openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmensberatung Köln entwickelt Poster über den IAM-Markt in Deutschland

16.12.201318:40 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Kurzbeschreibung
Der Kfz-Teilemarkt in Deutschland
Der Markt für Kfz-Ersatzteile (Kraftfahrzeugteile) in Deutschland ist traditionell gekennzeichnet durch verankerte Vertriebsstufen und eine unüberschaubare Menge an Akteuren auf den verschiedensten Handelsstufen. Neben den 7 "Global Playern" mit Umsätzen von über 200 Mio. EUR gibt es noch 30 Unternehmen mit Umsätzen zwischen 15 - 200 Mio. EUR. Zusätzlich agieren noch ungefähr 1.000 lokale Teile-großhändler in diesem heißumkämpften Markt. Gegenüber den etablierten Fahrzeugherstellern mit ihren Teilevertriebsorganisationen mag es für Außen-stehende auf den ersten Blick so aussehen, als ob diese Unternehmen klein und schwerfällig sind. Doch der erste Blick kann trügen. In der Warenverfügbarkeit und der Lieferhäufigkeit ist der freie Markt dem gebundenen Markt eindeutig überlegen. Eine Auslieferungsquote von über 95% und drei und mehr Auslieferungen pro Tag sind Standard: in Ballungsgebieten werden Top-Kunden sogar stündlich beliefert. Im freien Markt ist schon seit Jahren ein Konzentrationsprozess zu beobachten. Kleinere Unternehmen werden von den Großen aufgekauft und dieser Prozess ist weiterhin in vollem Gange. Aktuell gibt es einige Anzeichen, dass nun auch der ein oder andere große Teilehändler übernommen wird. Ein Beispiel ist die Übernahme von 51% der Anteile der PV Automotive GmbH durch die Firma Stahlgruber.



Interview mit Herr Michael Quack

WUP: Wie sind Sie darauf gekommen, ein Poster über die Marktstrukturen des Independent Aftermarkets in Deutschland zu entwerfen?

Herr Quack: Im Rahmen von Beratungen bin ich häufig mit Niederlassungsleitern und Vertriebsbeauftragten von Teilegroßhändlern zusammen. Ich habe dabei oft festgestellt, dass das Verständnis für die Struktur des Independent Aftermarkets fehlt und die Wettbewerbsstrukturen unklar sind: Welches Unternehmen hat welche Umsatzgröße, welche Werkstattsysteme werden angeboten, wie viele Standorte hat das Unternehmen und zu welcher Einkaufsorganisation gehört es?

WUP: Warum sind diese Marktinformationen für Vertriebsmitarbeiter so wichtig?

Herr Quack: Nur wer die Stärken und Schwächen der jeweiligen Marktteilnehmer bzw. Wettbewerber kennt, kann als Vertriebsmitarbeiter seinem Kunden ein passendes Angebot machen. Die Zugehörigkeit zu einer Einkaufskooperation ist ein wichtiges Kriterium: So sind z.B. Warensortiment und Werkstattkonzepte sehr unterschiedlich.

WUP: Wie ist das Poster über den IAM-Markt aufgebaut und welche Informationen beinhaltet es?

Herr Quack: Im Zentrum des DIN A 0 Posters stehen die 28 größten Teilehändler mit Außenumsätzen von mehr als 30 Mio. EUR und ihren unternehmenseigenen Werkstattkonzepten. Zu jedem dieser Firmen gibt es ein Kurzprofil mit Angaben zur Geschäftsleitung, dem Firmensitz (Adresse, Webseite, E-Mail), der Anzahl der Mitarbeiter und der Standorte, dem Jahresumsatz (2011 oder falls vorhanden 2012) sowie allen angebotenen Konzepten für Werkstatt und Handel. Weiterhin findet man auf dem Poster die großen Einkaufskooperationen mit den jeweiligen Werkstatt- und Handelskonzepten sowie die Konzepte der Industrie (Bosch, GDHS und GoodYear).

WUP: Auf welcher Basis wurden die Daten recherchiert?

Herr Quack: Die Firma Wolk After Sales Experts erstellt den "Car Aftermarket Report Europe", eine umfassende Marktanalyse in 35 europäischen Ländern. Die Kurzprofile auf dem Poster sind nur ein kurzer Auszug aus diesem Report. Trotzdem wurden alle Daten noch einmal evaluiert und upgedatet.

WUP: Wie wird das Poster verteilt bzw. wie kann man es bestellen?

