openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zetes: Systemintegration und Managed Services aus einer Hand

22.03.201217:00 UhrLogistik & Transport
Bild: Zetes: Systemintegration und Managed Services aus einer Hand
Quelle: Zetes
Quelle: Zetes

(openPR) Hamburg, 22. März 2012 — Mit seinem umfassenden Service-Konzept stellt sich Zetes optimal im Bereich Managed Services auf. Für den Erfolg eines Projektes ist neben dem Projektmanagement bereits während der Implementierung wichtig, dass der Kunde ein Konzept hinsichtlich Betreuung rund um die Lösung erhält. So setzt Zetes seine standardisierten Wartungskonzepte als präventive Methode gezielt ein, um Service-Fälle zu verringern. Fernwartungszugänge kombiniert mit unterschiedlichen Hotline-Varianten, ein Next-Day- und Depot-Service stellen die Hochverfügbarkeit der IT-Ausstattung sicher. Intelligente Finanzierungsmodelle runden das Service-Angebot ab. Die Servicebausteine, die modular zu den Lösungselementen des Kunden passen, sind entlang der klassischen Projektphasen konzipiert. In der Pre-Sales-, Projekt- und After-Sales-Phase können vom Business Consulting bis hin zu Professional- und Customer Service verschiedene Service-Leistungen dazu gebucht werden.



Pre-Sales-Phase / Business Consulting (concept)

Zu diesem Zeitpunkt werden die Unternehmensprozesse analysiert, die Arbeitsplätze beleuchtet und geprüft, ob Arbeitsweisen und Vorgänge effizient sind. Ziel ist es, Optimierungspotenziale bei der Datenerfassung und -weiterverarbeitung zu identifizieren. Nach der Analyse definiert Zetes die benötigten Technologien – von RFID über Barcode und optischen Systemen (Kameras) bis hin zur Spracherfassung (Voice) sowie die erforderliche Infrastruktur (WLAN, 3G, GPS, RTLS). Mittels Teststellungen von Endgeräten wie mobilen Terminals, Etikettendruckern und automatischen Etikettierern können geplante Abläufe schon im Vorfeld simuliert werden. Zur Abrundung des Lösungskonzeptes werden überdies die Softwareanforderungen gemeinsam mit dem Kunden festgelegt. Dazu zählt die Bestimmung der Zetes Front-End-Anwendung (Medea) sowie die Integration ins ERP-System. Darüber hinaus werden Schnittstellen zu existierenden Systemen und mobile Applikationen ausgelotet. Die Ergebnisse fließen in ein Pflichtenheft.

Projekt-Phase/ Professional Service (deploy)

Die Systemintegration umfasst die Analyse und Bereitstellung einer optimalen Infrastruktur, wie Funknetzen, Beschreibung eventueller Middleware-Server und Zugängen mobiler und stationärer Komponenten mit Anbindung ans Kundennetz. Beim sogenannten Staging erfolgt die Konfiguration der mobilen und stationären Geräte. Einen Teil des Rollouts bilden beispielsweise der Aufbau eines WLAN oder die Montage von Fahrzeugterminals an Gabelstaplern sowie die Auslieferung der vorkonfigurierten Geräte einschließlich Inbetriebnahme vor Ort.

After-Sales-Phase/ Customer Service (manage)

24 h Support und Präventiv Wartung

Auch nach der Installation der ausgewählten Auto-ID-Lösung erhalten Zetes Kunden umfangreiche Unterstützung, um eine nahezu durchgängige Verfügbarkeit der Systeme zu gewährleisten. Diese geschieht beispielsweise in Form von Vor-Ort-Service für nicht mobile Komponenten der IT-Infrastruktur, Präventiv-Wartung für Applikatoren, Reparatur Services an stationären Industriedruckern oder Austauschservice für Enterprise WLAN und festinstallierte Fahrzeugterminals. Darüber hinaus bietet Zetes einen 24-Stunden-Support-Service und regelmäßige Präventivwartungen an, was insbesondere von Kunden mit saisonalem Geschäft geschätzt wird.

Managed Services und Depot Service

Für Unternehmen, deren größte Herausforderung darin besteht, dass ihre Ressourcen stets komplett ausgelastet sind oder bei denen die interne IT- Infrastruktur fehlt, um mehrere Standorte gleichzeitig zu betreuen, sind Managed Services eine gute Lösung. Mit minimalem, administrativem Aufwand kann Remote- und/oder Depot Service via webbasiertem RMA-Portal angefordert, überwacht und später ausgewertet werden.

