openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VIPH-Studie sieht erheblichen Weiterbildungs-Bedarf im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung

27.11.201317:14 UhrGesundheit & Medizin
Bild: VIPH-Studie sieht erheblichen Weiterbildungs-Bedarf im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung
Logo des Villingen Institutes of Public Health (VIPH)
Logo des Villingen Institutes of Public Health (VIPH)

(openPR) Das Villingen Institute of Public Health (VIPH) der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) veröffentlicht erste Ergebnisse einer aktuellen Bedarfsanalyse zur Weiterbildung im Bereich der Gesundheitsförderung.

Gut ausgebildete Gesundheits-Fachleute werden in der Arbeitswelt gebraucht. Dies zeigen die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Bedarfsanalyse des Villingen Institute of Public Health (VIPH) der Steinbeis Hochschule Berlin (SHB). Die Studie wurde nach Angaben der Gesundheitswissenschaftlerin und Ärztin Dr. med. Lotte Habermann-Horstmeier im Sommersemester 2013 in Zusammenarbeit mit der Business School der Hochschule Furtwangen in Baden-Württemberg durchgeführt. An ihr nahmen mehr als 200 überwiegend leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Wirtschaft, Verwaltung und dem Bildungsbereich teil.

Dabei sahen 48% der befragten Führungskräfte in ihrem Arbeitsumfeld noch großen Handlungsbedarf bei der Gesundheitsförderung ihrer Angestellten. Besonders groß ist der Bedarf v.a. in der öffentlichen Verwaltung (62,7%) und den Alten- und Behinderteneinrichtungen (53,8%).

Drei Viertel aller Befragten würden gerne das Fachwissen von Gesundheitsexperten in Anspruch nehmen. Dem stimmten die Vertreter von öffentlichen Einrichtungen mit 90,2% weit häufiger zu als der Durchschnitt der Befragten.

Nach Ansicht von 71% der Studienteilnehmer sollten jedoch vor allem die eigenen Mitarbeiter im Bereich der Gesundheitsförderung weitergebildet werden. Eine große Mehrheit der Befragten (64%) war der Ansicht, dass das entsprechende Wissen und die benötigten Fertigkeiten am besten im Rahmen von Zertifikats-Lehrgängen vermittelt werden können. Dies meinten insbesondere die Vertreter der Industrie. Mehr als 95% der Befragten hielten dabei den unmittelbaren Praxisbezug und die Umsetzung des Gelernten direkt in der Praxis für wichtig bzw. sehr wichtig.

Das Villingen Institute of Public Health hat inzwischen auf der Basis dieser Studienergebnisse verschiedene neue Zertifikats-Lehrgänge entwickelte, u.a. im Bereich ‚Arbeit und Gesundheit‘ und ‚Gesundheitsförderung im Alter‘.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 763749
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VIPH-Studie sieht erheblichen Weiterbildungs-Bedarf im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Villingen Institute of Public Health (VIPH) der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB)

