(openPR) Emsdetten, 19. Dezember 2013 – Die neueste Ausgabe des SEO-/SEM-Magazins suchradar kann ab sofort auf der Website des suchradars kostenlos als PDF-Version heruntergeladen werden.
Das Jahr 2013 hat wieder seine Spuren in den Rankings der Suchmaschinen und in den Traffic-Auswertungen hinterlassen. Aber auch Themen wie Google AdWords, Social-Media und Webanlyse etc. rücken immer mehr in den Fokus des Online-Marketings. „Wir haben dies zum Anlass genommen und uns einmal in der Online-Marketing-Branche umgehört. Insgesamt 28 Online-Marketer haben die Möglichkeit genutzt, eine Seite im suchradar mit einer Einschätzung zu füllen. Gemäß dem Motto »E pluribus unum« (aus vielem wird eins) wollen wir damit unseren Lesern ermöglichen, Meinungen ungefiltert zu lesen, um daraus eigene Strategien für das Jahr 2014 abzuleiten“, so Markus Hövener, Chefredakteur des Magazins.
In der Ausgabe #45 des suchradars erwartet den Leser natürlich noch mehr: ein Blick auf AdWords ohne Keywords, Tipps im Umgang mit dem Not-provided-Problem, eine Analyse des letzten großen Google-Updates »Hummingbird«, Tipps zur Weiterbildung bei Google Analytics und ein Ausblick auf zukünftige SEO-Ranking-Faktoren. Außerdem wird aufgezeigt, wie man Ideen für gute SEO-Vorsätze findet und es wird sich dem Thema Online-Recht gewidmet – mit einem großen Rück-/Ausblick von Dr. Martin Schirmbacher und der Seite »Urteile im Online-Recht« von Martin Rätze (Trusted Shops).
Des Weiteren findet der Leser im suchradar wie immer zahlreiche Nachrichten rund um Suchmaschinen-Marketing und -Optimierung und ein ausführliches Agentur- und Dienstleister-Verzeichnis. Die aktuelle Ausgabe des suchradars kann unter www.suchradar.de ebenso wie alle bisherigen Ausgaben kostenlos heruntergeladen werden.