openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BOSTER trennt sich von Rechenzentrum

27.01.201412:29 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Der Karlsruher IT-Dienstleister BOSTER GmbH trennt sich vom ehemaligen web.de Rechenzentrum. Das voll ausgestattete Data Center steht damit wieder dem freien Markt zur Verfügung.

Der bundesweit agierende IT-Dienstleister aus Karlsruhe reagiert damit auf die gestiegene Nachfrage seiner Kunden nach Professional Service Fachkräften. „Für unsere mittelständischen ist nicht mehr die physische oder virtuelle Verfügbarkeit von Speicherplatz maßgeblich. Es sind vielmehr die Spezialisten aus den Bereichen Microsoft Server Technologie, Sicherheit, Integration mobiler Endgeräte und Virtualisierung, die gefragt sind und unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer IT-Strategien beraten und unterstützen.“, erläutert Markus Geißinger, Geschäftsführer von BOSTER die Entscheidung.

Das nun wieder zur Verfügung stehende Data Center ist eine von drei unabhängigen Rechnerzellen des ehemaligen web.de-Rechenzentrums mit bis zu 5,5 Millionen User. Strom- und Datenleitungs-Ausbaumöglichkeiten sind frei skalierbar. Das Data Center bietet Platz für bis zu 20 Rechnerschränke, 10 Schränke Rittal 42 HE sind zum sofortigen Einsatz verfügbar. Die Lampertzzelle ist gebäudeintegriert.

Das Data Center wird zum Mietkauf oder Kauf der Einrichtung zzgl. Miete angeboten. Interessierte Unternehmen können sich direkt an den Geschäftsführer von BOSTER, Herr Markus Geißinger, unter der Telefonnummer 0721 – 59842-0 wenden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 773307
 652

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BOSTER trennt sich von Rechenzentrum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BOSTER GmbH

