openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zugriff für jeden im IT-Netzwerk?

16.12.201312:51 UhrIT, New Media & Software
Bild: Zugriff für jeden im IT-Netzwerk?
IT Dokumentation mit Docusnap!
IT Dokumentation mit Docusnap!

(openPR) Die IT-Dokumentation Software Docusnap liefert tagesaktuelle Berichte über Zugriffsrechte in Unternehmen. Sie kennen sicher das Problem der sensiblen Unternehmensdaten innerhalb der IT-Infrastruktur. Hier treten heute Sicherheitslücken auf, die nicht erst seit den möglichen Zugriffen von Seiten der NSA existieren. Diese Fragen, welche Zugriffsrechte innerhalb der IT-Infrastruktur bestehen und welche Sicherheits- und Datenschutzlücken aktuell bestehen, beschäftigen jeden IT Manager schon seit Jahren. Wie Studien zur IT Sicherheit bestätigen, gehen die Gefahren von Datenmissbrauch in einem hohen Maße von den eigenen Mitarbeitern aus. Eine strikte und aktuell dokumentierte Kontrolle der Berechtigungen in einem Netzwerk ist unabdingbar und muss jederzeit nachvollziehbar dokumentiert sein.



Einer der Grundsätze im Rahmen der IT-Sicherheit ist, dass jeder Mitarbeiter nur auf die Daten Zugriff haben sollte, die für seine Arbeit und Kommunikation innerhalb und außerhalb des Unternehmens relevant sind. Problemfelder im Rahmen der IT-Sicherheit treten immer dann auf, wenn z.B.

• Mitarbeiter in andere Abteilungen wechseln,
• Externe Mitarbeitern im Rahmen von Projekten eingebunden werden müssen,
• oder Mitarbeiter kündigen.

Ohne ein leistungsfähiges Berechtigungsmanagement kann es in solchen Fällen leicht zu einem Daten-Missbrauch kommen. Manuelle Dokumentationen sich ständig ändernder Sicherheits- und Datenschutzvorgaben reichen da nicht mehr aus oder scheitern nach kurzer Zeit.
Die Software Docusnap löst diese Probleme:

• Docusnap liefert auf Knopfdruck eine Berechtigungsübersicht für die Bereiche Windows Dateisystem, Microsoft Exchange und Microsoft SharePoint.
• Active Directory Service können erfasst, analysiert und dokumentiert werden.
• Aussagekräftige und umfangreiche Berichte im Rahmen der IT-Sicherheit und Datenschutzauflagen stehen vordefiniert zur Verfügung und können auf Wunsch angepasst und zeitgesteuert ausgeführt werden.
• Ein Password Safe ist fester Bestandteil des Softwarepaketes.
• Die Softwarlösung Docusnap zeigt mit interaktiven Analysen die effektiven Berechtigungen und bei Bedarf jederzeit deren Herkunft.

Profitieren Sie von der Docusnap Jahresend-Aktion: Kaufen Sie noch in diesem Jahr die Version 6.1 mit 10% Preisvorteil und Sie erhalten das Update für die Version 6.2 kostenlos dazu! Ausführliche Informationen zur Docusnap Jahresend-Aktion sowie kostenlose Docusnap Demo unter: www.docusnap.com/promotion

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 767359
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zugriff für jeden im IT-Netzwerk?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von itelio GmbH