Rental Services und Asset Management

Als Alternative zum Kauf kann ein Miet- oder Leasingangebot in Anspruch genommen werden. Damit steht es Firmen frei, ihre Investition eher in längerfristige Anlagegüter oder in den operativen Geschäftsbetrieb zu verbuchen. Um unnötige Neuanschaffungen zu vermeiden und die IT-Assets bei schwankender Auslastung optimal zu steuern und zu verteilen, schafft Zetes TotalCare Abhilfe. Die webbasierte Service-Plattform besteht aus den vier Modulen „Geräte Management“, „Shop Portal“ „Remote Management“ sowie „Reporting“, die sich flexibel an spezifische Anforderungen anpassen lassen. Anwendern ermöglicht der Einsatz eine 100-prozentige Transparenz, standortübergreifende IT-Verfügbarkeit, optimierte Reparaturzyklen sowie flexible Fernwartung und Kosteneffizienz.

Next Day Service

Darüber hinaus sorgt Zetes mit seinem Next-Day Service dafür, dass bei Ausfall eines Gerätes spätestens am Folgewerktag ein Servicetechniker oder entsprechender Geräteersatz vor Ort ist.

Weitere Informationen zum Zetes’ Service: http://www.zetes.de/de/support

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 618457
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zetes: Systemintegration und Managed Services aus einer Hand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zetes GmbH