Bild: VIPH-Leser-Tipp: Wünschen Sie sich mehr Gelassenheit im Umgang mit den alltäglichen Problemen in Ihrem Leben?Bild: VIPH-Leser-Tipp: Wünschen Sie sich mehr Gelassenheit im Umgang mit den alltäglichen Problemen in Ihrem Leben?
VIPH-Leser-Tipp: Wünschen Sie sich mehr Gelassenheit im Umgang mit den alltäglichen Problemen in Ihrem Leben?
„Emotionale Klarheit“, das aktuelle Buch von Dr. Heinz Bolliger-Salzmann vom Institut für Sozial- und Präventivmedizin in Bern (CH), bietet hier Hilfestellung mit einfachen Übungen, Methoden, Tricks und Kniffen. Das leicht zu lesende Buch gibt darüber hinaus Anregungen, wie sich die persönliche Lebensqualität eines jeden Einzelnen mit einer politisch und sozial verantwortlichen, globalen Grundhaltung verbinden lässt. Es erläutert jeweils kurz und überaus verständlich die wissenschaftlichen Hintergründe der in diesem Zusammenhang relevanten F…
Bild: VIPH: Hochschulzertifikat „Arbeit und Gesundheit“Bild: VIPH: Hochschulzertifikat „Arbeit und Gesundheit“
VIPH: Hochschulzertifikat „Arbeit und Gesundheit“
Im April 2014 startet ein neuer Hochschul-Zertifikatslehrgang „Arbeit und Gesundheit“ am Villingen Institute of Public Health (VIPH) der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB). Er wird im sog. Blended-Learning-Verfahren durchgeführt. Betreutes Fern- und Online-Studium wird dabei mit kurzen Präsenzphasen kombiniert. Anschließend erfolgt die Umsetzung des Gelernten in die berufliche Praxis. Weshalb ist eine solche Weiterbildung sinnvoll? Die meisten Betriebe stehen heute aufgrund des demografischen Wandels vor großen Herausforderungen. Das Durchs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VIPH: Koalitionsvertrag favorisiert Betriebliche GesundheitsförderungBild: VIPH: Koalitionsvertrag favorisiert Betriebliche Gesundheitsförderung
VIPH: Koalitionsvertrag favorisiert Betriebliche Gesundheitsförderung
… Gesundheitsmanagement einzurichten.“ Nach Ansicht von Frau Habermann-Horstmeier ist es deshalb auch dringend nötig, entsprechend dem neuen Koalitionsvertrag die Bereiche Betriebliche Gesundheitsförderung und Arbeitsschutz enger miteinander zu verknüpfen sowie das Betriebliche Eingliederungsmanagement zu stärken. Sie weist auch darauf hin, dass es angesichts …
Bild: Neue Blended-Learning-Lehrgänge 'Gesundheitsförderung' an der Steinbeis-Hochschule BerlinBild: Neue Blended-Learning-Lehrgänge 'Gesundheitsförderung' an der Steinbeis-Hochschule Berlin
Neue Blended-Learning-Lehrgänge 'Gesundheitsförderung' an der Steinbeis-Hochschule Berlin
… Public Health (VIPH) bietet ab April 2014 neben zahlreichen Einzelkursen auch zwei neue Hochschul-Zertifikatslehrgänge im Bereich ‚Arbeit und Gesundheit‘ (Betriebliches Gesundheitsmanagement) und ‚Gesundheitsförderung im Alter‘ an. Die Angebote richten sich an alle, die Familie, Beruf und Weiterbildung auf eine sehr flexible, praxisnahe Art und Weise …
Kindertagesstätten: Bessere Gesundheitsförderung der BetreuerInnen kann die Leistungsfähigkeit stärken
Kindertagesstätten: Bessere Gesundheitsförderung der BetreuerInnen kann die Leistungsfähigkeit stärken
Beschäftigte in KITAS melden sich fünf bis zehn Tage jährlich krank. Diese Ausfallzeiten lassen sich häufig durch den Ausbau einer Betrieblichen Gesundheitsförderung reduzieren. Dr. Thomas Kliche stellte in einer repräsentativen Studie fest, dass die meisten Kindertagesstätten "nur einen geringen Teil der Handlungsmöglichkeiten zur Verbesserung von Mitarbeiter-Gesundheit …
Bild: VIPH startet mit Vortragsreihe zur GesundheitsförderungBild: VIPH startet mit Vortragsreihe zur Gesundheitsförderung
VIPH startet mit Vortragsreihe zur Gesundheitsförderung
