(openPR) Kostenlose look good feel better Kosmetikseminare für Krebspatientinnen schenken Lebensfreude und neues Selbstwertgefühl
Köln – Januar 2014. Diagnose Krebs – jährlich sind davon rund 500.000 Menschen in Deutschland betroffen. Der Kampf gegen die tödliche Krankheit ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine psychische Belastung, weiß die gemeinnützige Organisation DKMS LIFE. Krebspatienten kämpfen nicht nur mit der Krankheit selbst, sondern auch mit ihrem Erscheinungsbild. Die Therapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung bietet die Chance auf Heilung, bringt aber gleichzeitig drastische Veränderungen des Aussehens, wie Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen mit sich. So entwickelt sich der Kampf ums Überleben auch zum täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Gerade für Frauen ist dies eine zusätzliche psychische Belastung.
DKMS LIFE bietet daher Hilfe zur Selbsthilfe und organisiert bundeweit an mehr als 240 medizinischen Einrichtungen kostenfreie look good feel better Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in Therapie. Geschulte, professionelle Kosmetikexpertinnen geben in einem rund zweistündigen „Mitmachprogramm“ Tipps zur Gesichtspflege und zum Schminken. Die Teilnahme und eine Tasche mit 13 hochwertigen Kosmetikprodukten – abgestimmt auf die jeweiligen Schritte des Seminars – sind für die Patientinnen kostenfrei. Alle Patientinnen nehmen aktiv am Seminar von DKMS LIFE teil, das heißt, sie schminken sich selbst, um ein Gefühl für den Umgang mit den Produkten und deren Anwendung zu gewinnen. Dabei geht es nicht um das perfekte Make-up, sondern um ein natürliches und frisches Aussehen für den Alltag und ein Stück Normalität.
So schminken, dass man sich wohler fühlt
„Ich nahm an dem Seminar teil, als ich gerade meine Augenbrauen und Wimpern verloren hatte – kurz nach meiner letzten Chemotherapie. Das Seminar hat mir sehr geholfen, mich wieder als Frau fühlen zu können. Die professionellen Tipps der Make-Up Artistin haben mir sehr weitergeholfen und zeigten mir, wie man sich auch ohne Haare so schminken kann, dass man sich wohler fühlt“, berichtet Janine Schmidt, die mit 31 Jahren an Krebs erkrankt ist, über ihre Erfahrungen. In Ihrem Blog „Fuck off Henry“ schreibt sie über ihr Ringen mit und gegen ihren Tumor „Henry“ und auch über das look good feel better Kosmetikseminar, welches Sie während ihrer Therapie besucht hat: „Es hat auf jeden Fall geholfen, den Weg zum „Frau sein“ wieder ein Stück näher zu kommen. Ich würde es jedem weiterempfehlen, ja.“ Ihr Blog und ihr Leitspruch „Fuck off Henry" sind so erfolgreich, dass sie aus der ganzen Welt Zuspruch und Anfragen erhält. Diese Aufmerksamkeit will sie für den guten Zweck nutzen. Zusammen mit Freunden kreierte sie ein T-Shirt, welches sie nun zugunsten DKMS LIFE verkaufen will.
In dem Patientenprogramm look good feel better werden die Patientinnen bestärkt, wieder in den Spiegel zu schauen und auf gekonnte Weise „Farbe in ihr Leben zu bringen“. Für Krebspatientinnen ist Kosmetik viel mehr als nur Make-up – sie kann zu einer positiven Lebenseinstellung beitragen, die nachweislich den Heilungsprozess unterstützt. Darüber hinaus bietet DKMS LIFE für Mädchen und junge Frauen zwischen 11 und 22 Jahren das speziell auf die Altersgruppe zugeschnittene Programm „makeUP - der Beautyworkshop für junge Krebspatientinnen“ an.
Unternehmen der Kosmetikindustrie unterstützen als Kooperationspartner das Patientenprogramm look good feel better wesentlich und tragen erheblich zum Erhalt und Ausbau bei. Mit dabei sind u. a. PARFÜMERIE DOUGLAS, LANCASTER, ASTOR, MANHATTAN, ESTÉE LAUDER COMPANIES, PARFUMS CHRISTIAN DIOR, L’ORÉAL PARIS, HENKEL, SHISEIDO und EAU THERMALE AVÈNE.
Bundesweit organisiert DKMS LIFE jährlich rund 1.200 Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in über 240 Krankenhäusern, Krebsberatungsstellen, sozialen und medizinischen Einrichtungen. Mehr als 100.000 Patientinnen konnte DKMS LIFE schon neue Lebensfreude schenken. Die Nachfrage ist bei jährlich über 220.000 neu an Krebs erkrankten Frauen in Deutschland groß. Ziel ist es daher, die Programme bundesweit weiter auszubauen.
Krebspatientinnen können sich auf www.dkms-life.de über das Patientenprogramm look good feel better informieren und erhalten dort Informationen zu Terminen und Anmeldung.









