(openPR) München, 28. November 2013 – Der Sommer im Herzen Münchens ist untrennbar verbunden mit dem Gedanken an Klassik am Odeonsplatz. Im kommenden Jahr präsentiert sich der schönste Platz der Stadt zum 14. Mal als spektakulärer Freiluft-Konzertsaal: Bei Klassik am Odeonsplatz 2014 sind wieder hochkarätige Solisten und Dirigenten mit den Münchner Philharmonikern und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zu erleben. Am Samstag, 30. November 2013, startet der Kartenvorverkauf.
Die Münchner Philharmoniker eröffnen am Samstag, 5. Juli 2014, unter der Leitung von Alan Gilbert das Klassik-Open-Air-Event. Starsolist des Abends ist Lang Lang, der bereits 2007 und 2011 das Publikum bei Klassik am Odeonsplatz begeisterte. Bei seinem Besuch im kommenden Jahr ist er mit dem Klavierkonzert Nr. 3 von Sergej Prokofjew zu hören. Die New York Times bezeichnet den chinesischen Ausnahmepianisten als den „angesagtesten Künstler der gesamten klassischen Musikwelt“. Weiterhin steht die Symphonie Nr. 1 D-Dur (Der Titan) von Gustav Mahler auf dem Programm.
Am Sonntag, 6. Juli 2014, wird das Konzert des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks bei Klassik am Odeonsplatz wieder zur „Chefsache“: Mariss Jansons, eine der herausragenden Dirigentenpersönlichkeiten unserer Zeit, übernimmt die musikalische Leitung. Mit Höhepunkten aus dem Russischen Orchesterrepertoire taucht er den Münchner Odeonsplatz in die Atmosphäre der „Weißen Nächte“ seiner Wahl-Heimatstadt St. Petersburg. Kongenial unterstützt wird er dabei von Russlands berühmtestem Balalaika-Ensemble, dem Terem-Quartet. BR Klassik und das Bayerische Fernsehen übertragen diesen Abend „live“ bzw. zeitversetzt.
Klassik am Odeonsplatz hat sich als Münchens schönster Klassik-Open-Air-Event mit bundesweiter Ausstrahlung etabliert. Zugleich ist es ein Garant für klassische Musik auf höchstem Niveau in einzigartiger Atmosphäre zu moderaten Preisen. Seit der Gründung von Klassik am Odeonsplatz im Jahr 2000 und danach regelmäßig ab 2002 treten an einem Wochenende auf einem der prachtvollsten Plätze Europas zwei Top-Orchester Münchens und weltberühmte Klassikstars auf. Veranstalter sind der Bayerische Rundfunk und die Landeshauptstadt München. Tickets für Klassik am Odeonsplatz von 19 Euro bis 74 Euro gibt es ab dem 30. November bei München Ticket, Tel.: 089 54 81 81 81, www.muenchenticket.de sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Infos unter www.klassik-am-odeonsplatz.de.