… (SHB) ab 12. Februar 2014 in regelmäßigen Abständen zu Vorträgen mit anschließender Diskussion ein, in deren Mittelpunkt aktuellen Themen aus dem Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention stehen. Das Angebot richtet sich an alle, die sich für Gesundheitsthemen interessieren. Der Teilnehmerbeitrag beträgt jeweils 6,00 Euro. • In einer Umgebung, …
Bild: VIPH: Hochschulzertifikat „Arbeit und Gesundheit“Bild: VIPH: Hochschulzertifikat „Arbeit und Gesundheit“
VIPH: Hochschulzertifikat „Arbeit und Gesundheit“
… Hochschul-Lehrgang ist in der Regel eine Berufsausbildung oder berufliche Tätigkeit bzw. ein Praktikum, vorzugsweise (aber nicht zwingend) im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung, in der Verwaltung, in politischen Institutionen oder in anderen Sparten der Gesundheitsförderung. Aufgrund seiner großen Flexibilität ist der Hochschul-Lehrgang auch …
Bild: VIPH: Hochschulzertifikat „Gesundheitsförderung im Alter“Bild: VIPH: Hochschulzertifikat „Gesundheitsförderung im Alter“
VIPH: Hochschulzertifikat „Gesundheitsförderung im Alter“
Im April 2014 startet ein neuer Hochschul-Zertifikatslehrgang „Gesundheitsförderung im Alter“ am Villingen Institute of Public Health (VIPH) der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB). Er wird im sog. Blended-Learning-Verfahren durchgeführt. Betreutes Fern- und Online-Studium wird dabei mit kurzen Präsenzphasen kombiniert. Anschließend erfolgt die Umsetzung …
Bild: Gesundheitsvorsorge am Arbeitsplatz – wenig Einkommen, wenig InteresseBild: Gesundheitsvorsorge am Arbeitsplatz – wenig Einkommen, wenig Interesse
Gesundheitsvorsorge am Arbeitsplatz – wenig Einkommen, wenig Interesse
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) spielt eine große Rolle für Mitarbeiter. Angebotene Maßnahmen wie z. B. Gesundheitstage, medizinische Untersuchungen oder Sportkurse werden von der Mehrheit der Arbeitnehmer auch genutzt. Fast zwei Drittel der Beschäftigten, die in einem Unternehmen mit BGF-Angeboten tätig sind, haben in den letzten zwölf Monaten …
Bild: Staatliche Zulassung für den Lehrgang "Fachkraft für Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung (BTB)"Bild: Staatliche Zulassung für den Lehrgang "Fachkraft für Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung (BTB)"
Staatliche Zulassung für den Lehrgang "Fachkraft für Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung (BTB)"
Neuer Fernlehrgang vom Bildungswerk für therapeutische Berufe Remscheid. Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung gewinnen immer mehr an Bedeutung. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), der zufolge viele der befragten Betriebe in Deutschland auch über den gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen …
Bild: Veranstaltungstipp - Unternehmertag BVMW Gesundheitsforum 2009 in HamburgBild: Veranstaltungstipp - Unternehmertag BVMW Gesundheitsforum 2009 in Hamburg
Veranstaltungstipp - Unternehmertag BVMW Gesundheitsforum 2009 in Hamburg
Informations- und Aktionsforum zur betrieblichen Gesundheitsförderung Am 3. Februar 2009 in der HSH Nordbank Arena in Hamburg dreht sich alles um das Thema gesünder Arbeiten und mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Das BVMW Gesundheitsforum dient Unternehmen, Selbständigen und Angestellten als branchenübergreifenden Informations- und Beratungstag zur betrieblichen …
New Work und Arbeiten 4.0: Führung müssen alle lernen
New Work und Arbeiten 4.0: Führung müssen alle lernen
… Bedarf in den kommenden drei Jahren sein (50,9% aller Unternehmen über 1.000 Mitarbeiter). - Vor allem Angestellte und Führungskräfte liegen im Fokus der betrieblichen Weiterbildung. Kleinere Unternehmen geben Führungskräften (71,4%) und Berufseinsteigern (38,1%) allerdings nicht die übergeordnete Rolle, die große Unternehmen über 1.000 Mitarbeiter (94,3% …
Sie lesen gerade: VIPH-Studie sieht erheblichen Weiterbildungs-Bedarf im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung