openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bester Sound für TV, Blu-ray und Gaming: Yamaha präsentiert neues Soundbar und TV-Soundbooster Line-up

10.12.201316:16 UhrIT, New Media & Software
Bild: Bester Sound für TV, Blu-ray und Gaming: Yamaha präsentiert neues Soundbar und TV-Soundbooster Line-up
Bester Fernseh-Klang mit Soundbars und TV-Soundboostern von Yamaha
Bester Fernseh-Klang mit Soundbars und TV-Soundboostern von Yamaha

(openPR) Flacher Fernseher, flacher Sound: Obgleich die neue TV-Geräte-Generation ein beeindruckendes Bilderlebnis liefert, ist die Klangqualität meistens ungenügend. Mit den neuen Soundbar-Modellen wie dem Digital Sound Projector YSP-1400 und dem Front Surround-System YAS-152 sorgt Yamaha für Abhilfe: Aus einem einzigen schmalen Lautsprecher-Gehäuse, das vor den Fernseher gestellt – oder ebenfalls an die Wand gehängt wird – kommt beeindruckender Surround Sound!



Digital Sound Projector YSP-1400: Revolutionärer 5.1-Raumklang durch Schallreflexionen
Mit dem YSP-1400 stellt Yamaha einen neuen Digital Sound Projector vor. Im Inneren des ansprechend gestalteten Gehäuses befinden sich acht Beam-Lautsprecher, die über gezielte Schallreflexionen im Raum echten 5.1 Surround-Sound generieren. Zwei eingebaute Tieftöner mit 8,5 cm Durchmesser sorgen zusätzlich für kraftvollen Bass und packende Effektsounds bei Hollywood-Blockbustern. So viel integrierte Subwoofer-Leistung bietet kein anderes Soundbar-System!

Front Surround-System YAS-152: 7.1-Sound aus einem schlanken Soundbar
Wie der YSP-1400 besteht auch das YAS-152 nur aus einem einzigen schlanken Gehäuse, das durch seine extrabreiten Maße perfekt zu großen Fernsehern ab 55 Zoll Bildschirmdiagonale passt. Im Inneren befinden sich zwei 6,5 cm Treiber und zwei Subwoofer mit 8,5 cm Durchmesser, die für einen herausragenden Bass sorgen. Als Front Surround System wird beim YAS-152 die AIR SURROUND XTREME-Technologie genutzt – eine einzigartige Yamaha Eigenentwicklung, die durch Berechnung komplexer Algorithmen mit nur zwei Lautsprechern einen realistischen 7.1 Surround Sound erzeugt.

Bester TV-Klang ohne laute Werbeunterbrechungen
Yamahas Technologien Clear Voice und UniVolume sorgen für optimale Sprachverständlichkeit und gleichbleibende Lautstärke, beispielsweise bei Werbeunterbrechungen. So erkennt UniVolume die hohe Lautheit von Werbeblöcken und gleicht die Lautstärke dem Filmton entsprechend an. Umständliches Nachregeln des Tons an der Fernbedienung gehört so der Vergangenheit an.

TV-Soundbooster NX-B55: Einfach besserer TV-Sound in Stereo
Der TV-Soundbooster von Yamaha verleiht jedem Flatscreen-Fernseher im Handumdrehen kräftigen Stereo-Sound und sorgt so für ein ungetrübtes Film- und TV-Erlebnis. Er ist das ideale Einstiegsprodukt für alle, die sich einfach besseren TV-Ton wünschen. Der NX-B55 ist kinderleicht anzuschließen und ebenso einfach zu bedienen: Mit nur einem Kabel wird er an den Kopfhöreranschluss des Fernsehers angeschlossen. Die Lautstärke lässt sich so über die Fernbedienung des TV-Geräts steuern.

Steuerung via App und kabelloses Bluetooth-Musikstreaming
Die Soundbar-Systeme YSP-1400 und YAS-152 lassen sich mit der kostenlosen HT Controller-App für iOS und Android komfortabel per Smartphone und Tablet steuern. Zudem ist es sowohl bei den Soundbars als auch beim TV-Soundbooster möglich, Musik via Bluetooth kabellos abzuspielen. So werden die drei Yamaha TV-Soundspezialisten einfach zur Wiedergabestation für die Lieblingsmusik.

Einfache Installation im Handumdrehen
Als Erfinder der Soundbars verfügt Yamaha über eine einzigartige Expertise. Vor über 10 Jahren präsentierte das Unternehmen mit dem YSP-1 den ersten Digital Sound Projector. Seitdem haben sich die Entwickler nicht nur dem perfekten Surround Sound-Erlebnis gewidmet, sondern auch eine besonders einfache Einrichtung zuhause in den Fokus gestellt. So ist die Installation im Handumdrehen ganz ohne Kabelsalat garantiert.