Bild: Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank ZetesBild: Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank Zetes
Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank Zetes
Paris/ Hamburg, 20. Oktober 2020 – Laboratoires Lehning, ein führender Anbieter auf dem Gebiet der Homöopathie und pflanzlichen Medizin, hat sich für die Identifizierungslösung ZetesAtlas mit automatischen Stationen für Kennzeichnung und manipulationssicherer Etikettierung mittels MD-9000 entschieden, um die Konformität mit der neuen Fälschungsschutzrichtlinie für Arzneimittel sicherzustellen und die Produktechtheit für Kunden zu gewährleisten. Das 1935 gegründete Unternehmen Laboratoires Lehning ist ein französischer Pionier der pflanzliche…
Bild: Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner PflanzenschutzprodukteBild: Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner Pflanzenschutzprodukte
Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner Pflanzenschutzprodukte
Paris/ Hamburg, 10. März 2020 – Corteva Agriscience, Marktführer für Saatgut und Pflanzenschutz, kündigt die Einführung der Identifizierungslösung ZetesAtlas an, um die vollständige Rückverfolgbarkeit seiner Produkte, Behälter, Verpackungen und Paletten zu gewährleisten. Corteva beabsichtigt damit, seinen Kunden, Produzenten und Agrarbetrieben die Herkunft und Kontrolle aller seiner Produkte zu garantieren. Corteva hat ZetesAtlas bereits in mehreren Produktionsanlagen in Frankreich, Großbritannien und Italien implementiert. Nun soll die Lösu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: bpost beauftragt Zetes mit Aktualisierung und Verwaltung seiner mobilen InfrastrukturBild: bpost beauftragt Zetes mit Aktualisierung und Verwaltung seiner mobilen Infrastruktur
bpost beauftragt Zetes mit Aktualisierung und Verwaltung seiner mobilen Infrastruktur
… von bpost durch ein Supportprogramm, das in jeder Situation für eine geeignete Unterstützung sorgt. Support und Wartung per Outsourcing Mit seinem „Managed Services“-Angebot liefert Zetes Second-Line-Support und ein umfassendes, innovatives Serviceniveau. Hierzu wird ein Terminal-Verwaltungssystem (MDM - Mobile Device Management) in die TotalCare-Plattform …
Bild: Neuer Druck- und Etikettenspender Zetes MD-15Bild: Neuer Druck- und Etikettenspender Zetes MD-15
Neuer Druck- und Etikettenspender Zetes MD-15
… der Realisierung von kompletten Kennzeichnungs- und Track&Trace-Projekten, die von der Analyse bis zur Inbetriebnahme reichen. Hard- und Software werden in Kombination mit Managed Services aus einer Hand angeboten. Für die Integration des Zetes MD-15 in übergeordnete Systeme wie etwa ERP und SAP liefert Zetes die entsprechende Middleware.http://www.zetes.de/supply-chain/product/etikettierung-von-kartons-und-behaeltern
Bild: Zetes stellt Service auf LogiMAT 2012 in den MittelpunktBild: Zetes stellt Service auf LogiMAT 2012 in den Mittelpunkt
Zetes stellt Service auf LogiMAT 2012 in den Mittelpunkt
… die Bereiche Produktion, Lager und Transport entwickelt. Darüber hinaus erfahren Firmen wie eine Sicherstellung der Hochverfügbarkeit ihrer IT-Technik mittels externer Managed Services möglich ist. Zetes TotalCare Die Service-Plattform besteht aus den vier Modulen „Geräte Management“, „Shop Portal“ „Remote Management“ sowie „Reporting“, die sich flexibel …
Bild: 4.200 Postboten der irischen Post liefern mit Zetes Track & Trace SpitzenserviceBild: 4.200 Postboten der irischen Post liefern mit Zetes Track & Trace Spitzenservice
4.200 Postboten der irischen Post liefern mit Zetes Track & Trace Spitzenservice
… Hardware-Hersteller zusammenzuarbeiten, und die Empfehlungen zur Erreichung zusätzlicher Kosteneinsparungen, etwa durch Maximierung der Batterielebensdauer, waren unbezahlbar.“ Hochverfügbarkeit durch Managed Services Zusätzlich zur Entwicklung und Implementierung der Track-and-Trace-Lösung wird Zetes An Post einen dreijährigen Managed Service bieten. Dieser umfasst …
Bild: Fastway Couriers spart mit komplett verwalteter Mobilitätslösung von Zetes bis zu zwei Millionen Euro pro JahrBild: Fastway Couriers spart mit komplett verwalteter Mobilitätslösung von Zetes bis zu zwei Millionen Euro pro Jahr
Fastway Couriers spart mit komplett verwalteter Mobilitätslösung von Zetes bis zu zwei Millionen Euro pro Jahr
… verwaltete Mobilitätslösung implementiert, um die Geräteverfügbarkeit zu maximieren und der IT-Abteilung des Unternehmens die Last der mobilen Geräteverwaltung abzunehmen. Die Lösung beinhaltet Managed Services und einen neuen Bestand an mobilen Honeywell CN51 Handterminals für Zustell- und Abholnachweise. Nun müssen sich die IT-Mitarbeiter nicht mehr um die …
Bild: Zetes mit Auto-ID Lösungsportfolio plus Mietvariante auf LogiMAT 2013Bild: Zetes mit Auto-ID Lösungsportfolio plus Mietvariante auf LogiMAT 2013
Zetes mit Auto-ID Lösungsportfolio plus Mietvariante auf LogiMAT 2013
… in Halle 5, Stand 141 Wege, wie Unternehmen ihre Logistikprozesse effizienter, kostensparender und transparenter gestalten können. Dazu gehören vor allem Managed Services-Konzepte, mit denen garantierte Logistikfunktionalitäten zum Fixpreis abgebildet sowie Betriebsrisiken minimiert werden können. Für Logistiker zeigt Zetes am Beispiel eines namhaften …
Bild: Zetes mit Cloud-basierten AutoID-Lösungen für KEP-Branche auf transport logistic 2013Bild: Zetes mit Cloud-basierten AutoID-Lösungen für KEP-Branche auf transport logistic 2013
Zetes mit Cloud-basierten AutoID-Lösungen für KEP-Branche auf transport logistic 2013
… Echtzeit, erhöhte Produktivität, LKW-Auslastung, zielgenaue Bestellungen sowie einen optimalen Personaleinsatz und fördert damit eine schnelle Amortisation. Zetes TotalFinance - Managed Services inklusive Mietvariante In wirtschaftlich angespannten Zeiten sind größere Investitionen und ROI Kalkulationen immer schwieriger zu bestimmen. Gleichzeitig wächst der …
Bild: transport logistic 2015: Zetes zeigt KEP-Dienstleistern Lösungen für mehr Sichtbarkeit im AuslieferungsprozessBild: transport logistic 2015: Zetes zeigt KEP-Dienstleistern Lösungen für mehr Sichtbarkeit im Auslieferungsprozess
transport logistic 2015: Zetes zeigt KEP-Dienstleistern Lösungen für mehr Sichtbarkeit im Auslieferungsprozess
… Dieser Ansatz reduziert Entwicklungszeit, Nutzungskosten und die Komplexität der Verwaltung. Darüber hinaus bietet Zetes ein umfassendes Managed Services-Angebot inklusive Geräteverwaltung über Zetes TotalCare. ZetesChronos - Transparenz im Lieferprozess, Kundenzufriedenheit, Wettbewerbsvorteile Um permanent hervorragende Leistungen bei Transport und …
Bild: In-Store Management Lösung ZetesAthena schafft KundenbindungBild: In-Store Management Lösung ZetesAthena schafft Kundenbindung
In-Store Management Lösung ZetesAthena schafft Kundenbindung
… verborgenen Kosten gibt und dass sie die Lösung effizient sogar ohne lokale IT-Abteilungen verwalten können“, so Uwe Hennig, General Manager bei der Zetes GmbH. Managed Services inklusive Mietvariante Um das Investitionsrisiko für Entscheider so minimal wie möglich zu halten, bietet Zetes die Lösung auch als Managed Services Modell auf monatlicher Mietbasis …
Bild: Zetes stellt auf LogiMAT 2014 Lieferkette in den FokusBild: Zetes stellt auf LogiMAT 2014 Lieferkette in den Fokus
Zetes stellt auf LogiMAT 2014 Lieferkette in den Fokus
… drei Lösungen ZetesMedea, ZetesChronos und ZetesOlympus als Teil der Collaborative Supply Chain Suite mit Cloud-basierter MCL Mobility Plattform sowie umfassendem Managed Services-Angebot zu sehen. Anhand von Live-Vorführungen können sich etwa Logistik- und Fuhrparkleiter praxisnah über das Logistic Execution System ZetesMedea für die Prozessoptimierung …
Sie lesen gerade: Zetes: Systemintegration und Managed Services aus einer Hand