Bild: IT-Ausfall im Unternehmen – mit Software Docusnap perfekt darauf vorbereitetBild: IT-Ausfall im Unternehmen – mit Software Docusnap perfekt darauf vorbereitet
IT-Ausfall im Unternehmen – mit Software Docusnap perfekt darauf vorbereitet
Wie sich Unternehmen mit der Softwarelösung Docusnap perfekt auf einen IT-Ausfall vorbereiten können, erklären die Experten am 23. Januar 2020 in einem kostenlosen Live-Webinar. Egal, ob menschliches Versagen, ein Verschlüsselungstrojaner im IT-Netzwerk oder ein Hardware-Defekt – die Gründe für einen Ausfall von IT-Systemen in einem Unternehmen können vielfältig sein. Unzureichende Informationen über das IT-Netzwerk und die jeweiligen Verantwortlichkeiten sind dann äußerst unternehmenskritisch. Die Wiederherstellung des Betriebs kann so näml…
Bild: itelio GmbH erneut als „Top-Arbeitgeber“ bestätigtBild: itelio GmbH erneut als „Top-Arbeitgeber“ bestätigt
itelio GmbH erneut als „Top-Arbeitgeber“ bestätigt
Erneute Auszeichnung von FOCUS-Business und kununu Zum zweiten Mal in Folge hat das Magazin „FOCUS-Business“ das IT-Unternehmen itelio GmbH als „Top-Arbeitgeber des Mittelstands“ ausgezeichnet. Damit platziert sich die itelio GmbH unter den rund 3.400 beliebtesten mittelständischen Arbeitgebern in Deutschland. „Die Auszeichnung als Top-Arbeitgeber zeigt, dass sich unsere Kolleginnen und Kollegen bei der itelio wohlfühlen. Darüber freuen wir uns natürlich sehr und sind wirklich äußerst stolz darauf.“, so Julia Doetsch, zuständig für das Pers…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AixConcept und Dell liefern Software und Hardware für Schul-IT-Lösungen in BayernBild: AixConcept und Dell liefern Software und Hardware für Schul-IT-Lösungen in Bayern
AixConcept und Dell liefern Software und Hardware für Schul-IT-Lösungen in Bayern
… Netzwerk-Management-Lösungen vor. Die Schulträger profitieren von der Kooperation der beiden Unternehmen, die ihr Know-how in Beratung und Konzeption kombinieren und einen schnellen und günstigen Zugriff auf Geräte aus dem Portfolio von Dell anbieten. ----- Der IT-Dienstleister für Schulen aus Aachen AixConcept stellt gemeinsam mit Dell, Teil des weltweit größten …
Bild: Securepoint-Lösung für Arztpraxen und Kliniken öffnet Chancen für SystemhäuserBild: Securepoint-Lösung für Arztpraxen und Kliniken öffnet Chancen für Systemhäuser
Securepoint-Lösung für Arztpraxen und Kliniken öffnet Chancen für Systemhäuser
… abgetrennt vom Internet arbeitende KV-SafeNet an. Dadurch erhalten Anwender jedoch nicht den normalen Zugang zum Internet, so dass Doppelkosten entstehen, wenn beispielsweise ein Remote-Zugriff erfolgen soll oder wenn eine VPN-Verbindung mit dem LAN der Praxis über das Internet von zu Hause oder von externen Arbeitsplätzen eingerichtet werden muss. Eine …
Bild: Dokumente und Daten sicher und effizient speichernBild: Dokumente und Daten sicher und effizient speichern
Dokumente und Daten sicher und effizient speichern
… Netzwerk-Installation wird die ecoDMS Server Komponente zusammen mit der postgreSQL Datenbank auf einem zentralen Unternehmens- oder Homeserver installiert. Über das Netzwerk ist anschließend ein sicherer Zugriff auf das Archiv von den einzelnen Arbeitsplätzen aus möglich. Die Verbindung zum ecoDMS Server erfolgt über den Connection Manager. Die Anzahl der Benutzer ist …
circular zeigt, wie Behörden ihre Netzwerke und Rechenzentren schützen
circular zeigt, wie Behörden ihre Netzwerke und Rechenzentren schützen
