openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Die BBA war eines meiner Lieblingskinder"

09.09.200913:20 UhrVereine & Verbände
Bild: "Die BBA war eines meiner Lieblingskinder"
Abschied beim Sommerfest der BBA: Ludwig Burkardt und Frau Ulrike Michalsen-Burkardt mit Martina Heger, Geschäftsführender Vorstand der BBA
Abschied beim Sommerfest der BBA: Ludwig Burkardt und Frau Ulrike Michalsen-Burkardt mit Martina Heger, Geschäftsführender Vorstand der BBA

(openPR) Auf ihrem Sommerfest verabschiedete sich die BBA von Ludwig Burkardt.

250 Gäste feierten am 1. September 2009 über den Dächern Berlins das Sommerfest der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung von Ludwig Burkardt, der seit Gründung der BBA vor 16 Jahren ihre Weiterentwicklung vorantrieb. Am 1. August 2009 hatte Maren Kern den Vorstandsvorsitz übernommen. „Ludwig Burkardt hat die BBA aus der Taufe gehoben und zu einer Säule der Wohnungswirtschaft in Berlin und über Berlin hinaus aufgebaut“, würdigte Kern die Arbeit ihres Vorgängers.



„Als Ludwig Burkardt 1993 die BBA initiierte, war das Ausdruck seiner Persönlichkeit, die immer etwas verbessern und vorantreiben will“, erinnerte sich Hiltrud Sprungala, Vorstandsmitglied der BBA, die die Akademie ebenfalls mitgründete. Sie habe Burkardts Expansionskurs stets mitgetragen. Als Erfolge nannte sie die Fachmesse und Kongress ImmoCom, den Aufbau eines Master-Studiengangs Real Estate Management, die Managementakademie Heiligendamm und die Gründung einer privaten Berufsschule.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der BBA, Rudolf Kujath, bezeichnete Burkardt als einen Menschen, der als Unternehmer in einen Verband kam und ihn führte wie ein Unternehmen. Die BBA stehe gut da und könne eindrucksvolle Geschäftszahlen vorweisen.

Martina Heger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der BBA, blickt auf 13 gemeinsame Berufsjahre mit Ludwig Burkardt zurück, acht davon in der BBA. „Man konnte sich immer auf Ihr Wort verlassen“, so Heger. Außerdem habe Burkardt stets den Mut gehabt, sich wenn nötig auch gegen die herrschende Meinung zu stellen. Dieser Grundsatz gelte auch für die BBA und habe Eingang in die Leitlinien gefunden.

Das Schlusswort hatte Ludwig Burkardt, der sich für die gute Zusammenarbeit bedankte: „Die BBA war eines meiner Lieblingskinder“. Sie habe stets aus eigener Kraft gelebt und war nie auf Verbandssubventionen angewiesen. „Wir werden uns nicht aus den Augen verlieren“, versprach Burkardt.

Viele Gäste nutzten das Sommerfest, um die neuen Licht durchfluteten Räume der BBA im 9. Stock in der Lützowstraße 106 zu besichtigen. Neben dem weiten Blick über Berlin beeindruckten besonders die interaktiven Whiteboards, die Lernen auf dem neuesten Stand der Technik ermöglichen. „Mit diesem Ambiente kann die BBA durchstarten“, ist Maren Kern überzeugt.

Bei Sushi, Cocktails und Musik bot das Sommerfest auch Gelegenheit, mit Dr. Hans-Michael Brey ins Gespräch zu kommen. Er ist Generalsekretär des Deutschen Verbands für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. und wird ab 1.1.2010 als Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der BBA die Nachfolge von Martina Heger antreten, die die BBA auf eigenen Wunsch verlassen wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 347978
 4603

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Die BBA war eines meiner Lieblingskinder"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin

