openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hohes Potential für Neubauprojekte in Berlin

20.12.201316:50 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Hohes Potential für Neubauprojekte in Berlin
Das Magazin Exklusiv - Immobilien in Berlin mit detailliertem Verzeichnis aktueller Neubauprojekte
Das Magazin Exklusiv - Immobilien in Berlin mit detailliertem Verzeichnis aktueller Neubauprojekte

(openPR) Berlin & Brandenburg. Auch 2014 dürfte der Hauptstadt-Trend anhalten: Denn Wohnungen in der Spreemetropole werden immer beliebter. Um rund neun Prozent sind gemäß dem frisch erschienenen Kaufpreis Spiegel der „LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin - Hannover” (LBS Nord) die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen in Berlin seit 2008 pro Jahr angestiegen. Die Werte beziehen sich in diesem Fall auf das dritte Quartal 2013. Für die Studie hat das Forschungsinstitut „empirica” die Inserate für Wohnungen in der Hauptstadt der regionalen Tageszeitungen und Internet-Portalen untersucht.



Kaufen einer Eigentumswohnung in Berlin lohnt sich

Spitzenreiter ist hierbei Mitte: Hier sollten Käufer von Wohneigentum in der Spreemetropole bereits mit Kosten von über 4.000 € pro Quadratmeter der Wohnfläche rechnen. Das gilt ebenso für die Miete in der Hauptstadt: Wer die Wohnung in Berlin mieten will, muss zurzeit im Durchschnitt mit 8,50 € pro Quadratmeter rechnen. Hier stieg die Kosten seit dem Jahr 2008 um rund 25 %. Die Hauptstadt bleibt allerdings im Relation zu anderen Ballungszentren in Europa damit ohne Zweifel noch preiswert. In der Hansestadt Hamburg z. B. zahlen Mieter im Durchschnitt 11,10 €, in Frankfurt a. M. 12,80 € pro m². Auch wer Eigentumswohnungen in Berlin erwerben will, trifft im deutschen und globalen Vergleich in der Hauptstadt bis dato auf moderate Preise.

Auch innerhalb des Wohnungsmarktes in Berlin gibt es bemerkenswerte Unterschiede: Währenddessen Mitte den Spitzenreiter bei den Kosten für Eigentumswohnungen darstellt, kostet eine preisgünstige Eigentumswohnung in Marzahn-Hellersdorf 940 Euro je m² - also weniger als das Viertel im Vergleich zu Berlin Mitte. Zwischen diesen Zahlen gibt es viel Spielraum und interessante Angebote für Eigentumswohnungen in Berlin: Nach Berlin Mitte Mitte stiegen ebenso Neukölln mit 11,8 Prozent und Lichtenberg mit 10,6 % in dem Preis für Wohnungen in Berlin an. Im Trend sind weiterhin auch Eigentumswohnungen in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Pankow sowie Friedrichshain-Kreuzberg. Der Kaufpreis für Wohneigentum beträgt hier hier im Schnitt über 2.500 Euro pro Quadratmeter. Mehr und mehr werden aber die preisgünstigen Randständigen Bezirke auch für Käufer der anspruchsvollen Eigentumswohnungen in Berlin attraktiv. Vergleichsweise preiswert ist beispielsweise noch Reinickendorf.

Besonderer Bedarf für Neubauprojekten in Berlin

Hierbei bleibt es gemäß einer Modellrechnung von empirica in mindestens fünfzig Prozent der Bezirke auf Dauer günstiger, eine Eigentumswohnung in Berlin zu kaufen als zu mieten. Vorausgesetzt wurden von empirica 25 Prozent Eigenes Kapital und einer Monatsbelastung von sechs Prozent, sich zusammensetzend aus 3 % Zinsen und drei Prozent Tilgungsrate. Gemäß dieser Berechnung sei das Kaufen einer Eigentumswohnung gegenüber dem Mieten vor allem in Neukölln sowie Reinickendorf rentabler, unterstreicht empirica.

Doch auch Neubauprojekte werden in Berlin für Anleger und private Käufer verstärkt attraktiver. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Wohneigentum in Berlin besteht hier ein hohes Potenzial für Wachstum. Im übrigen zieht der Neubau von Immobilien in Berlin schon an: Etwa 3.500 Eigentumswohnungen in Berlin wurden allein im Jahr 2012 fertig gestellt, bestätigen die Zahlen des Gutachterausschusses fur Grundstuckswerte.

