openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Einsatz in einem Ärztehaus - individuell, passgenau und mit schnellem Service per „Remote Wartung“

06.01.201418:52 UhrGesundheit & Medizin
Bild: IT-Einsatz in einem Ärztehaus - individuell, passgenau und mit schnellem Service per „Remote Wartung“

(openPR) Darmstadt, 6. Januar 2014.

Eine der wichtigsten Ressourcen in einem Ärztehaus ist die IT, die den Routinebetrieb maßgeblich begleitet. Mit der intensiven Nutzung von Applikationen durch die Fachärzte, dem Betrieb der erforderlichen Hardware und der Netzwerkinfrastruktur entsteht die grundsätzliche Herausforderung, Software und Systeme immer aktuell zu halten, Informations- und Datensicherheit zu gewährleisten und vor allem den alltäglichen Betrieb soweit wie möglich sicherzustellen.

Um dies zu garantieren und darüber hinaus eine Früherkennung von potentiellen Fehlerquellen zu erreichen, bedarf es einer regelmäßigen Überprüfung und Wartung aller Komponenten durch kompetentes Fachpersonal. Mit modernen Fernwartungs-Werkzeugen können insbesondere unter Wahrung der Informationssicherheit routinemäßige Arbeiten umgesetzt werden. Bei Störfällen kann in der Regel schnell und zuverlässig die Ist-Analyse durchgeführt und gegebenenfalls die umgehende Fehlerbeseitigung erreicht werden. Dabei steht im Vordergrund, die Ausfallzeiten der IT im Ärztehaus auf ein Minimum zu reduzieren und gleichzeitig im Fehlerfall schnell und aufwandsgerecht zu helfen.

Die Adiccon GmbH hält dafür bedarfsgerechte Wartungsmodule bereit, die je nach den Anforderungen des Ärztehauses individuell zusammengestellt werden. Adiccon informiert auf Anfrage gerne über weitere Details zu den „Remote Control Services“ für Ärztehäuser.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 769318
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Einsatz in einem Ärztehaus - individuell, passgenau und mit schnellem Service per „Remote Wartung““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Adiccon GmbH