Informationsveranstaltung des MBA-Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management”
Informationsveranstaltung des MBA-Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management”
Studiengänge gibt es viele – dementsprechend schwer fällt vielen Weiterbildungsinteressierten die Auswahl des passenden Programms. Um potenzielle Teilnehmer des Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management (MBA)” intensiv über dessen Inhalte und Besonderheiten zu informieren, findet am Freitag, den 09. Dezember 2016 von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Räumlichkeiten der BBA in der Lützowstraße 106, 10785 Berlin statt. Bei der Veranstaltung erwartet die Teilnehmer, neben einem Einblick in die Ko…
Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck
Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck
Die Berufsschule der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin hat im Jahr 2015 das Projekt „Schule mit Verantwortung findet Stadt“ ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projektes fand am 08. September 2016 ein Urban Volleyballturnier statt, bei dem sechs Schülermannschaften der BBA gegeneinander antraten. Circa zweihundert Schüler engagierten sich bei der Veranstaltung, um gemeinnützige Vereine durch Preisgelder und Erlöse aus dem Essens- und Getränkeverkauf zu unterstützen. Sponsoren wie die Berlin Recycling GmbH und die Berlin Recycl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wettbewerbsvorteil AusbildungBild: Wettbewerbsvorteil Ausbildung
Wettbewerbsvorteil Ausbildung
… private Berufsschule für Immobilienkaufleute Mit der Genehmigung durch die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung wird Ende August 2010 die Berufsschule der BBA für Auszubildende im dualen System zum/zur Immobilienkaufmann/-frau starten. „Wir wollen dazu beitragen, junge Menschen für die Immobilienbranche zu gewinnen, indem wir …
Die Karriere planen: Informationsveranstaltung und Bewerbungsschluss „B. A. Real Estate (Distance Learning)“
Die Karriere planen: Informationsveranstaltung und Bewerbungsschluss „B. A. Real Estate (Distance Learning)“
… Oktober 2014 tun: Dann endet die Anmeldefrist für das Wintersemester 2014/2015 im berufsbegleitenden Fernstudiengang „Bachelor of Arts Real Estate“ von der BBA und dem EBZ. Einen umfassenden Einblick in den Studiengang gibt am 22. September 2014 eine Informationsveranstaltung der BBA. Zwei der erfolgreichsten immobilienwirtschaftlichen Bildungsanbieter …
Bild: BBA Artist Prize 2023Bild: BBA Artist Prize 2023
BBA Artist Prize 2023
BBA Artist Prize 2023Die Bewerbungsphase für Berlins wichtigsten Kunstpreis ist wieder geöffnet. Der BBA-Artist Prize 2023 zeichnet internationale Künstler*innen unabhängig von ihrem Hintergrund mit mehreren Preisen aus, darunter eine Einzelausstellung, Geldpreise und vieles mehr. Der Wettbewerb umfasst eine exklusive Gruppenausstellung der in die engere …
Bild: Beim Sommerfest der BBA war Ausildung das große ThemaBild: Beim Sommerfest der BBA war Ausildung das große Thema
Beim Sommerfest der BBA war Ausildung das große Thema
Mit rund 250 Gästen feierte die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 1.9.2010 ihr Sommerfest auf der Dachterasse in der Lützowstraße. Maren Kern, Vorstandsvorsitzende der BBA, begrüßte die Gäste: „Hinter der BBA liegt ein spannendes Jahr. Es hat sich viel verändert.“ Sie wies auf die neuen Räume in der 9. und 10. Etage hin und gab …
Bild: Brey hat Geschäftsführung der BBA übernommenBild: Brey hat Geschäftsführung der BBA übernommen
Brey hat Geschäftsführung der BBA übernommen
Mit Beginn des Jahres 2010 trat Dr. Hans-Michael Brey als Geschäftsführender Vorstand der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V. die Nachfolge von Martina Heger an, die nach acht Jahren an der Spitze der BBA zur GEWOBAG wechselte. Brey war zuvor neun Jahre als Generalsekretär des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung …
Bild: BBA - Brey wird neues VorstandsmitgliedBild: BBA - Brey wird neues Vorstandsmitglied
BBA - Brey wird neues Vorstandsmitglied
Dr. Hans-Michael Brey wird ab 1. Januar 2010 neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied der BBA Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin. Er tritt die Nachfolge von Martina Heger an. Brey ist seit neun Jahren als Generalsekretär des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. tätig. Heger verlässt die BBA auf eigenen …
BBA verzeichnet Mitgliederzuwachs
BBA verzeichnet Mitgliederzuwachs
Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin setzt positiven Wachstumstrend fort Seit Anfang September 2012 zählt die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, insgesamt 289 Mitglieder. Auf seiner Sitzung am 06.09.2012 bestätigte der Vorstand der BBA den Mitgliedsantrag folgender Unternehmen: Wohnungsgenossenschaft „Einheit“ e.G. Bernau, …
BBA geht neue Wege im Schulsport
BBA geht neue Wege im Schulsport
Seit einem Jahr gehört der Gang ins Boxstudio für die BBA-Berufsschulklassen des zweiten Ausbildungsjahres fest zum Stundenplan. Nun wurde über eine Fortsetzung der Kooperation zwischen BBA und GEWOBAG entschieden. Aufgeweckt und fit – so sehen die jungen Frauen und Männer aus, die sich von Wohnungsunternehmen an der Berufsschule der BBA - Akademie der …
Geprüfte Qualität: BBA erneut von DQS zertifiziert
Geprüfte Qualität: BBA erneut von DQS zertifiziert
Berlin, 11.01.2016. Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin wurde erneut von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) bis Dezember 2018 akkreditiert. Die jüngste Überprüfung nach DIN EN ISO 29990:2010 bestätigt wiederum die hohe Kompetenz der BBA bei der Aus- und Weiterbildung. Die DQS GmbH gehört seit …
Bild: BBA Photography Prize 2021Bild: BBA Photography Prize 2021
BBA Photography Prize 2021
Zum vierten Mal hat die Berliner BBA Gallery den Photography Prize ausgeschrieben und präsentiert vom 26. November bis 12. Dezember 2021 die Werke der 24 Finalist:innen in einer Gemeinschaftsausstellung im Kühlhaus Berlin. Der internationale Wettbewerb wurde ins Leben gerufen um aufstrebende Fotografie-Talente zu entdecken und zu fördern. Die Bewerbungskriterien …
Sie lesen gerade: "Die BBA war eines meiner Lieblingskinder"