openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Veraltete Technologien bremsen den Erfolg von Mitarbeitern im Kundendienst

08.01.201419:25 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Veraltete Technologien sind für Kundendienstmitarbeiter besonders nachteilig. Dies zeigt eine von Ricoh in Auftrag gegebene und von Forrester Consulting durchgeführte Studie*. Fast 9 von 10 (89 Prozent) Mitarbeitern mit Kundenkontakt geben an, es bestehe eine Kluft zwischen dem Service, den sie im Rahmen ihrer technischen Möglichkeiten bieten könnten, und den Erwartungen ihrer Kunden. Zu den Befragten gehören beispielsweise Bankangestellte und -filialleiter, Call-Center-Mitarbeiter, Krankenschwestern und Filialleiter im Einzelhandel.



„Probleme im Kundendienst entstehen häufig durch mangelhafte Informationsworkflows“, betont Yoshi Sasaki, General Manager, Business Services Center, Business Solutions Group bei Ricoh Company, Ltd. „Mitarbeiter mit Kundenkontakt verbringen oft zu viel Zeit damit, nach den richtigen Informationen zu suchen. Die Arbeit mit veralteten Systemen hindert sie so auch daran, einen personalisierten Kontakt von Mensch zu Mensch zu bieten. Diesem Problem gehen wir nach, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Kundendienststrategien zu definieren und zu verbessern.“

Nach Angaben der Studie sind Mitarbeiter mit Kundenkontakt für Unternehmen entscheidend bei ihrem Versuch, die Wirtschaftskrise zu überwinden. Eine lückenhafte Unterstützung der Dokumentenprozesse kostet sie jedoch wertvolle Zeit, die dann für eine personalisierte Kundenansprache fehlt. Dies kann wiederum wesentliche Gelegenheitseinbußen für Unternehmen nach sich ziehen.

Tatsächlich ist einer von vier Geschäftsführern (23 Prozent) der Meinung, dass eine schlechte Unterstützung von Dokumentenprozessen die Effektivität der Kundendienstmitarbeiter in ihrem Unternehmen stark einschränkt. Mehr als einer von vier Geschäftsführern (26 Prozent) nennt schlechten Zugriff auf Informationen als große Einschränkung.

Der Studie zufolge steigt die Effizienz der Mitarbeiter mit Kundenkontakt, wenn Unternehmen in Collaboration, Instant Messaging, mobile Lösungen und flexible Arbeitsplätze investieren. Dadurch haben sie mehr Zeit, ihren Kunden einen personalisierten Service zu bieten. Hierbei wird angenommen, dass die Unternehmen diese Investitionen mit entsprechenden Dokumentenprozessen und Systemen unterstützen, die nötig sind, um den Nutzen dieser Technologien zu maximieren.

Heute verbringen viele Mitarbeiter noch zu viel Zeit mit banalen Aufgaben wie der Dateneingabe und haben Schwierigkeiten bei einer Vielzahl von Tätigkeiten, wie beispielsweise dem schnellen Auffinden von Informationen, dem Erstellen von Dokumenten, dem Bearbeiten, Schreiben und Verarbeiten von Informationen, dem Lösen komplexer Sonderfälle und dem wirksamen Einsatz mobiler Lösungen. „Daraus folgt, dass die Mitarbeiter in dieser Zeit nicht im Kundenkontakt aktiv sind“, so die Studie. „Wenn sie diesen Mitarbeitern eine bessere Dokumenten- und Prozessunterstützung bieten, können Unternehmen ihre Wettbewerbsposition verbessern und ihren Umsatz steigern.“

Die Erklärung für die Kluft
Der Kern des Problems liegt darin, dass Unternehmen oft mit Technologie arbeiten, die weniger fortschrittlich ist, als die Ausstattung ihrer Kunden.

Mehr als ein Drittel der Geschäftsführer (36 Prozent) sagen, dass ihre Unternehmen sich bemühen, die neuesten Technologien einzusetzen, und mehr als einer von vier Geschäftsführern (27 Prozent) ist der Meinung, dass eine wachsende Kluft zwischen den von Kunden verwendeten Technologien und der Technologie ihrer Kundendienstmitarbeiter besteht. Es ist keine Überraschung, dass der Zugriff auf Informationen hierunter leidet.

