openPR Recherche & Suche
Presseinformation

H2Tec heißt zukünftig HZwei

07.02.200614:00 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen kommt ganz neu raus

Kremmen, 7. Februar 2006 - Die kommende Ausgabe der Zeitschrift „H2Tec“ wird in einem komplett neuen Design und unter neuem Namen erscheinen. Nach der Übernahme des Magazins für Wasserstoff und Brennstoffzellen durch den Hydrogeit Verlag hat sich Geschäftsführer Sven Geitmann für eine Neugestaltung mit gleichzeitiger Umbenennung ausgesprochen. Zukünftig wird die Fachzeitschrift unter dem Titel „HZwei“ erscheinen.



Die Namensänderung des Magazins ist die logische Konsequenz aus einigen konzeptionellen Änderungen, die nach fünfjähriger Präsenz überfällig waren und jetzt mit dem Verlagswechsel vorgenommen wurden. Die Neuausrichtung betrifft vornehmlich das äußere Erscheinungsbild des Fachmagazins und beinhaltet auch den kompletten Neuentwurf einer eigenen Homepage für die Zeitschrift. Der inhaltliche Schwerpunkt wird weiterhin auf fachspezifisch interessanten Themen liegen, die durch aktuelle Meldungen aus dem Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik ergänzt werden.

Der neue Titel legt das Hauptaugenmerk bewusst verstärkt auf den deutschsprachigen Wirtschaftsraum, wo nach Meinung des Herausgebers Sven Geitmann in den nächsten Monaten und Jahren auf energiepolitischer Ebene eine Menge passieren wird. „Ich möchte die nahende Markteinführung der Brennstoffzellen und der Etablierung der Wasserstoffwirtschaft gerne mit dem Magazin begleiten und diese faszinierende Technik möglichst vielen Leserinnen und Lesern näher bringen“, erklärt Geitmann seine Motivation.

Damit ein breites Lesepublikum an dieser spannenden Entwicklung teilhaben kann, beabsichtigt der Verleger, eine wissenschaftlich anspruchsvolle und dennoch gut lesbare Zeitschrift herauszugeben. Dazu erklärt Geitmann: „Mit verständlich geschriebenen, interessanten Inhalten und einem graphisch ansprechenden Outfit möchte ich die HZwei zur in Deutschland führenden Fachzeitschrift für Wasserstoff und Brennstoffzellen machen.“

Passend zur Titelumbenennung geht Anfang Februar auch die neue Website des Hydrogeit Verlages online, auf der die Zeitschrift dem Publikum umfassend vorgestellt wird. Zudem können zukünftig unter www.hzwei.info aktuelle Nachrichten auch unabhängig von der Printversion nachgelesen und verschiedene Berichte als pdf-Datei heruntergeladen werden.

Die erste Ausgabe im neuen Outfit wird rechtzeitig vor der Hannover Messe im April 2006 erscheinen. Anvisiert ist, möglichst bald ein quartalsweises Erscheinen der Fachzeitschrift zu realisieren, um so eine regelmäßige aktuelle Unterrichtung der Leser zu gewährleisten. Ausreichend Lesestoff ist bei der augenblicklichen raschen Entwicklung auf jeden Fall vorhanden.


***

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 76295
 2282

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „H2Tec heißt zukünftig HZwei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hydrogeit Verlag

