openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Flexibilität im Standard entscheidet

02.12.201317:37 UhrIT, New Media & Software

(openPR) SFB Schwäbische Formdrehteile setzt auf ERP-System
proALPHA

Weilerbach, den 2. Dezember 2013

Die SFB Schwäbische Formdrehteile GmbH & Co. KG hat sich bei der Auswahl einer neuen Unternehmenslösung für das ganzheitliche ERP-System proALPHA entschieden. Der auf Ventile und technische Drehteile spezialisierte Systemlieferant wird zunächst mehr als 100 Anwender am Standort Babenhausen mit der neuen Software ausstatten. Die Abdeckung weiterer Tochter-/Schwesterunternehmen, beispielsweise in Polen, ist mittelfristig angedacht.



Seit mehr als 60 Jahren ist die SFB Schwäbische Formdrehteile GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im oberschwäbischen Babenhausen eine der führenden Adressen für komplexe Präzisionsteile, Hydraulik-ventile und mechanische Baugruppen. Zu den internationalen Kunden des Systemlieferanten zählen anspruchsvolle Industrieunternehmen wie die PKW- und Nutzfahrzeugindustrie, die Maschinenbau-branche, die Luftfahrtindustrie u. a. Als inhabergeführte und solide gewachsene Unternehmensgruppe mit fast 500 Mitarbeitern setzt SFB konsequent auf Investitionen in modernste Technologien, die Weiterbildung und Förderung sowie das innovative Denken und Handeln des Mitarbeiterteams. Mit der Einführung von proALPHA in den Bereichen Vertrieb, Materialwirtschaft, EDI, Produktion, Rechnungswesen inklusive Anlagenbuchhaltung und Controlling will sich das Unternehmen für die Anforderungen der Zukunft rüsten und seine Wettbewerbsfähigkeit stärken. Zudem strebt SFB mit Hilfe der neuen ERP-Lösung eine Ressourcenoptimierung, verkürzte Durchlauf- und Reaktionszeiten und eine Wachstumssteigerung an. Die Business-Intelligence-Lösungen proALPHA Analyzer sowie das proALPHA Business-Cockpit sollen für mehr Transparenz in den Bereichen Finanzen, Vertrieb, Logistik und Produktion sorgen.

Nach einem intensiven Auswahlprozess sowie einem Referenzbesuch beim proALPHA Kunden Theben zeigte sich SFB von der neuen Lösung überzeugt und ersetzt damit das System Ifax. Mit proALPHA konnte das schwäbische Unternehmen seine wichtigsten Anforderungen an die neue Software am besten erfüllen. „Wir haben nach einem integrierten und gleichzeitig flexiblen System mit einer hohen Abdeckung unserer Anforderungen im Standard gesucht. Außerdem war es uns wichtig, direkt vom Hersteller und nicht von einem Partner betreut zu werden“, resümiert Bruno Hanselka, Mitglied der Geschäftsleitung bei SFB. Am Ende des Entscheidungsprozesses gaben zwei wesentliche Punkte den Ausschlag. Die Key-User zeigten sich überzeugt von dem neuen, modernen User Experience Konzept und der Möglichkeit der Mehrfenstertechnik, die Geschäftsleitung wiederum vom Unternehmen proALPHA als gut etablierter, seriöser und wirtschaftlich gesunder ERP-Hersteller. Zu guter Letzt punktete das Weilerbacher Unternehmen mit internationaler Kundennähe, denn genau wie SFB verfügt das auf mittelständische Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen spezialisierte Software- und Beratungshaus über eine polnische Tochtergesellschaft, die eine zukünftige Betreuung der SFB Polska gewährleisten kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 764680
 719