Die Studie „The New Workplace Reality: Enterprises Must Capture the Soul and Spirit of the Emerging Worker”, basiert auf einer Online-Umfrage von Forrester, die von März bis Mai 2013 durchgeführt wurde. Befragt wurden dabei weltweit 250 Entscheider im Bereich Kundendienststrategien sowie externe Mitarbeiter mit Kundenkontakt.

Die Studie steht unter mds.ricoh.com/thoughtleadership zum Download bereit.

* A Forrester Consulting Thought Leadership Paper Commissioned By Ricoh, “The New Workplace Reality: Enterprises Must Capture The Soul And Spirit Of The Emerging Worker”, December 2013

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 769761
 627

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Veraltete Technologien bremsen den Erfolg von Mitarbeitern im Kundendienst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ricoh Company Ltd.

Bild: Ricoh global Eco Action 2016Bild: Ricoh global Eco Action 2016
Ricoh global Eco Action 2016
Ab dem 1. Juni ruft die Ricoh-Group für einen Monat den „Ricoh Global Action Month“ aus. In dieser Zeit wird als spezielles Event die „Ricoh Global Action 2016“ durchgeführt, um alle Mitarbeiter des Konzerns dazu zu animieren, an die Umwelt zu denken und ökologische Maßnahmen zu ergreifen. Da der Umwelttag der Vereinten Nationen dieses Jahr auf Sonntag 5. Juni fällt, wird Ricoh seinen Umweltaktionstag für die gesamte Gruppe auf Freitag 3. Juni legen. „Ricoh Global Eco Action“ hat 2006 begonnen und wird seitdem jährlich mit dem Ziel organisier…
Gartner Magic Quadrant 2015: Ricoh als 'Leader' für Managed Print und Content Services weltweit aufgeführt
Gartner Magic Quadrant 2015: Ricoh als 'Leader' für Managed Print und Content Services weltweit aufgeführt
Ricoh gibt bekannt, dass das Unternehmen im Gartner „Magic Quadrant for Managed Print and Content Services Worldwide”* als „Leader” aufgeführt wird. Damit zählt Ricoh bereits das sechste Jahr in Folge zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich. Der diesjährige Magic Quadrant umfasst den Bereich der Managed Print Services (MPS), welche als Lösung, angeboten von externen Dienstleistern zur Verwaltung oder Optimierung der Dokumentenprozesse, definiert wird, sowie den Bereich der Managed Content Services (MCS). MCS definiert Gartner als eine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Moderne Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur als Motor der digitalen TransformationBild: Moderne Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur als Motor der digitalen Transformation
Moderne Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur als Motor der digitalen Transformation
… Bandbreite, Stabilität, Sicherheitsstandards und Skalierbarkeit identifizieren. Oftmals stellen veraltete Systeme, sogenannte Legacy-Systeme, ein wesentliches Hindernis dar, da sie mit modernen Technologien kaum kompatibel sind. Die Zielsetzung spielt dabei eine zentrale Rolle. Soll die Infrastruktur auf IoT-Anwendungen ausgerichtet werden? Wird eine …
Bild: Unternehmensgruppe Reifert feiert 60. FirmenjubiläumBild: Unternehmensgruppe Reifert feiert 60. Firmenjubiläum
Unternehmensgruppe Reifert feiert 60. Firmenjubiläum
… und Kultur. Die Gäste konnten das Reifert-Team bei Kaffee und Kuchen kennenlernen und sich in Vorträgen und Infomobilen über die neuesten Technologien rund um Heizung und Energie informieren. Über E-Fuels als klimafreundlicher synthetischer Brennstoff informierte Bernd Ramakers des UNITI Bundesverbandes mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. Praktische …
Bild: Hostpoint baut Support aus und zieht umBild: Hostpoint baut Support aus und zieht um
Hostpoint baut Support aus und zieht um
