openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Michael Oehme, CapitalPR AG: Sind Deutschlands Banksparer frei raus?

Bild: Michael Oehme, CapitalPR AG: Sind Deutschlands Banksparer frei raus?

(openPR) St. Gallen, 06.01.2014. Eine Art Sicherheitsfonds will europäische Sparer vor Restriktionen schützen, sollten sich Banken einmal mehr verzocken. Aber die Sicherheit ist trügerisch. Und bezahlen tut sie letztendlich wieder jeder Sparbuchbesitzer.



Die Zahl sollte man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen: 1,6 Billionen Euro hat die Europäische Union in der Finanzmarktkrise in den Bankensektor gepumpt. Damit sind Europas Banken noch lange nicht saniert, viele haben weiterhin großen Bedarf, notleidende Kredite los zu werden. Und so manche Bank in Spanien, Griechenland, Italien, um nur ein paar Beispiele zu nennen, ist noch auf Sanierungskurs. Meist mehr schlecht als recht, denn in diesen Ländern stagniert die Wirtschaft.

„Aber auch in Deutschland hatte die ein-oder-andere Bank noch Schräglage“, erklärt Michael Oehme, Consultant bei der CapitalPR AG in Sankt Gallen. Beispielsweise die Commerzbank, die Dresdner Bank und letztendlich die Bayerische Landesbank, um auch hier nur einige Beispiele zu nennen, die kurzerhand einen Kredit der zwangsverstaatlichten Hypo Alpe Adria über 400 Millionen Euro abschreiben musste, ein kleiner Teil von insgesamt offenen Forderungen in Höhe von 2,3 Milliarden Euro. „Zwar stabilisieren sich diese Banken derzeit, da die deutsche Wirtschaft brummt, aber aus dem Schneider sind diese Banken noch lange nicht“, so Oehme.

Die Frage ist dabei, wer diesen Sanierungskurs überhaupt trägt? Die Antwort liegt auf der Hand: „Auch Kanzlerin Merkel hat Milliarden in die Hand genommen, um die deutschen Banken zu stützen. Bei dem Geld handelt es sich natürlich um Steuereinnahmen – jeder Bürger der Bundesrepublik hat damit seinen Teil dazu beigetragen, dass das Bankensystem in Deutschland so erhalten geblieben ist, wie es ist“, so der Consultant. Damit soll nun Schluss sein, so eine gesamteuropäische Entscheidung. Doch diese scheint vor dem Hintergrund der Realität eigentlich eher geeignet, die europäischen Bürger in falscher Sicherheit zu wiegen.

So sollen künftig zunächst die Eigentümer der Banken bei Schräglagen herangezogen werden, dann die Gläubiger und dann erst die Sparer ab einem Sparvermögen von 100.000 Euro aufwärts. Um diese Situation zu stützen, soll ein Fonds aufgelegt werden, der in zehn Jahren über ein Vermögen von 55 Milliarden Euro verfügen soll. So weit die Fakten.

„Und nun die Realität, denn bei dem Vorschlag handelt es sich aus unserer Sicht um eine formvollendete Mogelpackung“, so Oehme. Zum einen sei ein Betrag von 55 Milliarden Euro in Anbetracht von 1,6 Billionen Euro - und dies erst in zehn Jahren - ein sprichwörtlicher Tropfen auf den heißen Stein. Zum anderen habe jede Bank auch jetzt schon die Möglichkeit, zunächst die Eigentümer zu belangen und dann die Gläubiger um Schuldenerlass zu bitten. „Dies hat jedoch in den Zeiten der Finanzmarktkrise nicht einmal ansatzweise gereicht“, meint Oehme. Nahezu zynisch findet er es, dass als vermögend eingestuft wird, wer mehr als 100.000 Euro auf dem Konto einer Bank führt. Insbesondere vor dem Hintergrund der seit Jahren sinkenden Renten.

Was soll dass alles? „Offen gesagt, hat sich an den Problemen nichts verändert. Was den Sparern hingeworfen wird, ist ein Goody, alles ist gut. Verkannt wird dabei, dass die Banken versuchen werden, den Aufbau des Sicherheitsfonds über Umlagen zu finanzieren. Europas Kontenbesitzer und Sparer sollten sich daher kurzfristig auf neue Kostenerhöhungen einstellen.

Weitere Informationen unter http://www.capitalpr-ag.ch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 769234
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Michael Oehme, CapitalPR AG: Sind Deutschlands Banksparer frei raus?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CapitalPR AG

Bild: Michael Oehme, CapitalPR AG: Die Rolle der Internetmedien bei der Beeinflussung der GesellschaftBild: Michael Oehme, CapitalPR AG: Die Rolle der Internetmedien bei der Beeinflussung der Gesellschaft
Michael Oehme, CapitalPR AG: Die Rolle der Internetmedien bei der Beeinflussung der Gesellschaft
Das Internet: Fluch oder Segen. So genau kann das keiner sagen. Es ist jedoch gut, zumindest die Nutzungsbedingungen zu kennen. St. Gallen, 12.05.2014. Für den Unternehmer Meier kam der Shitstorm aus dem Internet völlig unerwartet. Er habe Konkurrenten durch zu günstige Preise und minderwertige Ware ausgebootet. Kunden meldeten sich auf anonymen Foren und klagten über die schlechte Leistung. Und überhaupt: Kein Wunder, dass Meier seine Kinder mit dem „Dienst-Mercedes“ zur Schule brächte. Vermutlich noch als Geschäftsreise „getarnt“. Eine ehe…
Bild: PR-Experte Michael Oehme: Mc Donald’s lässt gentechnisch verändertes Hähnchenfleisch zuBild: PR-Experte Michael Oehme: Mc Donald’s lässt gentechnisch verändertes Hähnchenfleisch zu
PR-Experte Michael Oehme: Mc Donald’s lässt gentechnisch verändertes Hähnchenfleisch zu
2001 hatte sich Mc Donald’s zur Ablehnung von Gentechnik verpflichtet – dies hat nun ein Ende St. Gallen, 05.05.2014. Seit dem Jahre 2001 verzichtet die umsatzstärkste Fast-Food-Kette der Welt, Mc Donald’s in Europa offiziell auf Produkte, bei deren Produktion Genfutter eingesetzt wird. Doch diese Selbstverpflichtung soll nun, ausgerechnet aus finanziellen Gründen, ein Ende haben. Seit Anfang April erlaubt McDonald's seinen Hähnchenfleisch-Lieferanten den Einsatz von gentechnisch verändertem Futtermittel. Dies bestätigte ein Sprecher von McD…

Das könnte Sie auch interessieren:

