(openPR) Der als einzig in Hamburg inklusiv tätige Kunstverein eröffnet Ausstellung - ein gemeinsames Projekt vom Inselatelier e. V., BHH Sozialkontor und Jobcenter team.arbeit.hamburg für schwerbehinderte Menschen
Hamburg, 7. Januar 2013. Die Künstler und Künstlerinnen des inklusiven Kunstvereins Inselateliers e. V. eröffnen am Mittwoch, den 5. Februar um 16 Uhr ihre Kunstausstellung mit dem Thema: Together-Kunst verbindet. Bei der Vernissage wird Frau Ingrid Körner, Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen, ein Grußwort halten.
Die Ausstellung findet statt vom 5. Februar 2014 bis 30. April 2014 im Jobcenter.team.arbeit.hamburg für schwerbehinderte Menschen, Beltgens Garten 2, 20537 Hamburg. Täglich am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag zwischen 9 und 12 Uhr können die Zeichnungen, Bilder mit Acryl-Mischtechniken und Fotoarbeiten besichtigt werden.
Unter dem Titel: „Together – Kunst verbindet“ werden expressive und vielschichtige Arbeiten sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen mit oder ohne Handicaps präsentiert, welche das Leben in Kirchdorf Süd zeigen. In den Bildern wird sinnlich erfahrbar dargestellt, wie die Welt aus der Sicht von Menschen mit Behinderungen aussieht oder aus der Perspektive der Kinder, die in den Kunstkursen des Inselateliers kreativ arbeiten. Weiterhin wirft die Ausstellung Fragen auf wie beispielsweise solche: Was bedeutet es, generationsübergreifend und inklusive Kunst zu machen?
Das Inselatelier e. V. ist als inklusiver und generationsübergreifender Kunstverein vor allem in Kirchdorf Süd tätig.
Unter der Leitung der Künstlerin und Pädagogin Maren Fiebig, die sich als Künstlerin schon weit über Hamburg hinaus einen Namen gemacht hat, wurde 2011 der inklusive Kunstverein Inselatelier e.V. gegründet. Das Inselatelier bietet Menschen mit und ohne Handicaps ebenso wie den Kindern und Jugendlichen aus Kirchdorf-Süd in Räumen der SAGA GWG die Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu werden und der eigenen Sichtweise Ausdruck zu verleihen.
Es finden ebenso inklusive wie generationsübergreifende Kurse statt. Zudem werden im Inselatelier Kurse für Kinder der Inklusionsschule An der Burgweide angeboten.
Das Inselatelier organisiert kostenfreie wöchentliche Kunstkurse, die von professionellen Künstlern durchgeführt werden. Die Kurse werden vor allem auch von KünstlerInnen mit Handicaps abgehalten.
Das Inselatelier wird seit Beginn seiner Aktivität von der BHH Sozialkontor unterstützt und gefördert.
Jobcenter team.arbeit.hamburg stellt gerne die Räumlichkeiten des Standortes für schwerbehinderte Menschen für diese spezielle Kunstausstellung zur Verfügung.
Das aktuelle Projekt des Inselatelier e.V. „Together – Kunst verbindet!“ wird gefördert vom Kulturausschuss Hamburg Mitte, der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft, der Preuschhof - Stiftung u.a.