openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GS Ccocktailservice, junges Unternehmen mit großen Zielen

15.01.201417:22 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: GS Ccocktailservice, junges Unternehmen mit großen Zielen
Cocktailservice muenchen, pina colada, mojito, partyservice muenchen
Cocktailservice muenchen, pina colada, mojito, partyservice muenchen

(openPR) GS Cocktailservice ist eine Dienstleister aus dem Bereich Partyservice.

Das Konzept ist simpel. Der Kunde bestellt eine ungefähre Anzahl an Cocktails, welche er aus dem Cocktailpool von Cocktailservice München ausgewählt hat.

GS Cocktailservice erstellt dann ein genaues Angebot, mit allen Kosten die auf den Kunden zukommen.
Das einfache daran ist, dass pauschal pro Cocktail abgerechnet wird. Das heisst, es werden keine nicht getrunkenen Cocktails abgerechnet.

Mindestbestellmenge sind 50 Cocktails. Wir starten also ab einer Gästezahl von ca. 10 -15 Personen. Nach Oben sind keine Grenzen gesetzt.

Im Preis enthalten ist somit:
- Marken-Spirituosen (Havana Club, Bacardi, Three Sixty Vodka)
- Sirupe & Säfte
- An-/Abfahrt in Dachau und teilen Münchens (abhängig vom Auftragsvolumen)
- Auf- und Abbau der mobilen Bar
- Eis, Mixer, Shaker & BarzubehörGläser in verschiedenen Ausführungen
- Dekoration für Cocktails & Bartheke
- Servietten, Strohhalme & uvm.
- einheitliche PersonalbekleidungBarkeeper (abhängig vom Auftragsvolumen)

Für den Kunden gibt es eine Vielzahl an Vorteilen:
- Sie müssen keine Zeit für die Besorgung der Zutaten etc. verschwenden
- Sie müssen kein Geld für übrig gebliebene Zutaten verschwenden
- Sie müssen nichts aufräumen oder reinigen, da GS Cocktailservice alles erledigt
- keine vorab fixe Cocktailzahl. Es werden nur soviele Cocktails berechnet, wie auch getrunken werden
- Cocktailzubereitung von Profis

