openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Verkehrsprobleme" von Michael Fuchs-Gamböck und Eva Südpol bei periplaneta erschienen

15.10.200811:48 UhrKunst & Kultur
Bild: "Verkehrsprobleme" von Michael Fuchs-Gamböck und Eva Südpol bei periplaneta erschienen

(openPR) Im Oktober erscheint das Buch "Verkehrsprobleme - Sex in der Generation @" von Michael Fuchs-Gamböck und Eva Südpol bei dem Berliner Verlag periplaneta. Die beiden Autoren beleuchten in kurzen Geschichten kritisch, ironisch oder sachlich, wie sich unser Beziehungsleben verändert hat, wie diese Turbo-Welt mit Liebe und Sex umgeht.

Unser Leben wird begleitet von Nullen und Einsen: Die große Liebe findet man im Single-Forum, kommuniziert wird per E-Mail, im Web 2.0 profiliert man sich, und Informationen werden nur noch über digitale Newsletter verteilt. Die Gesellschaft wandelt sich, und Auswirkungen auf unser Liebesleben bleiben nicht aus. Die Journalisten Michael Fuchs-Gamböck und Eva Südpol haben sich dieses Themas in ihrem Sachbuch „Verkehrsprobleme – Sex in der Generation @“ auf sehr persönliche Weise angenommen.

Eine Frau und ein Mann schreiben über Sex, Liebe und Beziehungen. Beide arbeiten in Medienberufen und sind seit Jahren mit dem so genannten Zeitgeist vertraut. Und sie haben mit ihm so ihre Probleme, denn dieser blöde Zeitgeist ist nunmehr immer online, immer erreichbar und dabei immer exhibitionistischer. Mit Sex sellt er so ziemlich alles, von der Flatrate bis zur Margarine. Unsere mittlerweile zum Vergnügungspark umgebauten Feuchtgebiete stehen entweder kurz vor der Trockenlegung oder vor der totalen Überflutung. Ist SMS genau so ansteckend wie HIV? Ist die Ehe ein Auslaufmodell? Wann kommt die Re-Romantisierung?

Am Anfang des Buchprojekts, das sich über längere Zeit und bei beiden über mehrere „Beziehungsstadien“ hinzog, gaben sich die Autoren verschiedene Themen vor, wie etwa die Rolle der modernen Frau, Vampire oder Single-Börsen. Die Ergebnisse waren Kurzgeschichten, Anekdoten oder Interviews: Die Assoziationen von Mann und Frau bei gleichem Thema können so unterschiedlich sein!
Beide erzählen pikante Details aus ihrem Privatleben, analysieren sich und die Gesellschaft in Hinblick auf ihre Beziehungen, bemühen Statistiken und vergessen auf den 182 Seiten nicht, dass zu dieser gelungen Mischung auch eine Portion Humor und Selbstironie gehört.

Michael Fuchs-Gamböck, Eva Südpol „Verkehrsprobleme- Sex in der Generation @“
1. Auflage, periplaneta, Berlin, Oktober 2008
182 Seiten im mattierten Klappcover (Englisch Broschur) 19x13,5 cm
ISBN 978-3-940767-19-6, Preis: 12,99 € mit Lesezeichen, die ersten 100 Exemplare werden mit Kondom geliefert

Der Autor Michael Fuchs-Gamböck:

Michael Fuchs-Gamböck gewann 1985 den Literaturnachwuchspreis des Theaterfestivals München. Später hielt er sich in Japan und Italien auf, um von dort aus für Kultur-Pressebüros in Deutschland zu arbeiten. In Italien wurde er zudem Redaktionschef eines zweisprachigen Radiosenders. Seit Juli ’94 ist er als freier Autor tätig, u. a. für PLAYBOY, COSMOPOLITAN, FOCUS, MUSIK EXPRESS, MARIE CLAIRE, dpa. Außerdem gibt es von ihm etliche Buchveröffentlichungen wie zum Beispiel über das „Phänomen Techno“, Biographien über Rammstein, Genesis, Amy Winehouse und Tokio Hotel, Interview-Sammlungen von Gesprächen mit den Rolling Stones, Madonna, David Bowie und vielen mehr, sowie Beiträge in diversen Literatur-Anthologien.