2. Karlsruher IT Kart-Cup „Race4Smile“ startet wieder durch
2. Karlsruher IT Kart-Cup „Race4Smile“ startet wieder durch
Karlsruhe: Heiße Reifen und schnelle Runden: Ab 17. Mai wird wieder der schnellste IT-Fachinformatiker Karlsruhes auf der Kartrennbahn Liedolsheim gesucht - bei „Race4Smile“, der zweiten Auflage des Karlsruher IT Kart-Cups. Wie bereits im letzten Jahr sucht der IT-Dienstleister BOSTER den „schnellsten“ ITler aus der Region Karlsruhe und lädt ein, ins Kart zu steigen und den begehrten Pokal zu holen. Zur Teilnahme aufgerufen sind IT-Administratoren, IT-Profis mit einem Microsoft-, VMware- oder Citrix-Zertifikat und Auszubildende zum Fachinfo…
Personalsuche mit Kreativität
Personalsuche mit Kreativität
Mit ‚Geburtstags-Frei-Tag‘ gegen Fachkräftemangel – BOSTER schenkt Mitarbeitern einen freien Tag Karlsruhe, den 13.07.2012: Der Fachkräftemangel ist im Südwesten der Republik in fast allen Unternehmen der IT-Branche zu spüren. Während sich große Unternehmen auf Recruiting-Messen präsentieren und mit ihrem bekannten Namen punkten, tun sich kleine und mittlere Unternehmen mitunter schwer, um auf sich aufmerksam zu machen. Um für eine Bewerbung von Fachkräften attraktiv zu sein, ist Kreativität ist gefragt. Akute Fachkräfteengpässe lassen sich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CyberForum prämiert „CyberChampions“ für innovative GeschäftsideenBild: CyberForum prämiert „CyberChampions“ für innovative Geschäftsideen
CyberForum prämiert „CyberChampions“ für innovative Geschäftsideen
… die Übernahme, Pflege und Wartung von einzelnen Anwendungen und Servern und auch die Bereitstellung von Server-Platz im mehrfach zertifizierten Rechenzentrum. Sonderpreis des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg Auch dieses Jahr vergab das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg im Rahmen des Wettbewerbs einen mit 1.500 Euro dotierten Sonderpreis …
PROCAD auf der Messe CLOUDZONE
PROCAD auf der Messe CLOUDZONE
PROCAD und BOSTER präsentieren PROOM in Aktionshalle Stand 22. Die Karlsruher Software-Unternehmen PROCAD und BOSTER präsentieren am 10. und 11. Mai bei der Messe CLOUDZONE 2012 Lösungen für "Sicheres Datenmanagement in der Cloud". Vorgestellt wird die von PROCAD entwickelte Cloud-Lösung PROOM. Sie ermöglicht es, sensible Unternehmensdaten in virtuellen …
Mit Kartrennen gegen Fachkräftemangel - 1. Karlsruher IT Kart-Cup startet Ende August
Mit Kartrennen gegen Fachkräftemangel - 1. Karlsruher IT Kart-Cup startet Ende August
… ein negatives Delta zwischen potentiellen und realen Initiativbewerbungen von qualifizierten Fachkräften. Dem Fachkräftemangel im eigenen Unternehmen versucht das Karlsruher IT-Unternehmen BOSTER, Spezialist für Private Cloud Computing und Microsoft Server Technologie, mit kreativen Ansätzen entgegenzutreten und damit Bewerber auf sich aufmerksam zu …
BOSTER präsentiert neue ‚@Scotty-Produkte‘ bei CLOUDZONE 2012
BOSTER präsentiert neue ‚@Scotty-Produkte‘ bei CLOUDZONE 2012
Sicheres Datenmanagement in der Private Cloud Karlsruhe, den 20.04.2012: Unter dem Motto "Sicheres Datenmanagement in der Private Cloud" präsentiert BOSTER bei der Messe CLOUDZONE 2012, Karlsruhe am 10. und 11. Mai neue auf der Private Cloud Plattform Scotty basierende Produkte. An Stand 22 der Aktionshalle werden save@Scotty und PROOM@Scotty vorgestellt. …
Bild: Zahl des Monats: 2+7 = Angenehme Termperatur im RechenzentrumBild: Zahl des Monats: 2+7 = Angenehme Termperatur im Rechenzentrum
Zahl des Monats: 2+7 = Angenehme Termperatur im Rechenzentrum
Draußen ist heiß und tropisch. Aber die Server im Rechenzentrum von Giga-Hosting bewahren immer einen "kühlen Prozessor". 7 Klimaschränke/Umluftkühler im Rechenzentrum und 2 Kühlaggregate auf dem Dach sorgen für gleichbleibende angenehme Temperatur im Rechenzentrum. Seit April 2011 haben wir die zweite Klimastufe für das Rechenzentrum implementiert. …
2. Karlsruher IT Kart-Cup „Race4Smile“ startet wieder durch
2. Karlsruher IT Kart-Cup „Race4Smile“ startet wieder durch
… Karlsruhes auf der Kartrennbahn Liedolsheim gesucht - bei „Race4Smile“, der zweiten Auflage des Karlsruher IT Kart-Cups. Wie bereits im letzten Jahr sucht der IT-Dienstleister BOSTER den „schnellsten“ ITler aus der Region Karlsruhe und lädt ein, ins Kart zu steigen und den begehrten Pokal zu holen. Zur Teilnahme aufgerufen sind IT-Administratoren, …
Personalsuche mit Kreativität
Personalsuche mit Kreativität
Mit ‚Geburtstags-Frei-Tag‘ gegen Fachkräftemangel – BOSTER schenkt Mitarbeitern einen freien Tag Karlsruhe, den 13.07.2012: Der Fachkräftemangel ist im Südwesten der Republik in fast allen Unternehmen der IT-Branche zu spüren. Während sich große Unternehmen auf Recruiting-Messen präsentieren und mit ihrem bekannten Namen punkten, tun sich kleine und …
Bild: PROCAD auf der Messe CLOUDZONEBild: PROCAD auf der Messe CLOUDZONE
PROCAD auf der Messe CLOUDZONE
PROCAD und BOSTER präsentieren PROOM in Aktionshalle Stand 22. Die Karlsruher Software-Unternehmen PROCAD und BOSTER präsentieren am 10. und 11. Mai bei der Messe CLOUDZONE 2012 Lösungen für "Sicheres Datenmanagement in der Cloud". Vorgestellt wird die von PROCAD entwickelte Cloud-Lösung PROOM. Sie ermöglicht es, sensible Unternehmensdaten in virtuellen …
Auto Böhler setzt auf Cloud Computing: Komplette IT zieht ins BOSTER Rechenzentrum um
Auto Böhler setzt auf Cloud Computing: Komplette IT zieht ins BOSTER Rechenzentrum um
… Computing Plattform von BOSTER verzeichnen: Das Karlsruher Unternehmen Auto Böhler GmbH hat sich entschieden, seine komplette Unternehmens-IT auszulagern und im BOSTER Rechenzentrum als virtuelle Cloud zu betreiben. Der Fünfjahresdeal beinhaltet die sukzessive Übernahme der kompletten Daten von Auto Böhler inkl. 24h-Betreuung. Alle sieben Geschäftsstellen …
Schluss mit langweiligen Weihnachtsgeschenken: BOSTER verlost iPad 64 GB unter Umfrageteilnehmer
Schluss mit langweiligen Weihnachtsgeschenken: BOSTER verlost iPad 64 GB unter Umfrageteilnehmer
… Weihnachtsgeschenk noch rechtzeitig unter dem Tannenbaum liegt. Markus Geissinger, Geschäftsführer der BOSTER GmbH: „Cloud Computing ist für unser Unternehmen ein zentrales Thema, auf das wir unser Rechenzentrum abgestimmt haben. Der Verzicht auf eine eigene IT und der Umstieg auf „Rechnen in der Wolke“ können gerade für mittelständische Unternehmen von großem Nutzen …
Sie lesen gerade: BOSTER trennt sich von Rechenzentrum