openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Onkologische Zweitmeinung

07.01.201411:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Onkologische Zweitmeinung
Foto: Fotolia (No. 4971)
Foto: Fotolia (No. 4971)

(openPR) Mehr Sicherheit für schwierige Entscheidungen sup.- Die Diagnose, dass eine Krebserkrankung vorliegt, ist für die Betroffenen ein Schock. Sie führt oft zu Ratlosigkeit, Zweifeln und Verunsicherung. Die Patienten stellen sich viele Fragen: Ist es tatsächlich Krebs? Wie lange kann ich mit einer Operation warten? Muss es wirklich eine Strahlen- und/oder Chemotherapie sein? Und kennt mein Arzt auch alle aktuellen Behandlungsoptionen, die für mich in Frage kommen? "In dieser Situation empfiehlt es sich, eine fundierte ärztliche Zweitmeinung (second opinion) einzuholen, da es sich bei Krebs um eine ernsthafte Erkrankung mit weitreichenden Konsequenzen handelt", rät die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG). Insbesondere wenn durch eine Behandlung dauerhafte körperliche Veränderungen zu befürchten sind, kann eine weitere Meinung bei der Abwägung von Nutzen und Risiken für den Erkrankten sehr hilfreich sein. "Gute Beratung gibt dem Patienten Sicherheit für anstehende Behandlungen. Die Folgen einer Operation, Chemo- oder Strahlentherapie verkraften aufgeklärte Patienten deutlich besser", bestätigt Prof. Hans Helge Bartsch (Ärztlicher Direktor der Freiburger Universitätsklinik für Tumorbiologie).

Viele Krankenkassen sind mittlerweile dabei behilflich, wenn Krebspatienten eine Zweitmeinung einholen wollen und unterstützen die Suche nach einem entsprechend qualifizierten Facharzt. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich an eine Universitätsklinik zu wenden. Hier kann z. B. über den Internetauftritt der Klinik und Eingabe des Suchbegriffs "Zweitmeinung" direkt Kontakt zu den beratenden Ärzten aufgenommen werden. Krebspatienten, denen eine lokale Bestrahlung empfohlen wird - dies trifft derzeit auf ungefähr jeden Zweiten zu - sollten sich zudem informieren, ob für sie die herkömmliche Form der Bestrahlung mit Röntgen oder die innovative Methode mit Protonen vorteilhafter ist. Auskünfte hierzu sind z. B. auf dem Portal des Rinecker Proton Therapy Centers in München unter www.rptc.de abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 769385
 659

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Onkologische Zweitmeinung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Supress