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Flexibilität im Standard entscheidet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von proALPHA Software AG

proALPHA auf der CeBIT 2014
proALPHA auf der CeBIT 2014
Die Praxis von „Industrie 4.0“ live erleben Weilerbach, den 16. Januar 2014 Unter dem Motto „Innovativ denken – Fortschritt leben“ lädt die proALPHA Gruppe vom 10. bis 14. März auf die diesjährige CeBIT in Hannover ein. Im Rahmen des Themenschwerpunktes „Industrie 4.0“ wird eine beispielhafte Installation Besuchern des proALPHA Messestandes in Halle 5, E18, Einblicke in die möglichen Abläufe der Fabrik der Zukunft und deren Steuerung im ERP-System von morgen bieten. Dabei bildet die prozess- und serviceorientierte Architektur sowie die inno…
proALPHA präsentiert sich auf den Aachener ERP-Tagen 2013
proALPHA präsentiert sich auf den Aachener ERP-Tagen 2013
Im Messefokus: ERP und Business Intelligence Weilerbach, den 21. Mai 2013 Wie in den vergangenen Jahren ist die proALPHA Gruppe vom 12. bis 13. Juni 2013 auf den ERP-Tagen in Aachen als Aussteller vertreten. Am Stand mit der Nummer 21 stellt das Weilerbacher Softwareunternehmen im Business-Center des Aachener Fußballstadions "Tivoli" die neue Version der ERP-Komplettlösung proALPHA inklusive dem umfassenden Business-Intelligence-Portfolio (BI) vor. Die proALPHA Gruppe bietet mit ihren leistungsstarken BI-Lösungen jedem Anwender das richt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SECUDE stellt neue WEB-Client Edition der SAP-Sicherheitslösung SECUDE Secure Login vorBild: SECUDE stellt neue WEB-Client Edition der SAP-Sicherheitslösung SECUDE Secure Login vor
SECUDE stellt neue WEB-Client Edition der SAP-Sicherheitslösung SECUDE Secure Login vor
… Rollout- und Wartungsmechanismen, so gehen nun mit der neuen „Web-Client Edition die Implementierungskosten durch den Wegfall des Client-Rollouts drastisch gegen Null und schaffen dabei eine Flexibilität, die es in diesem Bereich vorher nicht gab. Mit der Standard Edition und der Rapid Deployment Edition von SECUDE Secure Login stellt SECUDE eine Lösung …
Punktgenaue Lieferung: Hermes Österreich setzt auf ERP-Lösung von godesys
Punktgenaue Lieferung: Hermes Österreich setzt auf ERP-Lösung von godesys
… zu fördern. Mit godesys ERP ist das Unternehmen zudem in der Lage, seinen Automatisierungsgrad zu erhöhen und Außendienst-Mitarbeitern dank einer mobilen Anwendung mehr Flexibilität zu verschaffen. Bei Hermes in Österreich stieg mit zunehmendem Wachstum und immer komplexer werdenden Geschäftsabläufen der Bedarf an eine Lösung, die sämtliche Unternehmensprozesse …
DENX zeigt erste Boards mit EDM-Standard
DENX zeigt erste Boards mit EDM-Standard
… Software-Standard für x86 und ARM-Module einer Creative Commons License. Mit diesem pin-to-pin Computer on Module-Standard werden erstmals ARM und x86 kombiniert, was die Flexibilität zur plattformübergreifenden Realisierung von Systemen schafft. Auf der Messe zeigt DENX das EDM-Portfolio des taiwanesischen Herstellers TechNexion und mit dem neuen Wandboard …
EMC stellt konvergente Lösung ScaleIO Node vor
EMC stellt konvergente Lösung ScaleIO Node vor
… bietet diese Kombination als konvergente Paketlösung an. • Die Abstimmung aller Komponenten führt zu verbesserter Skalierbarkeit, Elastizität, Performance, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. • Kunden erhalten den Vorteil eines vollständigen und schnell einsatzbereiten, software-definierten Scale-Out-Server-SAN. SCHWALBACH. EMC hat die konvergente …