Dies entspricht einer Zunahme von 16 %. Fasst man insgesamt alle neuen Eigentumswohnungen in Berlin aus den Branchen Neubau, Planung und Umwandlung gemeinsam, dann kletterte die Zahl der Neubauprojekte in Berlin sogar um 40 Prozent . Für die Bundeshauptstadt prognostiziert der Gutachterausschuss im Jahre 2013 eine Zunahme des Neubau von Eigentumswohnungen in Berlin von 24 %.

Detaillierte Angaben über Neubauprojekte in Berlin wie auch anspruchsvolle Wohnungen zum Erwerben enthält die November/Dezember-Ausgabe vom Magazin Exklusiv - Immobilien in Berlin http://www.exklusiv-immobilien-berlin.de/ der Regionalen Immobilien Verlagsgesellschaft mbH.

Abgesehen von Zahlen und Fakten zum Markt für Immobilien in der Hauptstadt werden die neuesten gehobenen Wohnungsprojekte der Hauptstadt detailliert vorgestellt und durch umfassende Fotostrecken veranschaulicht. Außerdem stellt
die Redaktion die attraktivsten Bezirke, Toplagen ebenso wie Kiezberichte vor. In der November-Dezember-Ausgabe widmet sich ein detaillierter Artikel dem eine Vielzahl interessante Immobilien bietenden Bezirk Berlin Reinickendorf. In jeder Ausgabe wird darüber hinaus aus der großen Zahl an gehobenen Berliner Wohnimmobilien die „Immobilie des Monats“ ausgewählt.

Detaillierte Sammlung der Neubauprojekte in Berlin

Ein bemerkenswertes Angebot in jeder Ausgabe von Exklusiv - Immobilien in Berlin ist zudem das umfassende Verzeichnis aktueller Neubauprojekte von Berlin sowie der Umgebung. Wer in Wohneigentum im Neubau in Berlin und Umland Kapital investieren möchte, bekommt hier kompakt Infos zu aktuellen Projekten, Anschriften, Bauträgern, Preis sowie Lage. Die umfängliche Übersicht zu aktuellen Neubauprojekten in Berlin und Umgebung kann außerdem kostenlos im Internet auf http://www.exklusiv-immobilien-berlin.de/neubauprojekte-berlin eingesehen werden. Die Wahl ist groß: Denn zweifelsohne existieren eine Menge interessanter und bemerkenswerter Neubauprojekte in Berlin und im Umland der Stadt.

Hohes Potenzial bei günstigen Quadratmeterpreisen bietet beispielsweise das Neubauprojekt „Köpenicker Straße 124” in Berlin Mitte. In sehr zentraler, guter Lage entstehen circa 70 erstklassige Eigentumswohnungen mit je zwei bis fünf Zimmern und einer mittleren Wohnfläche von circa 87 Quadratmetern. Parkett aus Echtholz, Fußbodenheizung, erstklassige Sanitärkeramik sowie Badgestaltung runden das gehobene Angebot von Charlotte Home ab. Zur Spree bleiben es gerade einmal 100 Meter Luftlinie.

Ein detailliertes Verzeichnis aktueller Neubauprojekte von Berlin und Umland enthält die 5. Ausgabe vom Magazin Exklusiv - Immobilien in Berlin vom November/ Dezember 2013. Außerdem bietet die Ausgabe unter anderem detaillierte Informationen zu anspruchsvollen Eigentumswohnungen in der Spreemetropole, im Trend liegenden Bezirken und Toplagen, juristischen Aspekten beim Erwerb von Wohnungen in Berlin und der stilsicheren Gestaltung von Küche bzw. Bad in der neu erworbenen Wohnung.

Exklusiv - Immobilien in Berlin ist erhältlich im gut sortierten Zeitschriftenhandel und außerdem im Internet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 768499
 1190

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hohes Potential für Neubauprojekte in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft mbH