Yamahas neue Soundbar-Systeme sowie der TV-Soundbooster sind ab sofort im Handel erhältlich. Das neue Line-up ist dabei besonders attraktiv für Einsteiger: Der Digital Sound Projector YSP-1400 kostet 399,00 Euro (UVP, inkl. MwSt.), das Front Surround-System YAS-152 wird für 329,00 Euro (UVP, inkl. MwSt.) angeboten. Der NX-B55 ist für 149,00 Euro erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 766373
 228

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bester Sound für TV, Blu-ray und Gaming: Yamaha präsentiert neues Soundbar und TV-Soundbooster Line-up“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Yamaha Music Europe GmbH

Bild: Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vorBild: Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vor
Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vor
Die AVENTAGE Serie von Yamaha steht für die Königsklasse im Bereich der Mehrkanal-AV-Receiver. Mit den neuen Modellen RX-A550, RX-A750 und RX-A850 macht der japanische Traditionshersteller den Einstieg in die Welt des Premium-Heimkinos leicht. Yamaha geht für den Klang seiner drei neuen AVENTAGE Modelle keine Kompromisse ein: Für eine exzellente Wiedergabe-Qualität kommen bei allen Receivern ausschließlich handselektierte Bauteile zum Einsatz, wie etwa die Burr-Brown DACs mit 24 Bit / 192 kHz für alle Kanäle. Jede einzelne Komponente der AV-…
Bild: Yamaha Videowettbewerb 'b in the movies': 1.000 Euro gewinnenBild: Yamaha Videowettbewerb 'b in the movies': 1.000 Euro gewinnen
Yamaha Videowettbewerb 'b in the movies': 1.000 Euro gewinnen
Ein originelles Video drehen und 1.000 Euro gewinnen: Zum zehnjährigen Jubiläum der b-Serie hat Yamaha Piano den großen Videowettbewerb "b in the movies" ins Leben gerufen. Unter dem Motto "b in the movies" präsentiert Yamaha Piano mit hochkarätiger Unterstützung von Singer-Songwriter Jamie Cullum und dem Duo "Piano Battle" einen großen Videowettbewerb. Dabei steht die renommierte b-Klavierserie, die in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum feiert, im Mittelpunkt. Insgesamt elf Geldpreise in Höhe von 1.000 Euro gibt es zu gewinnen - und jeder kan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MOST150 erweitert Multimedia im AutoBild: MOST150 erweitert Multimedia im Auto
MOST150 erweitert Multimedia im Auto
… Fahrerassistenz. Die Datenübertragung ist den entscheidenden Schritt vorangegangen, um für die neuen Unterhaltungsanwendungen wie unter anderem Audio, hochauflösendes Video, Blu-ray, Gaming und MPEG Audio-Streams gerüstet zu sein. MOST150 Multimedia-Unterhaltung: Blu-ray, MPEG & Co Zur Unterstützung komplexer Videoanwendungen verfügt MOST150 - zusätzlich …
Neue SoundPlates und Soundbars von LG: Multimedia-Künstler mit atemberaubendem Sound und stilvollem Design
Neue SoundPlates und Soundbars von LG: Multimedia-Künstler mit atemberaubendem Sound und stilvollem Design
… Hörvergnügen — Multimedia-Unterhaltung inklusive Ratingen, 19. Mai 2014 – Beeindruckendes Klangvergnügen und klare Linien im eleganten Design – LG erweitert seine SoundPlate- und Soundbar-Produktfamilie um neue Modelle mit ausgezeichneter Sound-Leistung und smarten Multimedia-Zusatz-Features. Mit den Modellen LAB540, LAP440 und LAP240 bringt LG gleich drei neue …
Bild: Yamaha AV-Receiver RX-V377: Perfekter Heimkino-Einstieg mit 5.1-Surround-Sound und 4K/Ultra-HDBild: Yamaha AV-Receiver RX-V377: Perfekter Heimkino-Einstieg mit 5.1-Surround-Sound und 4K/Ultra-HD
Yamaha AV-Receiver RX-V377: Perfekter Heimkino-Einstieg mit 5.1-Surround-Sound und 4K/Ultra-HD
… davon, ob es sich um Video-Zuspieler, HiFi-Bausteine oder mobile Endgeräte handelt. Vier HDMI-Eingänge ermöglichen beispielsweise den direkten Anschluss von Sat/IPTV-Receiver, Blu-ray-Player, Spielekonsole und Streaming-Box. Durch einen USB-Anschluss sowie einen Klinken-Eingang an der Gerätefront können zudem Medien von Smartphone, Tablet, USB-Sticks und …
Bild: Perfekter Heimkino-Einstieg: YAMAHA stattet neue AV-Receiver mit 3D/4K-Video, Netzwerk-Streaming & AirPlay ausBild: Perfekter Heimkino-Einstieg: YAMAHA stattet neue AV-Receiver mit 3D/4K-Video, Netzwerk-Streaming & AirPlay aus
Perfekter Heimkino-Einstieg: YAMAHA stattet neue AV-Receiver mit 3D/4K-Video, Netzwerk-Streaming & AirPlay aus
