openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeitungsbranche Berlin: neues Monatsmagazin für Lichtenberg

16.01.201409:01 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Zeitungsbranche Berlin: neues Monatsmagazin für Lichtenberg
Die erste Ausgabe des Bezirks-Journal ist fertig. Foto: Falko Hoffmann
Die erste Ausgabe des Bezirks-Journal ist fertig. Foto: Falko Hoffmann

(openPR) Berlin-Lichtenberg, 16. Januar 2014 – Der Berliner Zeitungsmarkt bekommt Zuwachs. Seit heute erscheint im Berliner Bezirk Lichtenberg das „Bezirks-Journal“. Die Monatszeitung informiert ab sofort alle vier Wochen über das Geschehen im Bezirk und wird sich von Offertenblättern und Kiez-Postillen deutlich unterscheiden. „Wir stehen für die Geschichten hinter den Geschichten“, sagt Herausgeber Marcel Gäding vom Medienbüro Gäding. Das Unternehmen aus dem Berliner Bezirk Lichtenberg will zudem eine Lücke schließen, die etablierte Tageszeitungen in Berlin hinterlassen – die lokale Berichterstattung aus den Bezirken spielt dort so gut wie keine Rolle mehr. Die Leser dürften sich auf engagierten und kompetenten Lokaljournalismus freuen. Die Startauflage beträgt 50.000 Exemplare.



Zunächst wird das Bezirks-Journal in Lichtenberg im handlichen halbrheinischen Format erscheinen. Geplant ist eine bunte Mischung aus Reportagen, Interviews, Serien und Features. Die Redaktion setzt auf sogenannte Lesegeschichten, um sich von der Masse kostenloser Zeitungen abzuheben. Auch das Vertriebskonzept des Magazins ist nicht mit den Postwurfsendungen anderer Verlage vergleichbar. „Unsere Zeitung liegt an bis zu 50 Orten im Bezirk Lichtenberg aus: Bürgerämter, Bibliotheken, Supermärkte sowie zahlreiche öffentliche Einrichtungen wie dem Humboldt-Haus in Neu-Hohenschönhausen bilden ein dichtes Netz von Malchow im Norden bis Karlshorst im Süden“, sagt Marcel Gäding. „Eine Direktverteilung in Form von Postwurfsendungen wird es nicht geben, da ein Großteil dieser Zeitungen meist ungelesen im Altpapier landet.“ Neben der monatlichen Printausgabe startet am Wochenende zudem ein tagesaktuelles Internetportal: Unter www.bezirks-journal.de sind neben den Beiträgen der jeweils aktuellen Ausgabe Fotogalerien, Hintergrundinformationen und aktuelle Nachrichten aus Lichtenberg abrufbar. „Bewusst setzen wir auf einen Mix aus gedruckten und digitalen Informationen“, erklärt der Herausgeber. Jede Zeitung erscheint als E-Paper, das bequem auf iPad, Tablet oder Smartphone gelesen werden kann.

In der ersten 16 Seiten starken Ausgabe ziehen Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Andreas Geisel (SPD) und der Chef der Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung, Christian Petermann, eine kontroverse Bilanz: Geisel als SPD-Bürgermeister, der das Amt 2011 von den Linken übernahm. Und Petermann als Chef einer Fraktion, die 2011 den Bürgermeisterposten hergeben musste. Außerdem berichtet das Bezirks-Journal über das seit 1991 geschlossene Stadtbad Lichtenberg, stellt den fünffachen Deutschen Meister im Eiskunstlauf vor und porträtiert ein inhabergeführtes Hotel, das sich seit 1993 am Berliner Hotelmarkt behauptet. Schwerpunkt ist der Boom im Bezirk, der bis zum Jahr 2025 von derzeit 260.000 auf dann 280.000 Einwohner wachsen soll.

