openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eindimensional war gestern: BBA startet 2014 mit neuem Lernformat

13.01.201418:41 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Das neue Jahr beginnt die BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin mit einer neuartigen Veranstaltungsreihe, die sich dem interaktiven Lernen verschrieben hat: Fallstudien für die wohnungswirtschaftliche Praxis (Case Study real estate). Den Anfang macht die Veranstaltung „Controllingmodelle für die Objekt- und Portfolioebene“ am 8. und 9. Mai 2014.

Mit diesem neu ins Leben gerufenen Lernformat spricht die BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin all´ jene an, die neu Gelerntes direkt anwenden wollen. Auf Basis von Fallbeispielen aus der Praxis erhalten Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Aufgabenstellungen zu analysieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. In Simulationen werden die erarbeiteten Lösungen zeitgleich in die Praxis übertragen und auf ihre Umsetzbarkeit hin überprüft.

Controllingmodelle für die Objekt- und Portfolioebene

Am 8. Mai 2014 startet die Veranstaltungsreihe. Sie thematisiert immobilienökonomische Modelle der Planung und Entscheidungsfindung, welche die Komplexität von Immobilienmärkten und -investitionen berücksichtigen. Begleitet wird das Themenfeld von Dr. Steffen Metzner, geschäftsführender Gesellschafter der RES Consult GmbH, der sich den Themen des Immobiliencontrollings, der Risikoanalyse sowie des Portfoliomanagements widmet.

Dynamischer Methodenmix für ein breites Publikum

Dank interaktiver Lernelemente bietet die Veranstaltungsreihe allen an der Immobilienwirtschaft Interessierten und in der Branche Tätigen eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis. Neu erlangtes Wissen kann erprobt und das eigene Methodenrepertoire erweitert werden. Verstärkt wird der Lerntransfer durch die die intensive Arbeit in Kleingruppen.

Die Veranstaltung „Controllingmodelle für die Objekt- und Portfolioebene“ findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, am 8. und 9. Mai 2014, in Berlin statt. Inhaltliche und organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Michael Deeg gerne unter E-Mail oder unter 030/23 08 55-16.

Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.bba-campus.de/seminare/case-study.html?PHPSESSID=840bd06454d9b447c28b3cc3b1a325b7

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 770413
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eindimensional war gestern: BBA startet 2014 mit neuem Lernformat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin

