgestimmt auf die jeweiligen Schritte des Seminars – sind für die Patientinnen kostenfrei. Alle Patientinnen nehmen aktiv am Seminar von DKMS LIFE teil, das heißt, sie schminken sich selbst, um ein Gefühl für den Umgang mit den Produkten und deren Anwendung zu gewinnen. Dabei geht es nicht um das perfekte Make-up, sondern um ein natürliches und frisches Aussehen für den Alltag und ein Stück Normalität.

So schminken, dass man sich wohler fühlt
„Ich nahm an dem Seminar teil, als ich gerade meine Augenbrauen und Wimpern verloren hatte – kurz nach meiner letzten Chemotherapie. Das Seminar hat mir sehr geholfen, mich wieder als Frau fühlen zu können. Die professionellen Tipps der Make-Up Artistin haben mir sehr weitergeholfen und zeigten mir, wie man sich auch ohne Haare so schminken kann, dass man sich wohler fühlt“, berichtet Janine Schmidt, die mit 31 Jahren an Krebs erkrankt ist, über ihre Erfahrungen. In Ihrem Blog „Fuck off Henry“ schreibt sie über ihr Ringen mit und gegen ihren Tumor „Henry“ und auch über das look good feel better Kosmetikseminar, welches Sie während ihrer Therapie besucht hat: „Es hat auf jeden Fall geholfen, den Weg zum „Frau sein“ wieder ein Stück näher zu kommen. Ich würde es jedem weiterempfehlen, ja.“ Ihr Blog und ihr Leitspruch „Fuck off Henry" sind so erfolgreich, dass sie aus der ganzen Welt Zuspruch und Anfragen erhält. Diese Aufmerksamkeit will sie für den guten Zweck nutzen. Zusammen mit Freunden kreierte sie ein T-Shirt, welches sie nun zugunsten DKMS LIFE verkaufen will.

In dem Patientenprogramm look good feel better werden die Patientinnen bestärkt, wieder in den Spiegel zu schauen und auf gekonnte Weise „Farbe in ihr Leben zu bringen“. Für Krebspatientinnen ist Kosmetik viel mehr als nur Make-up – sie kann zu einer positiven Lebenseinstellung beitragen, die nachweislich den Heilungsprozess unterstützt. Darüber hinaus bietet DKMS LIFE für Mädchen und junge Frauen zwischen 11 und 22 Jahren das speziell auf die Altersgruppe zugeschnittene Programm „makeUP - der Beautyworkshop für junge Krebspatientinnen“ an.

Unternehmen der Kosmetikindustrie unterstützen als Kooperationspartner das Patientenprogramm look good feel better wesentlich und tragen erheblich zum Erhalt und Ausbau bei. Mit dabei sind u. a. PARFÜMERIE DOUGLAS, LANCASTER, ASTOR, MANHATTAN, ESTÉE LAUDER COMPANIES, PARFUMS CHRISTIAN DIOR, L’ORÉAL PARIS, HENKEL, SHISEIDO und EAU THERMALE AVÈNE.

Bundesweit organisiert DKMS LIFE jährlich rund 1.200 Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in über 240 Krankenhäusern, Krebsberatungsstellen, sozialen und medizinischen Einrichtungen. Mehr als 100.000 Patientinnen konnte DKMS LIFE schon neue Lebensfreude schenken. Die Nachfrage ist bei jährlich über 220.000 neu an Krebs erkrankten Frauen in Deutschland groß. Ziel ist es daher, die Programme bundesweit weiter auszubauen.

Krebspatientinnen können sich auf www.dkms-life.de über das Patientenprogramm look good feel better informieren und erhalten dort Informationen zu Terminen und Anmeldung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 774079
 153

