openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spatenstich für neuen Kindergarten

04.12.201318:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Spatenstich für neuen Kindergarten
Beim Spatenstich für den neuen Kindergarten
Beim Spatenstich für den neuen Kindergarten

(openPR) Neues Angebot an Kindergartenplätzen im Kölner Norden : Das Heilig Geist-Krankenhaus baut einen Kindergarten, um Mitarbeitern und Eltern aus dem Veedel einen adäquaten Betreuungsplatz für ihren Nachwuchs anbieten zu können.

„Well begun is half done“ – frei übersetzt „Gut begonnen ist schon halb erledigt“: Unter diesem Motto begrüßte Dr. Guido Lerzynski, Geschäftsführer des Heilig Geist-Krankenhauses am 04.12.2013 zum Spatenstich für den Heilig Geist-Kindergarten auf dem Gelände des Krankenhauses.

Während Sr. Bernharda, Generaloberin des Ordens der Cellitinnen zur hl. Maria, symbolisch die Baggerschaufel in die Erde senkte, griffen Hans Mauel, Dr. Guido Lerzynski, Monika Kuntze, Dr. Jürgen Tudyka, Bernd Erkens und Imke Eckau nach den Spaten, um den Startpunkt für ein ganz besonderes Projekt zu setzen: Nach einer Pause von 15 Jahren wird es wieder einen Kindergarten am Heilig Geist-Krankenhaus geben.

„Es ist uns ein Anliegen, nicht nur in der Krankenversorgung und Gesundheitsfürsorge ein kompetenter Partner zu sein“, betont Dr. Guido Lerzynski. „Wir wollen mit dem neuen Kindergarten auf unserem Gelände auch ein Zeichen für unsere Mitarbeiter und die jungen Eltern in Longerich und Umgebung setzen.“

In vier Gruppen – zwei für Kinder unter 3 Jahren, zwei für Kinder ab 2 Jahren – sollen insgesamt 60 Kinder betreut werden. Träger ist der Verein Interkulturelle Kitas St. Elisabeth e. V., das Heilig Geist-Krankenhaus ist Initiator und Bauherr des Projektes.

„Mit dem Facharztzentrum, dem Krankenhaus, dem mobilen Pflegedienst Auxilia und dem Kindergarten entwickelt sich das Gelände rund um das Heilig Geist-Krankenhaus stetig weiter zu einem modernen Gesundheits- und Familiencampus“, freut sich Dr. Guido Lerzynski.
Eröffnet wird der Heilig Geist-Kindergarten voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2014.

Foto von links nach rechts: Hans Mauel (Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria), Dr. Guido Lerzynski (Geschäftsführer Heilig Geist-Krankenhaus), Monika Kuntze (Leitung Geschäftsfeld Integrations- und Familienhilfen der Caritas), Dr. Jürgen Tudyka (Ärztlicher Direktor Heilig Geist-Krankenhaus), Bernd Erkens (Architekt) und Imke Eckau (Architektin) - im Bagger: Sr. Bernharda (Generaloberin Orden der Cellitinnen zur hl. Maria)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 765281
 1581

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spatenstich für neuen Kindergarten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heilig Geist-Krankenhaus, Köln-Longerich