Die Autorin Eva Südpol:

Eva SÜDPOL wurde in Antwerpen geboren und wuchs in der „Toskana Deutschlands“ – der Pfalz – auf. Von frühester Jugend an gab es für sie nur eine Passion: das Schreiben. Sie machte ihren Magister in Germanistik und Politologie. Als typisches Kind der Fast-noch-68er-Generation interessierte sie sich immer für die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in unserem Land. Journalistisch war sie von Beginn an dem Zeitgeist sowie dessen Irrungen und Wirrungen auf der Spur: von BRAVO bis zur Zeitgeist-Zeitschrift WIENER (wo sie das Filmressort leitete), von PLAYBOY bis COSMOPOLITAN. Zurzeit ist Eva Südpol Kulturredakteurin bei einem Münchner Lokalradio, wo sie u. a. ebenfalls das Ressort Film betreut. Zudem studiert sie nebenbei Philosophie, um eine Antwort auf die Frage zu bekommen, die vermutlich alle Bürger dieses Landes bewegt: Quo vadis, Deutschland?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 250895
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Verkehrsprobleme" von Michael Fuchs-Gamböck und Eva Südpol bei periplaneta erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Periplaneta Verlag und Mediengruppe

Bild: Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner ClubszeneBild: Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner Clubszene
Ein Liebesroman aus den Abgründen der Berliner Clubszene
Clint Lukas' Roman "Asche ist furchtlos" erscheint bei Periplaneta. Im Herbst-/Winterprogramm 2020 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint der Gegenwartsroman „Asche ist furchtlos“ von Clint Lukas. Das neue Werk des Berliner Autors und Kolumnisten beginnt als Familiendrama, in dem die junge Ciri das Wesen ihrer, vor langer Zeit verschwunden Mutter Nora zu ergründen versucht. Durch die Erzählung ihres introvertierten Vaters Jonas über seine Beziehung mit der charismatischen Dealerin entspinnt sich eine romantische, verzwickte Liebesgeschichte…
11.11.2020
Bild: Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-ThrillerBild: Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-Thriller
Ein schwarzmagischer, interaktiver Polit-Thriller
„Inferno, Chaos und Komplotte“ von C. C. Holister erscheint bei Periplaneta. Im Herbst-/Winterprogramm 2020 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint der interaktive Roman „Inferno, Chaos und Komplotte“ von Cathryn C. Holister in der Edition Drachenfliege. In dem mit viel Witz geschriebenen schwarzmagischen Polit-Thriller mischen die Jungdämoninnen Cay und Mia auf der Flucht vor einem fadenscheinigen Prozess sämtliche Sphären auf. Hinter den zahlreichen Buchillustrationen verbergen sich digitale Comicstrips; dieser Augmented Content ist mit e…
28.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuerscheinung: "Mit euch möchten wir alt werden" Literar. Anthologie 30 Jahre Berliner LesebühneBild: Neuerscheinung: "Mit euch möchten wir alt werden" Literar. Anthologie 30 Jahre Berliner Lesebühne
Neuerscheinung: "Mit euch möchten wir alt werden" Literar. Anthologie 30 Jahre Berliner Lesebühne
… Ahne und Bov Bjerg, über Horst Evers und Kirsten Fuchs, Wladimir Kaminer, Marc-Uwe Kling und Sebastian Lehmann, Felix Lobrecht und Manfred Maurenbrecher, bis Lea Streisand und Michael-Andre Werner sind über vier Dutzend Autorinnen und Autoren vertreten, die die Vielfalt und den Wandel der Szene abbilden - und eine Berliner Stadtchronik im Spiegel der …
Bild: Gratkorns Star-Elf in der Heiltherme Bad WaltersdorfBild: Gratkorns Star-Elf in der Heiltherme Bad Waltersdorf
Gratkorns Star-Elf in der Heiltherme Bad Waltersdorf
Michael Fuchs bringt seine Erst-Ligisten in der „Quelle der Ruhe“ zum Schwitzen Freunde des runden Leders aufgepasst. Von 17. bis 21. Juni residiert der FC PAX Gratkorn im Quellenhotel & Spa der Heiltherme Bad Waltersdorf. Die Mannschaft rund um Trainer Michael Fuchs absolviert bereits zum wiederholten Mal ihr Trainingslager in der „Quelle der Ruhe“. …
GSK Stockmann + Kollegen begleitet die Veräußerung einer Büroimmobilie im Münchener Westend
GSK Stockmann + Kollegen begleitet die Veräußerung einer Büroimmobilie im Münchener Westend
… Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. GSK Stockmann + Kollegen begleitete die Transaktion, Colliers war beratend und vermittelnd tätig. Berater: GSK Stockmann + Kollegen: Dr. Michael Eggersberger, Dr. Maximilian Schilling (beide Federführung, beide Real Estate, München), Dr. Dirk Koch (Steuern, Stuttgart), Dr. Petra Eckl (Steuern, Frankfurt/Main), …
Bild: Forscher berechnen zentrale Eigenschaft von WasserBild: Forscher berechnen zentrale Eigenschaft von Wasser
Forscher berechnen zentrale Eigenschaft von Wasser
… 1000 zu“, erläutert Prof. Dr. Ralf Ludwig von der Universität Rostock. „Diese Zunahme wird auch von unserer Computersimulation vorhergesagt.“ Publikation: Eva Perlt, Michael von Domaros, Barbara Kirchner, Ralf Ludwig & Frank Weinhold: Predicting the Ionic Product of Water; Scientific Reports; DOI:10.1038/s41598-017-10156-w Kontakt: Prof. Dr. Barbara …
Bild: Mit dem Dreirad zum Südpol - Weltrekord - Liegedreirad auf der Spezialradmesse in GermersheimBild: Mit dem Dreirad zum Südpol - Weltrekord - Liegedreirad auf der Spezialradmesse in Germersheim
Mit dem Dreirad zum Südpol - Weltrekord - Liegedreirad auf der Spezialradmesse in Germersheim
Vom 26.04.-27.04.2014 präsentiert ICLETTA auf der Spezialradmesse SPEZI in Germersheim das Südpol-Weltrekord-Liegedreirad von ICE. Der Britin Maria Leijerstam ist es im Dezember 2013 als erstem Menschen der Welt gelungen, mit einem Fahrrad den geografischen Südpol zu erreichen. Mit ihrem speziell von dem englischen Unternehmen ICE Inspired Cycle Engineering …
BA-CA zeigt Wege zum Erfolg via Weblog und Podcasts
BA-CA zeigt Wege zum Erfolg via Weblog und Podcasts
… ein Aufbruch in neue virtuelle Welten und Technologien - in Kombination mit gutem Team-Projektmanagement setzen wir auch hier neue Online Duftmarken" meint Michael Gattereder, Projektleiter. Als zusätzliches Feature zur visuellen Dokumentation dient ein grafischer Routenticker. Auf dieser Flash Karte ist der jeweilige Standort der Expedition und somit …
Bild: Eva Heuer wird CFO und verstärkt die Geschäftsführung von T.CONBild: Eva Heuer wird CFO und verstärkt die Geschäftsführung von T.CON
Eva Heuer wird CFO und verstärkt die Geschäftsführung von T.CON
… Wechsel in der Geschäftsführung bei T.CON:Die langjährige Gesellschafterin und Leiterin Personal, Eva Heuer, wird neue CFO (Chief Financial OPicer). Sie folgt damit auf Mitgründer Michael Gulde, der die finanziellen Geschicke des SAP-Systemhauses und SAP Gold Partners seit 25 Jahren prägt und Ende 2025 aus dem operativen Geschäft ausscheiden wird.Eva …
Bild: periplaneta Verlag eröffnet Literaturcafé am 27. Mai 2009Bild: periplaneta Verlag eröffnet Literaturcafé am 27. Mai 2009
periplaneta Verlag eröffnet Literaturcafé am 27. Mai 2009
… kreativen Teil zum Gelingen des Abends beizusteuern. Lea Streisand, Berlins heimliche Lesebühnenkönigin, wird ebenso am Mikrofon stehen wie auch der Musik-Journalist und Autor Michael Fuchs-Gamböck, der eigens für das Opening aus Augsburg anreist. Betty Quast, Stammleserin bei der Verlagslesung "Vision und Wahn", gibt eine Episode ihres "Helmut-Zyklus" …
Bild: Erfolg am SüdpolBild: Erfolg am Südpol
Erfolg am Südpol
Nach Guinnessbucheintrag Original Südpol Trike jetzt exklusiv im Museum der Arbeit in Hamburg Auf der einzigen Ausstellung in ganz Deutschland präsentiert das Museum der Arbeit am Sonntag 21.09.2014 von 10 -18 Uhr das Original ICE Liegedreirad, mit dem die Britin Maria Leijerstam als erster Mensch per Muskelkraft zum Südpol gefahren ist. Für diesen Erfolg …
Bild: "Runder Tisch" zu Grenzsperrungen?Bild: "Runder Tisch" zu Grenzsperrungen?
"Runder Tisch" zu Grenzsperrungen?
… an alle Mitglieder der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat die Initiative Offene Nachbarschaft (www.offene-nachbarschaft.de) Ostern dazu aufgerufen eine einvernehmliche Lösung der Verkehrsprobleme an der Landesgrenze anzustreben. Der Konflikt war vorher eskaliert. Hintergrund ist, dass der Verkehrsausschuss am 13. Februar dieses Jahres empfohlen …
Sie lesen gerade: "Verkehrsprobleme" von Michael Fuchs-Gamböck und Eva Südpol bei periplaneta erschienen