Bild: Wie IT-Risikomanagement standardkonform umsetzen?Bild: Wie IT-Risikomanagement standardkonform umsetzen?
Wie IT-Risikomanagement standardkonform umsetzen?
IT-Risikomanagement bildet den Kern eines jeden Information-Security-Management-Systems (ISMS). Gleichzeitig erfordern rechtliche, wirtschaftliche und betriebliche Gründe ein IT-Risikomanagement. Welchen Nutzen bietet IT-Risikomanagement? Welche Fragen sollten Sie sich unbedingt vor der Einführung stellen? Und welche Herausforderungen ergeben sich mit der Einführung und der Auswahl eines geeigneten Tools? Die Adiccon GmbH veranstaltet am 26. August dazu ein Webinar, in dem auf diese und weitere Fragestellungen eingegangen wird. Ohne eine au…
Bild: Einblick in die aktuellen Themen der ISB deutscher KrankenhäuserBild: Einblick in die aktuellen Themen der ISB deutscher Krankenhäuser
Einblick in die aktuellen Themen der ISB deutscher Krankenhäuser
Seit September 2019 wird der online ISB-Stammtisch als "Web-Meeting" organisiert und bringt Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) sowie funktionsnahe Positionen wie beispielsweise Risikomanager/inn ------------------------------ Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) aus deutschen Krankenhäusern und dem Gesundheitswesen treffen sich regelmäßig beim Online ISB-Stammtisch zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Die brennendsten Themen aus ihrer täglichen Arbeit haben wir in unserm Artikel zusammengefasst: https://adiccon.de/welche-themen-bes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Auch Versicherungen müssen sich rückversichern
Auch Versicherungen müssen sich rückversichern
DBV-Winterthur betraut Technogroup IT-Service GmbH mit der präventiven Wartung ihres Rechenzentrums Hochheim/Wiesbaden - Juli 2005****Je komplexer die IT-Infrastrukturen der Unter-nehmen werden, desto größer ist die Gefahr, dass ein noch so kleines Sandkorn im Getriebe für unangenehme Folgen sorgt. Selbst der Einsatz von Produkten angesehener und renommierter …
Remote Access und zentralisiertes Servermanagement über IP von Minicom und IPronec
Remote Access und zentralisiertes Servermanagement über IP von Minicom und IPronec
… bis hin zu Teststellungen für komplexe Access IT. Über Minicom advanced systemsMinicom bietet Zugriffs-, Erweiterungs- und Managementlösungen, die das Niveau von IT Service für Organisationen entscheidend verbessern. Unsere Lösungen für Zugriffsmanagement werden insbesondere für IT Manager entwickelt, die zentralisierten und nahtlosen Fernzugriff auf …
Bild: METTLER TOLEDO InTouch(SM) Remote Services verzeichnet ErfolgszahlBild: METTLER TOLEDO InTouch(SM) Remote Services verzeichnet Erfolgszahl
METTLER TOLEDO InTouch(SM) Remote Services verzeichnet Erfolgszahl
Über 5.000 Waagen an 1.000 Standorten in ganz Deutschland sind bereits an die METTLER TOLEDO InTouchSM Remote Services zur Ferndiagnose und Wartung angeschlossen. Die Services optimieren netzwerkbasiert die Verfügbarkeit der Waagen. Gießen, 29. Mai 2013 - "Über den großen Erfolg der InTouch(SM) Remote Services freuen wir uns sehr", berichtet Ab den …
Bild: Zetes: Systemintegration und Managed Services aus einer HandBild: Zetes: Systemintegration und Managed Services aus einer Hand
Zetes: Systemintegration und Managed Services aus einer Hand
Hamburg, 22. März 2012 — Mit seinem umfassenden Service-Konzept stellt sich Zetes optimal im Bereich Managed Services auf. Für den Erfolg eines Projektes ist neben dem Projektmanagement bereits während der Implementierung wichtig, dass der Kunde ein Konzept hinsichtlich Betreuung rund um die Lösung erhält. So setzt Zetes seine standardisierten Wartungskonzepte …
Bild: Zetes stellt Service auf LogiMAT 2012 in den MittelpunktBild: Zetes stellt Service auf LogiMAT 2012 in den Mittelpunkt
Zetes stellt Service auf LogiMAT 2012 in den Mittelpunkt
… Die Zetes GmbH präsentiert vom 13. bis 15. März in Halle 7, Stand 365 ihr gesamtes Lösungsportfolio zum Kennzeichnen, Identifizieren und Rückverfolgen. Der Kundenservice bildet dabei den Mittelpunkt. So bietet der Auto-ID-Spezialist unter anderem Vorführungen seiner webbasierten Lösung Zetes TotalCare zur Verwaltung mobiler Geräte inklusive Wartung und …
Bild: Permanente Netzwerk-Verfügbarkeit durch modular aufgebaute IT-Service VereinbarungenBild: Permanente Netzwerk-Verfügbarkeit durch modular aufgebaute IT-Service Vereinbarungen
Permanente Netzwerk-Verfügbarkeit durch modular aufgebaute IT-Service Vereinbarungen
Hannover: Jedes Unternehmen stellt individuelle Anforderungen an seine IT und deren Verfügbarkeit. Deshalb sind genau zugeschnittene Service Level Agreements besonders wichtig. Unabhängig davon, ob es um Bereitschaftszeiten, Reaktionszeiten oder Antrittszeiten geht. Der Hannoveraner IT-Dienstleister Fleischhauer erfüllt durch eine flexible Kombination …
Bild: Canon setzt verstärkt auf TeamViewerBild: Canon setzt verstärkt auf TeamViewer
Canon setzt verstärkt auf TeamViewer
… Kontakten und Sitzungsauswertungen und einem überarbeiteten, besonders leistungsfähigen Übertragungsprotokoll. Ziel des Ausbaus war es, den Kunden damit künftig noch besseren Service zu bieten und die steigenden Anforderungen jederzeit optimal erfüllen zu können. Als Hauptvorteile der Fernwartungslösung sieht das Unternehmen die schnelle Verfügbarkeit …
Bild: IDC-Studie: Bomgar als Marktführer im Enterprise-Umfeld bestätigtBild: IDC-Studie: Bomgar als Marktführer im Enterprise-Umfeld bestätigt
IDC-Studie: Bomgar als Marktführer im Enterprise-Umfeld bestätigt
… Bomgar ist in tausenden Organisationen im Einsatz und ermöglicht Support-Technikern, auf IT-Systeme oder Endgeräte rund um die Welt für Wartungszwecke zuzugreifen. Für IT-Servicedesks, Kunden-Support-Center und IT-Dienstleister bietet Bomgar eine Plattform, über die sie sicher auf ihre Systeme zugreifen und Störungen beheben können — angefangen von externen …
Bild: Fernwartung statt Reisen: dynabook bietet mit der Remote Assist-Lösung dynaEdge ortsunabhängigen SupportBild: Fernwartung statt Reisen: dynabook bietet mit der Remote Assist-Lösung dynaEdge ortsunabhängigen Support
Fernwartung statt Reisen: dynabook bietet mit der Remote Assist-Lösung dynaEdge ortsunabhängigen Support
… für den Remote Einsatz wird und zudem innerhalb weniger Tage einsatzbereit ist. Remote Assist-Lösung für reibungslose Abläufe ohne persönlichen Kontakt Mithilfe von Azure Cognitive Services und maschinellem Lernen (Machine Learning) bietet der dynaEdge DE-100 Mitarbeitern im Außendienst von überall aus einen intuitiven Zugriff auf zentrale Quellen. Damit …
Bild: Mobile Geräte stets im Blick mit Zetes TotalCareBild: Mobile Geräte stets im Blick mit Zetes TotalCare
Mobile Geräte stets im Blick mit Zetes TotalCare
Brüssel/ Hamburg, 23. November 2011 — Um Kunden einen optimalen Service zu liefern, müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter zu jeder Zeit auf ihre mobile Technik verlassen können. Zetes liefert an dieser Stelle Unterstützung und bietet mit TotalCare eine webbasierte Lösung zur Verwaltung mobiler Geräte inklusive Wartung und Reparatur. Die Service-Plattform …
Sie lesen gerade: IT-Einsatz in einem Ärztehaus - individuell, passgenau und mit schnellem Service per „Remote Wartung“