Das Bezirks-Journal ist übersichtlich in Rubriken gegliedert und räumt der lokalen Wirtschaft genauso Platz ein wie dem Bezirksleben, der Kultur und der Politik. Finanziert wird das neue Projekt ausschließlich aus Anzeigen lokaler Unternehmen. Gedruckt wird in Lichtenberg bei BVZ Zeitungsdruck, wo auch die „Berliner Zeitung“ und der „Berliner Kurier“ produziert werden. Die neue Zeitung ist zudem Arbeitgeber von drei Angestellten.

Die erste Ausgabe des Bezirks-Journals wird exklusiv im Rahmen der Nacht der Politik präsentiert, zu der am Freitag (17. Januar) ab 18 Uhr in das Rathaus an der Möllendorffstraße 6 eingeladen wird. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung, bei der es zu später Stunde auch Musikdarbietungen gibt, ist frei.
Linktipp: Aktuelle Ausgabe unter https://www.dropbox.com/s/xo0ez4xw154tz77/Bezirksjournal_Lichtenberg_01_2014_final.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 771118
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeitungsbranche Berlin: neues Monatsmagazin für Lichtenberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Lichtenberg wehrt sich: Gegen steigende Mieten und neue Eigentumswohnungen
Lichtenberg wehrt sich: Gegen steigende Mieten und neue Eigentumswohnungen
Berlin - In der Dottistraße im Bezirk Lichtenberg sollen 91 neue Eigentumswohnungen entstehen: Der Bezirk will sich wehren. Eine Kundgebung am 13. August 2016 um 14 Uhr soll der Auftakt dieses Kampfes sein. Auf der Kundgebung, zu der Bewohner*innen des Bezirks Lichtenberg, vor allem aber der umliegenden Wohnungen, erscheinen, wird die gefährliche Entwicklung …
Bild: Ehrenamtlicher Vormund werden? 18.3.2015 Informationsveranstaltung im Rathaus Berlin-LichtenbergBild: Ehrenamtlicher Vormund werden? 18.3.2015 Informationsveranstaltung im Rathaus Berlin-Lichtenberg
Ehrenamtlicher Vormund werden? 18.3.2015 Informationsveranstaltung im Rathaus Berlin-Lichtenberg
… ehrenamtlich diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen bzw. mehr über die Aufgaben einer Vormundschaft erfahren möchten, findet am 18.03.2015 um 18.00 Uhr im Rathaus Berlin-Lichtenberg, Möllendorffstraße 6 im Raum 2 eine Informationsveranstaltung statt. Das Betreuungswerk Berlin und das Jugendamt Lichtenberg laden zu dieser Veranstaltung ein und würden sich …
Bild: Versand von Hilfsgütern nach Maputo/ Mosambik - Fototermin mit Botschaft MosambikBild: Versand von Hilfsgütern nach Maputo/ Mosambik - Fototermin mit Botschaft Mosambik
Versand von Hilfsgütern nach Maputo/ Mosambik - Fototermin mit Botschaft Mosambik
… Solidaritätsdienst-international e.V. (SODI) Pressevertreter zu einem Fototermin in die Premmnitzer Straße 12, 12681 Berlin ein. Im SODI-Lager werden in Anwesenheit der Bezirksamt Lichtenbergs und der Botschaft Mosambik Hilfsgüter für den Lichtenberger Partnerbezirk in Maputo, Mosambik, verladen. Der Container wird mit medizinischen Geräten, Lehr- und Lernmaterialien, …
Bild: Ausstellungseröffnung "Lichtenberg" im Museum Lichtenberg im Stadthaus in BerlinBild: Ausstellungseröffnung "Lichtenberg" im Museum Lichtenberg im Stadthaus in Berlin
Ausstellungseröffnung "Lichtenberg" im Museum Lichtenberg im Stadthaus in Berlin
