(openPR) Ellipse Microwave Planning und Planet EV wurden für das einzigartige Deployment Model ausgewählt
CTS, führender Hersteller von Software-Lösungen für die Planung und Optimierung von Telekommunikationsnetzen und das Frequenzmanagement inklusive damit verbundener Dienstleistungen, hat mit Celtel erfolgreich einen Vertrag bezüglich seiner Ellipse Microwave Planning Tool Suite und Planet EV abgeschlossen. Letztere Software wird von CTS im Rahmen eines Vertriebsabkommens mit Marconi Wireless verkauft.
Celtel International mit Sitz in Hoofddorp, Niederlande, ist eine Firmengruppe von Mobilfunkanbietern mit mehr als 8,5 Millionen Kunden und ist in 14 Ländern südlich der Sahara vertreten. Celtel hat mehrere Lizenzen von Ellipse Microwave Planning und Planet EV für seine Unternehmungen in Afrika erworben. Diese beiden Software-Lösungen dienen der Planung und Optimierung von Telekommunikations- und Funknetzen der Firmengruppe. CTS wurde ausgewählt aufgrund seiner erstklassigen Software-Implementierungen und seines Support-Service bei den Unternehmungen der Gesellschaft in Afrika und aufgrund der umfassenden und leistungsfähigen technischen Funktionen dieser beiden Tools.
Der Vertrag mit Celtel umfasst die Installation, die Migration technischer Daten, Schulung und Support bei den Unternehmungen von Celtel in den folgenden afrikanischen Ländern: Tansania, Uganda, Burkina Faso, Demokratische Republik Kongo, Kongo, Sambia, Sierra Leone, Gabun, Malawi, Tschad, Niger, Kenia und Sudan.
Alle Netzwerkdaten und das Lizenzmanagement befinden sich zentral auf dem Hauptserver in Amsterdam, der mit dem nationalen Server eines jeden Betreibers verbunden ist. Dieses zentralisierte Floating License System ermöglicht eine optimierte Anwendung der Software in allen dreizehn Ländern bei einer Reduzierung der durchschnittlichen Lizenzkosten. Dies ermöglicht eine geringere Anzahl von Lizenzen, welches für den Planungsbedarf der gesamten Gesellschaft erforderlich ist. Effizientes Netzwerk-Datenmanagement und effiziente Planung werden durch tägliche Synchronisation und Datenupdates zwischen dem Zentralserver und den nationalen Servern gewährleistet.
Bayan Monadjem, Radio Planning Manager bei Celtel, erklärt: «Wir haben CTS ausgewählt, da wir mit den Software-Lösungen Planet EV und Ellipse Microwave Planning das Lizenzmanagement unserer Unternehmungen in Afrika optimieren können. Dies bedeutet für uns wertvolle Kostenvorteile. Obwohl die Netzwerkplanung in der Verantwortung eines jeden Betreibers liegt, ermöglicht uns dieses System eine zentrale Planung auf Firmenebene und eine gemeinsame Nutzung der Daten mit den Betreibern, welches im Sinne eines guten Geschäftsgebarens liegt. Zudem trägt dies zur Reduzierung von Investitionsausgaben und betrieblichen Aufwendungen von Celtel bei.»
CTS ist vom 13. bis 16. Februar 2006 Aussteller auf dem 3GSM Weltkongress in Barcelona, Halle 2, Stand E113.
Hintergrund CTS:
CTS entwickelt und produziert Software-Lösungen für die Telekommunikation. Die Lösungen sowie das Know-how von CTS decken alle Aspekte des Frequenzmanagements, der Planung und der Optimierung von Funknetzen ab. Sie erlauben Telekommunikationsunternehmen eine optimale Nutzung ihrer Funknetz-Infrastruktureinrichtungen. Gleichzeitig erlauben sie einen qualitativ hochwertigen Dienst und optimale Kostenstrukturen. Zu den Kunden von CTS gehören Kunden aus 20 Ländern, darunter auch zahlreiche Großunternehmen der Telekommunikationsindustrie.
Hintergrund Celtel International:
Celtel ist mit mehr als 8,5 Millionen Kunden einer der führenden Anbieter von Mobilfunk in Afrika südlich der Sahara. Celtel ist eine der bekanntesten Marken in Afrika südlich der Sahara mit Mobilfunklizenzen für ungefähr 30% der afrikanischen Bevölkerung (ca. 270 Millionen Personen). Im Sinne seines Slogans «Für ein besseres Leben» engagiert sich Celtel für eine dauerhafte Entwicklung auf dem Sektor Telekommunikation in Afrika. Celtel ist in 14 Ländern vertreten: Burkina Faso, Gabun, Kenia, Madagaskar, Malawi, Nigeria, Uganda, Republik Kongo, Demokratische Republik Kongo, Sierra Leone, Sudan, Tansania, Tschad und Sambia. Im Mai 2005 wurde die Celtel Gruppe von der kuwaitischen Gesellschaft MTC für 3,4 Milliarden Dollar gekauft. Die MTC Gruppe ist führender Anbieter auf dem Gebiet von mobilen Fernmeldediensten im Mittleren Osten. Die MTC Gruppe notiert an der Kuwaiter Börse. Web: www.celtel.com
Pressekontakt:
FIZIT - Französisches Informationszentrum für Industrie und Technik
- Das deutsche Pressebüro von UBIFRANCE -
Sascha Nicolai, Pressereferent
c/o Französische Botschaft
Königsallee 53-55
40212 Düsseldorf
Tel.: +49 211 30041-350
Fax: +49 211 30041-116
E-Mail:

Web: www.fizit.de