Bild: Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbarBild: Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbar
Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbar
Gütezeichen gibt Hinweis auf überprüfte Lieferqualität sup.- Jährlich werden in Deutschland Gefahrguttransporte in einer Größenordnung von rund 300 Mio. Tonnen durchgeführt. Das ergeben aktuelle Berechnungen des Statistischen Bundesamtes. Die meisten dieser Beförderungen rollen über die Straße: Mit rund 140 Mio. Tonnen fällt das Gefahrgut im Straßengüterverkehr fast ebenso umfangreich aus wie die gemeinsame Menge aus dem Eisenbahn-, Seeschiffs- und Binnenschiffsverkehr. Ohne die Straßentransporte würde unser Wirtschaftsleben allerdings sofor…
Bild: Geld vom Staat für die SolaranlageBild: Geld vom Staat für die Solaranlage
Geld vom Staat für die Solaranlage
Bonus bei gleichzeitigem Heizkessel-Austausch sup.- Ein technisches Upgrade, das sich bezahlt macht: Der Austausch einer veralteten Ölheizung durch ein effizientes Öl-Brennwertgerät und die gleichzeitige Installation einer Solaranlage können den Brennstoffbedarf um bis zu 40 Prozent reduzieren. Deshalb liegt diese kombinierte Modernisierungsmaßnahme derzeit bei deutschen Hausbesitzern stark im Trend. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ab sofort steht modernster Heizkomfort zur Verfügung, ohne dass Umstellungskosten für einen Energieträgerwech…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gebärmutterentfernung - Anspruch auf Zweitmeinung wird geprüftBild: Gebärmutterentfernung - Anspruch auf Zweitmeinung wird geprüft
Gebärmutterentfernung - Anspruch auf Zweitmeinung wird geprüft
… der Gemeinsame Bundesausschuss neue Verfahrensregeln festgelegt, durch die Patienten/Patientinnen bei bestimmten planbare Eingriffen einen Anspruch auf eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung haben. Die ersten Eingriffe, für die diese Regel zukünftig gelten soll, sind im „Besonderen Teil“ der Zweitmeinungsrichtlinie aufgeführt: Mandeloperationen und …
Deutsche Krebshilfe: Leitlinien sichern ärztliche Qualität
Deutsche Krebshilfe: Leitlinien sichern ärztliche Qualität
… Deutsche Krebsgesellschaft und die AWMF das „Leitlinienprogramm Onkologie“ im Januar 2008 ins Leben gerufen. Das Programm sorgt dafür, dass evidenzba-sierte, interdisziplinäre onkologische Leitlinien auf dem aktuellen Stand des medizinischen Wissens entstehen, regelmäßig überprüft und fortgeschrieben werden. Die Deutsche Krebshilfe förderte das Programm …
Bild: Gebärmutterentfernung - Anspruch auf Zweitmeinung wird geprüftBild: Gebärmutterentfernung - Anspruch auf Zweitmeinung wird geprüft
Gebärmutterentfernung - Anspruch auf Zweitmeinung wird geprüft
… der Gemeinsame Bundesausschuss neue Verfahrensregeln festgelegt, durch die Patienten/Patientinnen bei bestimmten planbaren Eingriffen einen Anspruch auf eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung haben. Die ersten Eingriffe, für die diese Regel zukünftig gelten soll, sind im "Besonderen Teil" der Zweitmeinungsrichtlinie aufgeführt: Mandeloperationen und …
Bild: Leistung im Gesundheitsmanagement, die Leben retten kannBild: Leistung im Gesundheitsmanagement, die Leben retten kann
Leistung im Gesundheitsmanagement, die Leben retten kann
… sowie personell stark aufgestellte Institutionen ihren Mitarbeitern bzw. Mitgliedern den Zugang zu Fachwissen von weltweit rd. 100 führenden medizinischen Zentren: Medizinische Zweitmeinung im 21. Jahrhundert für Mitarbeiter – weltweit abrufbar. MediGuide ist ein unabhängiger Gesundheitsdienstleister mit Hauptsitz in Greenville, Delaware USA. MediGuide …
Bild: Schnelle und unkomplizierte Zweitmeinung: krebszweitmeinung.de weckt Interesse der KrankenversichererBild: Schnelle und unkomplizierte Zweitmeinung: krebszweitmeinung.de weckt Interesse der Krankenversicherer
Schnelle und unkomplizierte Zweitmeinung: krebszweitmeinung.de weckt Interesse der Krankenversicherer
Seit Mitte Oktober können sich Krebspatienten in Deutschland über das neue Onlineportal krebszweitmeinung.de einfach und schnell eine fundierte Zweitmeinung übers Internet einholen. Nach etwas mehr als sechs Wochen im Netz ist klar: Das Onlineportal ist erfolgreich gestartet und erweckt vielfach Aufmerksamkeit und Begehrlichkeiten. Jetzt überlegen die …
Bild: Die Versorgung krebskranker Menschen weiter im Blick Bild: Die Versorgung krebskranker Menschen weiter im Blick
Die Versorgung krebskranker Menschen weiter im Blick
… in die Lage, weitere Versorgungslücken zu schließen und den an Krebs erkrankten Menschen in unserem Land die bestmögliche Versorgung zu ermöglichen.“Onkologische Netzwerke: Patienten bestmöglich versorgenAn mittlerweile 26 universitären Standorten sind von der Deutschen Krebshilfe initiierte und geförderte Onkologische Spitzenzentren angesiedelt. An …
Bild: Zweitmeinungspioniere Medexo und Vorsicht OperationBild: Zweitmeinungspioniere Medexo und Vorsicht Operation
Zweitmeinungspioniere Medexo und Vorsicht Operation
Große Koalition: Zweitmeinung zur Qualitätskontrolle/Operationszahlen steigen – viele Krankenhäuser defizitär/Telemedizin und Online-Zweitmeinungen beschleunigen kostensparend flächendeckende Versorgung Die medizinische Zweitmeinung wird Teil der gesundheitspolitischen Neuerungen unter der großen Koalition. In Zukunft sollen unsichere Patienten vor …
Bild: Neuer Online-Dienst "zweitmeinung-arzt.online" revolutioniert den Zugang zu medizinischen ZweitmeinungenBild: Neuer Online-Dienst "zweitmeinung-arzt.online" revolutioniert den Zugang zu medizinischen Zweitmeinungen
Neuer Online-Dienst "zweitmeinung-arzt.online" revolutioniert den Zugang zu medizinischen Zweitmeinungen
Leipzig, 4. August 2024 – Heute wird der Start von zweitmeinung-arzt.online bekannt gegeben, einem innovativen Online-Dienst, der Patienten weltweit Zugang zu qualifizierten medizinischen Zweitmeinungen bietet. Diese Plattform ermöglicht es Menschen, ihre Gesundheitsentscheidungen sicherer und fundierter zu treffen, indem sie ihre Diagnosen und Behandlungspläne …
In 3 Schritten zur qualifizierten fachärztlichen Zweitmeinung
In 3 Schritten zur qualifizierten fachärztlichen Zweitmeinung
… oder größere Therapie vor sich haben, sind oft verunsichert und fragen sich, ob dieser Eingriff wirklich nötig ist. „Für den Betroffenen ist die ärztliche Zweitmeinung ein wichtige Maßnahme zu einer transparenten und ausgewogenen Patienteninformation“, sagt Professor Dr. med. Hans-Peter Bruch, Präsident des BDC. „Außerdem unterstützt sie ihn dabei, die …
Bild: „Zweitmeinung bei Krebs auch bei Hyperthermie und anderen Therapien einer komplementären Medizin“Bild: „Zweitmeinung bei Krebs auch bei Hyperthermie und anderen Therapien einer komplementären Medizin“
„Zweitmeinung bei Krebs auch bei Hyperthermie und anderen Therapien einer komplementären Medizin“
… die Medien intensiv über den Krebs berichten. Patienten erfahren dabei auch mehr über komplementärmedizinische Therapien wie die Hyperthermie. Sie können so erwägen, eine Zweitmeinung bei Krebs auch aus dem Bereich Komplementärmedizin einzuholen“, so Prof. Dr. András Szász, Begründer der Oncothermie, einer speziellen Form der Wärmetherapie. Die Deutsche …
Sie lesen gerade: Onkologische Zweitmeinung