Bild: 20 Jahre Regionales Immobilien Journal, wir feiern und küren SiegerBild: 20 Jahre Regionales Immobilien Journal, wir feiern und küren Sieger
20 Jahre Regionales Immobilien Journal, wir feiern und küren Sieger
Das Regionale Immobilien Journal hat anlässlich des 20-jährigen Firmenbestehens zum zweiten Mal Leser und Fachjury über die besten und schönsten Häuser abstimmen lassen. Am 23. September 2016 wurden in der Mercedes-Welt am Salzufer die Gewinner gekürt. Hierzu hatte der RIV-Verlag zahlreiche Bauunternehmer eingeladen, um mit ihnen in einem feierlichen Akt die Leistungen der Branche Revue passieren zu lassen. Der Gesamtsieger – aus Fachjury und Lesermeinung – wurde zum Goldenen Jubiläumshaus 2016 gekürt. Es ist das Architektenhaus von Kosima …
Bild: Interesse an Neubau in Berlin nimmt zu stetig: Auch in Randlagen steigt die NachfrageBild: Interesse an Neubau in Berlin nimmt zu stetig: Auch in Randlagen steigt die Nachfrage
Interesse an Neubau in Berlin nimmt zu stetig: Auch in Randlagen steigt die Nachfrage
Berlin & Brandenburg: Der Frühling in der Hauptstadt hört nicht auf. Im Jahr 2014 waren 3,562 Million. Menschen in Berlin angemeldet – rund fünf Prozent mehr als 2009. Bis 2030 könnte laut Experten die Anzahl der Einwohner um 250.000 steigen. Hinzu kommt: Das Wirtschaftswachstum der Hauptstadt soll auch dieses Kalenderjahr über dem deutschen Schnitt liegen. Diesem Aufwärtstrend entspricht ebenso die aktuelle Entwicklung auf dem Immobilienmarkt. Laut dem Senat für Stadtentwicklung und Umwelt werden bis zum Jahr 2025 etwa 137.000 Wohnungen im N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zweiter Proven Oil Canada Fonds mit überdurchschnittlichen RenditechancenBild: Zweiter Proven Oil Canada Fonds mit überdurchschnittlichen Renditechancen
Zweiter Proven Oil Canada Fonds mit überdurchschnittlichen Renditechancen
Externe Gutachterstelle Sproule Associates Ltd. bestätigt zusätzliches hohes Förderpotential Berlin, 4. November 2010. Rund 20 Millionen Euro hat die in Berlin ansässige POC GmbH für ihren zweiten Energiefonds „POC Zwei GmbH & Co. KG“ bereits eingeworben. POC steht dabei für Proven Oil Canada - und der Name ist Programm. Denn die im kanadischen Calgary …
Bild: Off Market Immobilien: Immobilienmakler REBA IMMOBILIEN AG bietet Off Market Immobilien DatenbankBild: Off Market Immobilien: Immobilienmakler REBA IMMOBILIEN AG bietet Off Market Immobilien Datenbank
Off Market Immobilien: Immobilienmakler REBA IMMOBILIEN AG bietet Off Market Immobilien Datenbank
… ein breites Portfolio mit Off Market Immobilien: Wohnanlagen, Gewerbeimmobilien, Hotels, Handelsimmobilien & EKZ-Immobilien, Bürogebäude, Seniorenheime & Pflegeheime, Kliniken, Baugrundstücke sowie Neubauprojekte. Die REBA IMMOBILIEN AG aus Susten in der Schweiz mit Repräsentanzen in Berlin und Großalmerode, Laudenbach bei Kassel in Deutschland …
Bild: Interesse an Neubau in Berlin nimmt zu stetig: Auch in Randlagen steigt die NachfrageBild: Interesse an Neubau in Berlin nimmt zu stetig: Auch in Randlagen steigt die Nachfrage
Interesse an Neubau in Berlin nimmt zu stetig: Auch in Randlagen steigt die Nachfrage
… Fortentwicklung auf dem Immobilienmarkt in Berlin bereits seit längerer Zeit erkannt. Nicht allein im Bezirk Berlin Mitte entstehen gerade eine große Anzahl der anspruchsvollen Neubauprojekte in Berlin. Auch die Randlagen – zum Beispiel dem Wissenschaftsstandort Adlershof sowie das malerische Köpenick – erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Bauunternehmen und …
Rekordflächenumsatz in Deutschland laut europäischem Logistikmarktbericht von Savills
Rekordflächenumsatz in Deutschland laut europäischem Logistikmarktbericht von Savills