… renommierten BEST-Sabel Berufsfachschule für Design absolvieren, realisierten unter der Leitung des Fachdozenten Peter Thieme ein fotografisch-topografisches Projekt im Berliner Bezirk Lichtenberg. Anders als Mitte, Kreuzberg oder Charlottenburg wird der Bezirk Lichtenberg von der Öffentlichkeit weniger bewusst wahrgenommen. Für die Beteiligten, die sich …
direct/SITEFORUM Software Europe GmbH: Siteforum: On Demand für die Zeitungsbranche
direct/SITEFORUM Software Europe GmbH: Siteforum: On Demand für die Zeitungsbranche
Siteforum: On Demand für die Zeitungsbranche (Suhl/Erfurt, 13. Oktober 2005) Pünktlich zur größten Messe der Zeitungsbranche, der Ifra 2005 in Leipzig, präsentiert Siteforum eine auf Internet-Marktplatz-Technologie beruhende Branchenlösung. Seit Jahren nehmen Online-Anbieter den Zeitungsverlagen Geschäft ab. Der Ausweg liegt auf der Hand: Print und …
Bild: Mädchen kicken fairer als Jungs?Bild: Mädchen kicken fairer als Jungs?
Mädchen kicken fairer als Jungs?
Streetsoccerprojekt in Lichtenberg sucht die Antwort! Das Startwochenende in die neue Bundesligasaison hat in Berlin einen besonderen Schwerpunkt. Der Berliner Fußball-Verband richtet am 25. August 2012 seinen 5. BFV-Präventionstag aus und der Kooperationspartner TANNENHOF BERLIN-BRANDENBURG E.V. sucht in Lichtenberg die fairsten Kiezkicker der Region. …
Bild: Marabu erhält Verstärkung in der GeschäftsführungBild: Marabu erhält Verstärkung in der Geschäftsführung
Marabu erhält Verstärkung in der Geschäftsführung
Berlin, 12. Juli 2007 – Thomas Lichtenberg ist zum geschäftsführenden Gesellschafter der Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH bestellt worden. „Herr Lichtenberg hat über die Jahre hinweg maßgeblich zur Entwicklung unseres Unternehmens beigetragen. Ich freue mich sehr einen langjährigen Weggefährten an meiner Seite zu wissen.“ so Ralf Günther, Firmengründer …
Bild: 350.000 Euro reisen nach Maputo/ MosambikBild: 350.000 Euro reisen nach Maputo/ Mosambik
350.000 Euro reisen nach Maputo/ Mosambik
Am ersten Tag der mosambikanischen Kulturwoche, dem 23. Juni, trafen sich der Mosambikanische Botschafter, Vertreter des Bezirksamtes Lichtenberg, des Solidaritätsdienst-international e.V. (SODI) und zahlreiche Spender, um einen Container mit Hilfsgütern im Wert von 350.000 Euro auf die Reise nach Mosambik zu schicken. Der Lichtenberger Verein Solidaritätsdienst-international …
Bild: Tag der offenen Tür in den B.L.O. Ateliers am 10.06.2023Bild: Tag der offenen Tür in den B.L.O. Ateliers am 10.06.2023
Tag der offenen Tür in den B.L.O. Ateliers am 10.06.2023
B.L.O. Ateliers laden zum Tag der offenen Tür einBerlin, 07. Juni 2023 - Die B.L.O. Ateliers in Lichtenberg öffnen am Samstag, den 10. Juni 2023 ab 14 Uhr ihre Türen für die Öffentlichkeit. Das seit 2004 regelmäßig stattfindende Event bietet Einblicke in das Schaffen der Künstler*innengemeinschaft und ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens …
Bild: Deutschland - Dompropst Bernhard LichtenbergBild: Deutschland - Dompropst Bernhard Lichtenberg
Deutschland - Dompropst Bernhard Lichtenberg
… unter den Völkern" Frankfurt/M. (4. November 2008) - Aus Anlass des 65. Todestags des 1996 von Papst Johannes Paul II seliggesprochenen Berliner Dompropstes Bernhard Lichtenberg am 5. November und des bevorstehenden 70. Jahrestages der Pogromnacht am 9. November erinnert die IGFM an den mutigen NS-Märtyrerpriester und christlichen Gewissensmärtyrer. Als …
Sie lesen gerade: Zeitungsbranche Berlin: neues Monatsmagazin für Lichtenberg