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Welt-Krebstag am 4. Februar: DKMS LIFE bietet Hilfe zur Selbsthilfe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Friseur Spengler aus Bad Kissingen hilft Krebspatientinnen in TherapieBild: Friseur Spengler aus Bad Kissingen hilft Krebspatientinnen in Therapie
Friseur Spengler aus Bad Kissingen hilft Krebspatientinnen in Therapie
… das nachwachsende Haar oft veränderte und ungewohnte Eigenschaften hat, steht Friseursalon Spengler aus Bad Kissingen Krebspatientinnen auch noch nach der Behandlung mit umfangreicher Hilfestellung und Beratung zur Verfügung. DKMS LIFE Geschäftsführer Stephan Schumacher zeigt sich begeistert: „Wir freuen uns sehr, dass DKMS LIFE durch die Initiative …
Bild: „Look good feel better – Das Haarprogramm für Krebspatientinnen“Bild: „Look good feel better – Das Haarprogramm für Krebspatientinnen“
„Look good feel better – Das Haarprogramm für Krebspatientinnen“
… nachwachsende Haar oft veränderte und ungewohnte Eigenschaften hat, steht ADU haaratelier Diana Urban aus Hamburg Krebspatientinnen auch noch nach der Behandlung mit umfangreicher Hilfestellung und Beratung zur Verfügung. DKMS LIFE Geschäftsführerin Sandra Bothur zeigt sich begeistert: „Wir freuen uns sehr, dass DKMS LIFE durch die Initiative von L’Oréal …
Bild: Clippen für den guten Zweck - VICHY unterstützt die DKMS LIFE – mit Clipgenerator VideoclipsBild: Clippen für den guten Zweck - VICHY unterstützt die DKMS LIFE – mit Clipgenerator Videoclips
Clippen für den guten Zweck - VICHY unterstützt die DKMS LIFE – mit Clipgenerator Videoclips
… 10.000 Produkte für mehr Wohlbefinden und ein gesteigertes Selbstwertgefühl – das ist Motto und Ziel der Aktion des renommierten Kosmetikherstellers zugleich. VICHY unterstützt DKMS LIFE mit einer einzigartigen Kooperation, um Krebspatientinnen zu mehr Selbstwertgefühl und einer lebensbejahenden Einstellung zu verhelfen. Denn: Wer sich schön fühlt, wird …
Bild: Welt-Krebstag: Krebs-Früherkennung nutzenBild: Welt-Krebstag: Krebs-Früherkennung nutzen
Welt-Krebstag: Krebs-Früherkennung nutzen
Deutsche Krebshilfe unterstützt informierte Entscheidung Bonn (jft) – Am 4. Februar 2012 ist Welt-Krebstag. Die Deutsche Krebshilfe und viele weitere Gesundheitsorganisationen in Deutschland und weltweit nutzen diesen Anlass, um über Themen wie die Krebs-Früherkennung zu informieren. „Je früher Krebs erkannt wird, desto höher ist die Chance einer Heilung“, …
Bild: HAIRLINER‘S aus Bremen hilft Krebspatientinnen in TherapieBild: HAIRLINER‘S aus Bremen hilft Krebspatientinnen in Therapie
HAIRLINER‘S aus Bremen hilft Krebspatientinnen in Therapie
… perfekten Perücke. Da das nachwachsende Haar oft veränderte und ungewohnte Eigenschaften hat, steht HAIRLINER’S in Bremen Krebspatientinnen auch noch nach der Behandlung mit umfangreicher Hilfestellung und Beratung zur Verfügung. DKMS LIFE Geschäftsführer Stephan Schumacher zeigt sich begeistert: „Wir freuen uns sehr, dass DKMS LIFE durch die Initiative und …
Sixt: DKMS zeichnet Mitarbeiter für Knochenmarkspende aus
Sixt: DKMS zeichnet Mitarbeiter für Knochenmarkspende aus
… Beispiel zu folgen München, 27. November 2012 – Der Sixt-Mitarbeiter Stefan Polte hat heute eine Auszeichnung durch die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) für seine selbstlose Hilfe zugunsten eines Leukämiepatienten erhalten. Herr Polte hatte eine Knochenspende geleistet, nachdem er von dem Fall des jungen Patienten erfahren hatte, und ihm damit …
Bild: DKMS-LIFE erhält Unterstützung durch Stars for CharityBild: DKMS-LIFE erhält Unterstützung durch Stars for Charity
DKMS-LIFE erhält Unterstützung durch Stars for Charity
… Walz engagieren sich bei stargebot.de mit einer Charity Auktion für DKMS LIFE. Die gemeinnützige Gesellschaft DKMS LIFE bietet krebskranken Frauen in Therapie umfassende Hilfe und Unterstützung an. Bundesweit organisiert DKMS LIFE jährlich in mehr als 170 Einrichtungen 850 Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in Therapie. Die Seminare finden in Zusammenarbeit …
Medizin – Psychoonkologie – Selbsthilfe: Ein Netz, das trägt
Medizin – Psychoonkologie – Selbsthilfe: Ein Netz, das trägt
… e.V. und Tumorzentrum Rheinland-Pfalz e.V. wieder zu ihrer landesweiten Informations- und Dialogveranstaltung nach Koblenz ein. Unter dem Motto „Medizin – Psychoonkologie – Selbsthilfe: Ein Netz, das trägt“ haben Krebspatienten, Angehörige, Ärzte und medizinisches Fachpersonal die Gelegenheit, sich kostenfrei auf dem Campus der Universität in Metternich …
Bild: ghd unterstützt DKMS LIFE und überreicht beim Dreamball einen Spendenscheck in Höhe von 121.387 EuroBild: ghd unterstützt DKMS LIFE und überreicht beim Dreamball einen Spendenscheck in Höhe von 121.387 Euro
ghd unterstützt DKMS LIFE und überreicht beim Dreamball einen Spendenscheck in Höhe von 121.387 Euro
Die Haarstylingmarke ghd ('good hair day‘) setzt sich für krebskranke Frauen in Deutschland ein und unterstützt das Patientenprogramm „look good feel better“ der DKMS LIFE. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Limited Pink Edition unterstützt ghd nun bereits das achte Jahr in Folge die gute Sache: Für jedes verkaufte ghd VINTAGE PINK Produkt geht ein Betrag …
Bild: Charity-Gala Dreamball mit Eva Mendes - Live-Stream vom roten Teppich am 18.9. ab 19 Uhr auf zaplive.tvBild: Charity-Gala Dreamball mit Eva Mendes - Live-Stream vom roten Teppich am 18.9. ab 19 Uhr auf zaplive.tv
Charity-Gala Dreamball mit Eva Mendes - Live-Stream vom roten Teppich am 18.9. ab 19 Uhr auf zaplive.tv
… Stargast des Abends ist die Hollywood-Schauspielerin Eva Mendes – das Gesicht der neuen Calvin Klein Duftkampagne „Secret Obsession“. Auf dem Dreamball wird Geld für DKMS Life gesammelt. Die DKMS Life hilft krebskranken Frauen ihre Lebensfreude wieder zu erlangen. Bei speziellen Kosmetikseminaren werden die betroffenen Frauen, die durch ihre Krankheit …
Sie lesen gerade: Welt-Krebstag am 4. Februar: DKMS LIFE bietet Hilfe zur Selbsthilfe