Herr Quack: Zuerst einmal werden wir dieses Poster kostenfrei an über 700 Niederlassungen der Teilegroßhändler verschicken. Wir sind der Meinung, dass diese wichtigen Marktinformationen allen Niederlassungsleitern und Ihren Vertriebsmitarbeitern zur Verfügung stehen sollten. Alle anderen Interessierten können dieses Poster bei mir oder Wolk After Sales Experts zum Preis von 35.- EUR (inkl. Versand zzgl. MwSt) im 4 Farbdruck bestellen. Eine Hochglanzversion kostet des DIN A 0 Posters kostet 75.- EUR. Weiterhin bieten wir für Unternehmen auch eine "Privat Label"-Variante mit eigenem Firmenlogo an. Fragen Sie uns nach einem Angebot.

WUP: Vielen Dank.

Kontakt Kfz Unternehmensberatung Michael Quack Köln

Kfz Unternehmensberatung Michael Quack
Nibelungenweg 9
50996 Köln

Tel: 0221 78953310
Fax: 02236 9499215
Mob: 0160 531 82 78
Mail: E-Mail
Web: www.kfzunternehmensberatung.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 767543
 663

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmensberatung Köln entwickelt Poster über den IAM-Markt in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kfz Unternehmensberatung

Unternehmensberatung Köln entwickelt Poster über den IAM-Markt in Deutschland
Unternehmensberatung Köln entwickelt Poster über den IAM-Markt in Deutschland
Kurzbeschreibung Der Kfz-Teilemarkt in Deutschland Der Markt für Kfz-Ersatzteile (Kraftfahrzeugteile) in Deutschland ist traditionell gekennzeichnet durch verankerte Vertriebsstufen und eine unüberschaubare Menge an Akteuren auf den verschiedensten Handelsstufen. Neben den 7 "Global Playern" mit Umsätzen von über 200 Mio. EUR gibt es noch 30 Unternehmen mit Umsätzen zwischen 15 - 200 Mio. EUR. Zusätzlich agieren noch ungefähr 1.000 lokale Teile-großhändler in diesem heißumkämpften Markt. Gegenüber den etablierten Fahrzeugherstellern mit ihren…
Kfz Unternehmensberatung Quack untersucht Kosten für Inspektion
Kfz Unternehmensberatung Quack untersucht Kosten für Inspektion
Sie ist leider notwendig, und je älter das Auto, desto wichtiger: die Inspektion. Selbst wenn der Wagen anscheinend einwandfrei läuft, sollte man sie vorschriftsmäßig durchführen lassen, denn so lassen sich drohende Pannen am effektivsten verhindern. Interessanterweise dehnen viele Besitzer die Inspektionsintervalle aus, je älter ihr Auto ist. Dies hängt oft mit der finanziellen Situation zusammen, denn Fahrer älterer Autos versuchen hier häufig zu sparen - mit manchmal teuren Folgen. Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die freie Werkst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissen erfolgreich vermitteln und Arbeitsplätze sichern
Wissen erfolgreich vermitteln und Arbeitsplätze sichern
Mit der IAM - Institut für Interaktive Medien GmbH -, können Besucher der Messe „Zukunft Personal“ in Köln vom 12. bis 14. Oktober 2010 die Zukunft der Weiterbildung schon heute kennen lernen. Unternehmen lockern ihre krisenbedingte Einsparungsmaßnahmen und beginnen jetzt zunehmend in Strategien zur nachhaltigen Effizienzsteigerung zu investieren. Bezogen …
Bild: Drei Marktführer für Identity Management kooperierenBild: Drei Marktführer für Identity Management kooperieren
Drei Marktführer für Identity Management kooperieren
Security Solutions – Identity und Access Management Kunden profitieren von gebündelten Erfahrungen und Ressourcen. Kerpen, 26. August 2014. Computacenter, Devoteam GmbH und die ITConcepts Professional GmbH haben im Bereich „Identity und Access Management“ (IAM) eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Jedes der Unternehmen ist seit über 10 Jahren als Berater für IAM-Lösungen im Markt erfolgreich. Entsprechend groß und erfahren sind auch die professionellen Beratungsteams: Mit über 100 Consultants realisieren die Kooperations­partner IAM-Projekt…
Bild: TIMETOACT Group bündelt IAM-Beratungsportfolio durch Übernahme der identic GroupBild: TIMETOACT Group bündelt IAM-Beratungsportfolio durch Übernahme der identic Group
TIMETOACT Group bündelt IAM-Beratungsportfolio durch Übernahme der identic Group
