openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ethernet Service Orchestration beschleunigt Ausbau von 4G Mobile-Backhaul-Netzwerken

(openPR) Ein nordamerikanischer Service-Provider setzt diese Lösung ein, um zuverlässige Ethernet-Bestandsdaten zu generieren, die automatische Bestellung zu beschleunigen und die Service-Bereitstellung zu verbessern. Die Lösung bietet ein gemeinsames Kontrollfeld für die Statusanzeige beim Aufbau von Ethernet-Circuits und für die Performance über das gesamte Netzwerk, einschließlich der Services, die von anderen Zugangsprovidern bereitgestellt werden.



Der Ethernet Lifecycle Manager ist die branchenweit einzige Lösung mit dem Schwerpunkt auf der automatischen Orchestrierung von Carrier Ethernet Transport-Services für Mobile-Backhaul, Ethernet-Exchanges für Cloud-Rechenzentren und Ethernet-Access-Provider in aktuellen und zukünftigen SDN-Netzwerken.

Kern der CENX-Lösung bildet ein service-zentriertes Informationsmodell, das Daten von vorhandenen Betriebsunterstützungssystemen, Netzwerkelementen und anderen verteilten Ressourcen verknüpft. Das Produkt verwendet Big-Data-Analysen und Automation für die Prüfung, Vereinheitlichung und Verknüpfung der fragmentierten Daten zum Zwecke einer zuverlässigen Service-Intelligenz. Die Ende-zu-Ende-Visualisierung schließt Services von Drittanbietern ein.

Die Software- und Service-Module des Ethernet Lifecycle Manager liefern konkrete wirtschaftliche Ergebnisse wie die mehr als 70prozentige Verbesserung der Bestandsführung, eine um 80 Prozent geringere Bereitstellungszeit und geschätzte 20 Prozent Ersparnis beim laufenden Betrieb.

Caroline Chappell, Senior Analyst bei Heavy Reading: "Service-Provider müssen die Bereitstellung von Ethernet-Services beschleunigen, um die gestiegenen Kundenerwartungen zu erfüllen. Für die schnellere Lieferung und das effiziente Management durch den Lebenszyklus benötigen sie einen kohärenten und durchgängigen Blick auf die Netzwerktopologie, die Fähigkeit, das Netzwerk programmiertechnisch zu konfigurieren sowie ein hohes Maß an Automation. Neue Lösungen für die Orchestrierung von Services wie CENX bieten das notwendige Level an Abstraktion und Automation zur Erfüllung dieser Aufgaben. Sie nutzen vorhandene Datenquellen unterbrechungsfrei und machen das Netzwerk mehr software-defined und flexibel."

"Der Ansatz von CENX für die Carrier-Ethernet-Orchestrierung ist einzigartig hinsichtlich der Anwendung von Big-Data-Analysen und Web 2.0 für die Darstellung der Transportservices und der garantierten Performance innerhalb von Inter-Carrier-Netzwerken", kommentiert Ed Ogonek, President und CEO von CENX. "Unser neuer Kunde erfährt messbare wirtschaftliche Vorteile durch die Modernisierung der betrieblichen Workflows einschließlich der Genauigkeit der Bestandsführung und der Beschleunigung der Bereitstellung. Die CENX-Lösung bietet eine zukunftssichere Plattform, die auch neue Topologien wie etwa Small-Cells und Software-Defined-Networks unterstützt."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 766440
 70

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ethernet Service Orchestration beschleunigt Ausbau von 4G Mobile-Backhaul-Netzwerken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zonicgroup

GÉANT installiert Infinera Cloud Xpress mit 100GbE für Rechenzentrumsverbindungen
GÉANT installiert Infinera Cloud Xpress mit 100GbE für Rechenzentrumsverbindungen
Zusammen mit den NREN-Partnern verbindet das pan-europäische Netzwerk mehr als 50 Millionen Anwender in 10.000 Institutionen in ganz Europa und unterstützt wissenschaftliche Forschung in Bereichen wie Energie, Umwelt, Weltraum und Medizin. Es ist ein wesentliches Element der europäischen E-Infrastruktur und bietet die notwendige Hochgeschwindigkeitsübertragung zum Zugang, zur Verteilung und zur Verarbeitung der massiven Datenvolumina die beim Studium der praktischen Physik, der Bio-Informatik, der Medizin und anderen Forschungsbereichen auf u…
CENX stellt Exanova Service Intelligence vor
CENX stellt Exanova Service Intelligence vor
Exanova Service Intelligence ist ein neuer Ansatz für den Netzbetrieb auf Basis von Lifecycle-Service-Orchestration (LSO) für komplexe hybride Netzwerke unterschiedlicher Hersteller. Die Software nutzt Big-Data des Netzwerkes für Echtzeit-Analysen für die intelligente Service-Garantie und die Kapazitätsplanung. Das Release 6.1 bietet vielfältige Funktionen. Die Real-Time-Leistungsanalyse mit anwenderdefiniertem KPI-Alarm (Key-Performance-Indicator) optimiert die Nutzung einer elastischen Network-Functions-Virtualization-Infrastruktur (NFV). …

Das könnte Sie auch interessieren:

Telco Systems stellt Mobile-Backhaul-Demarcation der nächsten Generation vor
Telco Systems stellt Mobile-Backhaul-Demarcation der nächsten Generation vor
… hohe Kapazität in einer kompakten Größe von 1RU bei halber Einschubbreite, eine Non-Blocking-Architektur, 12x1G Ports und 8xE1/T1 Circuit-Emulation-Services-Ports (CES) für TDM over Ethernet in den Zellen mit konventioneller Mobilfunktechnologie. Es erlaubt zudem die Ausweitung des Core-IP/MPLS in die Zelle zur Nutzung von MPLS als Transporttechnologie. …
Tellabs präsentiert den Tellabs 8607 Access Switch
Tellabs präsentiert den Tellabs 8607 Access Switch
… werden gleichermaßen weitere Umsatzquellen für die Serviceprovider geschaffen.“ Der neue Tellabs 8607 Access Switch ist eine flexible Lösung und unterstützt TDM, ATM, IP und Ethernet. Somit kann er Netze jeder beliebigen Mobilfunkgeneration mit dem restlichen Netz verbinden. Zudem bietet das Gerät DSL-Funktionalität und übernimmt hier die Leistung zweier …
RAD-Gateways ermöglichen bei T-Mobile HSDPA-Backhaul über DSL
RAD-Gateways ermöglichen bei T-Mobile HSDPA-Backhaul über DSL
… von UMTS und HSDPA ist vom zuständigen Gremium 3GPP (3rd Generation Partnership Project) jedoch zunächst ATM als Standardtechnologie vorgesehen. Die Einführung von Ethernet-fähigem Mobilfunkequipment als Grundlage für paketvermittelte Transportinfrastrukturen beginnt erst langsam. Daher liefern die Hersteller von NodeBs ihr Equipment heute auch nur mit …
Ixia stellt Alcatel-Lucent Paketsynchronisierungen der nächsten Generation
Ixia stellt Alcatel-Lucent Paketsynchronisierungen der nächsten Generation
… für LTE TDD und LTE MBMS über ein aus Mikrowellenverbindungen bestehendes Backhaul-Netzwerk erfüllt. Betreiber ersetzen ältere TDM-basierte mobile Backhaul-Netzwerke durch IP/Ethernet-basierte Lösungen, um ihre Netzwerke kosteneffektiv zu skalieren und sich an mobile Geräte, die größere Bandbreiten beanspruchen, anzupassen. Genaue Synchronisierung des …
Spirent stellt integrierte Lösung für 1GigE Test, Diagnose und Monitoring vor
Spirent stellt integrierte Lösung für 1GigE Test, Diagnose und Monitoring vor
… und Services, hat mit dem Spirent TestCenter Live die erste integrierte Lösung für Live-Betriebstests, Diagnose und Performance-Monitoring von 1/10 Gigabit Ethernet vorgestellt. Die Lösung dient vor allem der Verbesserung der Servicequalität von Ethernet-basierten Backhaul-Leitungen bei Mobilfunkbetreibern. Um den rasant ansteigenden Bandbreitenbedarf …
CE 2.0 Zertifizierung von Telco Systems ermöglicht regionalen Providern Tier-1-Angebote
CE 2.0 Zertifizierung von Telco Systems ermöglicht regionalen Providern Tier-1-Angebote
Carrier Ethernet 2.0 erweitert den ursprünglichen Carrier-Ethernet-Standard um zusätzliche Funktionen einschließlich multiple Serviceklassen (multi-CoS, bessere Handhabung und einfacheren Interconnect für alle acht Standard-Servicetypen. Das ermöglicht einen neuen Grad an Effizienz für Mobile-Backhaul und macht es für eine große Zahl von Service-Providern …
Spirent verbessert Testing von Mobil-Backhaul für 4G/LTE-Installationen
Spirent verbessert Testing von Mobil-Backhaul für 4G/LTE-Installationen
Spirent Communications, Anbieter von Testlösungen für Kommunikationsnetzwerke, -Geräte und -Services, hat neue Funktionen für Mobile-Backhaul und Carrier-Ethernet Performance-Test mit der Anue 3500 vorgestellt. Die neuen Funktionen betreffen vor allem die Genauigkeit beim Timing und der Synchronisation und ermöglichen Service-Providern und Ausrüstungsherstellern …
Ethernet-Lösung von Extreme besteht EANTC SDN- und MPLS-Tests
Ethernet-Lösung von Extreme besteht EANTC SDN- und MPLS-Tests
… Datacenter-Switch sowie der Summit E4G200 Mobile Backhaul Switch von Extreme Networks wurden im Vorfeld des von EANTC organisierten und durchgeführten Public Showcase auf dem MPLS und Ethernet World Congress in Paris in dieser Woche erfolgreich getestet. Der finale Testplan von EANTC für SDN/MPLS und IPv6 war rigoros und umfasste 51 Testkriterien, von denen 19 …
Huaweis IPTime Mobile Backhaul-Lösung besteht EANTEC Interoperabilitätstests
Huaweis IPTime Mobile Backhaul-Lösung besteht EANTEC Interoperabilitätstests
… die Dienste-Plattform CX600 MAN. Verschiedene Aspekte der IPTime Mobile Backhaul-Lösung wurden getestet. Dazu gehören Global Interconnect, Mobile Backhaul und Managed Ethernet-Dienste. Der Test bestätigte die Leistungsfähigkeit der IPTime-Lösung bei durchgängiger, hochpräziser 1588v2 Clock Synchronization sowie von Mobile Backhaul-Funktionalitäten wie …
Spirent unterstützt Service Provider bei Mobile Backhaul mit Ethernet
Spirent unterstützt Service Provider bei Mobile Backhaul mit Ethernet
… der Services rund um die Uhr sowie der zukunftssicheren Unterstützung von 40/100G-Geschwindigkeiten verbessert das System die Flexibilität beim Testen und Überwachen von Mobile-Backhaul-Netzwerken erheblich - Kosteneinsparungen von mehr als 25 Prozent sind auf dieser Basis möglich. Die neuen Mess-Probes vereinen Test- und Überwachungsfunktionen für den …
Sie lesen gerade: Ethernet Service Orchestration beschleunigt Ausbau von 4G Mobile-Backhaul-Netzwerken