openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit dem Liegedreirad zum Südpol

18.12.201316:52 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Mit dem Liegedreirad zum Südpol
Expedition mit ICE Trike zum Südpol (Copyright: Ryan Edy)
Expedition mit ICE Trike zum Südpol (Copyright: Ryan Edy)

(openPR) Britin startet Weltrekord-Versuch auf speziell konstruiertem ICE Trike.

Die Britin Maria Leijerstam, 35, ist heute zu einer ganz besonderen Expedition zum Südpol aufgebrochen: Mit einem eigens für sie konstruierten Liegedreirad des englischen Herstellers ICE (Inspired Cycle Engineering) will sie die 650 km vom Rand des antarktischen Kontinents bis zum geographischen Südpol zurücklegen. Günstige Wetterbedingungen vorausgesetzt, wird Maria ihr Ziel am 7. Januar 2014 erreichen.



Das gesamte Team um den deutschen ICE-Anbieter ICLETTA in Weiterstadt fiebert mit ihr. „Wenn ihr das gelingt“, so ICLETTA Geschäftsführer Kirk Seifert, „wäre es eine riesige Sensation. Maria wäre der erste Mensch, dem es gelingt, den Südpol auf einem Fahrrad zu erobern.“

Im letzten Jahr hatte bereits der Polarforscher Eric Larson versucht, den Südpol mit einem sogenannten Fat Bike, einem herkömmlichen Zweirad mit dicker Bereifung zu erreichen, musste aber umkehren. Sein Rad war den extremen Wetterbedingungen nicht gewachsen.

Die Wetterbedingungen in der Antarktis sind extrem: Kälte bis zu -40C° und Stürme vom Pol mit Windgeschwindigkeiten bis zu 50 km/h. Um unter diesen Bedingungen eine Chance zu haben, hat Maria sich der Unterstützung eines Expertenteams des englischen Dreiradherstellers ICE versichert. Die Ingenieure von ICE haben ein spezielles, genau auf die Anforderungen der Tour und der Fahrerin abgestimmtes Rad, das „White Ice Cycle“ entwickelt.

Die Konstruktion basiert auf dem ICE Sprint X und wurde für mehr Stabilität und schlechte Wegverhältnisse aufgerüstet. Zentral war die Entscheidung für ein Liegerad mit drei Rädern, weil es stabil und aerodynamisch ist und nicht von den antarktischen Stürmen umgeweht werden kann. Außerdem hat das Rad extrem breite Reifen (4,5 inch), wie sie auch für Fat Bikes verwendet werden. In dieser Kombination soll es allen widrigen Wind- und Bodenverhältnissen gewachsen sein.

Zwei Jahre lang hat sich Maria, zusammen mit ihrem Team, auf die Polartour vorbereitet. Sie haben eine neue Route zum Südpol entwickelt, das Rad getestet und immer weiter verbessert, und Pläne für die optimale Ernährung der Fahrerin aufgestellt. Maria hat ihre Fitness in Sibirien, Norwegen und Island trainiert und ist jetzt bereit, in Richtung Südpol zu starten.

Neben Maria sind in dieser Saison zwei weitere Extremsportler in der Antarktis unterwegs, die versuchen, mit ihren Fat Bikes den Südpol zu erreichen: der Amerikaner Daniel Burton und der Spanier Juan Mendez. Maria und ihr Team sind jedoch von der technischen Überlegenheit ihres White Ice Cycle überzeugt. „Dieses Trike ist ein Beast“, sagt einer der Techniker aus dem Team. „Es gibt auf der ganzen Welt nichts Vergleichbares“.

Verfolgen Sie Marias Tour auf ihrer Website http://www.whiteicecycle.com/

Für weitere Informationen:
http://www.icetrikes.co/community/ice-blog/south-pole-by-trike

Einen kurzen Film über Marias Abenteuer finden Sie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=sP8KiXxgEMQ&feature=c4-overview&list=UULJWyFKfhmmCk5naUeBsvZQ

Diese und weitere Abenteuerberichte mit Liegedreirädern finden Sie unter:
http://blog.icletta.com/

Video:
Expedition zum Südpol mit dem ICE Trike

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 768029
 1491

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit dem Liegedreirad zum Südpol“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ICLETTA GmbH