Informationsveranstaltung des MBA-Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management”
Informationsveranstaltung des MBA-Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management”
Studiengänge gibt es viele – dementsprechend schwer fällt vielen Weiterbildungsinteressierten die Auswahl des passenden Programms. Um potenzielle Teilnehmer des Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management (MBA)” intensiv über dessen Inhalte und Besonderheiten zu informieren, findet am Freitag, den 09. Dezember 2016 von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Räumlichkeiten der BBA in der Lützowstraße 106, 10785 Berlin statt. Bei der Veranstaltung erwartet die Teilnehmer, neben einem Einblick in die Ko…
Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck
Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck
Die Berufsschule der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin hat im Jahr 2015 das Projekt „Schule mit Verantwortung findet Stadt“ ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projektes fand am 08. September 2016 ein Urban Volleyballturnier statt, bei dem sechs Schülermannschaften der BBA gegeneinander antraten. Circa zweihundert Schüler engagierten sich bei der Veranstaltung, um gemeinnützige Vereine durch Preisgelder und Erlöse aus dem Essens- und Getränkeverkauf zu unterstützen. Sponsoren wie die Berlin Recycling GmbH und die Berlin Recycl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eindimensional war gestern: BBA startet 2014 mit neuem LernformatBild: Eindimensional war gestern: BBA startet 2014 mit neuem Lernformat
Eindimensional war gestern: BBA startet 2014 mit neuem Lernformat
… (Case Study real estate). Den Anfang macht die Veranstaltung „Controllingmodelle für die Objekt- und Portfolioebene“ am 8. und 9. Mai 2014. Mit diesem neu ins Leben gerufenen Lernformat spricht die BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin all´ jene an, die neu Gelerntes direkt anwenden wollen. Auf Basis von Fallbeispielen aus der Praxis …
Bild: "Die BBA war eines meiner Lieblingskinder"Bild: "Die BBA war eines meiner Lieblingskinder"
"Die BBA war eines meiner Lieblingskinder"
Auf ihrem Sommerfest verabschiedete sich die BBA von Ludwig Burkardt. 250 Gäste feierten am 1. September 2009 über den Dächern Berlins das Sommerfest der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung von Ludwig Burkardt, der seit Gründung der BBA vor 16 Jahren ihre Weiterentwicklung vorantrieb. Am 1. August 2009 hatte …
Die crossculture academy bringt neue Generation von E-Learning-Kursen heraus
Die crossculture academy bringt neue Generation von E-Learning-Kursen heraus
… nun mit erweiterten Inhalten und neuem Design die nächste Version ihrer WBT an. E-Learning-Kurse sind in vielen Unternehmen ein sensibles Thema. Zwar ist dieses Lernformat aufgrund seiner Flexibilität und vergleichsweise niedrigen Kosten interessant, die Effektivität solcher Kurse – insbesondere bei weichen Themen – wird allerdings häufig noch angezweifelt. …
Bild: BBA Photography Prize 2021Bild: BBA Photography Prize 2021
BBA Photography Prize 2021
Zum vierten Mal hat die Berliner BBA Gallery den Photography Prize ausgeschrieben und präsentiert vom 26. November bis 12. Dezember 2021 die Werke der 24 Finalist:innen in einer Gemeinschaftsausstellung im Kühlhaus Berlin. Der internationale Wettbewerb wurde ins Leben gerufen um aufstrebende Fotografie-Talente zu entdecken und zu fördern. Die Bewerbungskriterien …
Bild: Wettbewerbsvorteil AusbildungBild: Wettbewerbsvorteil Ausbildung
Wettbewerbsvorteil Ausbildung
… private Berufsschule für Immobilienkaufleute Mit der Genehmigung durch die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung wird Ende August 2010 die Berufsschule der BBA für Auszubildende im dualen System zum/zur Immobilienkaufmann/-frau starten. „Wir wollen dazu beitragen, junge Menschen für die Immobilienbranche zu gewinnen, indem wir …
Investitionen steuern, Fälle analysieren: Die Fallstudie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“
Investitionen steuern, Fälle analysieren: Die Fallstudie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“
… Deutschland einen innovativen Ansatz. Dabei bieten Case Studies überzeugende Vorteile, auch für die Immobilienwirtschaft. Durch den direkten Praxisbezug steigert dieses Verfahren die Methodenkompetenz sowie die Abstraktionsfähigkeit und vermittelt direkt einsetzbares Wissen. Das Lernformat überzeugt zudem durch das besonders intensive Lernen in Kleingruppen.
Bild: BBA - Brey wird neues VorstandsmitgliedBild: BBA - Brey wird neues Vorstandsmitglied
BBA - Brey wird neues Vorstandsmitglied
Dr. Hans-Michael Brey wird ab 1. Januar 2010 neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied der BBA Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin. Er tritt die Nachfolge von Martina Heger an. Brey ist seit neun Jahren als Generalsekretär des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. tätig. Heger verlässt die BBA auf eigenen …
Bild: BBA Artist Prize 2023Bild: BBA Artist Prize 2023
BBA Artist Prize 2023
BBA Artist Prize 2023Die Bewerbungsphase für Berlins wichtigsten Kunstpreis ist wieder geöffnet. Der BBA-Artist Prize 2023 zeichnet internationale Künstler*innen unabhängig von ihrem Hintergrund mit mehreren Preisen aus, darunter eine Einzelausstellung, Geldpreise und vieles mehr. Der Wettbewerb umfasst eine exklusive Gruppenausstellung der in die engere …
BBA verzeichnet Mitgliederzuwachs
BBA verzeichnet Mitgliederzuwachs
Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin setzt positiven Wachstumstrend fort Seit Anfang September 2012 zählt die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, insgesamt 289 Mitglieder. Auf seiner Sitzung am 06.09.2012 bestätigte der Vorstand der BBA den Mitgliedsantrag folgender Unternehmen: Wohnungsgenossenschaft „Einheit“ e.G. Bernau, …
Bild: Beim Sommerfest der BBA war Ausildung das große ThemaBild: Beim Sommerfest der BBA war Ausildung das große Thema
Beim Sommerfest der BBA war Ausildung das große Thema
Mit rund 250 Gästen feierte die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 1.9.2010 ihr Sommerfest auf der Dachterasse in der Lützowstraße. Maren Kern, Vorstandsvorsitzende der BBA, begrüßte die Gäste: „Hinter der BBA liegt ein spannendes Jahr. Es hat sich viel verändert.“ Sie wies auf die neuen Räume in der 9. und 10. Etage hin und gab …
Sie lesen gerade: Eindimensional war gestern: BBA startet 2014 mit neuem Lernformat