Michael Oehme: Wie Facebook unsere Gefühle manipuliert
Michael Oehme: Wie Facebook unsere Gefühle manipuliert
… Smartphone – führen. „Facebook fördert das Gefühl der Todsünde Neid wie kein anderes soziales Netzwerk“, meint der PR-Experte Michael Oehme von der Sankt Gallener CapitalPR AG. Doch hat das Milliarden-Dollar-Unternehmen nicht damit schon sein Grundziel verfehlt? Nicht wirklich, wenn man bedenkt, dass unsere Gefühle ganz bewusst manipuliert werden. Laut …
Michael Oehme zitiert Sparkassenchef Georg Fahrenschon: „Keine Immobilienblase erkennbar“
Michael Oehme zitiert Sparkassenchef Georg Fahrenschon: „Keine Immobilienblase erkennbar“
… Finanzen. „Es handelt sich insofern um eine folgerichtige und kompetente Besetzung dieser Position. Seine Einschätzung hat Gewicht“, meint Positionierungsberater Michael Oehme, Consultant der CapitalPR AG aus Sankt Gallen. Dies auch vor dem Hintergrund, als die Sparkassenlandschaft in Deutschland nahezu unbeschadet durch die Finanzmarktkrise gekommen ist. Er …
Bild: Michael Oehme, CapitalPR AG: Arme AkademikerBild: Michael Oehme, CapitalPR AG: Arme Akademiker
Michael Oehme, CapitalPR AG: Arme Akademiker
… Während 11,4 Prozent der Hochschulabsolventinnen im Niedriglohnsektor arbeiten, sind es bei den Männern nur 6,1 Prozent. Erschreckendes schreibt „Die Welt“, meint Michael Oehme, Consultant bei der CapitalPR AG aus Sankt Gallen. Sie berichtete unlängst von drei Frauen, die nach dem Abschluss für einen sehr geringen Stundenlohn arbeiten müssen. Eine 29 Jahre …
Bild: Michael Oehme, CapitalPR AG: „BaFin greift erneut massiv bei geschlossenen Fonds ein“Bild: Michael Oehme, CapitalPR AG: „BaFin greift erneut massiv bei geschlossenen Fonds ein“
Michael Oehme, CapitalPR AG: „BaFin greift erneut massiv bei geschlossenen Fonds ein“
St. Gallen, 21.01.2014. „Die Branche der Anbieter von geschlossenen Fonds ist mehrfach gebeutelt worden in den letzten Jahren“, sagt Michael Oehme, Consultant bei der CapitalPR AG aus Sankt Gallen, Schweiz. Nach einem gewaltigen Einbruch in dem so wichtigen Schiffsbeteiligungsmarkt, der die Platzierung dieser einstmals so wichtigen Anlageklasse fast …
Michael Oehme, CapitalPR AG: Bundesregierung will Maßnahmenpaket bei Produkten des Graumarktes
Michael Oehme, CapitalPR AG: Bundesregierung will Maßnahmenpaket bei Produkten des Graumarktes
… durchgreifen können. Zudem sollen die Anlegerzielgruppen eindeutiger definiert werden und es gibt Grenzen im Hinblick auf die Bewerbbarkeit“, erklärt Michael Oehme von der CapitalPR AG aus Sankt Gallen. Das Unternehmen hat sich auf die Finanzierung von mittelständischen Unternehmen und Projekten spezialisiert. Nach Einschätzung des Finanzexperten Oehme …
Michael Oehme: Ebola - welche Krankheit hat die bessere PR?
Michael Oehme: Ebola - welche Krankheit hat die bessere PR?
… Weltbank sofort ein Kredit von 200.000 Dollar zur Verfügung gestellt, ist dabei ein Ende der Ausbreitung nicht absehbar“, meint Michael Oehme, PR-Berater bei der Schweizer CapitalPR AG. „Im Gegensatz zur überstilisierten Vogelgrippe oder dem Rinderwahn ist Ebola dabei absolut ernst zu nehmen, die fehlende Eindämmung könnte zu einer weltweiten Bedrohung …
Michael Oehme: Snapchat ist das wertvollste Start-Up der Welt
Michael Oehme: Snapchat ist das wertvollste Start-Up der Welt
… bislang quasi keinen Umsatz macht. „Das Unternehmen zählt damit weltweit zu den wertvollsten, nicht börsennotierten Start-ups“, erklärt Kommunikationsberater Michael Oehme von der Sankt Gallener CapitalPR AG. Auch die Venture Capital Gesellschaft Kleiner Perkins will 20 Millionen Dollar in Snapchat investieren. Das würde zwar nur einem Anteil von etwa …
PR-Experte Michael Oehme: Geheimnis ums iPhone 6 gelüftet
PR-Experte Michael Oehme: Geheimnis ums iPhone 6 gelüftet
… rund um das neue Smartphone schon seit Monaten, zahlreiche Leaks enthüllten beinahe jedes Detail zu dem Apple-Produkt“, so der PR-Experte Michael Oehme, Consultant bei der CapitalPR AG, Sankt Gallen. Gerade die thailändische Regierung hat dem Unternehmen nun einen Strich durch die Rechnung gemacht und lüftet das gut behütete Geheimnis: Sie lieferte den …
PR-Experte Michael Oehme: Gas als Waffe
PR-Experte Michael Oehme: Gas als Waffe
… kommunizierte Frieden der Weltmächte ist sensibel und hindert die Wirtschaftsnationen nicht, so viel wie möglich vom jeweils anderen zu erfahren“, meint Michael Oehme, PR-Profi der CapitalPR AG aus Sankt Gallen. Dabei sei Russland über viele Jahre geschwächt gewesen. Ein Zustand, der längst überholt ist, auch wenn Russland derzeit wirtschaftliche Probleme …
Bild: Michael Oehme, CapitalPR AG: „Geschlossene Fonds faktisch vor dem Aus?“Bild: Michael Oehme, CapitalPR AG: „Geschlossene Fonds faktisch vor dem Aus?“
Michael Oehme, CapitalPR AG: „Geschlossene Fonds faktisch vor dem Aus?“
… im September letzten Jahre schrieb ich viel über den geschlossenen Fonds als Auslaufmodell – und wurde hierfür immer wieder angefeindet“, erklärt Michael Oehme, Consultant bei der CapitalPR AG aus Sankt Gallen, Schweiz. Nun seien es die nackten Zahlen, die dem PR-Profi recht geben: Wie die Berliner Scope-Gruppe errechnet hat, hat sich das Platzierungsgeschäft …
Sie lesen gerade: Michael Oehme, CapitalPR AG: Sind Deutschlands Banksparer frei raus?