… Das Unternehmen führt diese Stabilität auf das niedrige Flächenfertigstellungsniveau zurück und darauf, dass der Markt durch Eigennutzer sowie maßgeschneiderte Neubauprojekte mit Vorvermietungsvereinbarungen angetrieben wird. Eri Mitsostergiou, Director European Research bei Savills, sagt: „Spekulative Neubauprojekte sind aufgrund von Problemen bei …
Der Sozialwohnungsbau in Berlin steht vor Problemen
Der Sozialwohnungsbau in Berlin steht vor Problemen
… für Stadtentwicklung, spricht von einer Erhöhung von 10 bis 15 Prozentpunkten. So wird keine soziale Vielfalt erreicht Ein so hoher Anteil an Sozialwohnungen macht Neubauprojekte für Investoren zunehmend unattraktiv. Denn die mietpreisgebundenen Wohnungen sind trotz der Fördermittel des Landes unrentabler als die frei finanzierten Wohnungen. Ein weiterer …
MCM Investor Management AG: Universitätsstädte erfreuen sich großer Beliebtheit bei Investoren
MCM Investor Management AG: Universitätsstädte erfreuen sich großer Beliebtheit bei Investoren
… C-und D-Standorten lohnen. „Für Immobilienanleger sind Universitätsstädte besonders spannend und vielversprechend, so zum Beispiel Leipzig, Magdeburg und Dresden, welche ein extrem hohes Entwicklungspotential aufweisen. Das haben Kapitalanleger verstanden“, fügt die MCM Investor Management AG hinzu und bezieht sich dabei auch auf eine aktuelle Studie des …
Bild: Hoch hinaus in Berlin: Zahlreiche Wohntürme sollen das Wohnungsproblem lösenBild: Hoch hinaus in Berlin: Zahlreiche Wohntürme sollen das Wohnungsproblem lösen
Hoch hinaus in Berlin: Zahlreiche Wohntürme sollen das Wohnungsproblem lösen
… Zoofenster, das auf eine Höhe von 118 Metern kommt. Direkt daneben wird derzeit das "Upper West" errichtet, in dem auch Wohnungen geplant sind. Hinzu kommen zahlreiche kleinere Neubauprojekte. Die beiden Wohnhäuser "Max und Moritz" mit rund 90 Metern Höhe befinden sich bereits im Bau. Die Wohnungsbaugesellschaft HOWEGE plant an der Frankfurter Allee ein …
Bild: Berlin-Tempelhof: Wohnungen im Neubauensemble BORUSSIA10 zu 100 Prozent verkauftBild: Berlin-Tempelhof: Wohnungen im Neubauensemble BORUSSIA10 zu 100 Prozent verkauft
Berlin-Tempelhof: Wohnungen im Neubauensemble BORUSSIA10 zu 100 Prozent verkauft
… Dachgeschoss. Nachdem Ende Oktober das Richtfest gefeiert wurde, werden die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen voraussichtlich im Juli dieses Jahres bezugsbereit sein. Weitere Neubauprojekte im angrenzenden Steglitz In etwa fünf Kilometern Entfernung zu BORUSSIA10 entsteht weiterer Wohnraum: Im angrenzenden Stadtteil Steglitz realisiert PROJECT Immobilien mit …
Bild: Tophotelprojects.com® - Die größten Hotelanlagen Deutschlands entstehen in BrandenburgBild: Tophotelprojects.com® - Die größten Hotelanlagen Deutschlands entstehen in Brandenburg
Tophotelprojects.com® - Die größten Hotelanlagen Deutschlands entstehen in Brandenburg
… Umbauprojekte in der Vier- und Fünf-Sterne-Hotellerie. In Frankfurt/Main werden derzeit 15 Projekte verfolgt. In München entstehen derzeit 13 neue Tophotels. Rund zwei Drittel der Neubauprojekte in Deutschland werden von Hotelketten oder -gruppen geführt. So entstehen derzeit z.B. sechs neue Hotels der Marken Hilton und Hilton Garden Inn. ArabellaStarwood …
Bild: Lohnende Neubauprojekte in München – Neubau MünchenBild: Lohnende Neubauprojekte in München – Neubau München
Lohnende Neubauprojekte in München – Neubau München
… Besitzen Sie einen Neubau in München, dann verfügen Sie nämlich über eine sehr gute Kapitalanlage bzw. Altersvorsorge. Die Frage ist nur, an welchen Standorten genau es Neubauprojekte in München gibt. Konkrete Neubauprojekte in München – Neubau München Im Prinzip ist es für Sie gar nicht schwer, die exakt auf Sie zugeschnittene Immobilie in München zu …
Sie lesen gerade: Hohes Potential für Neubauprojekte in Berlin