Bild: Liegedreiräder - ICLETTA auf der Spezialradmesse SPEZI 2019 in GermersheimBild: Liegedreiräder - ICLETTA auf der Spezialradmesse SPEZI 2019 in Germersheim
Liegedreiräder - ICLETTA auf der Spezialradmesse SPEZI 2019 in Germersheim
GERMERSHEIM. Auf der Internationalen Spezialradmesse SPEZI am 27.-28.04.2019 in Germersheim präsentiert ICLETTA wieder einige Premieren aus der Welt der Liegedreiräder und lädt erstmals zur Probefahrt mit E-Antrieb ein. Als besonderes Dankeschön für die vergangenen zehn gemeinsamen Messejahre stellt ICLETTA zudem den Hauptpreis für die Spezi Verlosung: Ein ICE FULL FAT Fattrike. Dieses Jahr werden die Besucher der Messe erstmals die Gelegenheit haben, die britischen Liegedreiräder der Marke ICE auf dem E-Bike Parcour zu testen. Die Shimano S…
Bild: Mit ICLETTA auf der Internationalen Spezialradmesse SPEZI in die Zukunft der Liegedreirad Welt blicken.Bild: Mit ICLETTA auf der Internationalen Spezialradmesse SPEZI in die Zukunft der Liegedreirad Welt blicken.
Mit ICLETTA auf der Internationalen Spezialradmesse SPEZI in die Zukunft der Liegedreirad Welt blicken.
Am letzten Aprilwochenende ist es wieder soweit: Die Fahrradszene versammelt sich in Germersheim, um in die Welt der Spezialräder einzutauchen. Von windschnittigen Rennmaschinen bis zu muskelbetriebenen Schwerlasttransportern ist hier alles vertreten, was es sonst nirgendwo gibt. Natürlich darf hier die Sparte der Liegedreiräder nicht fehlen, für deren Repräsentation das Weiterstädter Unternehmen ICLETTA mit seinem Trike Sortiment sorgt. Einen Blick in die Zukunft bietet ICLETTA in Zusammenarbeit mit der britischen Trikeschmiede ICE auf der …
24.04.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fürstenberg-Forum Finanzwirtschaft traf sich am Südpol - Teilnehmer zeigten sich vollauf begeistertBild: Fürstenberg-Forum Finanzwirtschaft traf sich am Südpol - Teilnehmer zeigten sich vollauf begeistert
Fürstenberg-Forum Finanzwirtschaft traf sich am Südpol - Teilnehmer zeigten sich vollauf begeistert
Niedereschach, 03.12.2009: Das Fürstenberg-Forum Finanzwirtschaft traf sich am 01. Dezember 2009 an Bord des Expeditionsschiffes der Agentur Südpol in Niedereschach. Unter dem Titel: „Denkanstöße – Zukunft sichern!“ fand das Zusammentreffen der Unternehmer und Referenten am Abend in Kooperation mit der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg statt. Gäste und Veranstalter …
Bild: ICLETTA-Liegedreiräder verbinden Lifestyle und GesundheitBild: ICLETTA-Liegedreiräder verbinden Lifestyle und Gesundheit
ICLETTA-Liegedreiräder verbinden Lifestyle und Gesundheit
… fühlen sich deshalb unsicher. ICLETTA will zeigen, dass Dreiradfahren im Prinzip für jeden, auch für Menschen mit einem Handicap oder für ältere Menschen, möglich ist. Das Liegedreirad ist bequem und sicher. Die Sitzposition ist so komfortabel, dass körperliche Beschwerden wie ein verspannter Nacken, schmerzende Handgelenke oder taube Finger selbst auf …
Bild: Erfolg am SüdpolBild: Erfolg am Südpol
Erfolg am Südpol
… im Museum der Arbeit in Hamburg Auf der einzigen Ausstellung in ganz Deutschland präsentiert das Museum der Arbeit am Sonntag 21.09.2014 von 10 -18 Uhr das Original ICE Liegedreirad, mit dem die Britin Maria Leijerstam als erster Mensch per Muskelkraft zum Südpol gefahren ist. Für diesen Erfolg wurde sie jetzt mit einem Eintrag ins Guinness-Buch der …
Bild: Timberland bringt die Antarktis nach DeutschlandBild: Timberland bringt die Antarktis nach Deutschland
Timberland bringt die Antarktis nach Deutschland
… erleben: Im Rahmen der Shackleton Jahrhundert-Expedition bringt Timberland die Antarktis nach Deutschland. Parallel zum Shackleton Expeditions-Team, das seit Oktober 2008 auf dem Weg zum Südpol ist, um Erkenntnisse über den Klimawandel zu erhalten, haben Kunden Ende November in München, Berlin und Düsseldorf die Chance auf der Timberland „Ice-Truck“-Tour …