Public IT Security (PITS) 2010 – “Sicherheit in virtualisierten Welten” • IT-Infrastruktur von Behörden besonders sichern • Security-Maßnahmen für Rechenzentren ergreifen • Unbefugten Zugriff auf Netzwerke verhindern Stuttgart, 22.09.2010 – Wie lassen sich Netzwerke und Rechenzentren auch in Behörden sicher betreiben? Auf der zweiten Public IT Security …
Juniper Networks optimiert seine umfassende, standardbasierte Access-Control-Lösung
Juniper Networks optimiert seine umfassende, standardbasierte Access-Control-Lösung
… stehen vor der Herausforderung, einerseits ihre vernetzten Ressourcen zu schützen und andererseits in einem immer dezentraler werdenden Netzwerkumfeld einen sicheren und differenzierten Zugriff zu gewährleisten. Sie sind dabei auf eine flexible, skalierbare Lösung angewiesen, welche die Kosten und die Komplexität des Deployments reduzieren kann. Zudem …
Bild: Perle kündigt Wireless USB Modemunterstützung für IOLAN Console Server anBild: Perle kündigt Wireless USB Modemunterstützung für IOLAN Console Server an
Perle kündigt Wireless USB Modemunterstützung für IOLAN Console Server an
… hochmodernen Seriell-zu-Ethernet- und sicheren Devicevernetzungslösungen, präsentiert heute wireless USB Modemunterstützung der IOLAN Console Server. Perle IOLAN Console Server ermöglichen sicheren remote Zugriff und Steuerung von Cisco Routern, Switchen und Firewalls, Solaris, Windows, Linux und Unix Servern, PBXs sowie jegliche Geräte mit einem Konsolen …
Bild: Durch IT-Betankungsservices lassen sich Zeit- und Ressourceneinsätze um bis zu 80% senkenBild: Durch IT-Betankungsservices lassen sich Zeit- und Ressourceneinsätze um bis zu 80% senken
Durch IT-Betankungsservices lassen sich Zeit- und Ressourceneinsätze um bis zu 80% senken
… sich so bis zu 40 Drucker und Multifunktionsprinter (MFPs) beispielsweise individuell mit E-Mail/Telefax-Adressbüchern oder sicherheitsrelevanten Softwarepaketen ausstatten, die den autorisierten Zugriff gestatten und vor unbefugtem Zugriff schützen. „Durch die Flächen- und Produkterweiterung unseres Stagingcenters sind wir in der Lage, noch flexibler …
Bild: Remote Service für Laptops in PerfektionBild: Remote Service für Laptops in Perfektion
Remote Service für Laptops in Perfektion
… Firmen-Netzwerk auf ein beliebiges Laptop remote aufgespielt werden – mit den persönlichen Einstellungen des Nutzers. Ein weiterer Vorteil des Remote Service: Der Zugriff auf das Unternehmens-Laptop ist jederzeit über das Internet möglich—überall auf der Welt. Support ist auch ohne das firmeneigene VPN durchführbar. Langwierige Einweisungen des Nutzers …
Bild: Quarantäne für unsichere PCsBild: Quarantäne für unsichere PCs
Quarantäne für unsichere PCs
… Welche Rechner sind eigentlich berechtigt, auf das Firmennetzwerk zuzugreifen? Mit dem Microsoft Server 2008 hat Microsoft jetzt Standards gesetzt, die Netzwerke vor unberechtigtem Zugriff stärker als je zuvor schützen. Ulrich Puschmann, Geschäftsführer von P&W Netzwerk, DAS IT-Systemhaus, dazu: „Beim Microsoft Server 2008 setzt Microsoft u.a. …
Sicherheitsverletzungen stoppen - Eine To-do-Liste für Unternehmen
Sicherheitsverletzungen stoppen - Eine To-do-Liste für Unternehmen
… Es gibt aber ausreichend Möglichkeiten, die Sicherheitsrisiken zu minimieren. Dafür sind lediglich neun Arbeitsschritte notwendig: 1) Firewalls richtig einstellen • Den ein- und ausgehenden Zugriff auf und vom Netzwerk beschränken, d.h. den eingehenden Zugriff nur für Dienste (offene Ports) zulassen, die für die Durchführung von Geschäften erforderlich …
Sie lesen gerade: Zugriff für jeden im IT-Netzwerk?