… Ausstattung ist die neue YAMAHA AV-Receiver-Generation intuitiv zu bedienen. Dank SCENE-Funktionalität genügt ein Knopfdruck, um den gewünschten Betriebsmodus – beispielsweise für TV, Blu-ray oder Netzwerk-Streaming – aufzurufen. HDMI CEC ermöglicht es zudem, andere angeschlossene Geräte über die Fernbedienung des AV-Receivers zu steuern. Ab dem Modell …
Bild: Yamaha stellt Einsteiger-Soundbars YAS-103 & YAS-93 mit 7.1-Surround, App-Steuerung & Bluetooth-Streaming vorBild: Yamaha stellt Einsteiger-Soundbars YAS-103 & YAS-93 mit 7.1-Surround, App-Steuerung & Bluetooth-Streaming vor
Yamaha stellt Einsteiger-Soundbars YAS-103 & YAS-93 mit 7.1-Surround, App-Steuerung & Bluetooth-Streaming vor
Yamahas neue Soundbars YAS-103 und YAS-93 beeindrucken mit 7.1 Surround Sound aus nur einem länglichen Lautsprechergehäuse. Packende Surround-Effekte, kraftvoller Bass und eine besonders einfache Installation sorgen für den perfekten Einstieg in die Welt des Heimkinos. Exzellenter 7.1-Raumklang mit dynamischem, kraftvollen Bass YAS-103 und YAS-93 nutzen …
Bild: Yamaha AV-Receiver RX-V677/777: Heimkino der Spitzenklasse – 7.2 Surround, 4K-Ultra-HD, WiFi und Apple AirPlayBild: Yamaha AV-Receiver RX-V677/777: Heimkino der Spitzenklasse – 7.2 Surround, 4K-Ultra-HD, WiFi und Apple AirPlay
Yamaha AV-Receiver RX-V677/777: Heimkino der Spitzenklasse – 7.2 Surround, 4K-Ultra-HD, WiFi und Apple AirPlay
… zudem Surround-Sound auch in Räumen möglich, in denen keine hinteren Lautsprecher aufgestellt werden können: Der virtuelle Raumklang wird vergleichbar mit einer Soundbar wie den Yamaha YAS-Modellen über die Aufstellung von 5 Frontlautsprechern erzeugt. CINEMA DSP 3D inszeniert das perfekte Heimkino-Erlebnis Die leistungsstarke Klangverarbeitung CINEMA …
mySN Schenker-Notebook - 18,4 Zoll-Gaming-Flaggschiff mit weltweit schnellster SLI-Grafik und drei Festplatten
mySN Schenker-Notebook - 18,4 Zoll-Gaming-Flaggschiff mit weltweit schnellster SLI-Grafik und drei Festplatten
… Das 16:9-Glare-Display mit einer maximalen Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten sorgt für ein extrem realistisches Spiele-Erlebnis und stellt auch die neuesten Blu-ray-Filme mühelos in Full-HD-Qualität dar. Mit durchdacht aufeinander abgestimmten Einzelkomponenten wie pfeilschnellem DDR3-RAM und bis zu drei Festplatten oder SSDs setzt der Leipziger …
Bild: Einfach besserer Fernsehklang: Yamaha präsentiert den TV-SoundboosterBild: Einfach besserer Fernsehklang: Yamaha präsentiert den TV-Soundbooster
Einfach besserer Fernsehklang: Yamaha präsentiert den TV-Soundbooster
Perfektes Bild, perfekter Sound? Mit dem TV-Soundbooster NX-50 gibt Yamaha dem modernen Flachbildfernseher den Klang zurück, der dem großen Bilderlebnis zusteht. Kraftvoll, klar, lebendig – und das aus zwei ultrakompakten Aktivlautsprechern. Yamaha bietet so die ideale Lösung für alle, die einfachen besseren Fernsehton wünschen. Egal ob Hollywood-Blockbuster, …
Bild: Yamaha RX-V477/577: AV-Receiver mit Surround, WiFi, 4K-Ultra HD, Apple AirPlay, Spotify & Extra-BassBild: Yamaha RX-V477/577: AV-Receiver mit Surround, WiFi, 4K-Ultra HD, Apple AirPlay, Spotify & Extra-Bass
Yamaha RX-V477/577: AV-Receiver mit Surround, WiFi, 4K-Ultra HD, Apple AirPlay, Spotify & Extra-Bass
… Surround-Sound auch in Räumen möglich, in denen keine hinteren Lautsprecher aufgestellt werden können. Der virtuelle Raumklang wird vergleichbar mit einer Soundbar wie den Yamaha YAS-Modellen über die vorderen Lautsprecher erzeugt. Ultra-hochauflösender 4K-Filmgenuss und 3D-Wiedergabe Dank 4K-Ultra-HD-Passthrough kann Video zuhause mit zukunftsweisender Auflösung …
Torjubel in seiner schönsten Form
Torjubel in seiner schönsten Form
Sportereignisse klangvoll erleben mit dem stylishen Soundbar-System von Yamaha Rellingen, Mai 2012. – Dieser Sommer wird sportlich: Allerorts versammeln sich Millionen von Zuschauern vor ihren TV-Bildschirmen, um Sport der Extraklasse zu genießen. Wenn bei der Fußball-Europameisterschaft Deutschland und die Niederlande aufeinandertreffen oder in London …
Sie lesen gerade: Bester Sound für TV, Blu-ray und Gaming: Yamaha präsentiert neues Soundbar und TV-Soundbooster Line-up