Bild: Hydrogeit Verlag startet umfangreiche Wasserstoff-InternetplattformBild: Hydrogeit Verlag startet umfangreiche Wasserstoff-Internetplattform
Hydrogeit Verlag startet umfangreiche Wasserstoff-Internetplattform
_Neue Internetpräsenz rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen_ Oberkrämer, 16.05.2023 – Passend zu dem enormen aktuellen Interesse rund um die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik baut der Hydrogeit Verlag sein bestehendes Angebot weiter aus. Seit dem 16. Mai ist die neue Internetplattform www.hydrogeit.de freigeschaltet, auf der es ab sofort ein umfassendes Angebot rund um H2- und BZ-Technik, Energiespeicherung, Elektromobilität und alternative Antriebe gibt. Seit 1997 arbeitet Dipl.-Ing. Sven Geitmann, Gründer und Inhaber des Hydroge…
Bild: Großes Interesse an Wasserstoff und BrennstoffzellenBild: Großes Interesse an Wasserstoff und Brennstoffzellen
Großes Interesse an Wasserstoff und Brennstoffzellen
_Der Hydrogeit Verlag bringt bereits die fünfte Auflage des H2-Klassikers heraus – die vierte Auflage war nach neun Monaten vergriffen._ Oberkrämer, 17.05.2022 – Täglich verkünden Unternehmen ihren Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft. In der aktuellen energie- und außenpolitischen Lage wird auch den Zögerlichsten klar, dass wir lieber heute als morgen eine grüne Wasserstoffwirtschaft brauchen. Doch wie kann diese aussehen? Welche Technologien benötigen wir dafür? Und auf welches Wissen und welche Erfolge können wir dabei aufbauen? Diese un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Elektromobilität und Wasserstoff/Brennstoffzelle - Die Zukunftsmobilisten: Nr. 30 Sven Geitmann
Elektromobilität und Wasserstoff/Brennstoffzelle - Die Zukunftsmobilisten: Nr. 30 Sven Geitmann
… ersten Jobs untersuchte Sven Geitmann die Effizienz der Brennstoffzelle im Flugzeugbau. Seit 14 Jahre verlegt Sven Geitmann die quartalsweise erscheinende Zeitschrift Hzwei https://www.hzwei.info/ . Am Anfang des Gespräches haben wir die technischen Grundlagen der Brennstoffzelle geklärt und die geschichtliche Entwicklung der Brennstoffzelle besprochen. …
Bild: Großes Interesse an Wasserstoff und BrennstoffzellenBild: Großes Interesse an Wasserstoff und Brennstoffzellen
Großes Interesse an Wasserstoff und Brennstoffzellen
… Energiethemen. Für Interessierte, die immer auf dem Laufenden bleiben wollen, gibt es aktuelle Informationen im vierteljährlich erscheinenden Fachmagazin HZwei, im englischsprachigen e-Journal H2-international sowie online in den Blogs www.hzwei.info und www.h2-international.com. „Der Klassiker, jetzt komplett überarbeitet!“Jorgo Chatzimarkakis, CEO …
Bild: Buch "Wasserstoffautos" gratis bei Bestellung eines HZwei-Jahres-AbosBild: Buch "Wasserstoffautos" gratis bei Bestellung eines HZwei-Jahres-Abos
Buch "Wasserstoffautos" gratis bei Bestellung eines HZwei-Jahres-Abos
… Hintergründe und erläutert die technischen Details. Oekosmos: „empfehlenswert“ Der Hydrogeit Verlag hat Anfang 2006 die mittlerweile im sechsten Jahr erscheinende Zeitschrift H2Tec übernommen und daraus das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen HZwei (www.hzwei.info) gemacht. Zahlreiche Probe-Abonnenten, Messebesucher und Branchenkenner konnten sich …
Bild: Mit Wind-Wasserstoff kommt die Energiewende 3.0Bild: Mit Wind-Wasserstoff kommt die Energiewende 3.0
Mit Wind-Wasserstoff kommt die Energiewende 3.0
… von Geitmanns Sachbuch Wasserstoff und Brennstoffzellen, das erstmals im Jahr 2002 erschienen ist. Der Diplom-Ingenieur für Maschinenbau, der seit 2006 auch die Fachzeitschrift HZwei herausbringt, hat das Buch komplett inhaltlich überarbeitet und aktualisiert. Außerdem legte er den thematischen Schwerpunkt dieses Mal auf die Frage, wie Wasserstoff und …
Bild: HZwei wird zwanzigBild: HZwei wird zwanzig
HZwei wird zwanzig
… Brennstoffzellen über die Entwicklung im H2- und BZ-Sektor. Genau zur Jahrtausendwende rief die SunMedia Verlags GmbH die Zeitschrift aus der Taufe – damals noch unter dem Titel H2Tec. Nach sechs Jahren trennte sich der Hannoveraner Verlag, der auch die Zeitschrift Erneuerbare Energien herausbringt, von dem Fachblatt und übergab die Geschäfte in die Obhut des …
HZwei ist da - Das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen
HZwei ist da - Das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen
Neuer Name, neues Cover, neues Design, neues Konzept, neuer Herausgeber – das neue Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen HZwei ist da. Und die erste neue Ausgabe können Sie als kostenloses Probeexemplar direkt beim Hydrogeit Verlag anfordern. Machen Sie sich selbst ein Bild vom ansprechenden, grundlegend überarbeiteten Outfit und lesen Sie gut …
Hydrogeit Verlag erweitert Angebotsspektrum
Hydrogeit Verlag erweitert Angebotsspektrum
… digitalisierten Informationsbroschüren befinden sich auf der CD-Rom als besondere Zugabe auch alle bisher erschienenen Hefte des Magazins für Wasserstoff und Brennstoffzellen – HZwei. Entstanden ist die CD-Rom, die bereits in der Erstauflage durchweg positive Kritiken bekommen hat, in Gemeinschaftsarbeit zwischen dem Hydrogeit Verlag und der novalink …
Bild: Hydrogeit Verlag bietet 25 % Rabatt für H2-international-FrühbucherBild: Hydrogeit Verlag bietet 25 % Rabatt für H2-international-Frühbucher
Hydrogeit Verlag bietet 25 % Rabatt für H2-international-Frühbucher
… detaillierten Fakten. Hier soll nun Abhilfe geschaffen werden. Die Texte von H2-international basieren auf Beiträgen, die auf Deutsch auch in der Zeitschrift HZwei, dem Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen, erscheinen. Darin berichten verschiedene Fachjournalisten und anerkannte Wissenschaftler über technische Neuerungen, aktuelle Entwicklungen sowie …
Bild: Hydrogeit Verlag startet umfangreiche Wasserstoff-InternetplattformBild: Hydrogeit Verlag startet umfangreiche Wasserstoff-Internetplattform
Hydrogeit Verlag startet umfangreiche Wasserstoff-Internetplattform
… vieles mehr informieren. Das Sachbuch gilt in der H2-Branche als „Klassiker“. Im Mai 2022 kam bereits die fünfte Auflage heraus.Die außerdem von Geitmann herausgebrachte Zeitschrift HZwei erscheint inzwischen im 23. Jahr – seit 2006 im Hydrogeit Verlag. Das englische Pendant „H2-international – the e-journal on hydrogen and fuel cells“ existiert mittlerweile …
Bild: Hydrogeit-Netzwerk wächst auf über 1 Mio. BesucherBild: Hydrogeit-Netzwerk wächst auf über 1 Mio. Besucher
Hydrogeit-Netzwerk wächst auf über 1 Mio. Besucher
… dem weitere Bücher über „Erneuerbare Energien“, „Alternative Kraftstoffe“ und „Wasserstoff-Autos“ erschienen. Zudem gibt der Autor und Verleger seit 2006 die Zeitschrift HZwei, das Magazin für Wasserstoff, Brennstoffzellen & Elektromobilität, heraus. Parallel dazu widmete sich Sven Geitmann stets intensiv dem Online-Geschäft und baute seine Internet-Präsenz …
Sie lesen gerade: H2Tec heißt zukünftig HZwei