(openPR) HY-LINE Computer Components präsentiert neues informatives Video zum Thema kundenspezifische Akkupacks und Battery Management Systems.
Dieses Video verdeutlicht auf ansprechende Weise den Werdegang von der Konzeption bis zur Serienreife eines individuellen Akkupacks. Seit dem Jahr 2003 beschäftigt sich die HY-LINE Gruppe mit der Akku-Technologie und entwickelt und produziert Akkupacks nach individuellen Anforderungen mit seinen Kunden.
Die Einsatzgebiete von Akkupacks sind vielseitig. Sowohl in der Medizintechnik, der Test- und Messtechnik sowie der professionellen Audio- und Videotechnik sind hochwertige Akkupacks gefragt. Spezielle Anforderungsprofile hinsichtlich Mechanik, Gehäuse, Elektronik und Spannung werden bei der Konzeption berücksichtigt. So entstehen spezielle Prototypen, die nach umfangreichen Tests und Zertifizierungen zur Serienproduktion freigegeben werden.
Das informative Video der Firma HY-LINE Computer Components zum Thema industrielle Akkupacks finden Sie auf http://www.hy-line.de/computer. Weitere Infovideos zu verschiedenen Themen sind bereits in Planung.
Weiterhin stehen Ihnen die Mitarbeiter der HY-LINE GmbH für Fragen rund um das Thema Akkupacks und Battery Management Systems jederzeit zur Verfügung.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
HY-LINE Computer Components konzentriert sich als Applikationsspezialist auf alle Fragen und Produkte rund um Display Technologien, Long Distance und Embedded Computing und ist Vertragsdistributor und Repräsentant von namhaften Elektronikherstellern. Bei der Auswahl der Hersteller wird großer Wert darauf gelegt, dass jeder in seinem Fachgebiet als Spezialist mit einzigartigem Know-how gilt.
Von dieser Lösungskompetenz lässt sich profitieren. Zudem werden alle Hersteller und deren Produkte auch nach der Nutzung von Synergien gewählt. Die Komplettlösung steht im Vordergrund.
News-ID: 763075
582
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Neues Video zu hochwertigen kundenspezifischen Li-ION Akkupacks“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Ein falscher Tastendruck und schon ist es passiert....
falsche Pin: Karte eingezogen
falsche Dosierung: Zustand des Patienten kritisch
falscher Sollwert für Prozess: Firma abgebrannt
falsche Einstellung des Whirlpools: Haus überschwemmt
Schluss mit falschen Eingaben durch fehlende Rückmeldung
Für eine sichere Eingabe mit haptischer und optischer Rückmeldung:
Der HY-LINE Glastaster vereint Design mit Industrie. Vergleichbar dem „Home-Button“ des iPhones schließt er bündig mit der umliegenden Eingabeeinheit ab und bietet somit den Vorteil …
Das neue entwickelte Interactive Smart Shelf Display System von LG brilliert nicht nur durch seine schmale Passform. Egal ob am Verkaufsregal im Geschäft, am Verkaufsautomaten oder in öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem integrierten Touch und der passenden Software ist eine direkte Interaktion möglich. Denn es handelt sich hier nicht nur um ein Display, sondern um ein fertiges Plug-and-Play System mit Display, Touchscreen und integrierten ARM Rechner samt WiFi-Anbindung, über die Sie direkt iIhre Inhalte und Anwendungen mobil aufspielen und…
… höheren Durchschnittstemperaturen (z.B. 40°C) ohne Beeinträchtigung der USV-Leistung betrieben werden.
• Erweiterte Stützzeiten: Smart UPS On-Line kann mit mehreren Li-Ion-Akkupacks konfiguriert werden, um auch höchste Laufzeitanforderungen zu erfüllen
• Remote-Management-Fähigkeiten: die vorinstallierte Network Management Card (NMC) Option vereinfacht die …
… Produktfamilie stellt FRIWO Ladegeräte für Zellkonfigurationen von 4S bis 10S zur Verfügung. Die Ladeströme variieren von 1,5A bis 4A und können entsprechend der Kapazität des Akkupacks gewählt werden. Um die vom Zellhersteller angegebene Lebensdauer zu erreichen, sollte der Ladestrom das Ergebnis der Formel „0,5 * Kapazität des Akkumulators“ grundsätzlich nicht …
… im Puncto solare Ladegeräte.