Bild: Südpol zieht an Münchener und Salzburger Agenturen vorbei. Das Kreativteam sichert sich umkämpften KatalogetatBild: Südpol zieht an Münchener und Salzburger Agenturen vorbei. Das Kreativteam sichert sich umkämpften Katalogetat
Südpol zieht an Münchener und Salzburger Agenturen vorbei. Das Kreativteam sichert sich umkämpften Katalogetat
Niedereschach, 16.11.2009: Dass Großstadtagenturen nicht immer automatisch die besseren sind, konnte die Niedereschacher Werbeagentur Südpol von Ralf Ganter, Jürgen Reiter sowie den Juniorpartnern Andreas Dreher und Tobias Höhl jetzt eindrucksvoll beweisen. Das kreative Polarteam setzte den Kompass auf Erfolg und holte sich den Katalogetat der Sporthäuser …
Bild: "Verkehrsprobleme" von Michael Fuchs-Gamböck und Eva Südpol bei periplaneta erschienenBild: "Verkehrsprobleme" von Michael Fuchs-Gamböck und Eva Südpol bei periplaneta erschienen
"Verkehrsprobleme" von Michael Fuchs-Gamböck und Eva Südpol bei periplaneta erschienen
Im Oktober erscheint das Buch "Verkehrsprobleme - Sex in der Generation @" von Michael Fuchs-Gamböck und Eva Südpol bei dem Berliner Verlag periplaneta. Die beiden Autoren beleuchten in kurzen Geschichten kritisch, ironisch oder sachlich, wie sich unser Beziehungsleben verändert hat, wie diese Turbo-Welt mit Liebe und Sex umgeht. Unser Leben wird begleitet …
Bild: Mit ICLETTA auf der Internationalen Spezialradmesse SPEZI in die Zukunft der Liegedreirad Welt blicken.Bild: Mit ICLETTA auf der Internationalen Spezialradmesse SPEZI in die Zukunft der Liegedreirad Welt blicken.
Mit ICLETTA auf der Internationalen Spezialradmesse SPEZI in die Zukunft der Liegedreirad Welt blicken.
… Neuerungen: Die Produktfamilie der TerraCycle Zubehörhalter wurde für diese Saison erweitert und bietet nun noch mehr Möglichkeiten, GPS, Bikecomputer, Licht und Co. am Liegedreirad zu befestigen. Auch der neue universelle Akkuhalter für E-Antriebe wird vor Ort dem Messepublikum vorgestellt werden. Das TerraCycle Zubehörsortiment für Liegeräder sowie die …
Bild: Mit dem Dreirad zum Südpol - Weltrekord - Liegedreirad auf der Spezialradmesse in GermersheimBild: Mit dem Dreirad zum Südpol - Weltrekord - Liegedreirad auf der Spezialradmesse in Germersheim
Mit dem Dreirad zum Südpol - Weltrekord - Liegedreirad auf der Spezialradmesse in Germersheim
Vom 26.04.-27.04.2014 präsentiert ICLETTA auf der Spezialradmesse SPEZI in Germersheim das Südpol-Weltrekord-Liegedreirad von ICE. Der Britin Maria Leijerstam ist es im Dezember 2013 als erstem Menschen der Welt gelungen, mit einem Fahrrad den geografischen Südpol zu erreichen. Mit ihrem speziell von dem englischen Unternehmen ICE Inspired Cycle Engineering …
Hochwertige Liegeräder für ein unvergessliches Fahrgefühl
Hochwertige Liegeräder für ein unvergessliches Fahrgefühl
… Tetrion Spezialräder umfasst Liegeräder für jeden Zweck. So findet man unter www.tetrion.de nicht nur herkömmliche Liegeräder, sondern auch ausgefallenere Modelle wie das Liegedreirad oder das E-Rad. Ein Liegedreirad, auch „Trike“ genannt, überzeugt durch eine hohe Kippsicherheit und ein komfortables Fahrgefühl. Demnach eignet sich das Liegerad Trike …
Bild: Liegedreirad-Tour zum SüdpolBild: Liegedreirad-Tour zum Südpol
Liegedreirad-Tour zum Südpol
Jahreswechsel in der Antarktis Britin Maria Leijerstam beendet erfolgreich ihre Liegedreirad-Expedition zum Südpol. "I did it I did it I did it!!!!! First person in the world to cycle the entire way to the South Pole." ("Ich habe es geschafft. Als weltweit erster Mensch bin ich bis zum Südpol geradelt.") So bejubelt Maria am 26. Dezember, dem zweiten …
Sie lesen gerade: Mit dem Liegedreirad zum Südpol