Weihnachtsmarkt im Heilig Geist-Krankenhaus
Weihnachtsmarkt im Heilig Geist-Krankenhaus
Auch bei der zweiten Auflage des Weihnachtsmarktes im Heilig Geist-Krankenhaus am 07.12.2014 von 11:00 bis 18:00 Uhr ist das Angebot wieder vielfältig: Seifenkonfekt, Gestecke, gestrickte Artikel, Vogelfutter als Weihnachtsmotiv, kleine Gläschen mit Leckereien, Bilder auf Keilen und vieles mehr werden an zahlreichen Ständen im Foyer und vor dem Haupteingang des Krankenhauses angeboten. In der Cafeteria kann man sich mit vielen leckeren herzhaften und süßen Verführungen stärken. „Unser Weihnachtsmarkt ist der Auftakt der Adventszeit und der A…
Bild: Priv.-Doz. Dr. Lothar Burghaus neuer Chefarzt der NeurologieBild: Priv.-Doz. Dr. Lothar Burghaus neuer Chefarzt der Neurologie
Priv.-Doz. Dr. Lothar Burghaus neuer Chefarzt der Neurologie
Zum 01.11.2014 hat der neue Chefarzt der Klinik für Neurologie, Dr. Lothar Burghaus, seinen Dienst im Heilig Geist-Krankenhaus angetreten. „Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Lothar Burghaus die inzwischen sehr gut etablierte Neurologie im Kölner Norden weiter ausbauen können“, betont Geschäftsführer Dr. Guido Lerzynski. Der 45-Jährige war zuvor leitender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Neurologie an der Uniklinik Köln. Hier verbrachte er auch seine gesamte Assistenz- und Oberarztzeit. Er ist Mitglied in den deutschen Fachgesellschafte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dornbirn: Baustart der Wohnanlage am KnieBild: Dornbirn: Baustart der Wohnanlage am Knie
Dornbirn: Baustart der Wohnanlage am Knie
… sorgen die Grundstücke an der Oberfläche autofrei zu halten. Partner zur Realisierung des Projekts stammen aus der Region. Bei der Wohnanlage „Wohnen über’m Rheintal“ liegt der Kindergarten direkt vor der Haustüre. Das Stadtzentrum sowie Naherholungsgebiete liegen in kurzer Distanz und sind sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut …
Traunstein: Spatenstich für den Neubau des Kindergartens „KinderGärtnerei St. Oswald“ markiert Baubeginn
Traunstein: Spatenstich für den Neubau des Kindergartens „KinderGärtnerei St. Oswald“ markiert Baubeginn
München, 1. Oktober 2020 – Mitte September fiel mit einem ersten symbolischen Spatenstich der Startschuss für den neuen Kindergarten auf dem Traunsteiner Campus St. Michael. Der Kindergarten ist eines von vier Teilprojekten des bis Ende 2023 neu entstehenden Bildungscampus St. Michael auf der Wartberghöhe in Traunstein. Hitzler Ingenieure München begleitet …
Bild: Spatenstich für das neue Seniorenheim BartholomäbergBild: Spatenstich für das neue Seniorenheim Bartholomäberg
Spatenstich für das neue Seniorenheim Bartholomäberg
… auch um den Generationenplatz“, sagt Architekt Albert Rüf und erläutert das Konzept: „Im Erdgeschoss des neuen Gebäudes entstehen öffentliche und halböffentliche Flächen wie Kindergarten, Café und Raum für Veranstaltungen. So wird der Austausch zwischen Alt und Jung gefördert.“ Gemeinsam feiern Dass sie bald Nachbarn sind, wissen bereits die Kleinsten …
Bild: Spatenstich zum Beginn der Erdarbeiten für zwei Heinz von Heiden-ApartmenthäuserBild: Spatenstich zum Beginn der Erdarbeiten für zwei Heinz von Heiden-Apartmenthäuser
Spatenstich zum Beginn der Erdarbeiten für zwei Heinz von Heiden-Apartmenthäuser
Offizieller Spatenstich zum Beginn der Erdarbeiten für zwei Heinz von Heiden-Apartmenthäuser im Neubaugebiet Wietzeaue in Altwarmbüchen Isernhagen/Hannover, Mai 2014 - Anlässlich des Beginns der Erdarbeiten für zwei Apartmenthäuser der Heinz von Heiden GmbH Projektentwicklung wurde am 16. Mai 2014 im Neubaugebiet Wietzeaue in Altwarmbüchen ein symbolischer …