… ATVANTAGE, catworkx, CLOUDPILOTS, ?owworkx, IPG, novaCapta, PKS, synaigy und Walldorf Consulting. Zusammen beschäftigen sie mehr als 1.600 Mitarbeitende in 22 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Niederlassungen in den USA, den Niederlanden, Italien und Spanien. Zusätzlich betreibt die TIMETOACT GROUP Service-Hubs in Mitteleuropa, …
Bild: Quest Software beruft Devoteam zum Elite-PartnerBild: Quest Software beruft Devoteam zum Elite-Partner
Quest Software beruft Devoteam zum Elite-Partner
… Sie haben sukzessive Produkt-Know-how aufgebaut, Kunden gewonnen und interessante IAM-Projekte erfolgreich umgesetzt“, erklärt Stefan Rabben, Director Partner Sales für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz bei Quest Software. Quest Software und Devoteam wollen die Partnerschaft inhaltlich vorantreiben und auch neue Märkte adressieren. Im Zuge …
Bild: Initiative Airport Media gibt sich neue StrukturBild: Initiative Airport Media gibt sich neue Struktur
Initiative Airport Media gibt sich neue Struktur
… kommen ebenso viele Besucher des traditionsreichen Flughafens. 1928 war der Flughafen Bremen auf dem Neuenlander Feld Startpunkt für erste Ost-West Atlantiküberquerung und damit Deutschlands erster Verkehrsflughafen. Heute positioniert er sich als City-nähester Airport – nur wenige Minuten von der Bremer Innenstadt entfernt. Schon länger dabei in der …
Quest Software übernimmt die Völcker Informatik AG
Quest Software übernimmt die Völcker Informatik AG
Akquisition erweitert die Identity- und Access-Management-Lösungen von QuestKöln, 12. Juli 2010 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT) gibt die Akquisition der in Berlin ansässigen Völcker Informatik AG bekannt. Der inhabergeführte Softwareanbieter für Identity-Management-Lösungen ist spezialisiert auf die Verwaltung von Benutzeridentitäten, Zugangsberechtigungen …
Bild: Erstauftritt für IAM auf der Messe Zukunft PersonalBild: Erstauftritt für IAM auf der Messe Zukunft Personal
Erstauftritt für IAM auf der Messe Zukunft Personal
Das Institut für Interaktive Medien GmbH (IAM) stellt vom 22. bis 24. September 2009 zum ersten Mal auf der Messe Zukunft Personal in Köln aus. IAM präsentiert den Messebesuchern am Stand der ETHALON GmbH in Halle 4.1, Stand C12, wie E-Learning und nachhaltiges Wissensmanagement zur Optimierung der Personalentwicklung eingesetzt werden können. Die Devise …
Unternehmensberatung Köln entwickelt Poster über den IAM-Markt in Deutschland
Unternehmensberatung Köln entwickelt Poster über den IAM-Markt in Deutschland
… EUR. Weiterhin bieten wir für Unternehmen auch eine "Privat Label"-Variante mit eigenem Firmenlogo an. Fragen Sie uns nach einem Angebot. WUP: Vielen Dank. Kontakt Kfz Unternehmensberatung Michael Quack Köln Kfz Unternehmensberatung Michael Quack Nibelungenweg 9 50996 Köln Tel: 0221 78953310 Fax: 02236 9499215 Mob: 0160 531 82 78 Mail: Web: www.kfzunternehmensberatung.de
Bild: Das "Who is Who" der deutschen Autoteile DistributionBild: Das "Who is Who" der deutschen Autoteile Distribution
Das "Who is Who" der deutschen Autoteile Distribution
Das "Who ist Who der deutschen Teiledistribution" ist eine Branchenübersicht der größten deutschen Autoteile Großhändler im Poster Format. Vorgestellt werden die 30 größten Teilegroßhändler, die insgesamt mit einem Umsatz von ca. 5,5 Mrd. €. zu Großhandelsabgabepreisen der wichtigste Wirtschaftsfaktor im deutschen Independent Aftermarket sind. Das Poster …
DAB Bank im „Doppelpack“ zur IAM 2007
DAB Bank im „Doppelpack“ zur IAM 2007
… Marktführerin im Geschäft mit unabhängigen Vermögensverwaltern. Das „RP-Finanzforum powered by profi-depotcheck.de“ findet bereits zum zweiten Mal auf der IAM statt. Organisiert wird dieses deutschlandweit einzigartige Forum durch die DAB bank in Kooperation mit dem Medienpartner Rheinische Post und der Messe Düsseldorf. „Die Premiere im Vorjahr ist …
Sie lesen gerade: Unternehmensberatung Köln entwickelt Poster über den IAM-Markt in Deutschland