openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Analysen für den Bike-Markt: Zielgruppen . Märkte . Marken . Trends

(openPR) Forschungsbasierte Betrachtung gibt Ausblick auf differenzierte Trends im bike-Markt


Zielsetzung dieser Trendbetrachtung und -analyse ist es, die Entwicklung des Bike-Interesses in der deutschsprachigen Bevölkerung und bei Bike-affinen Zielgruppen mit Interesse am Radsport im Verlauf der Jahre 1999-2013 aufzuzeigen. Ausgehend von einer forschungsbasierten differenzierten Trendbetrachtung wird der Ausblick auf zukünftige Potenziale erleichtert.


Trendprognosen und Trendanalysen lassen Potenziale und Risiken erkennen

Der bike-Markt ist von dynamischen Faktoren geprägt, unter anderem werden Produktzyklen immer kürzer, das Informationsverhalten der Konsumenten immer schwieriger steuerbar und Marketing- und Vertriebssteuerung immer aufwändiger. Gleichzeitig müssen Entscheider für ihre Marken und Unternehmen erhebliche Veränderungen in der sozio-demographischen Struktur der Zielmärkte berücksichtigen. In der Konsequenz all dieser Faktoren bedeutet das Entscheidungen in Unsicherheit treffen zu müssen.

Trendbetrachtungen sind daher ein wichtiges Instrument, um für Unternehmen, Produkte und Strategien Potentiale und Risiken zu erkennen. Der Blick auf die Zukunft in Form von quantitativen Trendprognosen und qualitativen Trendanalysen bietet viele Möglichkeiten, Vorhersagen zu treffen oder zukünftige Entwicklungen zu erklären und damit Entscheidungen sicherer zu machen.


Repräsentative Befragungen bieten valide Entscheidungsgrundlagen

Basis der Trendbetrachtungen von mindyourbrand sind bevölkerungsrepräsentative Marktforschungsdaten. Diese sind im Vergleich zu den sonstigen am Markt erhältlichen hersteller-, distributions-, zielgruppen-, marken- oder eventspezifischen Erhebungen valide und bieten daher hochrechenbare Analyse- und Prognosemöglichkeiten.


Bike-Markt im Fokus: Deutschland, Österreich und Schweiz

Der deutschsprachige bike- Markt steht im Fokus der aktuellen Erhebungen von mindyourbrand. Die Ergebnisse dieser Marktforschung geben Herstellern, Marken, Distributoren, Fachverbänden und Journalisten fundierte Informationen in die Hand, das bike-Interesse der deutschsprachigen Bevölkerung und der bike-affinen Zielgruppen differenziert zu betrachten und Trends zu erkennen.


Detailinformationen sind unter www.mind-your-brand.com erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 768541
 900

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Analysen für den Bike-Markt: Zielgruppen . Märkte . Marken . Trends“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mindyourbrand

