Seychellen im Plus
(openPR) Deutlicher Besucherzuwachs aus Deutschland
Die Seychellen werden bei deutschen Urlaubern immer beliebter: Im Jahr 2005 verzeichneten die Trauminseln im Indischen Ozean einen Besucherzuwachs von neun Prozent. Mehr als 17.000 deutsche Gäste reisten im vergangenen Jahr auf die Seychellen. Das sind knapp 2.000 Besucher mehr als im Vorjahr. Deutschland verzeichnet damit nach den Vereinigten Arabischen Emiraten die zweitgrößte Wachstumsrate aller internationalen Märkte.
Insgesamt besuchten im letzten Jahr 128.000 ausländische Touristen die Seychellen. Die Gästezahl erhöhte sich damit um sieben Prozent gegenüber 2004.
„Wir sind sehr stolz auf dieses Ergebnis. Es zeigt, dass die Seychellen nicht mehr nur ein reines Luxusziel sind. Zahlreiche Gästehäuser und Hotels im mittleren Preissegment bieten ein breites Spektrum an Unterkunftsmöglichkeiten. Auch für das Jahr 2006 haben wir uns einen deutlichen Gästezuwachs aus dem deutschsprachigen Raum zum Ziel gesetzt“, sagt Karin Fröhlich, Account Manager Seychellen bei AVIAREPS MANGUM.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Seychelles Tourism Marketing Authority
c/o Mangum Management GmbH
Sonnenstr. 9
80331 München
Germany

Über das Unternehmen
Die Trauminseln im Indischen Ozean bestechen vor allem durch die wohl schönsten Strände der Welt und sind bekannt für eine unberührte Naturlandschaft.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Seychellen im Plus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.