(openPR) CSR Low-Cost-SDK ermöglicht Entwicklern eine schnelle und kostengünstige Entwicklung von Bluetooth Smart Geräten
Planegg, 17. Januar 2014
Atlantik Elektronik, Elektronik Distributor und Anbieter von zukunftsweisenden Komplettlösungen, präsentiert CSRs neues Low-Cost Bluetooth Smart SDK. Basierend auf der bewährten CSR uEnergy®-Plattform, bietet das Starter Development Kit eine vollständige Umgebung für Entwickler, die ihre ersten Bluetooth Smart Produkte entwickeln und diese bei niedrigen Anfangsinvestitionen schnell zur Marktreife bringen möchten.
Das Low-Cost SDK bietet ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis und ist ab sofort bei Atlantik Elektronik verfügbar. Es ist mit USD 99,- sehr preiswert und bietet unzählige Compiler- und Debug-Tools. Außerdem besteht nun für die Entwickler die Möglichkeit, die CSR uEnergy Plattform auszunutzen und innovative Produkte zu kreieren.
Viele Konkurrenzangebote zwingen Entwickler eine separate Entwicklungsumgebung zu erwerben, die zum Teil hohe zusätzliche Kosten verursacht.
"Das SDK bietet eine niedrige Eintrittsbarriere für Entwickler, um voll funktionsfähige Bluetooth Smart Produkte wie beispielsweise tragbare, Human Interface-, Fitness-, Medizin- und Internet of Things (IoT-Geräte) zu entwickeln", erklärt Ottmar Flach, Geschäftsführer der Atlantik Elektronik GmbH.
"Wir wollen Entwicklern den Zugriff auf unsere optimierten Hardware- und Software-Lösungen bei gleichzeitig günstigen Preisen ermöglichen. So unterstützen wir die Entwickler, innovative Produkte zu entwickeln, und erleichtern Ihnen damit wiederum den Marktzugang", konstatiert Anthony Murray, Senior Vice President, Business Group bei CSR.
Das CSR Starter Development Kit beschleunigt außerdem die Hardware-Entwicklung durch die Einbeziehung der FCC und ETSI RF zertifizierten Referenzmodul Designs, die mit vollständigen Design-Dateien unterstützt werden.
Darüber hinaus wird das CSR Starter Development Kit mit einem Hardware- Entwicklungs-Board, einem CSR1010™-Modul, Mini USB-Kabel sowie Setup- und Schnellstart-Guide ausgeliefert. Es sind weder zusätzliche finanzielle Investitionen der Entwickler notwendig, noch müssen weitere Software- und Entwicklungstools heruntergeladen und installiert werden. Zudem fallen keine weiteren Software-Lizenz Gebühren an.
Das CSR Starter Development Kit umfasst eine vollständige Suite mit Profilen und Beispielanwendungen, die auf dem Chip laufen. Diese werden mit Beispiel-Quellcode für iOS und Android gekoppelt, um den Entwicklern einen Ausgangspunkt für die Anwendungsentwicklung zu bieten. Entwickler-Support wird durch das neu eingeführte CSR Entwicklerforum und Wiki sichergestellt.
Das CSR Starter Development Kit beinhaltet einen vollständigen Satz an Werkzeugen für die Software-Entwicklung, das Board-Design und die Produktionstests:
- Target-Board mit CSR uEnergy IC auf einem Referenz-Modul
- eine USB-Programmieroberfläche und Schnittstellen für I/O, um anwendungsspezifische Sensoren und Aktoren anzusteuern.
Das Target Board wird in der Regel über den Host-USB-Anschluss mit Strom versorgt, kann aber auch von einer Standalone-On-Board-Knopfzelle (nicht enthalten) betrieben werden, so dass Leistungsmessungen durchgeführt werden können.
- Die Anwendungsentwicklung wird vom CSR uEnergy Software Development Kit ermöglicht, das volle Stack Unterstützung mit GATT- Level-Schnittstelle bietet.
- Vollständig lizensierte CSR xIDE Software-Entwicklungsumgebung
-Anwendungsbeispiele für beliebte Bluetooth Smart Profile wie Herzfrequenz-Sensoren, Alarm-Tags, PC-Mäuse und Tastaturen, Trittfrequenz-Sensoren und vieles mehr
Beispiel Host-Anwendungen für iOS und Android-Plattformen
-Datenblätter für CSR uEnergy ICs
-Hardware-Design-Richtlinien
-Produktionspakete für Modul-Referenzdesigns
-Produktionstest- und Konfigurationstools
Für zusätzliche technische Unterstützung steht Ihnen Atlantik Elektronik jederzeit zur Verfügung.
Während der embedded world, vom 25.-27. Februar 2014 präsentiert Atlantik Elektronik auf dem Messestand 200, in Halle 2 das Bluetooth Smart Starter Development Kit.
Zeichen: 4.142 (mit Leerzeichen)