(openPR) Teile von Lorsch, Birkenau und Mörlenbach ohne Strom
13.6.2003 - LORSCH / BIRKENAU / MÖRLENBACH (nj/leu) - Hochsommerliche Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit sorgen zurzeit für heftige Gewitter und Stürme. Diese Wetterlage macht auch dem südhessischen Energieversorger, der HEAG Versorgungs-AG, zu schaffen. Blitzeinschläge in die elektrische Anlagen des Stromnetzbetreibers belasten das Material und können direkt oder mit einem gewissen Zeitverzug zu Stromausfällen führen. So geschehen am heutigen Freitag (13.) in Teilen von Lorsch, Birkenau und Mörlenbach.
Lorsch
In Lorsch war der südwestliche Ortsteil und die beiden Raststättenanlagen Lorsch Ost und West an der A 67 betroffen. Sie waren zwischen 10.08 und 11.26 Uhr ohne Strom. Der Grund für den Stromausfall war ein Blitzeinschlag, der zu einem Kurzschluss in einer Schaltanlage führte. Durch Umschaltungen im 20 kV-Mittelspannungsnetz und durch Einsatz eines Notstromaggregates konnte die Stromversorgung wieder hergestellt werden.
Birkenau und Mörlenbach
Außerdem kam es in Teilen von Birkenau und im Ortsteil Hornbach sowie in Teilen von Mörlenbach und in den Ortsteilen Ober-Mumbach, Vöckelsbach, Geisenbach und Schnorrenbach zu einem Stromausfall. Die Unterbrechung der Stromversorgung dauerte dort von 10.40 bis 13.00 Uhr. Ursache war ein Blitzeinschlag in einen Gittermast, der zur Beschädigung eines Kabelendverschlusses führte. Techniker der HEAG Versorgungs-AG konnten den Schaden durch Abklemmen des defekten Endverschlusses und durch Umschaltungen im 20 kV-Mittelspannungsnetz beheben.
HEAG Versorgungs-AG und
Suedhessische Gas und Wasser AG
Unternehmenskommunikation
Frankfurter Str.100
64293 Darmstadt
Tel.: (0 61 51) 7 01 - 05 06 oder - 05 07
Fax: (0 61 51) 7 01 - 05 19