In Kombination mit dem PIXO C1 Ladegerät* und dem schon fast legendären portablen Ladegerät e.GO! können ab sofort fast alle Li-Ion Akkupacks aus Digital- und Videokameras unterwegs geladen werden.
Das bedeutet, Sie brauchen nicht mehr zahlreiche Netzteile bei Ihren Outdoor Aktivitäten mitzunehmen und können Ihre Akkus …
HY-LINE Computer Components lädt ein zum
Praxisseminar Entwicklung und Einsatz von kundenspezifischen Li-ION Akkupacks mit Hands-On-Training
am 12.06.2013 in Hannover und am 13.06.2013 in Stuttgart
HY-LINE stellt Ihnen die ausgereifte Lithium-Ionen-Technologie vor, umreißt die Theorie, zeigt, wie ein Akkupack ausgelegt werden muss, beleuchtet Schutz- …
… Technologie profitieren können.
Begleitung des Kunden im sicheren Umgang mit Li-Ion-Akkus
Im Angebotsportfolio von FRIWO finden sich daher nicht nur qualitativ hochwertige Akkupacks und „Bundle Solutions“ mit perfekt abgestimmtem Ladegerät wieder, sondern auch Dienstleistungen wie kundennahe Entwicklungsbegleitung oder umfangreiche Beratungen rund um …
… ein preisgünstiger "Begleiter" des Präzisions-Akkumessungs- und Zellen-Balancing-ICs LTC6802 und bietet eine Backup-Schaltung für hybride elektrische Akkupacks, Akku-Backup-Systeme und andere Hochleistungs-Li-Ion-Akku-Systeme.
Per Anschlussbeschaltung können zahlreiche Über- und Unterspannungsschwellen programmiert werden. Schwellenhystere und Aktualisierungsrate …
TWS, der weltweit drittgrößte Hersteller von Lithium-Ionen-Akkupacks, teilte mit, seine Investitionen in das europäische Entwicklungs- und Design Center in Stirling, nahe Edinburgh in Schottland zu erhöhen und dies weiter auszubauen.
Der 1998 gegründete Konzern, ansässig im chinesischen Guangzhou, ist mit einer monatlichen Produktionsmenge von über …
… setzt sich immer mehr durch. Die Vorteile sprechen für sich: höhere Leistungsdichte und vor allem die höheren Zyklenzahlen.
HY-LINE Computer Components ist darauf spezialisiert Akkupacks nach Ihren individuellen Anforderungen zu produzieren. Dafür verwenden wir Li-Ion Zellen führender Hersteller wie zum Beispiel Sanyo und Panasonic. Schildern Sie uns …
Batterie- oder Akku-Zellen, die zu einer technischen Einheit zusammengeschaltet werden, nennt man Batterie- bzw. Akkupacks. Durch die richtige Auswahl von Zellen und die Art ihrer Zusammenschaltung lassen sich Akkupacks mit theoretisch beliebiger Spannung, Stromstärke und Kapazität konfigurieren.
Neben den eigentlichen Zellen selbst bestehen Akkupacks …
… Hilfe der NVIDIA Multi View Technologie ist der Anschluss von zwei Monitoren im Clone- oder Extended Desktop Modus ebenfalls gewährleistet.
“Heimkino-PCs werden weltweit immer populärer. Unser neues ZOTAC ION™ Mainboard ist eine ideale Lösung für Nutzer, die einen HD Video fähigen HTPC errichten möchten. Die auf dem Board integrierte CPU sowie GPU werden …
Sie lesen gerade: Neues Video zu hochwertigen kundenspezifischen Li-ION Akkupacks