Cocktailservice München bietet als Partyservice aber nicht nur die Getränke an. Auch Eventausstattung von Mietmobiliar über Mietgeschirr bis hin zum Partyzelt sind aus einer Hand erhältlich. Das spart Zeit und unnötige Lieferkosten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 771000
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GS Ccocktailservice, junges Unternehmen mit großen Zielen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie man QM-Ziele erfolgreich definiert und umsetzt.Bild: Wie man QM-Ziele erfolgreich definiert und umsetzt.
Wie man QM-Ziele erfolgreich definiert und umsetzt.
… gleichen Stand sind. 3. Typische Fehler bei der Definition von QM-Zielen In der Regel sind die meisten Fehler bei der Definition von QM-Zielen darin begründet, dass die Unternehmen die Ziele zu allgemein formulieren. Einige Beispiele für solche Fehler sind: - Die Formulierung von allgemeinen Zielen wie "Wir möchten unseren Kunden einen besseren Service …
Bild: Ingo Dörrie - EzPR Erfahrungszentrierte ProzessreflexionBild: Ingo Dörrie - EzPR Erfahrungszentrierte Prozessreflexion
Ingo Dörrie - EzPR Erfahrungszentrierte Prozessreflexion
Unternehmen orientieren Strategien und Prozesse an Zielen, dem messbaren Ausdruck ihrer Vision. Viele Methoden zur Prozessanalyse beschreiben Unternehmensabläufe eher technisch. Faktoren wie Leistungsmessung, die konsequente Ausrichtung an den Zielen oder die Unternehmenskultur stehen nicht im Fokus. Mit der EzPR stelle ich ein alternatives Herangehen …
Verschwendung vermeiden - Wertschöpfung steigern
Verschwendung vermeiden - Wertschöpfung steigern
Kassel, 17.07.2008. Das Ingenieurbüro PETER KIRSCH ADDED VALUE in Niestetal bei Kassel hilft Unternehmen bei der Steigerung der Wertschöpfung. Der Freiberufler bietet beratende und unterstützende Dienstleistungen im Bereich Qualitätsmanagement. Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen. „Ich will Unternehmen meine langjährigen Erfahrungen …
Bild: Ziele verbinden für mehr LeistungBild: Ziele verbinden für mehr Leistung
Ziele verbinden für mehr Leistung
In jedem Unternehmen sollen Mitarbeiter auf die Unternehmensziele hinarbeiten, sich auf den Ertrag konzentrieren und zur Steigerung des Unternehmenswertes beitragen. Doch dies im Alltag eines Arbeitnehmers zu verankern ist nicht leicht. Ein Werkzeug hierfür können Zielvereinbarungen in einem Multizielsystem sein, das Ziele verbinden und Mitarbeiter motivieren …
Nachhaltige Entwicklung: Schneider Electric unterstreicht sein Engagement
Nachhaltige Entwicklung: Schneider Electric unterstreicht sein Engagement
… Spezialist für Automatisierung und Energiemanagement an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, den Sustainable Development Goals (SDGs). Um Unternehmen bei der Umsetzung der SDGs zu unterstützen, hat der ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie) nun einen Wegweiser für nachhaltige Entwicklung veröffentlicht. …
Bild: Unvergessene Tage mit Ostsee Kreuzfahrten von kreuzfahrten-sterne.deBild: Unvergessene Tage mit Ostsee Kreuzfahrten von kreuzfahrten-sterne.de
Unvergessene Tage mit Ostsee Kreuzfahrten von kreuzfahrten-sterne.de
… kreuzfahrten-sterne.de steigert das Urlaubserlebnis nochmals und bietet auf Ihrer Webseite Kreuzfahrten zu den verschiedenen Zielen der Ostsee an. Ostsee Kreuzfahrten von großen Reedereien Das Unternehmen bietet ausschließlich Ostsee Kreuzfahrten von Reedereien an, die über eine lange Tradition verfügen. Daher sind auf den Schiffen hohe Qualitätsstandards zu …
Bild: Führen wie im Silicon Valley - die OKR Methode in der PraxisBild: Führen wie im Silicon Valley - die OKR Methode in der Praxis
Führen wie im Silicon Valley - die OKR Methode in der Praxis
… Berlin München, Berlin Steigende Mitarbeiterzahlen, neue Abteilungen, interne Abstimmung und Kommunikation - das sind in punkto Führung die klassischen Herausforderungen, die bei schnell wachsenden Unternehmen auftauchen. Dabei ist es für Gründer und Geschäftsführer gerade in dieser Phase wichtig, ihren Mitarbeitern das nötige Vertrauen zu geben und …
Bild: Zielverknüpfung als LeistungsanreizBild: Zielverknüpfung als Leistungsanreiz
Zielverknüpfung als Leistungsanreiz
Zu erfolgreicher Führungsarbeit in Unternehmen gehört die Definition verschiedenster Ziele. Mögliche Ziele können zum Beispiel die Umsatzerreichung, eine bestimmter Qualitätsgrad oder Vorgaben für die Neukundengewinnung sein. Um diese vielfältigen Ziele fest in den Köpfen der Mitarbeiter zu verankern, sollten sie mittels einer Zielverknüpfung zu einem …
Bild: Strategieumsetzung-Studie 2018 von KUDERNATSCH Consulting, MünchenBild: Strategieumsetzung-Studie 2018 von KUDERNATSCH Consulting, München
Strategieumsetzung-Studie 2018 von KUDERNATSCH Consulting, München
Unternehmensberatung befragte für Studie 137 für die Strategiearbeit verantwortliche (Projekt-)Manager bezüglich des Reifegrads der Strategieumsetzung in ihrem Unternehmen. Eine Studie „Reifegrad der Strategieumsetzung in Unternehmen“ hat die Unternehmensberatung KUDERNATSCH Consulting & Solutions, Straßlach bei München, erstellt. Sie zeigt unter …
Unternehmen planen eine Virtualisierungsoffensive
Unternehmen planen eine Virtualisierungsoffensive
(Leverkusen, 03.06.2008) Die Unternehmen in Deutschland planen in den nächsten zwei Jahren eine Offensive in Sachen Virtualisierung. Nach einer Erhebung des Beratungshauses centracon wollen drei von fünf Firmen Projekte auf Basis dieser neuen Technologien realisieren. Sie zielen damit insbesondere auf eine Konsolidierung ihrer IT-Infrastruktur und versprechen …
Sie lesen gerade: GS Ccocktailservice, junges Unternehmen mit großen Zielen