Bild: Outdoor-Marktreport 2015: Repräsentative Bevölkerungsbefragung (Folgestudie)Bild: Outdoor-Marktreport 2015: Repräsentative Bevölkerungsbefragung (Folgestudie)
Outdoor-Marktreport 2015: Repräsentative Bevölkerungsbefragung (Folgestudie)
Endverbraucherdaten ermöglichen Entscheidern in der Outdoor-Branche auf objektiven Daten basierende Produkt- und Marktpositionierung Marktforschung im Outdoor-Markt mit Kontinuität: Bereits in 2013 hat die erste umfassende repräsentative Endverbraucherstudie von mindyourbrand im Outdoor-Markt für interessante Ergebnisse gesorgt (Auswahl): - Entzauberung des Mythos “Nord-Süd-Gefälle” der Outdoor-Marktteilnehmer in Deutschland; - Nachhaltigkeit ist für Endverbraucher (noch) nicht kaufentscheidend; - Markenbekanntheit hat nicht in jedem Fall e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Disruptive Branding" - Trends 2015: Marken als InnovationsführerBild: "Disruptive Branding" - Trends 2015: Marken als Innovationsführer
"Disruptive Branding" - Trends 2015: Marken als Innovationsführer
… war langfristig gedacht, Guidelines nicht selten „in Stein gemeißelt“. Heute dagegen erschweren die fragmentierten Medienlandschaften und eine immer stärkere Zersplitte-rung von Zielgruppen den Verantwortlichen, ihre Marken ganzheitlich umzusetzen und zu implementieren. Daher gelten auch für das Markendesign im Zeitalter des Hyper-Wettbewerbs neue Regeln. …
Bild: eGame-Werbung und digital Lifestyle MarketingBild: eGame-Werbung und digital Lifestyle Marketing
eGame-Werbung und digital Lifestyle Marketing
… neun Prozent jährlich liegen. Ebenfalls holt das Internet immer weiter auf. Kaufentscheidungen werden immer weniger von klassischer Werbung beeinflusst. Neue Zielgruppen und neue Märkte seien Triebfeder dieser Entwicklung. Static & Dynamic Game-Advertising, IPTV, Neue Ad-Technologien, Online Community, Mobile Entertainment, Game-Licensing, digitales …
Bild: High-Tech Gründerfonds und Atlantic Ventures spielen mit Xybris InteractiveBild: High-Tech Gründerfonds und Atlantic Ventures spielen mit Xybris Interactive
High-Tech Gründerfonds und Atlantic Ventures spielen mit Xybris Interactive
… des Sommers wird zudem das erste Spiel auf Basis der neuen Xybris-Engine veröffentlicht und das Angebot um weitere Sprachversionen erweitert, um zusätzliche Märkte und Zielgruppen zu erschließen. "Wir sehen ein starkes Wachstum im Browsergaming-Markt und gehen davon aus, dass sich Xybris Interactive erfolgreich in diesem Markt positionieren wird. Die …
Erfolgreiche Marktpositionierung: Starten Sie von der Pole Position
Erfolgreiche Marktpositionierung: Starten Sie von der Pole Position
… arbeiten und allen potentiellen Kunden jedes Bedürfnis zu befriedigen. Besonders kleinere, mittelständische Unternehmen sind gerade dann erfolgreich, wenn sie sich auf ausgewählte Zielgruppen konzentrieren und diese perfekt bedienen. Der intensive Wettbewerb verlangt eben eine klar erkennbare und deutlich unterscheidbare Positionierung, will man nicht im …
Die Bedeutung einer Google Ads Agentur für Unternehmen im digitalen Zeitalter
Die Bedeutung einer Google Ads Agentur für Unternehmen im digitalen Zeitalter
… erzielen. Durch präzise Analysen und datenbasierte Entscheidungen vermeiden Experten unnötige Ausgaben und maximieren den Wert jeder Investition. Die genaue Festlegung von Zielgruppen und die laufende Optimierung der Anzeigenkampagnen minimieren Streuverluste. Bidding-Strategien: Festlegung optimaler Gebotsstrategien für CPC (Cost-per-Click) …
China bei Markenanmeldungen auf der Überholspur: Bis 2020 könnte China die USA abgehängt haben
China bei Markenanmeldungen auf der Überholspur: Bis 2020 könnte China die USA abgehängt haben
… dienen. China ist das beste Beispiel dafür. Unsere Studie zeigt, dass chinesische Marken in nur vier Jahren von weltweit Platz 10 auf Platz 2 aufgestiegen sind. Analysen wie diese können den Verlauf des regionalen oder weltweiten Handels aufzeigen und mehr noch: ihn sogar vorhersagen. Wenn sich die aktuellen Trends fortsetzen, werden chinesische Marken …
Bild: Outdoor-Marktreport 2015: Repräsentative Bevölkerungsbefragung (Folgestudie)Bild: Outdoor-Marktreport 2015: Repräsentative Bevölkerungsbefragung (Folgestudie)
Outdoor-Marktreport 2015: Repräsentative Bevölkerungsbefragung (Folgestudie)
… Endverbraucher (noch) nicht kaufentscheidend; - Markenbekanntheit hat nicht in jedem Fall einen direkten Einfluss auf die Kaufquote; - Potentiale bei Outdoor-Jacken in einzelnen Zielgruppen; - Kaufverhalten des Kunden: Stationär, online oder mobil. Bereits dort nahmen zahlreiche nationale und internationale Marken, Interessenverbände und NGO´s an der Studie …
Warum sind Marken wie Coca Cola, Marlboro, Nutella, Pampers uvm. so beliebt?
Warum sind Marken wie Coca Cola, Marlboro, Nutella, Pampers uvm. so beliebt?
… zeigt aber auch auf, warum die meisten Marketing Initiativen am Markt vorbei operieren. Seine unterstützenden Beweise für die Gesetzmäßigkeiten im Markt reichen von \"Best Practise\" Analysen über die neuesten Forschungsergebnisse der Neuropsychologie bis hin zur Denkschule von Al Ries, einer der Top 10 Marketingberater der USA und \"Erfinder\" der Positionierung. Das …
Bild: Seminar - Marktanalyse erstellen - Tools und Tipps der Profi-ResearcherBild: Seminar - Marktanalyse erstellen - Tools und Tipps der Profi-Researcher
Seminar - Marktanalyse erstellen - Tools und Tipps der Profi-Researcher
Neue Zielgruppen, Wettbewerber, Technologien, Trends - die meisten Märkte sind stetig in Bewegung. Erfolgreiche Unternehmen sind permanent auf aktuelle Marktinformationen angewiesen. Doch wie und wo können Marktinformationen zeit- und kosteneffizient gewonnen werden? Auf welche Analysen sollte man sich konzentrieren und wie können die Analyseergebnisse …
Bild: Fahrräder und Lastenräder bieten vielfältigen Mehrwert für Unternehmen im Rhein-Main Gebiet.Bild: Fahrräder und Lastenräder bieten vielfältigen Mehrwert für Unternehmen im Rhein-Main Gebiet.
Fahrräder und Lastenräder bieten vielfältigen Mehrwert für Unternehmen im Rhein-Main Gebiet.
… Produkte und Dienstleistungen, die den spezifischen Bedürfnissen von Firmenkunden gerecht werden. HINTERGRUND: Die Main Mobility GmbH hat das Ziel, durch Lösungen für unterschiedliche Zielgruppen, das Fahrrad in Frankfurt als wichtigen Teil einer zukunftsorientierten Individualmobilität zu etablieren und zu fördern. Das Unternehmen gliedert sich hierfür in …
Sie lesen gerade: Analysen für den Bike-Markt: Zielgruppen . Märkte . Marken . Trends