openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Netzeinspeiser clever kaufen

15.02.200611:55 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Der B2B Online-Marktplatz spotHunter.com bietet ab sofort die Möglichkeit, den Bedarf an Wechselrichtern zur Netzeinspeisung von Solarstrom via Internet zu disponieren. Dank erfolgreicher Verhandlungen mit zahlreichen Herstellern und Großhändlern wird ein breites Sortiment der am häufigsten eingesetzten Wechselrichter angeboten.
 
”Durch das zusätzliche Angebot an Netzeinspeisern wird die Attraktivität des Handelsplatzes steigen. spotHunter.com wird als integraler Dienstleister der langfristigen Ausrichtung der Vermittlung von Warengeschäften in der Solarbranche nachkommen.” sagt Daniel Köpf, General Manager.
 
Installateure aus der Elektro-, Heizungs- und Solarbranche haben so die Möglichkeit, Just-in-Time, 24 Stunden am Tag die Wechselrichter zu bestellen, die für anstehende Aufträge benötigt werden. Und das zu Konditionen, die bisher nur über Rahmenaufträge oder langfristige Bindung machbar waren. Zudem kommt der Installateur in den Vorzug, aus einer großen Auswahl an Wechselrichtern das Gerät auswählen zu können, das bei optimaler Solarmodulverschaltung den höchsten Energieertrag erwarten lässt.
 
Die Artikel sind in Leistungsklassen unterteilt, so dass man sich im reichhaltigen Angebot leicht zurechtfindet. Der Installateur erhält bei spotHunter.com neben der Artikelbeschreibung auch alle benötigten technischen Informationen. Bietet ein Hersteller Planungshilfen zur Auslegung von Solarstromanlagen an, stehen diese zum Download bereit.
 
Laufend werden einzelne Geräte angeboten und können per Sofort-Kauf bestellt werden. Den Versand der bestellten Ware übernehmen die einzelnen Hersteller und Großhändler. Diese sind auch Ansprechpartner im Falle einer Reklamation oder bei Beanstandungen der gesendeten Ware.
 
Derzeit werden Produkte von SMA, Fronius, Sputnik, Kaco, Kyocera und Mastervolt angeboten, die Verhandlungen mit weiteren Herstellern laufen.

--
spotHunter.com ist der neue B2B Online-Marktplatz für Elektro-, SHK- und Solarkomponenten. Im geschlossenen Marktplatz treffen sich Hersteller, Großhändler, Zwischenhändler und Systemanbieter mit Installateuren der Elektro-, SHK- und Solarbranche. Unter fairenBedingungen werden hier Restposten und Überkapazitäten gehandelt.

--
spotHunter Online-Marktplatz GmbH
Mühlbruckstraße 5/1
D-88212 Ravensburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 77142
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Netzeinspeiser clever kaufen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von spotHunter Online-Marktplatz GmbH

Bild: Spothunter Gründer der Woche der Financial Times DeutschlandBild: Spothunter Gründer der Woche der Financial Times Deutschland
Spothunter Gründer der Woche der Financial Times Deutschland
Das Internetauktionshaus Spothunter wurde von den Besuchern des Gründermarktplatzes der Financial Times Deutschland (FTD) zum Gründer der Woche in der Kalenderwoche 38 gewählt. Ein Unternehmen aufzubauen, ist Knochenarbeit. Selbst unter den Besten wird in einigen Jahren nur ein Bruchteil auf ein solides Unternehmen blicken können. Was vielen Gründern fehlt, ist Aufmerksamkeit. Deshalb hat die FTD den Marktplatz für Gründer und Jungunternehmer gegründet. Ausgewählte Firmengründer stellen hier auf Einladung ihr unternehmerisches Vorhaben vor. …
Bild: Gratis Solarkraft-Aufkleber zur aktuellen AtomdiskussionBild: Gratis Solarkraft-Aufkleber zur aktuellen Atomdiskussion
Gratis Solarkraft-Aufkleber zur aktuellen Atomdiskussion
Passend zur aktuellen Atomdiskussion bringt der Online-Marktplatz Spothunter einen kostenlosen Solarkraft-Aufkleber heraus. Das Motiv, das sich an die 1975 gestartete Kampagne „Atomkraft? Nein danke“ anlehnt, zeigt die weltweit bekannt lachende Sonne im neuen solaren Zusammenhang. Der Text "Solarkraft? Aber sicher" spielt auf die noch immer ungelösten Probleme und Risiken der Kernenergie an. "Der von der Bundesregierung beschlossene Atomausstieg findet bei großen Teilen der Bevölkerung Zustimmung. Neben den bekannten Umweltproblemen fördert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TELE WatchDog wacht über Wind- und SonnenstromBild: TELE WatchDog wacht über Wind- und Sonnenstrom
TELE WatchDog wacht über Wind- und Sonnenstrom
… Volt und verbraucht selbst nur wenig Energie. Netzüberwachung verhindert unzulässige Stromeinspeisung Netzbetreiber haben meist keine Möglichkeiten, die Stromerzeugungsanlagen privater Netzeinspeiser zu steuern. Um die Netzsicherheit gewährleisten und unkontrollierte Energieeinspeisungen in Form eines Inselbetriebes auszuschließen, müssen sich private …
Mehr Auswahl - Wagner & Co erweitert Produktpalette
Mehr Auswahl - Wagner & Co erweitert Produktpalette
… eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit LG als zweiten koreanischen Anbieter im Programm", so Biba. Das dänische Unternehmen Danfoss ergänzt die Produktpalette im Bereich der Netzeinspeiser und ist neben SMA und Fronius der dritte Lieferant hochwertiger und effizienter Wechselrichter. Danfoss blickt bei der Entwicklung umweltgerechter Produkte auf eine …
Sie lesen gerade: Netzeinspeiser clever kaufen