Bild: Unsichtbar besser hören wird noch individueller - Neuartige IOT-Hörlösung nun auch maßgeschneidertBild: Unsichtbar besser hören wird noch individueller - Neuartige IOT-Hörlösung nun auch maßgeschneidert
Unsichtbar besser hören wird noch individueller - Neuartige IOT-Hörlösung nun auch maßgeschneidert
… jetzt überaus erfolgreichen Design-Ansatzes profitieren. Hörsystem be by ReSound™ Custom, dessen winziges Gehäuse auf Grundlage individueller Ohrabdrücke gefertigt wird, garantiert ein Höchstmaß an Flexibilität und eignet sich auch für Personen, deren Gehörgänge für das Standard-Gehäuse des be by ReSound™ ungünstig geformt bzw. sehr eng sind. Zudem wird …
Bild: Neue Medien – Anwenderreportage ONE TechnologiesBild: Neue Medien – Anwenderreportage ONE Technologies
Neue Medien – Anwenderreportage ONE Technologies
… Durch die Fogra Zertifizierung verdeutlicht die ONE Technologies GmbH ihre Intention beim Thema Proofpapiere von ONE. Top Qualität zum günstigen Preis und eine Flexibilität die derzeit ihresgleichen sucht. „Proofpapiere gibt es wie Sand am Meer. Qualitativ hochwertige, welche auch noch unabhängig vom Proofstandard die perfekte Farbsimulation ermöglichen …
Bild: FOX18: Flexibles Steckernetzgerät bietet hohe EffizienzBild: FOX18: Flexibles Steckernetzgerät bietet hohe Effizienz
FOX18: Flexibles Steckernetzgerät bietet hohe Effizienz
… Weitbereichseingang von 90 bis 264 VAC (50 bis 60 Hz) und können im weiten Temperaturbereich von 0 bis 50°C genutzt werden. Das FOX-System steht für höchste Flexibilität: Das zugehörige Wechseladaptersystem umfasst derzeit über ein Dutzend Varianten auf der Primärseite. Neben einem IEC-Adapter und gewohnten Standard-Adaptern für Europa, USA, UK und Australien …
Neues Rürup-Produkt von Standard Life: MAXXELLENCE BASIC
Neues Rürup-Produkt von Standard Life: MAXXELLENCE BASIC
… Life Deutschland, ist die Basis-Rente neben der steuerlichen Absetzbarkeit der Vorsorgebeiträge vor allem aufgrund ihrer Insolvenz- und Hartz-IV-Sicherheit sowie wegen ihrer Flexibilität attraktiv: „Gesetzlich ist kein Mindestbeitrag vorgesehen, der Versicherte kann frei entscheiden, ob er den Beitrag monatlich, halbjährlich bzw. jährlich einzahlt oder …
Bild: Raytheon Anschütz liefert 15.000sten Standard 22 KreiselkompassBild: Raytheon Anschütz liefert 15.000sten Standard 22 Kreiselkompass
Raytheon Anschütz liefert 15.000sten Standard 22 Kreiselkompass
… Betriebssicherheit ermöglicht. Innovative Funktionen wie eine unabhängige Magnetkompass-Fernübertragung und eine unabhängige Fahrtfehlerkorrektur bei Doppel- und Dreifachkompassanlagen erhöhen die Flexibilität und die Ausfallsicherheit des Kompasssystems weiter. Der Standard 22 ist in verschiedenen Systemkonfigurationen erhältlich, von effizienten Retrofit-Lösungen …
A Star is Born
A Star is Born
… Kaffee – zahlreiche namhafte Kunden aus der Getränkebranche mieten seit Jahren die mobilen Premium-Barsysteme von Bars24. Hochwertiges Design, beste Funktionalität und volle Flexibilität bei Aufbau und Branding mittels LED-Beleuchtung überzeugen. Hinzu kommt ein leidenschaftliches und erfahrenes Team, das sich von der Anlieferung über die Gesamtkonzeption …
Sie lesen gerade: Flexibilität im Standard entscheidet