… Arbeitsplätze kann auf insgesamt 70 erhöht werden. Damit ist der grösste Hosting Provider der Schweiz für weiteres Wachstum gewappnet. Hostpoint setzt mit den neuen Mitarbeitern einen neuen Massstab im Bereich Kundendienst. In der Regel werden Telefonanrufe innert wenigen Sekunden entgegengenommen und E-Mail-Anfragen innert kürzester Zeit bei gegebener …
Trolltech expandiert nach Deutschland
Trolltech expandiert nach Deutschland
Mitarbeiter für Büros in Berlin und München gesucht OSLO, NORWEGEN – 3. April 2006 -- Trolltech, ein führender Anbieter von Technologien zur schnelleren Entwicklung und einfacheren Nutzung fortschrittlicher Software, weitet seine Geschäftstätigkeit nach Deutschland aus. Das Unternehmen wird im Laufe des Jahres Büros in Berlin Adlershof und München eröffnen …
Bild: Nabenhauer GmbH & Co. KG fördert persönliches Wachstum und professionellen FortschrittBild: Nabenhauer GmbH & Co. KG fördert persönliches Wachstum und professionellen Fortschritt
Nabenhauer GmbH & Co. KG fördert persönliches Wachstum und professionellen Fortschritt
… allen Bereichen und die Durchführung jedes Projekts mit höchster Präzision und Sorgfalt sind zentrale Werte. Durch langjährige Erfahrung und Fachkenntnisse wird die Nutzung innovativer Technologien und Materialien angestrebt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der Stolz liegt darin, dass die Arbeit dazu beiträgt, dass Räume nicht nur funktional, sondern …
Vernachlässigte Internetauftritte verspielen Potential
Vernachlässigte Internetauftritte verspielen Potential
… mittelständische Unternehmen. Dabei ist der entscheidende Faktor für Erfolg im Internet neben aussagekräftigem und benutzerfreundlichem Design vor allem eine durchdachte Strategie. Neue Technologien und das große Angebot an OpenSource Software haben mittlerweile Herstellungs- und Instandhaltungskosten auf bezahlbare Preise gesenkt. Eine umfassende Beratung zu …
Bild: Passgenaues REcruiting Bild: Passgenaues REcruiting
Passgenaues REcruiting
… Veränderungen in der Eignungsdiagnostik sind eigentlich keine so neue Entwicklung, sondern bedeuten eine Verfahrensänderung weg von rein statistisch fundierten Methoden . Neue Technologien setzen sich durch, um den Anforderungen einer modernen und vielschichtigen Arbeitswelt gerecht zu werden. Ein herausragendes Beispiel für diesen Fortschritt ist das …
Bild: Durch Mitarbeiterbindung noch besser im Kundendienst und Service werdenBild: Durch Mitarbeiterbindung noch besser im Kundendienst und Service werden
Durch Mitarbeiterbindung noch besser im Kundendienst und Service werden
… Themen wie z.B. in der KVD-Trendstudie 2012 zum Thema demografischer Wandel. Diese Studie zeigte bereits, dass der Wissenstransfer zwischen altersbedingt ausscheidenden Mitarbeitern und den wegen des demografischen Wandels in immer geringerer Zahl verfügbaren jüngeren Mitarbeitern besonders für den Erfolg von Dienstleistungsunternehmen wichtig ist. Weil …
Bild: BuchNEUerscheinungBild: BuchNEUerscheinung
BuchNEUerscheinung
… Produktivität der Unternehmen hat und bietet gleichzeitig Lösungen an, um das „Alles-über- meinen-Schreibtisch-Prinzip“ zu vermeiden. „Uns droht ein Zeitalter des Mikromanagements, weil neue Technologien es so einfach machen“, schreibt Robert Thielicke, Chefredakteur Technology Review in seinem Vorwort. Und auch die Autorin nennt die Digitalisierung als …
Bild: Mutmacher: Mittelständler Josef Raith macht vor, wie es gehtBild: Mutmacher: Mittelständler Josef Raith macht vor, wie es geht
Mutmacher: Mittelständler Josef Raith macht vor, wie es geht
… Service-Dienstleister RTS den ehemaligen Kundendienst von Quelle, die Firma Profectis, übernommen und stellt damit die Reparaturannahme und den Ersatzteilverkauf für Quelle-Kunden sicher. Drohte den Mitarbeitern von Profectis bis vor kurzem noch das gleiche Schicksal, wie Tausenden von Quelle-Mitarbeitern, so können 650 von ihnen aufatmen. Josef Raith, Unternehmer …
Sie lesen gerade: Veraltete Technologien bremsen den Erfolg von Mitarbeitern im Kundendienst