Spatenstich für den ersten FRÖBEL-Kindergarten in Düsseldorf – neuer Kindergarten für 50 Kinder in Rath
Spatenstich für den ersten FRÖBEL-Kindergarten in Düsseldorf – neuer Kindergarten für 50 Kinder in Rath
Gute Nachrichten für die Kinderbetreuung in Düsseldorf. Die FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH wird im neuen Wohn- und Geschäftsquartier in Düsseldorf Rath ihren ersten Kindergarten in Düsseldorf eröffnen. Bereits am 18. Juli 2016 setzte Oberbürgermeister Thomas Geisel nach mehr als drei Jahren Planungszeit den ersten Spatenstich für das 30.000 m² große …
Bild: Viel Vorfreude auf die neue Johanniter-Kindertagesstätte in ReckendorfBild: Viel Vorfreude auf die neue Johanniter-Kindertagesstätte in Reckendorf
Viel Vorfreude auf die neue Johanniter-Kindertagesstätte in Reckendorf
… finden 107 Kinder in der neuen Einrichtung Platz. Auch Schulkinder haben die Möglichkeit der Nachmittagsbetreuung. Eigens dafür wird es neben einer Kinderkrippengruppe und drei Kindergartengruppen auch eine gemischte Gruppe mit Kindergarten- und Schulkindern geben. Die Kosten des Projekts werden auf 2,3 Millionen Euro netto geschätzt. Ein Grund für den …
Bild: Dabei kommt es auf den Spaten an - Baugebiet \"Auf dem Stücke\" in Bad Pyrmont wächstBild: Dabei kommt es auf den Spaten an - Baugebiet \"Auf dem Stücke\" in Bad Pyrmont wächst
Dabei kommt es auf den Spaten an - Baugebiet \"Auf dem Stücke\" in Bad Pyrmont wächst
… auf ihren Einzug, möglichst noch vor Weihnachten. Familie Fleig wird zu den ersten Neubürgern im Baugebiet \"Auf dem Stücke\" gehören. „Die gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Schule sowie die Nähe zur Natur haben uns davon überzeugt, hier unseren Traum vom eigenen Haus zu realisieren“, sagte Bauherr Volker Fleig. \"Über die …
Bild: GOOD VIBES - Qualitäts-Neubau in Rekordzeit - Kindertagesstätte in Heidenheim an der BrenzBild: GOOD VIBES - Qualitäts-Neubau in Rekordzeit - Kindertagesstätte in Heidenheim an der Brenz
GOOD VIBES - Qualitäts-Neubau in Rekordzeit - Kindertagesstätte in Heidenheim an der Brenz
SÄBU Holzbau GmbH - Systembau in Perfektion Ein Kindergarten ist ein Kindergarten, ist ein Kindergarten... Nüchtern betrachtet, ist es ein Ort, der vielen gesetzlichen, technischen und pädagogischen Anforderungen an die Betreuung von Kindern gerecht werden muss. Was aber, wenn der Neubau einer Kindertagesstätte von Anfang an von einer verheißungsvollen …
Bild: Spatenstich in Apfeltrang - Neubau von Einfamilien-, Doppel- und WinkelhäusernBild: Spatenstich in Apfeltrang - Neubau von Einfamilien-, Doppel- und Winkelhäusern
Spatenstich in Apfeltrang - Neubau von Einfamilien-, Doppel- und Winkelhäusern
… Die ländliche Wohngemeinde bietet nicht nur idyllisches Wohnen, sondern auch Platz für Handwerk, hervorragende Gastronomie, Fremdenverkehr und Freizeitmöglichkeiten. Eine Grundschule, ein Kindergarten, eine Hauptschule im Verband mit Biessenhofen und weiterführende Schulen in Marktoberdorf und Kaufbeuren sowie ein Wertstoff- und Bauhof stehen zur Verfügung. …
Bild: DEPPE greift Ziegelsteinaktion vom Kloster Frenswegen für Hamburger Kulturzentrum aufBild: DEPPE greift Ziegelsteinaktion vom Kloster Frenswegen für Hamburger Kulturzentrum auf
DEPPE greift Ziegelsteinaktion vom Kloster Frenswegen für Hamburger Kulturzentrum auf
… Max-Kramp-Haus ist das Kulturzentrum Duvenstedts und steht allen Bürgern offen. Es bietet sowohl dem Amateurtheater als auch dem Orchester Heimat. Außerdem gibt es hier einen Kindergarten und den Jugendtreff. Die Zahl der Aktivitäten im Haus hat über die Jahre so zugenommen, dass das Max-Kramp-Haus inzwischen aus allen Nähten platzt. Der Spatenstich …
Sie lesen gerade: Spatenstich für neuen Kindergarten